Trinkbrunnen

      Hi Ronja,

      und wenn man bei ebay noch den Versand dazu rechnet, ist's beim Fressnapf nicht mehr wirklich teurer :wink: Leider hatten sie bei uns keinen DogIt mehr da, sonst hätte ich den genommen, da mir das rot besser gefällt..........na ja, ist ja für die Kaddies :wink:

      Und ich hab ihn auch ohne Napf und im Wohnzimmer stehen.............plätschert so leise im Hintergrund............ :think: :eh:, ich glaub, ich muss schon wieder auf die Toilette.........:D

      Lieben Gruß
      Jasmin
      Hallo Jasmin, :biggrin:

      ich denke auch mit Versand bei Ebay kommt sich das gleich.
      Der Preis für den Cat-it und Dog-it ist ja der gleiche, aber stimmt es das der Dog- it etwas größer ist :think: weisst du darüber bescheid ?

      Ich finde den Roten auch schöner :wink:

      LG Ronja :biggrin:
      Es gibt kein "Besser" oder "Schlechter", nur Unterschiede.
      Diese müssen respektiert werden, egal ob es sich um die Hautfarbe,
      die Lebensweise oder eine Idee handelt. (Kote Kotah, Chumash)
      Original von little_thing
      Hichen ihr beiden,

      ich habe den Cat und Dog IT ,sind beide gleich groß . :smile:


      Morgen Luise :biggrin:,

      danke :wink: dann ist es also nur die Farbe die den Unterschied macht.

      LG Ronja
      Es gibt kein "Besser" oder "Schlechter", nur Unterschiede.
      Diese müssen respektiert werden, egal ob es sich um die Hautfarbe,
      die Lebensweise oder eine Idee handelt. (Kote Kotah, Chumash)
      Original von Ronja
      Original von little_thing
      Hichen ihr beiden,

      ich habe den Cat und Dog IT ,sind beide gleich groß . :smile:


      Morgen Luise :biggrin:,

      danke :wink: dann ist es also nur die Farbe die den Unterschied macht.

      LG Ronja


      Morgääään,

      kann von mir bestätigt werden. :D

      Wir hatten den CatIT und haben jetzt den DogIT, wobei ich letzteren rein optisch irgendwie "fetziger" finde. :D
      Nicht zu vergessen die Pumpenreinigung,sonst gibt das gute Teil doch sehr bald seinen Geist auf :confused: und supi wichtig! aufpassen das die Pumpe nicht ohne Wasser in Betrieb genommen wird.Soll heißen ,das Wasser muss erst von der Kuppel in den Behälter gelaufen sein ,bevor der Netzstecker wieder in die Steckdose kommt . :wink:


      Anleitung zur Pumpenreinigung

      Ziehen Sie unbedingt als erstes den Netzstecker

      1. Entfernen Sie die obere Abdeckung



      2. Heben Sie auch die nächste Abdeckung vorsichtig nach oben heraus



      3. Nun entfernen Sie (notfalls auch mit einer Pinzette) die Welle ( sie wird nur durch Magneten
      gehalten



      4. Legen Sie die einzelnen Elemente in ein Glas Wasser mit Entkalker ( z.B. Essig etc. )
      Lassen Sie das ganze am besten über Nacht stehen. Danach gründlich unter fließendem Wasser
      abspülen. Die Pumpe wieder zusammensetzen und mehrmals mit klarem Wasser laufen lassen.

      Nach welcher Betriebszeit müsste man die Pumpe denn entkalken (normaler Härtegrad)?
      Ähem, vor der Ausbauaktion graut mir seit gestern besonders............da hatte ich meinen CatIt das erste Mal gereinigt und natürlich gleich die kleine, blöde Feder verloren :confused:.........na ja, mittlerweile läuft das Ding wieder, wenn auch nur für Mocca...........denn meine Mädels gehen da nicht dran :eh:
      Hallo Jasmin,

      das hört sich ja alles ziemlich kompliziert an :confused: ich habe ja auch einen Brunnen ( Drinkwell Katzentränke) bin ich absolut zufrieden mit und er ist auch gar nicht laut :naughty: sondern das plätschern ist beruhigend. Nun wollte ich mir auch den CAT -It oder DOG IT fürs Wohnzimmer zusätzlich kaufen, aber ich bin total verunsichert wenn ich das alles so lese :confused:. Ist die Handhabung den so kompliziert :doh:

      Liebe grüße Andrea :biggrin:
      Es gibt kein "Besser" oder "Schlechter", nur Unterschiede.
      Diese müssen respektiert werden, egal ob es sich um die Hautfarbe,
      die Lebensweise oder eine Idee handelt. (Kote Kotah, Chumash)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Ronja“ ()

      Hi Andrea,

      sicher hörst du auch das Gegenteil, aber ich finde den CatIt sehr kompliziert und irgendwie nervt auch dieses latente Brummen der Pumpe. Wir haben ihn hier im Wohnzimmer stehen und wenn es da mal still ist............- ok, kommt nicht allzu häufig vor, aber ich dachte das Ding wär leiser :think: Aber das mag auch jeder anders empfinden.

      Da ich ihn etwas weiter von der Küche entfernt stehen habe (Küche/Ess/Wohnraum ist bei uns ein RIESEN Raum), muss ich ihn zum befüllen zum nächsten Wasserhahn tragen und das Ding ist nass und voll auch gar nicht so leicht. Das erste reinigen war nicht SO schlimm, wenn eben diese blöde Feder nicht weggesprungen wäre und ich sie nicht, auf alle viere kriechend, erstmal hätte wiederfinden müssen :confused:..........denn eben diese Feder verschliesst den Brunnen auch wieder, sodass kein Wasser austritt, wenn du die Kuppel umgedreht auf den Unterboden setzt.
      Sicher normalisieren sich diese Abläufe, wenn man es erst öfter gemacht hat, aber gestern stand für mich kurze Zeit fest, dass ich das Ding wieder zurück bringe oder verkaufe.

      Nur für eine Mieze lohnt sich der CatIt auch nicht wirklich............aber vielleicht finden meine Mädels auch noch gefallen dran, wer weiß.......... :think: :confused:

      Also nun entscheide du :wink:

      Lieben Gruß
      Jasmin
      Hallo Jasmin,

      wenn du nicht nur die Kuppel hättest, müsstest du den Brunnen zum Befüllen nicht quer durch das ganze Haus zerren! :D Ich schütte das Wasser nur immer vorne im Napf nach. Ganz einfach! :wink:

      Ich füll das Wasser auch nicht über das Ventil ein. Ich schraub das Ding auseinander, dreh die Kuppel um, befülle diese und schraub dann den Boden wieder drauf Viel viel einfacher und so kann auch keine Feder davon hüpfen. :D

      Ich stell mir das noch immer bildlich vor... :whistle:

      Unserer brummt kaum. Hast schon mal geschaut, ob die Kuppel ganz richtig drauf sitzt? Ist die nämlich ein bisschen schief, brummt unserer auch. :wink:
      Hi Jasmin,

      zum befühlen kannst du doch auch einen Behälter ( Kännchen ) nehmen und damit den Brunnen befühlen. Wäre doch einfacher als immer den Brunnen rumzutragen. So mach ich es :wink:

      LG Andrea
      Es gibt kein "Besser" oder "Schlechter", nur Unterschiede.
      Diese müssen respektiert werden, egal ob es sich um die Hautfarbe,
      die Lebensweise oder eine Idee handelt. (Kote Kotah, Chumash)
      Ähem, ich habe KEINE Näpfe...........NUR die Kuppel, dass dasw nicht das Non plus Ultra ist habe ich auch schon bemerkt :confused:

      Ok, das befüllen klappt auch von unten, sobald ich aber das grüne Rad ganz rausdrehe, ist doch auch die durchsichtige Kuppel nicht mehr 100% sicher drauf, nicht das es dann am Rand leckt beim befüllen oder so....... :eh:

      Aber wenn ich alles reinigen will, muss ich das weiß-durchsichtige Unterteil schon mit Wasser gefüllt durch den Raum tragen............oder macht ihr das auch anders?

      Also der Brunnen sitzt schon richtig drauf, denn sonst gluckert es ja nicht, bevor ich die Pumpe wieder anmache, oder? Kann sein, dass das brummen besser ist, wenn man diese blaue Matte benutzt, aber die hab ich nicht dabei gehabt und extra so'n häßliches Ding kaufen? ich habe ihn jetzt auf einer Bambusmatte stehen und er brummt leicht..........das ist aber auch nicht das schlimmste, wollte es nur mal erwähnen :wink:

      Und JA, meine suche MUSS lustig anzusehen gewesen sein, denn Schatzi schwärmt auch ständig rum...........werd hier schon genug aufgezogen *grummel* :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Fiebi“ ()

      weil es gerade wieder das Thema ist:

      ich war gestern ja so gemein zu meinen zweien, ich hab ja auch so einen Brunnen, die Kuppel hat zwar immer weniger Wasser drinnen gehabt aber ich hab nicht gedacht das meine zwei so viel daran trinken.
      Wollte gestern schnell fort und hab gesehen, das nicht mehr sehr viel Wasser in der Kuppel war und damit sie nicht leer läuft, hab ich einfach den stecker gezogen. Als ich wieder nach Hause kam, kamen mir zwei schreiende Kater entgegen und führten mich zum Brunnen, am Brunnen habe sie sich noch köstlich aufgeregt und als ich mir das Ding geschnappt hab zum sauber machen sind sie mir nicht mehr von der Seite gegangen. Dann hab ich ihn wieder an den gewohnten Platz gestellt und die zweie sahsen den ganzen abend vor dem Ding und sind dann auch nicht mit ins Bett gekommen.
      Bin ich nicht gemein, einfach den Brunnen aus zumachen! auweia wenn der mal kaputt geht.

      aber, ich hab vorhin gelesen das jemand das ding in den Geschirspüler tut, würde ich nicht machen, genauso wie näpfe und so. hab ich mal gelesen das das nicht gut ist, giftig oder so. gerade bei dem Brunnen wo ja viele stellen sind wo was hängen bleiben kann.

      Gestern war ich auf ner Katzenschau, da gabs das Ding für 27€ und ich hab 39€ bezahlt (ärger!)
      Egal wenns den fellnasen so nen spaß bringt.
      hab mal ne frage zu dem cat it... ist es normal das sich unter dem cat it immer ne kleine wasserpfütze bildet?? jedes mal wenn ich das ding sauber machen will, ist da drunter so ne pfütze.. mal abgesehen davon, wenn sich meine beiden jagen, stoßen die auch unheimlich gerne immmer an cat it dran..hatte schon mal ne riesen pfütze...

      gruß
      monty

      Charlie ( + 19.05.06 ) - Mein Schmuser ich werd dich net vergessen!
      Bagira (+26.9.06) - Mein Mäuschen ich vermisse dich
      Mikesch bekommt zu seinem 5 Geburtstag,am 21 November auch einen Trikbrunnen geschenkt.Hoffe er gefällt ihm.Er trink so wie so am liebsten aus der Leitung.Macht bestimmt keinen Unterschied.
      Liebe Grüsse ,Corinna

      Es gibt keinen Weg zum Glück,glücklich sein ist der Weg.Aus den Steinen,die einem in den Weg gelegt werden,kann man etwas schönes bauen.
      SO! :evil: Wir hatten ja mal den CatIT und eigentlich war ich ja auch zufrieden, weil ihn unsere Katzen heiss und innig geliebt haben.

      ...allerdings gab mir die Qualität schon immer zu denken... :think:

      Jetzt ist beim 2. Brunnen die kleine Plastikstange gebrochen, die in der Ventilfeder steckt. Somit ist auch der 2. Brunnen nicht mehr zu gebrauchen. Irgendwie ein sehr teurer Spass auf die Dauer... :evil:

      Jetzt haben wir uns den Fresh Flow zugelegt. Ist zwar teurer in der Anschaffung (bei zooplus € 44), aber das ist es alle Male wert.

      Diese Katzentränke ist wesentlich einfacher in der Handhabung und einfach "stabiler" als der CatIt. Ich könnte mich in den Allerwertesten beissen, dass wir den nicht gleich gekauft haen... aber ich wollte ja sparen. Ging irgendwie daneben... :think: :wink: