Morgen kommt eine Hundetrainerin zu meiner Freundin nach Hause. Sie hat sich entschlossen ein paar Einzelstunden zu nehmen und sich beraten zu lassen, weil sie sich ein wenig überfordert fühlt.
Nicht dass der Süße böse wäre oder so, aber es ist halt ihr erster Hund und als Foxterrier auch nicht gerade einfach.
Sie möchte nun besser mit ihm umgehen lernen und ein paar Tipps zu verschiedenen Sachen bekommen. u.a. bei Fuss, ständiges Gekläffe, wenn er beim Spielen mit anderen Hunden zusammen ist, totales ignorieren von Rufen, und noch einiges mehr.
Der Hund ist draußen immer so aufgedreht, dass er nix mehr mitbekommt. Ein paar Sachen habe ich hier ja manchmal erzählt.
Naja, auf jeden Fall hat sie die Trainerin angerufen und die hat auch gleich ein bißchen gefragt und so.
Meine Freundin meinte dann so "Ich habe wohl ein Dominanz-Problem mit meinem Hund"
(sie meinte aber eigentlich, dass der Hund ihr ein wenig auf der Nase rumtanzt beim Spazierengehen indem er sie ignoriert, sie wusste es aber wohl nicht anders auszudrücken)
und die Trainerin sagte dann "Ob es ein Domonanzproblem ist, werden wir dann erst nochmal sehen..."
Ansonsten war es eine nette junge Frau, hat nach dem Alter vom Hund, wo er herkommt, Rasse, etc. gefragt.
Morgen um 10 Uhr kommt sie für 2-3 Stunden zu meiner Freundin nach Hause.
Sie gehen dann wohl auch spazieren und so.
Ich finde es sehr schön, dass meine Freundin sowas macht und sich auch darum kümmern möchte, dass sie den Hund besser versteht und dass er für sie nicht so unberechenbar bleibt. Ist ja auch nicht gerade billig der Spaß...
Was hättet ihr für einen ersten (natürlich schwammigen) Eindruck von der Trainerin? So, von dem was sie gesagt und gefragt hat?
Bin ehrlich gesagt sehr, sehr gespannt, wie sowas (IM NOEMALEN LEBEN und nicht bei der Hunde-Nanny :rolleyes:) abläuft.
LG Anna
*** Tadler und Spötter lass ich lachen - wünsch nur , dass sie`s besser machen ***
*** Tadler und Spötter lass ich lachen - wünsch nur , dass sie`s besser machen ***