Stubenrein

      Ich habe seit einer Woche eine ca 7 Wochen alte Babykatze!
      Sie ist mein ganzer Stolz, und ich habe sie echt total gerne! Nur eines macht mir etwas Sorgen:

      Sie weigert sich einfach konstant aufs Katzenklo zu gehen!!
      Ich mache ihr das "Kistl" jeden Tag, aber sie geht maximal ein bis zwei mal drauf, und dann sucht sie sich einen anderen Platz!!!
      ich habe schon alles probiert, aber kaum, ist das Kistl nicht mehr ganz frisch, finde ich sie schon wieder auf der Suche nach einem anderen Ort!!!
      Wie kann ich ihr beibringen, brav zu sein, und auf das für sie richtige Örtchen zu gehen!!! Da sie laut Tirearzt Magenbeschwerden hat, hat sie ziemlich viel Stuhlgang, und das riecht natürlich auch echt streng
      Bitte helft mir, damit ich endlich wieder in einer sauberen wohnung wohnen kann!!!
      Danke im vorhinein

      Werner
      Vielleicht solltest du noch paar Klos aufstellen, am besten da wo sie bevorzugt hin macht. Is doch noch ein Baby und hats noch nicht so im Griff. Darum tragen die Menschenbabys ja auch Windeln ;)
      Enrico




      > Ich habe seit einer Woche eine ca 7 Wochen alte Babykatze!
      > Sie ist mein ganzer Stolz, und ich habe sie echt total gerne! Nur eines macht mir etwas Sorgen:
      >
      > Sie weigert sich einfach konstant aufs Katzenklo zu gehen!!
      > Ich mache ihr das "Kistl" jeden Tag, aber sie geht maximal ein bis zwei mal drauf, und dann sucht sie sich einen anderen Platz!!!
      > ich habe schon alles probiert, aber kaum, ist das Kistl nicht mehr ganz frisch, finde ich sie schon wieder auf der Suche nach einem anderen Ort!!!
      > Wie kann ich ihr beibringen, brav zu sein, und auf das für sie richtige Örtchen zu gehen!!! Da sie laut Tirearzt Magenbeschwerden hat, hat sie ziemlich viel Stuhlgang, und das riecht natürlich auch echt streng
      > Bitte helft mir, damit ich endlich wieder in einer sauberen wohnung wohnen kann!!!
      > Danke im vorhinein
      >
      > Werner
      >
      Italien - Deutschland 4 : 1 :D
      Moin!
      Wenn die Magenbeschwerden sich bessern, geht auch dieses Problem weg.
      Die Mieze meiner Freundin hatte vor einem halben Jahr Blasenentzündung und wurde unrein. Ständig direkt neben das Klo gepinkelt. Weil beim einsteigen ins Kistchen der Bauch (etwas pummelig) hängen blieb und das Schmerzen verursacht hat.
      Gruss,
      Chris
      Hallo Werner, Dein Katzenbaby ist viel zu früh von der Mutter getrennt worden, denn diese hätte ihm sonst all das beibringen können, was das Kleine für´s Leben alles braucht - unter anderem eben auch die Sauberkeit.

      Abgesehen davon braucht das Kleine in diesem Alter auch noch die Fürsorge der Mutter, die sich unter anderem darin äußert, daß die Mutter den Babys nach dem Säugen Bauch und Analbereich leckt, damit die noch nicht vollständig allein funktionierende Verdauung angeregt wird. Somit sind höchstwahrscheinlich auch die Magenbeschwerden Deines Katzenbabys zu erklären - also ein klarer Beweis für die Richtigkeit unserer hier im Forum so oft veröffentlichten Bitte, Katzenkinder erst mit 12 Wochen von der Mutter zu trennen.

      Also mußt Du jetzt die Stelle der Mutter einnehmen, und zwar ebenso geduldig und liebevoll, wie diese das täte.

      Als erstes solltest Du ein kleines Katzenklo mit niedrigem Einstieg und ohne Deckel kaufen. Hier kann für die nächsten Wochen eine Kleintierschale reichen (ca. 40 x 30 cm, im Tierbedarf). Auf ein normal großes Klo können so kleine Katzenkinder meist nicht gehen, weil der Einstieg einfach zu hoch ist und falls Du ein Klo mit Deckel und womöglich sogar Schwenktür hast - weg damit, das macht alles nur Angst.

      Setz das Katzenkind immer wieder liebevoll ins Klo hinein und geh aus dem Bad (oder sonstigem Zimmer, wo es steht), damit das Kleine alleine herauskommt und somit den Weg zum Klo kennenlernt. Auch wenn kein Erfolg im Klo sichtbar ist: tüchtig loben, wenn es zurückkommt und nach ca. 1 Stunde erneut reinsetzen. Das ganze mußt Du mehrere Tage lang machen, bis es das gelernt hat.

      Und dann nach jeder Mahlzeit mit einem feucht-warmen Tuch den Bauch und die Analregion sanft massieren - das regt die VErdauung an, wie das Lecken dieser Bereiche, was eigentlich jetzt noch immer die Mutter machen würde.

      An Futter solltest Du nur das für Katzenkinder nehmen, es sei denn, Dein Tierarzt hat Dir aufgrund der derzeitigen Magenbeschwerden spezielles Futter empfohlen. Erst mit 12 Monaten sollte die langsame Umstellung auf Erwachsenen-Futter erfolgen. Das ist keineswegs übertrieben, wie einige glauben, sondern das Futter für Katzenkinder ist in der Zusammensetzung demn noch nicht vollständig entwickelten Magen-Darmbereich angepaßt. Futter für ausgewachsene Katzen ist für Katzenkinder nur schwer verdaulich und kann zu erheblichen Problemen führen, ebenso wie eine zu schnelle Umstellung.

      Futterumstellungen - egal welcher Art - müssen immer über einen längeren Zeitraum teelöffelweise erfolgen.

      Herzliche Grüße von catflower
      Lieber Werner, wenn sie wirklich Magenbeschwerden hat und so ein "Sauberkeitsfanatiker" ist, würde ich ausprobieren noch ein Klöchen aufzustellen und zu schauen, ob sie dann vom Teppich ablässt. Wenn sie auf den Teppich macht, dann nimm den Haufen und lege ihn ins Katzenklo und setz sie auch ins Klöchen, dass sie lernt wo sie den Haufen zu machen hat, lobe sie wenn sie dann in eines der Klöchen macht, macht sie auf den Teppich, dann kannst du sie mit leicht erhobener Stimme Bemäkeln. Sie wird sich das merken! Hat jedenfalls damals mit unseren Katzenbabys ganz gut geklappt! Viel Glück, Samtpfote
      Lieber Werner, wenn sie wirklich Magenbeschwerden hat und so ein "Sauberkeitsfanatiker" ist, würde ich ausprobieren noch ein Klöchen aufzustellen und zu schauen, ob sie dann vom Teppich ablässt. Wenn sie auf den Teppich macht, dann nimm den Haufen und lege ihn ins Katzenklo und setz sie auch ins Klöchen, dass sie lernt wo sie den Haufen zu machen hat, lobe sie wenn sie dann in eines der Klöchen macht, macht sie auf den Teppich, dann kannst du sie mit leicht erhobener Stimme Bemäkeln. Sie wird sich das merken! Hat jedenfalls damals mit unseren Katzenbabys ganz gut geklappt! Viel Glück, Samtpfote