Kommen eure Hunde spontan und ohne Zögern wenn ihr sie ruft?

      Kommen eure Hunde spontan und ohne Zögern wenn ihr sie ruft?

      Hallo!!

      Mich würde mal interessieren ob eure Hunde spontan und ohne zu zögern beim ersten Rufen kommen!

      Meine tun das nämlich nicht immer - und wenn es alle vier nicht tun - bin ich manchmal ganz schön entnervt - vor allem wenn ich weiß daß ich von nem Jäger beobachtet werde!!

      Bonita trödelt manchmal unendlich lange rum, Lisa fühlt sich oft garnicht so wirklich angesprochen, Jini ist wie halt 5 Monate alte Hunde sind und Kelly ist eh so eine Sache :confused:

      Das hört sich jetzt alles Chaotisch an - ich weiß - nene - so schlimm ist es nicht!!

      Meine Hunde hören meistens sehr schnell und kommen her - aber heute wars wieder mal ganz schlimm - jedem so wies ihm passte... Buah!!

      Liebe Grüße

      Tini
      hi !
      Also bei Angie ,is das so ne Sache .... :rolleyes:
      wenn für sie was dabei raus springt ,ja daaannnn liebend gerne!!!
      Aber so , wenn wir mit Sammy draussen sind und sie dem Spielwahn verfallen ist ,dann kann ich es vergessen ...einfach nur schrecklich :evil:
      und so auch nur widerwillig.... :confused:
      Also im Mom haben wir noch seehr viel Lernbedarf wir zwei,auch mit dem "bei fuss" klappt es noch nicht.... :sad:
      Was kann denn deine Jini schon alles so ??
      habe neue süsse Bilder in meiner Galerie !!!
      Hallo zusammen
      :dance: :clap: :dance: :clap: :dance: :clap: :dance:
      also bei bruno ist es echt immer unterschieidlich, wenn er weiß, dass ich seine liebligsleckerlies mit habe und ich vor dem ableinen schon viel bei fuß geübt habe oder andere gehorsamsübungen, dann kommt er auf den pfiff der hundepfeife immer. allerdings wenn ich nur "so" mit ihm gehen will, dann benimmt er sich, wie tini das schon beschrieben hat. manchmal trödelt er, dass amn verrückt werden könnte und manchmal stellt er total auf durchzug. ich muss aber sagen, das es echt die ausnahmen sind.
      liebe grüße dini mit bruno
      :biggrin: Wenn unsere Hunde= immer= sofort kommen würden, wären sie nicht wiklich Hund! Er wär ja wie ein Mensch, macht alles sofort genau wie man es will und nicht mehr er selbst oder?
      Meine Hören die letze Zeit sofort und sehr gut! Aber da sie Hunde sind, gibts auch zwischendurch immer momente wo sie kurz zögern, da sie schnuppern oder so!
      Heute gabs ein ereigniss was ich noch nie erlebt hab!! :eek: Nana hat noch nichtmal ein bisschen gezuckt als ich sauer wurd! Hab geschriehen wie ne irre! :D Wobei ich eigentlich nie so schreie, aber diesmal hatte ich echt ne wahnsinns angst! Sie hat den Vortag nichts gefressen da sie krank war und da ist sie mit ihrer Freundin aufs Feld zu Pferdeäpfeln! :oops: Als die Pferde das bemerkten sind sie vollen Thempos drauf los! :oops:. Gut das Nana wirklich schnell ist, sie ist dann gekommen, war schon ziemlich geschockt!

      Aber das kenn ich auch gut, das July und Nana manchmal nicht so schnell kommen wie ichs hätte, vorallem wenn wie hier die Autos(wenn welche kommen wo ich laufe) einfach so schnell vorbei rauschen oder Trecker kommen, da wird man schnell etwas angespannt! Dann wird man deutlicher und dann kommen sie eigentlich! Sehr selten muss ich sie "holen"! Immer wenn es geht nehme ich Leckerlies mit! Find es nicht nur als zum anfang training gut! Sondern generell gut als ansporn und damit machen wir immer schöne Spiele!
      July und Nana hören aber auch gut ohne Leckerlies, und freuen sich riesig über Lob :D!
      Sie hören generell auch gut wenn andere Hunde kommen oder sonstetwas!
      Bin eigentlich sehr sehr glücklich so wie es ist und wie sie sind :biggrin:! (wisst ja gibt immer mal zeiten wo es anders ist, wegen July, da ists sehr anstrengend aber ich bin trotzdem überglücklich das ich sie hab)

      Bei mir ists auch so Tini, hören eigentlich sehr gut, aber es gibt immer mal solche Tage! :wink:
      lg liz!
      www.hundemix.de.vu

      RE: Kommen eure Hunde spontan und ohne Zögern wenn ihr sie ruft?

      Hallöchen Tini!

      Zorro kam noch niiiieeee "stante pede" und jetzt im Alter ist es noch schlimmer, halt ne richtige Marotte.

      Aber nachdem er eh nie weit weg geht und gemütlich hinterherschlendert, soll er doch machen was er will.

      Er hat noch nie den "Kadavergehorsam" seiner Rassengenossen besessen, soetwas wäre auch nichts für mich.

      Gerade wegen seiner selbstbestimmenden Art liebe ich diesen alten, sturen, besserwisserischen Gauner.

      Wobei, für ein Leckerchen überlegt er in der Zwischenzeit nur noch 1 Minute, statt zwei, ob er denn jetzt zu mir kommt :D.

      Ciao Mimi
      ..........
      Also meine Hündin kommt eigentlich immer beim ersten Rufen.
      Auch ohne Zögern.
      Holen muss ich sie nie. Gut wenn sie mal in einem Mauseloch hängt dann kann es passieren, dass ich mal zweimal rufen muss!

      Zögern tut sie nur, wenn irgendwo ein anderer Hund ist...

      Allerdings trödelt sie schon ab und zu mal ganz schön oder pinkelt noch schnell wo hin. Dann gibt es aber einfach kein Lob und keine Belohnung...
      Hmmm
      also bei uns isses auch sehr situationsabhängig.

      Wenn er normal irgendwo rumschnüffelt kommt er zwar sofort, aber trabt nur.

      Manchmal steht er irgendwo rum und guckt mich an, wenn ich ihn dann rufe kommt er vollspeed im Gallop.

      Wenn uns ein anderer Hund entgegen kommt, kommt er nur langsam. Und wenn er den Hund fertig beschnüffelt hat, kommt er wieder ganz schnell.

      Vom Buddeln kommt er entweder gar nicht oder superschnell.

      Aus dem Hetzen kommt er -wenn er kommt- ziemlich lahmarschig und genervt :wink:
      Hallo Tini,

      hmmm, also da meine Hündin in der Pubertät ist mit ihren 8 Monaten bin ich schon mal des öfteren genervt. Am schlimmsten ist es, wenn sie einen anderen Hund entdeckt, da bin ich dann total abgeschrieben. Sie ist komplett darauf fixiert. Noch vor einiger Zeit ist sie sogar mit fremden Hunden und deren Besitzern mitgelaufen! :evil: Jetzt geht es zum Glück schon besser, spätestens nach 2 oder 3 oder 4 mal Rufen kommt sie dann auch. Aber das ist, denke ich, bei 8 Monaten normal. Wenn sie alleine läuft ohne Spielgefährten, dann hört sie schon erstaunlich gut (meistens).

      Ich merke aber deutlich, wie bockig sie jetzt manchmal ist. Zum Glück ist das nicht allzu oft. Aber wenn, dann kostet es immer gut Nerven. Ich hab aber auch festgestellt, daß meine Hündin an meiner Stimme merkt, wenn sie zügig kommen soll, wenn z. B. ein Auto angebraust kommt. Dann rufe ich wohl nicht mehr so entspannt. :D

      Ich rufe sie mit Namen und "Komm".
      Gruß,
      Och, Amigo kann das wirlich gut. "Hier" und zack, Hund kommt und setzt sich vor mir, ohne Zögern einfach sofort - aber auch das nur durch ständiges, tägliches Üben.
      In letzter Zeit hatte ich wenig Zeit und prompt pinkelt er erstmal oder schlägt während dem Kommen noch grad ne Biegung fürs Schnuppern.
      Da hilft nur üben.
      Aber er hats eigentlich super geht drauf.


      www.amigoundbruja.de.vu
      Hallöchen!!

      Ich rufe die Hunde entweder mit einem HIIIIIEEEEEERRRRR - oder ich rufe alle bei ihren Namen oder ich Pfeife (was witzigerweise am Besten klappt obwohl ich das sooo dolle nicht kann...ggg)...

      @Mimi

      Naja - bei Vieren ist schon eine gewisse Art von Kadavergehorsam - zumindest fürs KOMM wichtig - ist nicht so witzig wenn plötzlich einer meiner Vieren austickt (Jini macht wuff) und der Rest rast in die Richtung in die Jini wufft - (mit wuff wuff wuff - und heul)... nur bis jetzt war da nie was wohnin Jini gewufft hat - zu meinem Glück...

      Ist mir in letzter Zeit schon zwei Mal passiert und ich könnte Jini für ihr "Wuff" aufhängen :evil:

      Bzw. die anderen Drei die denken sie vor irgendwas beschützen zu müssen...ggg :rolleyes:

      Naja, auf alle Fälle klappt das Herrufen bei Jini im Moment eher schleppend (manchmal sofort und oft nur wenn ich sie richtig barsch rufe) - bei Bonita ist es manchmal ähnlich!

      Sie steht dann da - guckt und sieht aus als ob sie fragen würde "Ne, Frauchen, ne - oder?? Ich hatte grad so ne tolle Spur" - und dann kommt sie auch nur gaaaaanz langsam und mit hängenden Ohren...

      Und bei Kelly ist es wirklich das Alter - sie sieht manchmal aus als wolle sie sagen "ich bleib hier stehen - ok Frauchen - hier isses doch auch ok?"

      Und mit Lisa hab ich das Ganze irgendwie nie wirklich geübt weil sie NIE was dummes macht und eigentlich sowiso IMMER mitkommt...naja... aber wenn man kleine Nachahmer hat - ist das dann jetzt doch nicht sooo dolle.....hm...

      Liebe Grüße

      Tini
      Also Kimi kommt jetzt nach zu mindest dem zweiten rufen. Dann ändert sich aber schon meine stimmlage und es kommt ein Pfiff. Ein böser Pfiff! Funny trottet immer so hinter uns her, dass sie eh immer griffbereit ist. :D
      So Leute ab zu meiner Userpage! Hab es endlich geschafft Fotos reinzustellen. Avatar bietet kleinen Vorgeschmack! :wink:
      _______________
      Ja ich denk das ist auch so ne sache! Wenn man mehrere hat!!
      Bei zweien muss es dann doch schon sehr schnell gehen! Wenn jemand kommt, der eine ist rechts und der andere links! Das ist schon so ne sache! Bei einem weiß er genau, ich und frauchen, aber bei zweien ists was anderes!

      Ich pfeife auf eine bestimmte weise :lol:!!! :lol: :lol: aber meistens rufe ich die Namen oder und Hiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiier! wir machen jeden Tag viele aufgaben verteilt im Spaziergang! July und Nana lassen sich eigentlich aus allem Abrufen! Wenn sie hinter Vögeln her flitzen, bei Mäusen,mäuselöchern, anderen Hunden, spielen, Leuten die sie mal anbellen(wenn z.B einer überm zaun springt, und man sich erschreckt)!
      lg liz
      www.hundemix.de.vu
      Oh - jaja - das mit den in verschiedenen Richtungen laufen kenne ich nur zu Gut!!

      Immer wenn ich sowiso scheiße drauf bin - dann muß genau an dem Tag auch noch jeder einzelne Hund seine eigenen Wege gehen! :rolleyes:

      Dann bin ich immer besonders konsequent und rufe die Hunde so lange bei Fuß und lasse sie wieder laufen bis sie gemeinsam aktiv werden - sine sie alle in etwa auf demselben Flecke - lassen sie sich einfach leichter kontrollieren...

      Hmmmm - schon witzig - ich finde als ich noch keinen Welpen hatte - war das ganze gesitteter?! :eek:

      Tini
      Also bei Biggi ist das Situations bedingt,wenn sie irgendwo rumschnuppert laß ich sie und gehe weiter,da brauch ich nichts sagen,da kommt sie sofort hinterher.
      Wenn sie irgendwo lang will wo ich nicht hin will brauch ich nur sagen hier lang und das wars,dann läuft sie sofort in die richtige Richtung.
      Falls ein Hund kommt reicht einmal hier zu sagen und sie sitzt neben mir.
      Ich hab in letzter Zeit draußen viele gehorsams Übungen gemacht,mit Lob und Leckerlie und jetzt hört sie absolut perfekt.
      Obwohl ich das meistens nicht anwende denn sie ist ein Hund und soll auch einer bleiben.
      Mir ist nur wichtig das ich sie in jeder Situation abrufen kann.
      Also ich kann sagen sie hört aufs erste Wort.






      Lg Mandy
      Hi Tini,

      unser Pointer, das Powerpaket, lässt sich mittels Pfeife sehr gut abrufen. Ist immer lustig anzusehen, wenn sie so im vollen Galopp hundert Meter von uns ( natürlich nur im entsprechenden Gelände ) flitzt und nachdem Pfiff eine Vollbremsung hinlegt und dann mit fliegenden Ohren und vollem Tempo zu uns zurück kommt. Andere Hundeführer sind dann immer ganz begeistert.
      Bei unseren etwa 10 Jahre alten Setter geht alles ein wenig ruhiger und langsamer von statten.
      Auch scheint es, dass da ein wenig der aufkommende Altersstarsinn mit eine Rolle spielt :biggrin: .
      Da sind wir auch nicht mehr so konsequent, es sei denn, die Situation verlangt es. Dann wird der Rückruf duch entsprechende Mimik und Gestik unterstützt, damit alles ein wenig flotter abläuft. :wink:

      Liebe Grüsse
      Frank


      Lass die Medizin im Gefäß des Apothekers, wenn Du Deine Patienten durch Nahrung heilen kannst. (Hippokrates, berühmter griechischer Arzt des fünften Jahrhunderts)
      Hi.

      Also unsere Donna ist da auch unterschiedlich. Wenn wir draußen sind, z.B. im Wald und ich sie rufe, kommt sie mal, dann mal nicht. Und wenn sie jemanden zum spielen gefunden hat, existiere ich gar nicht. :evil: Je nach Laune. Bei uns auf dem Grundstück fühlt sie sich sooooo sicher, dass sie gar nicht kommt. :doh: In der Wohnung muß ich nur 1 mal rufen und schwups ist sie da. Sie ist jetzt grad 6 Monate alt geworden, vielleicht liegt es ja daran. Aber wir sind in der Huschu und üben jeden Tag, auch wenn ich manchmal denke, es lohnt sich einfach nicht. Sie macht eh das was ich will.
      Liebe Grüße

      :dance:
      Wir können uns über Kira´s Reaktionsgeschwindigkeit eigentlich nicht beschweren.
      In der Regel kommt sie beim ersten Rufen, es sei denn sie ist müde. Dann trödelt sie schon mal oder bleibt mit Absicht stehen, damit man auf sie warten. Aber selbst vom Mauseloch bekommen wir sie schnell weg, da wir sie entweder zum Bringen des Balls auffordern oder mit Spielzeug locken. Selbst wenn sie im Spiel mit anderen Hunden ist, versucht (!!!) sie schnell zu kommen. Das sieht sehr witzig aus, wenn sie eigentlich kommen will, aber in ihrem Wahn viel zu schnell an mir vorbeirennt, weil sie noch gejagt wird.
      Und für den Fall der Fälle gibt es noch die "Notbremse" in Form eines Quietschis. Da hört sie sofort :wink:.

      Aber holen musste ich sie schon ewig nicht mehr. Im Gegenteil, wenn sie nicht kommen will machen wir uns aus dem Staub (natürlich nur in ungefährlichen Bereichen). Dann muss sie sehen, wie sie wieder Anschluss findet. Und das geht dann meist plötzlich ganz schnell.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Kira & Co.“ ()

      Ich würd auch sagen, dass es situationsabhängig ist...

      Mal hört Marcie beim ersten Rufen und mal trödelt sie, was das Zeug hält. Kommen? Gerne, aber erst muss ich hier nur schnüffeln. Bin gleich bei Dir.. oh, aber dieser Grashalm riecht auch noch exzellent :tongue:

      Naja, aber das ist halt Hund glaub ich. Wenn ich Zeitung les, hab ich ja auch keine Lust einfach nur mal so bei irgendwem der ruft vorstellig zu werden :dance:

      LG
      Corina
      Hi Tini,

      Und bei Kelly ist es wirklich das Alter - sie sieht manchmal aus als wolle sie sagen "ich bleib hier stehen - ok Frauchen - hier isses doch auch ok?"


      :evil: DAS kenne ich von Fluffy. Läuft sie mal vorraus und man ruft sie, dann bleibt sie zu 90% bloß stehen. Ihr fällt es im Traume nicht ein, dass sie zurückkommt. "Waaaaaas??? :eek: den weiten Weg (10Meter :D ) soll ich jetzt wieder zurücklaufen? Ach nee, komm Du doch zu mir."
      Aber auf "stay" - also "bleib" (wir benutzen immer englische Kommandos) - reagiert sie wirklich zuverlässig.
      Darum wird sie auch meist nur mit "Fluffy, stay!" gerufen. Da sie aber eh nie weit vorraus läuft, reicht das auch.

      Ist sie hinten dran - was sehr oft vorkommt :rolleyes: - braucht man wirklich Geduld, bis sie mal zu einem gezottelt ist. Wenn sie keine Lust hat zu Laufen, dann trottet sie eh wie ihre eigene Oma hinter einem her. :D
      Sie ist einfach nicht der "Rennhund". Nur wenn sie Lust hat, dann rennt sie. Aber auch nur auf der Wiese.

      Prinz ist da ganz anders. Entweder er kommt schnell zurück, oder garnicht. Ein langsames Gezottel gibt es bei ihm nicht, es sei denn er ist müde.
      Mit Pfiff oder "Princy" mache ich ihn aufmerksam und dann "HIIIIER". Zu 80% bleibt er sofort stehen und kommt dann angefegt. Kommt er nicht - holen tu ich ihn nicht. Dann dreh ich um und geh weg. Dann kommt er. :wink:

      Kommt er nicht gleich, ist der Grund meist ein anderer Hund vor uns. Würde ich Prinz in diesem Fall nachlaufen, geht auch er weiter. Drehe ich um, traut er sich nicht weiter und kommt zu mir.

      Das einzige Mal , wo ich ihn vielleicht holen muss, ist, wenn er am Buddeln ist. Aber inzwischen auch sehr selten.

      Aber ich kenne keinen Hund, der IMMER SPONTAN kommt, wenn man ihn ruft. Ein kurzes Zögern gibt es sogar bei dem Polizeihund, den ich kenne.

      Aber ich kann Dich vertehen Tini. Mir reicht es ja schon, wenn Fluffy 50 Meter hinter mir zottelt und Prinz 50 Meter vor mir rennt . Kommt dann jemand von vorne und Fahrrad von hinten. Was tu ich? Prinz zurückrufen und warten, bis Fluffy da ist. Das nervt manchmal schon. :rolleyes: Und dann das mit vier Hunden?

      Liebe Grüße
      Melanie
      *~*~*~*~*~*Man kann ohne Hunde (Tiere) leben, aber es lohnt sich nicht*~*~*~*~*~*