Vogelgrippe

      Also, ich schreibe das mal hier hin, weil ich nicht wußte, wo ich das sonst hinschreiben soll...

      Also mir tun die Hühner, bzw. das gesamte Geflügel verflixt leid. Also ich kann die Angst um eine Epidemie ja verstehen, aber Stallpflicht bis mindestens 15.12. finde ich ganz schön hart. Die armen Hühner, Gänse, usw. das wird doch die reinste Qual. :sad:
      LG Anna



      *** Tadler und Spötter lass ich lachen - wünsch nur , dass sie`s besser machen ***

      RE: Vogelgrippe

      Das Problem ist doch aber das es dann jetzt sowieso viel zu spät ist die Tiere einzusperren.
      Der Vogelflug ist nun schon fast zuende. Die ganzen Kraniche und Wildgänse etc. sind schon alle weg.
      Also ist es Unsinn die Tiere jetz erst einzusperren.
      Wir haben unsere Viecha gestern auch dicht gemacht.
      Wenn wir die dann im Januar wieder rauslassen dürfen ( Wenn dieser ' Einsperrwahnsinn' dann schon zuende sein sollte. Im Frühjahr kommen die schließlich alle wieder zurück.) dann holen sie sich nämlich den Geflügelschnupfen weil es im eingepackten Stall nämlich viel wärmer ist und wir mussten unsere großen Volis gestern mit Plane zutackern.
      Die sind das dann nämlich garnicht mehr gewohnt das es auch noch kalt ist und haben keine Abwehrkräfte mehr.
      Auserdem reicht es bei den meisten auch wenn sie nur Netzte über ihren Gehegen haben um den direkten Kontakt zu vermeiden. Da fällt die infizierte Vogelscheiße (sorry) auch durch !

      Ich finde die hätten das vielleicht alles ein bisschen besser planen sollen weil wir lassen unsere Hühner bestimmt nicht bis zum Sommer drinnen(oder wie lange die das wahrscheinlich noch verlängern)

      Lg
      Lieber Gruß Debby

      RE: Vogelgrippe

      Original von Debby
      Das Problem ist doch aber das es dann jetzt sowieso viel zu spät ist die Tiere einzusperren.
      Der Vogelflug ist nun schon fast zuende. Die ganzen Kraniche und Wildgänse etc. sind schon alle weg.

      Du weißt aber schon, daß im Herbst nicht nur Vögel von uns wegziehen, sondern auch aus Sibirien usw. Vögel in unsere Breiten kommen und hier zu überwintern?

      Also ist es Unsinn die Tiere jetz erst einzusperren.

      Aber ganz und gar nicht. Die Vögel aus Russland, was ja teilweise infizierte Gebiet ist, kommen gerade.

      Auserdem reicht es bei den meisten auch wenn sie nur Netzte über ihren Gehegen haben um den direkten Kontakt zu vermeiden. Da fällt die infizierte Vogelscheiße (sorry) auch durch !

      Netze sind kein Stall. Bei der ausgesprochenen Stallpflicht reicht das NICHT aus.

      Ich finde die hätten das vielleicht alles ein bisschen besser planen sollen weil wir lassen unsere Hühner bestimmt nicht bis zum Sommer drinnen(oder wie lange die das wahrscheinlich noch verlängern)

      LOL... sag das den Zugvögeln die seit Jahrtausenden diese Routen zu diesen Zeiten fliegen.
      Und wenn Du Dein Geflügel nicht so lange drin läßt wie die Stallpflicht besteht winken Geldbußen bis zu 50.000 Euro - und evt. Schadenersatz wenn jemand durch einen fahrlässig infizierten Bestand krank wird oder öffentliche Einsätze gefahren werden müssen (Abriegelung, Entsorgung nach Seuchenschutzgesetz).

      Mal abgesehen davon: Der Seuchenschutz wird nicht zögern massenweise Geflügel zu entsorgen wenn es auch nur den Hauch eines Verdachtsfalles gibt - das ist in Offenhaltung natürlich immer gegeben.

      Grüße
      Tina
      Ich finde es auch ziemlich hart die Hühner etc. jetzt einzusperren, aber ich denke es ist notwendig.

      Bloss wenn ich dann daran denke, wie wenig Platz die Armen in den Ställen haben, wird mir schlecht. Die Hühner meines Opas sind zu dreizehnt und werden es sehr schwer haben. Ich hoffe, dass sie das psychisch überstehen.
      Wir haben das Glück, dass der Hühnerstall in der Scheune ist, also könnten die Hühner notfalls auch in der Scheune noch rumlaufen, aber mein Opa ist nicht so dafür, weil sie alles verdrecken. Aber ich werde ich alles dafür tun ihn zu überreden.

      Was das Netz anbelangt, ist es alleine nicht ausreichend. Würde man allerdings noch eine Plane rübermachen ist es ok.
      Die Hühner jetzt noch ohne Schutzmaßnahmen rauszulassen würde ich allerdings auch nicht. Erstens wegen der Gefahr und zweitens beträgt die Strafe 25.000 Euro.

      Liebe Grüße, mia
      HALLO!!!
      Also, ich finde stallpflicht totalen schwachsinn!!! Unsere armen kleinen zwerghühner!! sehr schreckliich das ganze! Ich habe mal gehört, dass die vogelgrippe gar nicht auf den menschen übergehen kann!! TinaFÜ :naughty: :angry:


      OHNE MEINEN HUND??? OHNE MICH!!!
      „Wer Tiere quält,
      ist unbeseelt
      und Gottes guter Geist ihm fehlt,
      mag noch so vornehm drein er schaun,
      man sollte niemals ihm vertraun.“

      Johann Wolfgang von Goethe
      Mir tun die Tiere leid. Für den Menschen finde ich es beruhigend, dass er sich nciht durch die Nahrung anstecken kann, so lange sie gekocht ist.

      Ob die Stallpflicht notwenidig ist...? Also ich weiß nicht...kann es mir nicht so vorstellen.
      LG Anna



      *** Tadler und Spötter lass ich lachen - wünsch nur , dass sie`s besser machen ***
      Das Virus kann auch Menschen infizieren. Aber es ist noch nicht soweit mutiert, dass es von Mensch zu Mensch übergeht. Das wäre dann der Gau, den man Pandemie nennt.
      Zum Schutz unserer Hühner, Gänse, Enten etc finde ich es nicht abwegig, die Tiere in Stallhaft zu verbannen. Allerdings sollte dann der Stall auch ausreichend gross sein, damit sich die Tiere wohlfühlen können. Daran haben aber die wenigsten der Geflügelhalter gedacht. Es ist nicht die Schuld der Regierung, dass die meisten keine ordentliche Unterkunft für ihre Tiere haben.

      Gruss
      Claudia

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „wildewutz“ ()

      Hallo zusammen

      Unsere 4 Hühner sind nun auch seit einer Woche in "Stallhaft". Meine Hühner tun mir aber gar nicht leid, denn sie haben zum Glück ausreichend Platz. Sie haben eine Hütte die ca. 1.5m auf 1m ist und aussenrum einen überdeckten, aussen vermaschten Wintergarten der etwa 1.5 auf 2.5m misst. So haben sie wenigstens die Gelegenheit, an der frischen Luft zu sein. Klar haben sie nun weniger Platz als vorher, aber ich glaube, beklagen können sie sich nicht. Diejenigen in den riesigen Geflügelfarmen, welche nun allesamt im Stall drinnen hocken, tun mir schon eher leid. Aber wie TinaFü schon sagte, lieber so als wenn alle krank sind und zwangsgetötet werden müssen. :eek: Habe da schreckliche Bilder gesehen! :confused:

      Nun, warten wir mal ab, was alles noch passiert oder ob es einfach so wieder vorübergeht.

      Noch 45 Tage.......

      Liebe Grüsse, Sybille
      Nicht weil es schwer ist, wagen wir's nicht,
      sondern weil wir's nicht wagen, ist es schwer.