Fotos
-
-
-
Hallo!
Davon hab ich noch nie was gehört also dass es schaden kann...fotografiere immer mit Blitz da ich Wohnungskatzen habe und in der Wohnung kriegt man(zumindest mit meinem herrkömmlichen Fotoapparat)keine Bilder ohne Blitzlicht hin...
Also bisher waren die Augen meiner Katzen bei jeder Untersuchung normal und bevor ich gar keine Fotos mehr von ihnen machen könnte werd eich das weiter wie ge´habt machen....hat ihnen definitiv bisher nicht geschadet!!!

-
-
-
-
-
Also ich mutmaße mal, dass man sich keine Sorgen um seine Katze machen muss.
Solange man keine Serienbilder mit Blitz schießt und das Katzenauge nicht überstrapaziert..........- immerhin hat die Katzenpupille einen absolut schnellen Schließreflex, sonst dürfte die Katze wohl kaum bei grellem Sonnenlicht raus.
Was eventuell (?) zu schäden führen könnte, wären Blitzaufnahmen in völliger Dunkelheit, da die Katzenpupille dann weit geöffnet ist oder bei einem Kitten, dass noch keine völlige Kontrolle über die Pupille hat - wäre vergleichbar mit einem Menschenkind, dass sollte man ja auch nicht unbedingt direkt anblitzen.
Aber wer macht das schon?
Also ich fotografiere innen auch weiter mit Blitz............nur eben nicht direkt in die Linse schauen lassen, aber das vermeide ich schon aus dem Grund (wenn man keinen Vorblitz hat), weil dann die Augen der Mieze metallisch grün/gelb leuchten und das schaut doch nicht wirklich schön aus
Aber falls @Mikomadi du eine andere Info hast, dann poste sie uns doch mal. Einfach eine Sache in den Raum schmeißen und dann nichts dazu sagen, finde ich allgemein nicht gut
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Fiebi“ ()
-
-
Das würde mich auch interessieren?!? Was soll bitte passieren? Was macht denn dann eine Katze auf der Strasse nachts, wenn ein Auto mit Licht vorbeikommt und just in dem Moment schaut sie in die Scheinwerfer?
Das Auto iss vorbei und dann? Fragen über Fragen
Viele Grüße Einstein & Bella, Diana & Jörg
--------------------------------------------------------
PS: Ein Astloch im Brett vor dem Kopf, erweitert den Horizont um ein Vielfaches.(Einstein) -
-
ich auch aber wenn das bei katzen so ist was is es dann bei menschen
Die Frage find ned schlecht!! Da wären wir ja schon längst blind (oder zumindest viele)!
Das würde mich auch interessieren?!? Was soll bitte passieren? Was macht denn dann eine Katze auf der Strasse nachts, wenn ein Auto mit Licht vorbeikommt und just in dem Moment schaut sie in die Scheinwerfer?
Eben!! Der Meinung bin ich auch!
Was eventuell (?) zu schäden führen könnte, wären Blitzaufnahmen in völliger Dunkelheit, da die Katzenpupille dann weit geöffnet ist oder bei einem Kitten, dass noch keine völlige Kontrolle über die Pupille hat - wäre vergleichbar mit einem Menschenkind, dass sollte man ja auch nicht unbedingt direkt anblitzen.
Ja, da sollte man vielleicht schon etwas vorsichtiger sein!! Das ist wahr.
lg Elsa

-
-
-
-
-
-
Hi Mikomadi.
Ich habe davon auch noch nichts gehört.
Bin aber, wie alle anderen hier auch, sehr interessiert, was den kleinen Fellnasen denn passieren könnte.
Ich meine, wieviele Katzen müssten dann mit einem "Fotoschaden" rumlaufen?!Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Nicki80“ ()
-
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
Blitz, die





