Schnecken im Terrarium?

      Hey,

      also, ich finde nicht das es Tierquälerei ist, sonst müsste es ja auch Tierquälerei sein wenn man Echsen oder Schlangen hält!
      Nagut, ich weiß nicht ob Schnecken sich in einem Terra wohl fühlen oder ob es inhnen egal ist!
      Aber ich würde sagen das es keine Tierqüälerei ist wenn man sich welche hält. Qüälerei ist für mich nämlich was anderes!!!!
      Ganz liebe Grüße

      Torti_123 :biggrin:
      Es spricht ja keiner davon das man solch ein tier in einem "tristen raum" gefangen halten musst.
      Auch ein Schneckenterri kannst du optimal gestalten.
      Ich halte meine Schlangen ja auch nicht in "tristen" Terrarien, sondern in hell erläuchteteten Becken mit Pflanzen und versteckmöglichkeiten, etc.
      Liebe Grüsse Shizo

      Ein kleiner Einblick in meinen Zoo .................. i'm not deaf, i'm ignoring you
      dann dürfte man überhaupt gar kein haustier halten.
      jedes tier gehört in die natur und nicht eingesperrt.
      weder eine schlange, noch eine spinne, noch fische, noch pferde, noch echsen, noch mäuse usw usf gehören nicht eingesperrt, sondern in die natur. wenn man danach gehen würde dürfte man überhaupt keine haustiere halten.
      nur hunde, katzen, hasen usw sind schon so weit gezüchtet, das sie in der natur nicht mehr klar kommen würden, wie es bei den schnecken ist weiss ich nicht.
      ich finde sie jedenfalls sehr fastzinierend, und wenn ich mit meinen tieren hier nicht schon so viel um die ohren hätte und mehr platz hätte ich mit sicherheit auch 2 riesenschnecken.
      solange genügend platz und die richtige versorgung da ist, ist das überhaupt kein problem.
      ich sage ja nicht, das ich das so sehe. deiner aussage nach müsste das aber so sein und ich wette du hast sicher auch haustiere bei dir zu hause, sonst wärst du wahrscheinlich nicht hier.

      ich habe keine tiere die ohne menschen klar kommen würden. also keine schlangen und spinnen oder sowas.
      ich hab meerschwinchen, ratten und halt den tierschutzverein mit hunden, und wenn du diese tiere aussetzen würdest, sie würden nicht zurecht kommen und sterben. bei den ratten würde es eventuell länger dauern, sind eben überlebenskünstler.
      eine schlange würde das aber mit sicherheit auch nicht schaffen wenn sie von klein auf das futter nicht selber fangen muss.
      Hallo
      Oha-Ein immer wieder lustiges aber auch sehr gefährliches Thema.
      Warum - weil viele und darunter vor A. auch sogenannte wichtigtuerische Tierschützer eine große Gefahr darstellen in ihrem Selbsterkenntnis und Selbstdarstellungswahn.
      WIR SOLLTEN NIE SO ARROGANT SEIN UND TIERE VERSUCHEN ZU VERMENSCHLICHEN BZW. VON MENSCHLICHEN SICHTWEISEN HER ZU URTEILEN!!!!!!!
      DAS KANN NICHT OFT GENUG WIEDERHOLT WERDEN!!!

      Wenn man den Tieren das ihrem Wohlbefinden zuträgliche Optimum bietet, ist gegen eine Haltung nichts einzuwenden.
      Tierquälerei? Um ehrlich zu sein verstehe ich diese Frage gar nicht bzw. wie man nur darauf kommt? Haben sie entsprechnde Haltungsbedingungen ist doch Alles i.O.?!?! Ob Schnecken o. nicht ist jedem seine Geschmackssache. Haben sie ihre optm. Bed. brauchen sie auch nicht den Duft der FREIHEIT WENN SIE ABENDS - FREI WIE DER WIND IN DEN SONNENUNTERGANG SCHAUEN! :doh:

      Ich hab´s mal zynisch ausgedrückt.
      Ich errinnere mich noch an einen artikel über Nerze, die von ach so übermoralisch richtenden 2Tierschützern" freigelassen worden. Hach war das wieder gut für unser Ego! Jetzt können wir aber in der Kommune von unserer ach so übermoralischen großen Tat ANGEBEN - denn darauf läuft es leider bei Vielen hinaus.

      95% der Tiere sind elendich verreckt. Sie hatten nie gelernt in der Natur was zu fressen zu finden u. sich zB Höhlen zu bauen. Diese Vollidioten haben sie nämlich glaube ich im Februar "FREIGELASSEN".
      Der größte Teil fand nichts zu essen und ist Verhungert - Erfroren. Die restlichen Überlebenden haben überlebt .... sich sogar vermehrt .... sich so gut vermehrt, das sie einheimische Stein-, Baummarder, Iltis absolut verdrängen. Wußtet ihr, das es einen europäischen Nerz gibt? Tja - wurde Dank der sogen. Tierschützer durch den amerikanischen Zuchtnerz so gut wie ausgerottet.
      Nie - NIE Tiere Vermenschlichen o. mit menschl. Augen betrachten.

      Dazu kommt die Definition. Was ist ein Haustier. Haust. können nicht in der freien Natur überleben o. sollten es nicht - bei "den Anderen" - na gut.
      Die meisten unserer Nutztierrassen können ohne Probleme in der freien Natur überleben. Katzen, Hunde, Pferde, Rinder Ziegen usw. Mancherorts sind verwilderte Ha.T. sogar zum Problem geworden.
      Bei Köln glaube ich gibt es eine seit Jahrzehnten freilebende Kolonie von Halsbandsittichen. Irgendwann mal entflogen usw.

      Ich finde Schnecken durchaus sehr interessant. Sie wuseln halt nicht so rum wie zB Wüstenrennmäuse aber in ihrer Art und Weise sehr interessant. Stimmen die Haltungsbedingungen ist es nie und nimmer Tierquälerei. Wenn sich nicht Halter gewisser Tiere angenommen hätten und sie auch nachgezogen hätten gäbe es sie heute nicht mehr.

      Gruß Lars
      Eigenreflexion, Rückreflexion und Gesamtreflexion.
      Vorher Überlegen, Abwägen und dann Reden u.o,. Handeln.
      Hallo nena 2206.
      Ich habe nat. nicht Alle Tierschützer damit angesprochen. es ist gut das es Menschen wie dich gibt, die sich in Schutzbünden engagieren.
      Bei Hunden aber käme es auf die Rasse an und evtl auf den sich bildenden Rudelverband - dann können sie sehr wohl frei überleben.
      Ob Mehrschweinchen bei uns überleben würden - braun-schwarz gefärbte Kurzhaarrassen hätten eine nicht geringe Chance.
      Exotische Schlangen würden evtl den Winternicht überleben. Zb Kornnattern aber wahrscheinlich schon.
      Der Beutetrieb ist bei allen Schlangen da. Sie würden - vorrausgesetzt genügend Beutetiere sind zu finden auch ohne Menschen und deren Futter überleben. Futter? Die meisten bekommen lebende Mäuse gefüttert eben wegen dem Beutetrieb! Nur nach Gewöhnung reagieren sie auch auf die anderen vorhandenen Schlüsselreize wie zB Geruch und fressen auch Zb tote Mäuse .

      Gruß Lars
      Eigenreflexion, Rückreflexion und Gesamtreflexion.
      Vorher Überlegen, Abwägen und dann Reden u.o,. Handeln.

      RE: Schnecken im Terrarium?

      Hallo alle zusammen! :biggrin:

      Zum Thema Sschnecken und Schmerzen:

      Versuche mit Muscheln haben bereits 1993 gezeigt, dass viele Körperbereiche der Miesmuschel hormonartige, schmerzlindernde Stoffe erkennen; genauer gesagt: Endorphine.

      Endorphine stammen aus derselben Chemikaliengruppe wie die Schmerzstiller Heroin und Morphium: sie alle sind Morphine.

      Dass Muscheln diese Stoffe erkennen, ist gleichbedeutend, dass diese Tiere über ein Schmerzempfinden verfügen müssen, weil sonst diese Fähigkeit keinen Sinn machen würde.

      Da das Nervensystem der Weinbergschnecke mindestens genauso hoch entwickelt ist wie das der Miesmuschel, muß auch die Schnecke über Schmerzrezeptoren verfügen. :wink:
      Dürfen bestimmt--allerdings kenn ich mich nicht besonders aus.
      Weinbergschnecken sind relativ hoch entwickelt,werden ca 5Jahre alt und brauchen eine bestimmte Größe Territorium-tauschen auch,obwohl Zwitter ,ihr Erbgut in einer Paarung aus.Bei den Bänderschneckenund Zirkelschnecken kenne ich mich nicht aus.
      There is no snooze button on a cat who wants breakfast
      Weinbergschnecken dürfen nur artgerecht "gehalten" werden, um sie gesundzupflegen (z. B. nach einem Gehäuseschaden). Danach müssen sie wieder in die Freiheit entlassen werden.

      Zur Zeit habe ich selber zwei Weinbergschnecken zur Pflege (eine mit einem Riesenriss und eine mit einem Loch).

      Gleichzeitig habe ich seit kurzem auch Achatschnecken und kann nur sagen, dass sie genauso amüsant sind wie tobende Kätzchen oder flippende Kaninchen. :smile:
      Sie geben so viel Liebe zurück!
      Daher lieben wir sie auch so.
      :hug:
      Als Grundsätzliche Regel zur Haltung gilt: Solange das gehaltene Tier nicht der einheimischen Flora und Fauna angehört, darf man es halten. Das gilt für jedes Tier, egal ob Frosch, Schlange, Spinne, Igel, Eichhörnchen, Vögel, etc.
      Jedoch darf man selbst einheimische Tiere halten wenn man einen Züchternachweis hat und die dementsprechende Bewilligung.
      Ansonnsten darf man einheimische Tiere nur zwecks rekonvaleszents bei sich aufnehmen und muss sie anschliessend in jedem Fall wieder frei lassen.
      Ansonnsten macht man sich Strafbar.

      Liebe Grüsse Shizo

      Ein kleiner Einblick in meinen Zoo .................. i'm not deaf, i'm ignoring you
      :) :surprise:hallo an alle ich bin neu hier und würde gern wissen wie ich eine schnecke halten kann was brauch ich dazu geht anstadt terri auch eine einfache plastikbox?mit was muss ich sie füttern geht auch salat?was dienen zu kalkquellen?un ich hab gehört die wenbergschnecken sind unter naturschutz also wo bekomme ich sie dann? wer gut wenn ich eine antwort griegen würe ahh und noch was wie kann ich sie vor milben schützen?
      mein hamster speedy liebe ich über alles!
      also erstmal kan man sie bestimmt halten so lange es artgerecht ist denn sie werden doch in der natur nicht lange überleben wegen feinde auserdem muss es auch ein großer aquarium sein ich will so eine weinbergschnecke anschaffen ich will richtige beratung,infos über die haltung und wo bekommt man sie denn???ihr schreibt alle möhren essen die nur hauptsächlich möhren geht auch eine plastikbox 30x30???
      mein hamster speedy liebe ich über alles!