Meine Katze klettert die Wände hoch!!!!!!!!

      Hilfe. Meine Katze klettert die Wände hoch. Ich habe die Kleine jetzt seit einem knappen halben Jahr und ich habe bereits alles versucht sie davon abzuhalten. Aber bis jetzt hat nichts geholfen. Es ist ja nicht so, dass sie nicht an ihren Kratzbaum geht, im Gegenteil sie schärft sich oft und ausgebig die Krallen daran. Aber sie geht nicht von meinen Wänden. An einem Vorsprung ist bis fast unter die Decke keine Tapete mehr dran, weil die Kleine richtig dran hochklettert und sich auch oben festhält und Ausschau hält. Ich weiß nicht mehr weiter, Smellstop hilft nicht, mit Folie hab ich es auch versucht, aber die leckt sie ab und versucht sie zu fressen, das war mir doch etwas zu gefährlich. Ich bin echt verzweifelt, ich kann doch nicht zweimal im Jahr renovieren, damit die Tapete zwei Monate später wieder runter ist... Ich hoffe ihr könnt´mir einen Tipp geben... LG Lulu
      >Hallo Lulu,

      Du hast genau dasselbe Problem wie ich. Nur mein 1-jähriger Kater klettert nur an einer Stelle hoch, sonst hat er keine Möglichkeit dazu. Und zwar ist das in unserem Rundbogen der ins Wohnzimmer geht. Dort klettert er bis ganz oben hinauf. Ich weiß auch nicht wieso er das tut und wann... ob er besonders aufgedreht ist oder ob er vom anderen gejagt wurde.

      Ich habe auch Fernhaltespray versucht, Plastiktüten oder -folie leckt meiner auch ab. Brauch ich erst gar nicht versuchen. Ich schimpfe auch immer mit ihm wenn ich es mitkriege. Versuche es mit einem energischen NEIN, aber bis jetzt hat noch nix geholfen. Das geht jetzt seit 4 Wochen so, seitdem wohnen wir in dieser Wohnung.

      Irgendwo habe ich die Hoffnung das auch dieser Kater ruhiger wird und es irgendwann mal lässt.

      Geht er bei Dir an alle Wände oder nur an eine Stelle ?

      War bei mir schon am überlegen ob ich Teppich an diese Stelle machen soll, dann sieht man zwar den zerfetzten Teppich aber den kann ich ja austauschen. Bei Tapete isses schwieriger.

      Im übrigen geht mein Tiger auch an den Kratzbaum.

      Ich konnte Dir jetzt zwar nicht weiterhelfen aber vielleicht "beruhigt" es ja das es anderen auch so geht ? :o)))))


      LG

      Kerstin
      hallo ihr 2 :)

      hab das gleiche problem mit meinem kater gehabt wie ihr :)
      kater scheinen auf tapeten zu stehen :)
      allerdings macht meine das nur wenn er seine 5 minuten hat, und seit er einmal runtergefallen ist, hat er sich auch schon eine neue stelle gesucht :)

      hilft zwar auch nich wirklcih weiter :)

      aber koennen wir fast nen verein gründen :)
      Hallo Lulu,
      meine jetzt leider verstorbene Katze hat das auch gemacht...Am Anfang dachte ich, sie macht das nur, weil sie rollig ist, aber das war sie nicht...mh, dann habe ich sie kastrieren lassen und geholfen hat es auch nichts...Sie hat mich immer in Augenhöhe begrüßt, wahrscheinlich wollte sie mir zeigen, daß sie Aufmerksamkeit brauchte, denn sie machte das nur, wenn sie zu lange alleine war oder ich mich um andere Dinge gekümmert habe. Das NEIN hat sie nur noch "schärfer" gemacht... Aber ich denke, mit der Zeit gibt sich das dann auch, meine Maxi war etwas über ein Jahr alt bevor sie starb...
      Also kann ich für dich nur hoffen, das es sich bald wieder legt...versuche deiner Katze mehr Liebe zu schenken, vielleicht fühlt sie sich etwas vernachlässigt oder einsam..

      Liebe Grüße
      Peggy
      Hallo Lulu!

      Ich denke nicht, dass es unbedingt mit "vernachlässigen" zu tun hat. Der Kater von meiner Cousine hat das auch immer gemacht, obwohl wir (meine Cousine, ihr Freund, mein Opa, meine Oma und ich; wir wohnten alle nebeneinander) uns wirklich sehr um den Kater gekümmert haben und Freigang hatte er auch regelmässig.
      Meine Cousine hat auch alles mögliche versucht, nichts hat geholfen. Irgendwann hat sie es aufgegeben, aber der Kater ist auch immer nur an einen bestimmten Stelle hochgeklettert (Da war immer so ein Vorsprung in der wand).
      Wenn Deine Katze auch Vorlieben bei den Stellen hat, dann versuch es doch mal mit deiner Sisalwand (ist aber nicht ganz billig), sieht nicht so schlecht aus, die Katze kann sich austoben und es geht nicht so schnell kaputt. Ich denke, wenn Du dich gut um sie kümmerst-aber das machst Du ja auch wie ich das so lese, dann denke ich, dass man es nur hinnehmen kann, aber wie gesagt, ist dann die Sissalwand optisch ok und die Katze hat auch was davon (warum auch nicht?).
      Oder ihr macht das gegenteil und verlegt fliesen ( ist es im Wohnzimmer? Dann sieht das natürlich schon doof aus). Aber vielleicht gibt es ja auch ein Material (ich kenn mich da nicht so aus), was wohnlich aussieht und die Katze fernhält (wenn ihr das so lieber wollt), vielleicht kannst Du Dich ja mal im Baumärkten etc. erkundigen. Vielleicht wissen die einen guten Rat für Dich.

      Schade, dass ich Dir nich wirklich weiterhelfen kann, aber ich hoffe ich konnte Dir doch eine kleine Anregung geben.
      Wäre schön, wenn Du mal schreibst, wie Du das Problem lösen konntest (ob Du vielleicht was Gutes im Baumarkt gefunden hast oder Sisal genommen hast usw.).

      Viel Glück und viele Grüsse, Melanie.
      Hallo Melanie, danke für deinen super Tipp, auf die Idee mit der Sisal Wand wäre ich alleine überhaupt nicht gekommen, danke!! :) Allerdings hat sich das Problem eh fast erledigt, weil meine Vermieterin Eigenbedarf angemeldet hat und wir Ende Juli in eine andere, größere Wohnung ziehen ( die auch einen Balkon hat, juhu!!!) Und da werde ich dem ganzen gleich vorbeugen und an dem einen Vorsprung, der in der neuen Wohnung ist gleich Sisal machen. ;) Ich denke meine Kleine wird es mir danken. Also danke ihr Lieben, dass ihr mir so viele Tipps gegeben hat, ich werde es für die neue Wohnung gleich umsetzen. ;) LG Lulu
      Hallo Lulu,

      ich drück dir ganz fest die Daumen das es dann aufhört.

      Unser Kleiner ist anscheinend einsichtig geworden oder das Fernhaltespray hat nun doch endlich gewirkt. Jedenfalls ist er gestern den ganzen Tag nicht einmal die Wand hoch.

      Also besteht die Hoffnung das wir im Herbst nochmal tapezieren können und die Tapete dann ganz bleibt.

      Allen anderen die dieses Problem auch haben wünsch ich ganz viel Glück das die kleinen Tiger diesen Sport irgendwann mal aufgeben.

      LG

      Kerstin