ängstliche Katzen

      ängstliche Katzen

      Hallo Ihr Lieben,

      ich habe ein kleines Problem (dass mich nicht wirklich stört aber vielleicht ist es Stress für die Katzen):

      Meine Katzen sind (beide) sehr ängstlich.
      Als ich sie mit 11 Wochen aus dem Tierheim geholt habe, habe ich fast 2 Monate gbraucht, damit sie mir gegenüber zutraulich wurden. Ich habe mich sehr viel mit ihnen beschäftigt und sie NIEMALS bedrängt (wenn ich auf sie zugegangen bin und die Katzen machten einen Schritt zurück, bin ich stehengeblieben, ect.).

      Inzwischen sind die beiden absolute Schmuser, aber sobald es an der Haustüre klingelt, verstecken sie sich sofort.
      Ich bekomme oft Besuch und noch NIE hat Jemand meinen Süssen etwas getan!

      Hat Jemand einen Tip für mich, wie ich ihnen beibrigen kann, dass Besuch nichts schlimmes ist?

      Und wer hat eine Ahnung, woran das liegen könnte?


      Ich bin aus dem gleichen Grund Veganer,
      aus dem ich kein Kannibale bin.
      Hallo Tanja, ich hatte dasselbe Problem.
      Immer wenn es geschellt hat, waren die zwei erstmal verschwunden.
      Konnte mir auch nicht erklären, warum sie so ängstlich sind.
      Dann hab ich meinem Besuch Leckerlis gegeben, mit denen sie die beiden hinter der Couch vor locken sollten.

      Nach ein paar Versuchen hat es geklappt und jetzt wissen sie, wenn Besuch kommt, gibt es immer was feines zu naschen. :wink:
      Sie verschwinden zwar noch kurz, aber wenn sie die Stimmen erkennen, kommen sie auch schon raus und fordern ihr Leckerchen!

      Lass ihnen einfach Zeit, damit sie merken, dass Besuch keine Gefahr für sie ist.
      Liebe Grüße
      Annina
      Hallo Tanja

      Es gibt ängstliche Katzen die sich bei jedem Haustürklingeln verstecken und erst wieder rauskommen wenn der Besuch weg ist. :sad: (Bei meinen ist es genau umgekehrt)
      Probier doch mal Bachblüten aus, soll wahnsinnige Vorschritte bringen (kann leider nicht mitreden)
      Versuch es doch mal mit der Suchfunktion und Bachblüten
      Gruss Doris
      Träum nicht dein Leben! Lebe deine Träume!!!
      Hallo,tanja83,

      Unsere beiden sind jetzt schon über ein Jahr bei uns , reagieren aber immer noch Ängstlich, wenn es klingelt.

      Habe schon überlegt, die Klingel auszutauschen, könnte ja sein der Ton erschreckt die Katzen zu sehr.

      Unsere reagieren aber nur dann so, wenn jemand kommt, den Sie nicht kennen.
      Wenn Bekannte klingeln,( ein oder zweimal, spielt keine Rolle, wie oft )
      reagieren Sie anders. ( Sie können aber nicht sehen , wer kommt....)

      Wenn wir sagen, gleich kommt der Peter, dann warten Sie sogar an der Tür. :lol: :lol: :lol:
      Ist schon vorgekommen, das ein Paketbote , kam und beide Kätzchen, kamen näher und haben !!!!! mit gesträubten FELL und voll auf Abwehr, geknurrt und gefaucht.
      Haben Katzen eine bessere Menschenkenntnis oder ? :think:
      Hallo Tanja, warum ist das so ein Problem für dich? Mein Kater schmust jeden ab (auch wenn wer kommt der Katzen nicht mag) und bettelt jeden an, weil sein Lebensziel anscheinend fressen und schlafen ist (deshalb ist er auch so dick und heißt mittlerweile auch Dicker). Meine Kätzin versteckt sich immer wenn Besuch kommt. Nur ich denke mir, dass ist halt Charaktersache und lasse sie auch so. Sie sind eben verschieden und gerade das gefällt mir. Meine Susi ist die Feine, Intelektuelle, er ist mein Dummerchen. Connylein
      vllt. haben die katzen ja auch früher schlechte erfahrungen gemacht mit menschen...
      gib ihnen zeit und zeig ihnen, das besuch nichts schlimmes ist.
      stell ihnen doch etwas , was sie besonders gerne mögen oder milch, in ca. 1-2 meter entfernung vom besuch hin, vllt. gehen sie dann dahin und fressen das...und dann steiger, wenn sie drauf anspringen das immer um ca. 5-10 cm bis sie irgendwann neben dem besuch fressen, aber nur KLEINE portionen, und nicht zu oft, damit sie sich da nict dran gewöhnen,

      vllt kann der besuch die schale dann ja irgendwann dahin stellen und vllt ja auch nach ner gewissen zeit mal streicheln
      >Wer sich nicht bewegt, spürt auch seine Ketten nicht<
      Vielen Dank für die vielen Tips,

      mit Leckerlies locken klappt leider nicht, da sie (komischerweise) auf Leckerlies nicht anspringen.- Habe schon verschiede ausprobiert.

      Mit den Bachblüten da schau ich mal.

      Für mich ist das kein Problem, aber ich frage mich, ob das für die Katzen nicht vielleicht Stress bedeutet.


      Ich bin aus dem gleichen Grund Veganer,
      aus dem ich kein Kannibale bin.