Vogelgrippe

      Hallo zusammen!

      Ist es eigentlich möglich, dass sich Freigängerkatzen, wenn sie draußen Vögel (z.B. Spatzen, Amseln etc.) fangen u. tw. fressen mit dem Vogelgrippe- Virus anstecken, wenn sich die Ausbreitung in unsere Gebiete fortsetzt? Und besteht dann für Katze u. Mensch die Gefahr der Ansteckung?

      Jenny
      Also ich muß mal sagen. Die Vogelgrippe an sich gibt es nicht erst seit ein paar Jahren in Asien, sie gab es schon vor 100Jahren, damals hatte man nur nicht die Mittel um sie zu erkennen. Insofern wird in den Medien einiges falsch dargestellt.
      Das Problem ist einfach nur das sich der Virus immer wieder neu entwickelt und resistenter wird. Das ist ja bei Allen Viren so die versuchen das Immunsystem zu überlisten.
      Und ich habe mich auch mal in dem Link belesen,trotz der oben aufgeführten Tatsache von mir, sollte man das nicht auf die leichte Schulter nehmen denn NOCH ist die Wahrscheinlichkeit gering das man der erste ist der sich damit infiziert, aber die Hauptgefahr ist einfach das sich das Virus sich zu einer Form wandelt die man sich wie eine normale Grippe einfängt inso einem Fall bräuchte man mind. 6 Monate (8sind wahrscheinlicher) bis man überhaupt eine Impfung in der Hand hätt....und was das Virus in nur 6Monaten anrichten würde, ist ja wohl jedem klar.
      es besteht eigentlich für jedes Tier die Möglichkeit einer Ansteckung wenn sich das Virus dementsprechent umwandelt, und so traurig das klingt dann würden nicht nur Vögel Notgeschlachtet werden.
      So lange es aber noch keinen Verdacht gibt würde ich meine Katze raus lassen (meine lebt ja sowieso drinnen)
      Was Du nicht willst was man Dir tu,
      das füg auch keinem Tierchen zu!