Vic Vaporub

      A propos scharfe Bonbons: mein Billy frisst "Fishermans Friend" - ohne mit der Wimper zu zucken :doh: :D
      Aber eigentlich glaube ich nicht, das Hustenbonbons so der Bringer sind. Persönlich würde ich immer den Tierarzt rufen, wenn mein Pferd hustet und Rotz in der Nase hat - das kann soooo schnell chronisch werden!!

      Und @ Julia: Gegen Stauballergie hilft vor allem viiieeel frische Luft. Dass dein Dicker im Stall umgesiedelt wurde, ist schonmal ne Maßnahme. Besser wäre für ihn sicher ein luftiger Offenstall.
      Wenn der Husten wirklich nur von der Allergie kommt, brauchst du nicht vorzubeugen, außer eben mit Frischluft. Die Jahreszeit hat mit allergischem Husten nichts zu tun (abgesehen von dem Effekt, dass die Pferde im Winter mehr innen sind, mehr Staub atmen und deshalb evtl. mehr husten...)

      Liebe Grüße
      tinki


      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „tinki“ ()

      Ja der Tee hat doch ge"qualmt" als ich ihn in den Trinkeimer machne wollte! Ich hatte den ja in iner Thermoskanne mit!!! Aber weil sie den ja so nicht trinken wollte, hab ich ihn einfach übers fressen gekippt!
      Die Hustenbonbons hat sie gegessen wie Leckerlies! Nach dem Motto: Kauen & runter - willste nicht noch mehr geben...
      lol. Dann denke ich mach ich noch nen paar Tage den Tee! Ab nächste Woche kommen auch die 3 großen wieder zu uns in den Stall & ab da kommen die Pferde nachts in den Stall! Das heißt also dann bekommt Gwarna ihre Decke drauf!
      ..........
      Oki! Das werde ich dann gleich heute mal machen :)
      Aber da kommen wieder diese blöden Fragen...
      Wie viel Honig soll das denn ungefähr sein?! & ne ganze Zwiebel oder ne halbe? Bis der Honig blubbert beim Warmmachen oder schon vorher vom Herd nehmen..
      Muss das warm gegeben werden oder kalt..

      Son Shit wennman sich damit nicht Auskennt *grrr*
      ..........
      also so wie ich es gemacht habe ich habe immer ein glas honig genommen und eine kleine zwiebel oder die hälfte einer grossen halt dann solltest du mehrere tage immer einen esslöffel unter das futter mischen können auch 1 1/2 sein sollte abgekühlt oder kalt sein

      den honig nur solange erhitzen bis er flüssug ist und dann die zwiebel dazu am besten tust du ihn dann wieder in das glas zurück.
      also hilft wirklich ist ein altes hausrezept hilft auch bei uns menschen bei husten.
      Grüsse von den beiden Nasen Garfield und Phiobie
      Hallo Supercat,

      mein Pferd hat auch jeden Winter husten (lt. TA Stauballergie, was ich aber mittlerw. nicht glaube, da sie auch im Winter draußen bleibt).

      Ich koche dann immer Hustentee (aus der Apotheke) und kippe diesen dann (abgekühlt) übers Heu oder ich mische einen Kleiebrei an. Dann weiß ich auch, dass sie was vom Tee mitfrisst.

      Vic Vaporup schmiere ich ihr auch an die Nüstern, dann bekommt sie besser Luft. Außerdem ist Bewegung wichtig, allerdings sollte das Pferd nicht so strark schwitzen, sonst wird es immer wieder krank...

      Ich hoffe, dass es Deinem Pferd bald wieder besser geht.
      Es grüßen Tequila, (Humphry in Erinnerung), Paulchen, Despina und Dosine Sabrina :biggrin:
      Original von Supercat
      ........Son Shit wennman sich damit nicht Auskennt *grrr*


      Hallo Supercat!

      rufe doch einfach Deinen Tierarzt an und befrage ihn am Telefon. Für eine telefonische Auskunft hat mein TA von mir noch nie Geld verlangt. So sprichst Du direkt mit einem Fachmann.

      Tees und Bonbons schmecken einfach nur und helfen nicht wirklich und nicht jedess Mittelchen was ein Mensch verträgt wird gleichermassen von einem Tier vertragen bzw. hat einen Nutzen.

      Vertrödel bei Erkältungen keine Zeit. In einem Telefonat mit Deinem TA kläre die Bonbon, Wick-Vaporub, Tee, Zwiebel-Honigfrage ab. Er soll Dir hierzu raten oder abraten. Ein guter schmackhafter und wirkungsvoller Pferdehustensaft kostet ca. 15€/Liter. Das ist nicht teuer, hält im Kühlschrank, wirkt zuverlässig und verhindert unter Umständen einen Chronischen Krankheitserlauf. Dein TA wird Dir u.U. einen bedenkenlosen Zeitraum benennen, in dem Du selber rumdoktorn kannst. Spare nicht an falscher Stelle, Du könntest es evtl. bereuen.

      Die Tees etc. könntest Du evtl parallell zum TA anwenden.

      LG Nathalie :wink:
      "Wer auf das große Wunder wartet, vepasst die vielen kleinen!"
      Also ich hab den Honig mit den Zwiebeln gemacht & musste Gwarna das echt "unterjubeln". Anfangs hat die des mitm Hintern net angeguckt!
      Dann, nachdem aus eig 1Schaufel pellets 1 1/2 wurden, hats sies gefresssen & den Rest musste ich ihr mitter Hand füttern weils sonst im Eimer liegen geblieben wäre.. Na ja....
      Also heute hab ich sie nen bissl laufen lassen & sie hat schöön geschnaubt & da kam anständig was raus *lach*. Scheint sich echt was gelöst zu haben
      ..........

      RE: Vic Vaporub

      Habe meinen Dämpfigen Wallach damals Japanisches Heilpflanzenöl
      Rund um seinen Futtertrog verteilt u. unter seinen Hals gerieben.
      Von TA habe ich mir ein Pulver besorgt u unters Futter gemischt.
      Wie sieht den den Schleim aus ist er gelb oder weiss?
      Wenn gelb mußt du was unternehmen.
      Ich würde viel Longieren bis sie richtig warm ist u abhustet das kommt beim Longieren sehr gut raus u. da kannst du die Sache besser beobachten als vom Sattel aus.
      Wenn du die Sache nicht im Keim erstickst kann das schnell zu Dämpfikeit führen
      Keine Beleidigung würde mich so hart treffen wie
      ein mißtrauischer Blick von meinem Hund.


      Pauli

      RE: Vic Vaporub

      Original von dessi & pauli
      .....Wenn du die Sache nicht im Keim erstickst kann das schnell zu Dämpfikeit führen
      :naughty:


      ....genau deshalb sollte man nicht lange selber bei Erkältungen rumdoktorn. Mein damaliges Pony war auch über eine hartnäckige Erkältung dämpfig geworden. Leider! :rolleyes:


      LG Nathalie
      "Wer auf das große Wunder wartet, vepasst die vielen kleinen!"
      Gwarna hustet jetzt schon ne Zeit nicht mehr. Also bestimmt ne WOche. Wenn nicht noch länger!
      Den Honig mit den Zwiebeln hab ich ihr aber weiter gegeben, bis das Glas leer war. Heute wars halt leer.
      jetzt weiß ich net, ob ichs lieber weiter geben soll, oder nicht. Weil ich kann Gwarna nicht immer 100% trocken reiten (Wegen Hausaufgaben & dann ists so schnell dunkel & so) & deswegen dachte ich, ob ich ihr das nicht einfach weiter füttern kann!
      Geht das oder sollte ich das lieber nicht machen?
      Könnte ich dann (wenn das nicht geht) einfach Hustenbonbons ins Futter tun oder in der Richtung gar nichts??
      ..........
      @supercat: Oder du scherst sie, dann brauchst du nicht lange trocken reiten und auf Koppel und so können die trotzdem mit Decke (machen wir auch!) (hab ja gesehen, dass du eine Decke hast! :wink: ).
      Trocken sollten die wirklich sein und das grad bei so einem Schmuddelwetter!

      LG

      Jenny
      Nun, da würde ich mir aber keine Gedanken um das Aussehen deines Pferdes machen, sondern eher um die Gesundheit. Und ein Pferd bei dem Wetter nicht richtig trocken zu reiten finde ich wirklich sträflich.

      Dann darfst du wirklich nicht rumjammern wenn sie krank wird, so viel Zeit muss sein.
      LG Lexy :biggrin:
      Hallo Supercat sehe das genauso!

      Ich sehe immer zu, wenn ich für mich reite, dass Snoopy nicht nass wird. Allerdings im Unterricht lässt sich das nicht vermeiden. Und dann reite ich eben mal so an die 20 Minuten trocken, den Rest rubbel ich dann mit Stroh ab und dann stell ich ihn noch mit Abschwitzdecke hin, bis auch der letzte Rest vernünftig trocken ist. Das du jemanden ungern auf dein Pferd, ok kann ich nachvollziehen, mag ich auch nicht, zumindest nicht wenn mit dem Pferd gearbeitet wird, aber ich denke zum Trockenreiten sollte das kein Problem sein. Vor allem, wenn es zum Wohl deines Pferdes ist!
      I'll be watching you!