Auch wenn man sie ja nur in geringen Mengen verwendet,kann es doch sein,das es auf die Dauer schlecht ist.
Die Katzen laufen dadurch,welzen sich auf dem trockenem Boden,spielen,und lecken sich danach ab.Irgend etwas bekommes sie auf jeden Fall in ihren Körper,wenn es auch nur eine sehr kleine Menge ist.Und wer weiß,was das auf die Dauer anrichtet?Abgesehen davon,haben katzen einen viel sensiebleren Geruchsinn als wir Menschen.Was empfinden sie,wenn sie durch eine frisch geputzte Wohnung laufen?(oh mein Gott,sinkt das hir wieder.Hilfe!Frauchen hat wieder ihren Putzwimmel,...)
Zugegeben,immer mache ich mir da auch keine Gedanken drüber,aber man ließt ja auch nicht so offt,das Katzen durch regelmäßiges Bodenputzen erkrankt oder gestorben sind.

Aber es steht auch auf keinem Mittel drauf-für Haustiere geeignet.
Sondern nur: z.B.

von Kindern - e.v.t.l auch von Tieren fernhalten,nicht direckt einartmen,nur in durchlüfteten Räumen anwenden ,nicht mit Augen oder mit Haut in Berührung bringen,nicht verschlucken,... Hände nach Gebrauch gründlich reinigen,g.g.f.Handschuhe,Mundschutz und Schutzbrille tragen.u.s.w.
Was tun wir wirklich unseren Tieren damit an?Wenn manche reinigungsmittel schon schädlich für uns dind und sorag Allergien auslösen.

Ich habe das perfeckte Reinigungsmittel gefunden.
Vielleicht habt Ihr schon davon gehört: Sapindus mukorossi,die Waschnüsse b.z.w. deren Schalen. aus Indien.
Man kann sie nicht nur zum Wäschewaschen(in der Maschine) verwenden,sondern auch zum Spühlen (in der Maschine),zum Haare waschen und als Lauge zum Bodenputzen und zum abwaschen von alle Möglichen Materialien.
Und das tolle daran ist, man kann sie danach auf den Kompost werfen(also 100% biologisch abbaubahr)und sie kosten nur halb soviel wie herkömmliches Waschmittel und sind wesentlich ergiebiger.
Keine Chemie aus der Flasche,keine Allergien,keine agressieven Duft und Reinigzúngssubstanzen,u.s.w.
Es ist zwar auch Chemie,aber 100% natürliche,absolut ohne Industrieelle und zusätzliche chemische veränderung.
Und ganz bestimmt nicht so schädlich wie andere herkömmliche Reinigungs-und Waschmittel (z.B Meister Propper,Pril,Persil,u.s.w.,..)
Diese Nüsse wachsen ganz normal an Bäumen und werden geerntet, z.B.wie Wallnüsse

Als ich das gelesen habe ,habe ich als erstes an einen Scherz geglaubt.
Aber man kann es auf vielen Seiten im Internet nachlesen.
medizin-welt.info/aktuell/aktuell.asp?newsID=85
oder
nature.de/artikel/hobby/descrip/waschnuss.htm
und noch auf vielen anderen Seiten.Scheint groß im kommen zu sein und ein absolutes muß für alle Tier-Natur und Umweltbewußten Verbraucher
Naja,außer beim Wäschewaschen habe ich es noch nicht verwendet.
Bin da bis jetzt aber sehr begeistert.Man braucht keinen Waschmittel mehr und auch keinen Weichspüler.Lediglich muß bei Weißwäsche hin und wieder ,etwas Backpulver als Bleichmittel beigegeben werden, oder ein Bleichmittel aus dem Reformhaus.Weichspühler sind so wie so das schädlichste,was man dem Abwasser antun kann.Wenn man etwas Duft bei der Wäsche haben will,gibt es ebenfalls spezielle Mittel,in dem Reformhäusern und Wasserenthärter bekommt man auch einzeln im Supermarkt zu kaufen.
Das klingt zwar etwas umständlich,ist es aber überhaupt nicht.
Was die anderen Reinigungsmethoden angeht,ich werde diese auf jeden Fall auch mal ausprobieren.
Was haltet ihr davon?Übertriebenes Umweltbewußtsein oder eine willkommenen Alternatieve?
Habe gedacht es könnte Euch interessieren.
Liebe Grüsse ,Corinna
Es gibt keinen Weg zum Glück,glücklich sein ist der Weg.Aus den Steinen,die einem in den Weg gelegt werden,kann man etwas schönes bauen.
Es gibt keinen Weg zum Glück,glücklich sein ist der Weg.Aus den Steinen,die einem in den Weg gelegt werden,kann man etwas schönes bauen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „corinna“ ()