kleine Wohnung

      @motzkopp
      Was hat das denn mit unbequem zu tun?
      Jede Katze ist verschieden, die eine ist über eine Stunde schmusen und toben glücklich, die andere klebt einem immer am Hintern und macht sich bemerkbar wenn man ihr zu wenig Aufmerksamkeit gibt.
      Warum darf man sich darüber vor der Anschaffung keine Gedanken machen?
      Was hat das mit Abschieben und unbequem zu tun?
      Tut mir leid, aber das versteh ich nun wirklich nicht und ich versteh auch die (ich nenn es jetzt einfach mal so :oops:) flapsige Reaktion von carlupet mit dem Aussetzen nach deinem Satz.
      Das war wohl kaum ernst gemeint, es steht doch darunter das es ne absolute Notfalllösung wäre.

      Ich bleib dabei, ich finds gut wenn man sich vorher darüber Gedanken macht, gerade bei einer Einzelkatze!
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      das mit dem aussetzen sollte ein witz sein! ich habe doch nur gemeint dass es besser ist "notfalladoptiveltern" zu haben als sie auszusetzen. außerdem finde ich es unverantwortlich sich keine gedanken darüber zu machen wenn es nicht klappt. und dass ich hier nachfrage zeigt doch nur dass ich mir vorher gedanken machen. noch habe ich keine katze!
      Was das mit unbequem zu tun hat? Ganz einfach, wenn die Wohnung der Katze auf Dauer wirklich zu klein ist wird sie Dinge tun die auf die Dauer für die Besitzer unbequem sind (wildpinkeln, Möbel zerkratzen etc etc). Die Folge daraus, sie wird zu den Eltern abgeschoben. Was is daran so schwer zu verstehen? Das ist doch der Kern der Sache, ich dachte ich hätte mich klar ausgedrückt...
      Mir war ausserdem schon klar das die Aussage ein "Witz" war und genau das hatte ich auch kritisiert aber offensichtlich reden wir hier ziemlich aneinander vorbei....
      nur mal so nebenher erwähnt. wenn sie bei meinen eltern ist, hat sies auch gut und wird verhätschelt. und wenn es ihr bei mir nicht gefällt (warum auch immer) ist es doch besser, wenn es ihr woanders besser gefällt. oder soll ich sie dann laut deiner meinung behalten, auch wenn es ihr bei mir nicht gefällt, nur damit ich sie nicht "abschiebe"?
      Also wenn ich es richtig verstanden habe, wäre die Katzen in der Woche maximal 10 Stunden alleine - ich denke, dann dürfte die Wohnung kein Problem sein - und vielleicht könntest du ja ein älteres Tier aus einem guten TH holen, das sowieso Einzelgänger ist, dann fühlt sie sich auch nicht so alleine.
      "Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde"
      (Autorin unbekannt)


      Petra und ihre Kuscheltiger



      Wenn ich im Forum bin, bin ich im Forum - wenn nicht, denn nicht :D
      hey leute also ich finde die überlegungen von carpulet vorher notlösungen zu suchen finde verantwortungsbewusster als die mieze nachher wenn es nicht passt wieder ins tierheim zu geben!!!!

      die meisten schaffen sich doch eintier an und wissen nachher aus verzweiflung nicht wohin mit dem tier wenn die situation ihnen über den kopf wächst daher kommen auch kurzschlussreaktionen wie aussetzen und der gleichen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
      also carpulet ich an deiner stelle würde ich mich im tierheim ganz einfach beraten lassen die leute dort wissen welches tier wesenstechnisch damit klarkommen würde das gleiche bei einem seriösen züchter!!!!kein seriöser züchter der seine tiere in gute hände geben will wird dir da etwas auftischen sondern dir klar sagen ob eins seiner tiere damit klar kommen würde.noch dazu gibt es doch rassen mit unterschiedlichem wesen und ansprüchen!!!!!!!!
      ich habe gelesen ein´normaler stubentiger braucht mindestens 40qm
      ich habe mir auch überlegt mir eine mieze anzuschaffen ich wohne 1 1/2 zimmer mit 44qm mit jetzt endlich wiede rzwei kaninchen zusammen!!auf grund der häschen wäre mir das zu viel !!aber die wohnung wäre ideal.ich hatte vom kumpel die kleine 12 monate junge katze zur pflege die fühlte sich pudelwohl obwohl sie sehr aktiv ist!!
      solange nicht alles zugestellt ist gehts doch!!
      Carpulet, wenn eine Katze eine kleine Wohnung gewohnt ist, macht es ihr nicht viel aus - wie Pünktchen ja auch sagt, lass dich im TH beraten, ob es dort ein Tier gibt, das mit einer kleineren Wohnung klarkommt.
      "Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde"
      (Autorin unbekannt)


      Petra und ihre Kuscheltiger



      Wenn ich im Forum bin, bin ich im Forum - wenn nicht, denn nicht :D
      Darum sagte ich ja ein "gutes" Tierheim....

      Andere Heime ären froh, wenn sie einer älteren Katze ein ruhiges neues zu Hause vermitteln könnten. Geb nicht auf, fahrt noch in anderen TH vorbei!
      "Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde"
      (Autorin unbekannt)


      Petra und ihre Kuscheltiger



      Wenn ich im Forum bin, bin ich im Forum - wenn nicht, denn nicht :D
      Och ich versteh dich schon ich habe ja auch nie die Tatsache das du sie zu deinen Eltern geben wirst kritisiert sondern deine/eure generelle Einstellung und das ist eben das was hier wohl keiner versteht...Aber ist ja jetzt auch schon wurscht

      LG
      Sissy
      Was gibt es denn da zu verstehen?
      Wir sind einfach anderer Meinung, das ist aber doch nicht weiter tragisch, oder?
      Jeder sollte die Meinung und Ansichten des anderen respektieren und akzeptieren, diskutieren müssen wir darüber doch garnicht mehr :biggrin:
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      Na die generelle Einstellung "Ich gebe mein Tier wieder ab wenn es sich doch nicht so benimmt wie ich es mir vorgestellt hatte, ohne über andere Möglichkeite nachzudenken" (in deinem Fall wären andere Möglichkeiten z.B. größere Wohnung, Wohnung mit Garten, spazieren gehen an der Leine etc). Falls du vorher doch drüber nachgedacht haben solltest wie man das "Wohnung evtl. zu klein Problem" anders lösen könnte und zu dem Entschluss gekommen bist das es nur die Möglichkeit gibt (weil andere Wohnung zu teuer, keine Zeit zum spazieren gehen etc.) sie abzugeben wenns nicht klappt dann finde ich sollte man sich eben kein Tier anschaffen. Denn alles andere ist in meinen Augen verantwortungsloses Handeln.

      Das war im Grunde das was ich in allen anderen Beiträgen versucht hab klar zu machen!

      LG
      Sissy
      Hallochen
      Ich habe auch lange in so einer kleinen Wohnung gelebt,mein damaliger Freund und ich haben uns aber entschlossen uns keine Katze zu holen, obwohl wir beide absolute Fans sind.Wir sind dann auf 2 Zwergkaninchen 'umgestiegen', weil wir denen im 'offenen Vollzug' ohne Käfig ein einigermaßen Artgerechtes Leben bieten konnten.
      Erst nach dem Tod der beiden Langohren und nach dem Umzug aufs Land kamen die Katzen.Das war eine gute Entscheidung aus unserer Sicht, die wir auch niemals bereut haben.Wir waren auch beide Berufstätig und das war alles mit den Kanins kein Problem.Wenn eine Katze schon lange alleine bleiben muß,sollte sie auch ein dementsprechendes Umfeld haben.Keine Angst,Ich will dich natürlich nicht dazu überreden dir Kaninchen anzuschaffen,ist ja nicht jeder ein Freund von.So haben wir das eben gemacht.Lieber ein kleines Tier für eine kleine Wohnung als eine definitiv unglückliche Katze.Ich würde da keine Experimente machen.
      Ich habe heute auch nur eine 2-Zimmer -Wohnung,aber 100 m² mit Garten.

      Gruß liony