Futter nur unterwegs - Magendrehung??

      Futter nur unterwegs - Magendrehung??

      Hallöchen!!

      Ich hätte da mal wieder eine Frage die mir unter den Nägeln brennt:

      Paul ist -vor allem im Wald- nur schwer abrufbar wenn er irgendwas aufgespürt hat oder einfach nur so durchs Dickicht rennt. Haben mit Schleppleine usw das alles schon durchexerziert und die hängt auch nach wie vor noch dran.

      Hier aber die eigentliche Frage: Seit heute haben wir damit angefangen ihn nur noch unterwegs zu füttern. Er bekommt also so seine normale Mahlzeit auf den Spaziergang verteilt.
      WOW! :eek: :D

      Der war dadurch so aufmerksam wie noch nie! Hat sich höchstens 20m entfernt von uns und ließ sich auch aus dem Gestrüpp einwandfrei abrufen.

      Wie ist das jetzt nur mit der Magendrehung und so. Ist das ein Problem wenn er das Futter unterwegs bekommt?

      DAAAAANKE für Antworten :clap:
      Liebe Grüße von Tina mit Dackel Paul :whistle:
      Hi!

      Magendrehung dürfte da garkein PRoblem sein - denn - du verteilst ja das Fressen vom ganzen Tag auf mehrere Spaziergänge - das bedeutet er frisst sich nicht auf einen Schlag voll - sondern ganz gemächlich!!

      Magendrehungen entstehen dann wenn der Hund einen vollen Magen hat und dann aufgedreht ist wie blöd...

      Außerdem kommt sie bei kleinen Hunden seltenst vor!

      Also keine Angst...

      Liebe Grüße

      Tini

      RE: Futter nur unterwegs - Magendrehung??

      Hi,
      Original von Tina und Paul
      Der war dadurch so aufmerksam wie noch nie! Hat sich höchstens 20m entfernt von uns und ließ sich auch aus dem Gestrüpp einwandfrei abrufen.

      wenn man mit Futter als Verstärker ( Belohnung ) arbeitet, kommt es gar nicht so auf die Menge an. Es macht also gar nichts, wenn Du kleinere Futterhäppchen gibst, der Hund wird seine Motivation zum Kommen dadurch nicht verlieren. Ich verwende auch immer nur etwa erbsengrosse Futterhäppchen, hauptsächlich aus Fleischwurst und Käse, die die Hunde auch nur im Freilauf erhalten. Der Hund soll sich ja nicht satt fressen, denn ein gesättigter Hund wird weniger motiviert sein für Futter zu arbeiten. Wie heisst es doch so schön: Voller Magen studiert nicht gerne !
      Ich freue mich mit Dir, wenn Du soviel Erfolg mit Futter hast. Würde an Deiner Stelle ziehmlich schnell übergehen, den Hund nur noch sporadisch zu belohnen ( Prinzip Geldspielautomat :wink: ). Das verstärkt und erhält die Motivation des Hundes auf eine gute Zusammenarbeit.

      Gruss
      Frank


      Lass die Medizin im Gefäß des Apothekers, wenn Du Deine Patienten durch Nahrung heilen kannst. (Hippokrates, berühmter griechischer Arzt des fünften Jahrhunderts)
      Kleinere Rassen sind auch nicht sehr anfällig für Magendrehung.
      Große Rassen sind da schon gefährdet.
      Dobermänner u Doggen neigen sehr zu Magendrehungen.
      habe ich mir mal vom TA sagen lassen.
      Keine Beleidigung würde mich so hart treffen wie
      ein mißtrauischer Blick von meinem Hund.


      Pauli