Hundeführerschein, habt ihr ihn?
-
-
-
-
-
-
Oh hatte nicht damit gerechnet das so viele das nicht kennen, dann also hier mal die Definition des VDH (Verband für das Deutsche Hundewesen):
Der VDH-Hundeführerschein ist eine Prüfung, die auf den sozialverträglichen Hund und das problemlose Auftreten des Gespanns von Hund und Halter im Alltag abzielt. Es wird die Sachkunde eines Hundehalters mit einem bestimmten Hund überprüft und das konkrete Gespann »Hundehalter und Hund« am Prüfungstag bewertet. Mit dem einheitlichen Zertifikat »VDH-Hundeführerschein« wird bestätigt, dass ein bestimmter Hundehalter sachkundig ist und der von ihm geführte bestimmte Hund ausgebildet und sozialverträglich ist. -
-
MMh ich glaube sowas werde ich wohl nicht machen, obwohl es im Prinzip sicher sinnvoll ist. Besonders für einige Hundehalter
Für manchen Hundehalter ist es aber auch nicht notwendig finde ich. Schwierig ist es halt das zu differenzieren.LG Anna
*** Tadler und Spötter lass ich lachen - wünsch nur , dass sie`s besser machen *** -
Hallo!
Ich kann bisserl was erzählen, denn ich habe auch schon eine Gruppe zum Hundeführerschein trainiert (haben alle bestanden :D).
Also der Hundeführerschein ist NICHT die BH!
Die BH wird benötigt, wenn man z.B. an Agility-Turnieren starten will, also eher etwas Internes.
Der Hufü dagegen, soll nach außen, in die Öffentlichkeit wirken, so in Richtung Wesenstest.
Der Hufü besteht eben aus 3 Teilen. Der Gehorsamsübung, eigentlich das gleiche Laufschema wie BH, einem Sachkundetest für den Hundehalter und dann der Sozialteil, der in der Stadt abgehalten werden sollte.
Eigentlich ähnlich wie die BH, ich finde den Hufü aber insgesamt besser, denn es darf jedes Hilfsmittel verwendet werden. Man darf den Hund während des Laufens loben, man darf ihm Leckerchen geben oder ein Spielzeug, während er bei der BH wie ne Maschine funktionieren muss.
Im realen Leben, tut das aber kein BH-Hund außerhalb des Hundeplatzes, zumindest nicht die die ich kenne :evil:, also ist der Hufü wesentlich Wirklichkeitsnaher.
Was wir auf unserem Platz noch machen, sind mind. 2 Termine wo wir durch die Stadt laufen und dann in ein sehr hundefreundliches Café gehen, das sind die besten Übungen.
Aber auch etwas Kritik habe ich für den Hufü. Wir bieten auf unserem Platz den VDH-Hundeführerschein an. Ich persönlich halte ihn gerade was den Sachkundeteil angeht für zu leicht, es sind zu wenige Fragen, relativ leichte, viel zu viele Fragen, die ich für vollkommen unwichtig halte, z.B.:
Wo ist der Hauptsitz des VDH? Dortmund.
Dann gibt es da noch so Fragen, wie ein Hund in Anbindehaltung gehalten werden darf, Länge der Leine usw. oder Hunderassen nach Felllänge oder Kurznasigkeit zuordnen, finde ich persönlich vollkommen unwichtig.
Verhaltensfragen und der richtige Umgang mit dem Hund sollten mehr im Vordergrund stehen.
Alles andere klappt speziell in unserem Verein ganz gut und kann eigentlich so bleiben.
Unsere Vorsitzende hat sogar erreicht, dass über die Hundesteuer in unserer Gegend, ein Teil des Hufüs gezahlt wird, als Anerkennung quasi, dass man sich mit seinem Hund Mühe gibt.
Und ich habe auch schon Positives von der Polizei gehört, als ihnen jemand bei der Kontrolle mit Hund seinen Hundeführerschein vorgelegt hat, hat denen gefallen.
Also insgesamt eine gute Sache, aber man kann noch einiges verbessern, was sicher mit der Zeit kommt, steckt ja noch in den "Kinderschuhen".
Ciao Mimi.......... -
-
-
Klasse Idee, Tini.
Vielleicht mache ich den HF ja doch irgendwann. Ob Prinz und ich das packen würden?
Ich es nämlich eine gute Sache. Noch besser fände ich es, wenn man mit Hundeführeschein irgendwelche Vorteile hätte. Z.B. Hundesteuerermäßigung oder so. Dann würden sicher auch mehr Leute den HF machen.
Liebe Grüße
Melanie*~*~*~*~*~*Man kann ohne Hunde (Tiere) leben, aber es lohnt sich nicht*~*~*~*~*~* -
-
-
-
Hi!
@Melanie
Ob Prinz und ich das packen würden?
Klar, würdet ihr den schaffen, wie gesagt, Hilfsmittel wie Lob, Leckerchen und Spielzeug sind erlaubt. Dem Prüfer kommt es auch nicht darauf an, ob Dein Hund wirklich exakt, mit seiner Nase an Deinem Knie "Fuß" geht, wie in der BH, hauptsache er sieht, dass die Bindung da ist und Dein Hund auf Kommando bei Dir bleibt, ob das jetzt ein halber Meter hinter Dir, oder vor Dir ist, ist eigentlich gar nicht so wichtig.
@Marcie
Sorry, steh ich jetzt auf der Leitung? - Ist der Hundeführerschein nicht der Sachkundetest?! Sachkundetest muss doch jeder dessen Hund unter die 20/40 Regelung (keine Körpermaße biggrin ) fällt, machen.
Also ich bin in Bayern, wo bist Du?
Habe gar nicht daran gedacht, dass es ja noch diese "schwarzenSchafBundesländer" gibt, die wieder alles anders machen.
Wie das bei Euch ist, weiß ich wirklich nicht, bei uns gibt es diese 20/40 Regelung nicht.
Wäre super, wenn da jemand aus der Gegend noch was rausfindet zum sog. Sachkundetest.
@all
Bei uns ist der Hufü freiwillig. Allerdings fände ich es erstrebenswert einen generellen Hufü für alle Hundehalter, egal ob Dogge oder Chihuahua, einzuführen, noch besser wäre der Hundeführerschein VOR der Hundeanschaffung.
Wie beim Auto halt, da darf man ja auch erst fahren, wenn man den Führerschein hat.
Ciao Mimi.......... -
-
-
Original von 00Marcie
Sorry, steh ich jetzt auf der Leitung? - Ist der Hundeführerschein nicht der Sachkundetest?! Sachkundetest muss doch jeder dessen Hund unter die 20/40 Regelung (keine Körpermaße :D) fällt, machen.
Also bei uns NRW muss jeder hundehalter, der einen hund der über 40 cm größ und 20 kilo schwer ist, einen sachkundetest machen. den dann zum ordnungsamt schicken etc. Aber der Hüfü ist keine pflicht nur der sachkundetest ist bestandteil vom hüfü.So Leute ab zu meiner Userpage! Hab es endlich geschafft Fotos reinzustellen. Avatar bietet kleinen Vorgeschmack! :wink:
_______________
-
Wir haben wegen Nana diesen Sachkundenachweis erbringen müssen!
ES ist alles reine Form sache!
Dafür da das wenn die Halter eine falsche Grundeinstellung haben, diese frühzeitig zu erkennen, aufklärungen vorzunehmen und wenn das auch nichts bringt denke ich darf er den Hund nicht halten!!
Denke dabei hat man auch diese Kampfhund-macherei im Sinn!
Und diesen Ansatz, das so zu kontrollieren find ich super! Viel besser als die Rasse schieberei!!
lg lizwww.hundemix.de.vu
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0