Einzeln oder zu Zweit

      Hallo,
      im Laufe des nächsten Jahres soll eine Katze bei uns einziehen. :biggrin:
      Nun bin ich am Überlegen, ob es nicht zwei Katzen günstiger wären, weil wir beide arbeiten. Allerdings besteht die Möglichkeit des Freilaufs (andere Katzen gibt es in der Umgebung auch).
      Wie ist Eure Meinung dazu ?

      Grüße
      Kerstin
      Hallo und herzlich willkommen!

      Also ich würde immer zu zwei Katzen raten, auch wenn sie Freigang bekommen - wir haben letztes Jahr die Erfahrung gemacht, das die eine der anderen beisteht, wenn was ist - und nach dem Tod von Minka haben wir gemerkt, das Baby draußen immer nach minka gerufen hat, sobald sie weiter weg war!
      "Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde"
      (Autorin unbekannt)


      Petra und ihre Kuscheltiger



      Wenn ich im Forum bin, bin ich im Forum - wenn nicht, denn nicht :D
      Liebe Kerstin,

      auch ich habe 2 katzen im alter von 11 Jahren und 1 Jahr. die beiden verstehen sich super und man muss kein schlechtes gewissen haben, wenn man sie denn doch mal über eine längere zeit alleine lässt.

      wegen des freilaufes würde ich aber dringend dazu raten, die katzen sterilisieren bzw. kastrieren zu lassen. Außer, du willst natürlich nachwuchs haben.

      liebe grüße, Sandra
      Moin Moin,
      danke für die lieben Antworten.
      Das mit dem einander beistehen, hört sich gut an. (Nachbars Katze betrachtet derzeit unseren Garten als ihr Revier - wird regelmäßig kontrolliert und markiert. Da wird es über kurz oder lang wahrscheinlich Ärger geben.) Wir werden uns dann wohl nach Wurfgeschwistern umsehen.
      @ Sandra: Wir wollen keinen Nachwuchs, also wird auf jeden Fall kastriert. Fraglich ist nur der Zeitpunkt.

      Grüße
      Kerstin
      Liebe Kerstin,

      fürs kastrieren gibt es unterschiedliche meinungen, was den zeitpunkt betrifft. manche sagen nach 6 monaten und andere wiederum erst nach einem jahr. Ich habe das bei meinem kater damals so gemacht, dass ich ihn dann kastrieren ließ, als er anfing, in die ecken zu pieseln, um dort sein revier zu markieren. Damals war er ca. 7 monate alt. Einen entsprechenden tierarzt-termin bekommst du relativ schnell und kannst das tier auch noch am gleichen tag mit nach hause nehmen. der kostenpunkt bei einem kater liegt bei ca 45 €. bei einer katze etwa das doppelte.

      Liebe Grüße
      Sandra
      Hallo Sandra,
      daß mit dem Warten, bis sie anfangen zu markieren ist 'ne gute Idee. Werde ich wohl auch so machen - bzw. anstreben, daß die Fellnasen kastriert werden, bevor sie rausdürfen.
      Bevor sie einziehen, wollte ich mich sowieso mit dem TA hier um die Ecke wegen Impfen, Wurmkuren etc. unterhalten, und da frage ich dazu gleich mit.

      Grüße
      Kerstin