Miezi muss zum Kastrieren

      Miezi muss zum Kastrieren

      Am Dienstag muss meine süße zum Kastrieren, bzw. sterilisieren? ;-))
      Bin ja echt schon gespannt, wie es ihr dann danach so geht. Habe ja bisher meist schlechte Sachen gehört. Muss mich dann wohl sehr um meinen Tiger kümmern!

      Stimmt es denn, dass die Tierchen nach dem Kastrieren wirklich ruhiger werden? Bzw. net mehr so verspielt sind?

      Hoffe mal dass die o.p. gut verläuft..........
      Bilder
      • PIC_0030.jpg

        5,96 kB, 200×150, 188 mal angesehen
      Nacvh der Op ist es ganz wichtig, lass Deine Katze nicht springen , behalte sie im Auge , sobald die Katze wieder richtig laufen kann , wird sie wahrscheinlich versuchen , zu spielen , springen usw., dabei könnte die Narbe aufgehen.Nach 2-3 Tagen ist dann alles im grünen Bereich.
      Unsere Kleine hat sich erstaunlich schnell erholt.

      Die Tierärztin hat sie solange in der Praxis behalten , bis Sie sicher war ,das alles in Ordnung ist, unsere kleine hatte ja auch ihr brüderchen dabei, ( wurden beide kastriert ).

      Achte darauf, das der TA Dir ein Schmerzmittel für Dein Kätzchen mitgibt, so für 2-3 Tage.
      Du merkst es , wenn Deine Katze sich zusammenkauert und zuckt, solltest aber vorher schon mit dem Mittel beginnen, wie gesagt, laß Dir alles genau von Deinem TA erklären

      Laß Bitte Deine Katze Kastrieren, is auf jeden Fall besser.
      Dein TA soll Dir den Unterschied erklären.

      Nachteile hat es für die Katze keine, Du hilfst ihr eher damit.
      Schmusiger werden die Maunzelbacken auch,dauert ein paar Tage, wir kriegen unsere beiden nicht mehr von der pelle,


      Viel Glück

      Mikomadi
      Es stimmt was Mikomadi schreibt, sie werden verschmuster, dass habe ich auch schon sehr oft gehört, aber unser Kater muss das falsch verstanden haben :rolleyes:, er ist ein Energiebündel gewesen, aber sie sollen auch wenn sie älter werden ruhiger und verschmuster werden.
      Ich wünsche auch viel Glück, aber wird schon alles klappen, weil solltest du sie nicht sterilisieren lässt, könnte es passieren, dass sie Schmerzen im Unterleib bekommt, durch Vereiterung oder der gleichen und sich dann nicht mehr hochheben lässt und sogar daran sterben kann (habe ich mal gehört, von einer Freundin), aber ist ja alles gut, weil ihr sie ja sterilisieren lasst... :biggrin:
      Schreib wie´s gelaufen ist
      Charly mit Kater Kamillo und Vogeldame Gucky in der VJ und den Regenbogentalbewohner :cry::Kater Mäxchen von Springinsfeld, Jacky dem Vöglein und Mäuschen m. den lustigen Kuhflecken, i miss u
      Hallo Shiva!

      Also das mit den Medikamenten ist mir auch nicht bekannt und ich hatte auch keine bekommen.
      Ich kann auch nicht sagen das meine beiden Schmerzen hatte, sie waren bereits einen Tag nach der Kastration wieder ganz die alten :evil: :D
      Auch das sie ruhiger werden kann ich nicht bestätigen, meine sind wild wie eh und jeh und auch noch genauso verspielt, geschmust haben sie schon immer.
      Was das ruhiger werden anbelangt, das ist vom Alter der Tiere abhängig.
      Meine wurden mit 6 Monaten kastriert, als sozusagen mitten in der Pubertät :rolleyes: und waren danach genauso kleine :evil: wie davor auch.
      Der Spieltrieb ist ja nicht von den Geschlechtshormonen abhängig, so dass es da absolut keinen Zusammenhang gibt.

      Liebe Grüße, Diana
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      Hi Shiva0405,

      meine Katze wurde im August diesen Jahres kastriert.
      Das sie weniger verspielt ist ,kann ich jetzt nicht sagen und an ihrem Hang zum schmusen hat sich auch nichts verändert :wink:
      Sie frißt lediglich mehr und da muss ich dann ein wenig aufpassen ,damit sie nicht zu mopplig wird.

      Was die Medikamente angeht die mikomadi erwähnt,habe ich noch nie gehört das bei einer normal verlaufenden Op Schmerzmittel im Anschluß eingesetzt werden.

      Mir wurde gesagt ,alles was die Katze von sich aus nach der Op macht, ist in Ordnung.
      Sie sollte aber auf keinen Fall vom Menschen auf Sofa,Bett etc. gehoben werden.

      Bella hat die Kastration ohne Probleme hinter sich gebracht.
      hallo

      wir hatten gestern den kastrationstag. unsere mieze ist jetzt 2 jahre alt und hatte schon mehrere rolligkeitsphasen hinter sich, was auch nicht immer nett anzusehen war, da man schon den eindruck hatte, dass es eine ziemliche quälerei ist.

      also dachten wir, dass es für sie das beste ist mit der kastration.

      aber gestern habe ich mich vor meiner miezi echt in grund und boden geschämt ihr das angetan zu haben:

      schon die fahrt zur klinik war nicht toll und sie maunzte die ganze zeit total laut und als wir dann zur ärztin rein sind und ich den schrieb für die op unterschreiben musste, dachte ich echt, ich unterschreibe ihr todesurteil!!!

      ich habe mich total mies gefühlt sie in der klinik zu lassen und als eine helferin mit ihr und dem korb in richtung op abgerauscht ist, hätte ich sie am liebsten wieder sofort mit nach hause genommen.

      naja, 13.30 haben wir sie hingebracht und ab 16.30 konnten wir sie wieder abholen. und wir standen punkt 16.30 auf der matte!!!

      von einer freundin, die ihre katze vor ein paar monaten hat kastrieren lassen, habe ich mir sagen lassen, dass die katze danach noch stundenlang total groggy ist und kaum die augen öffnen kann. aber unsere miezi hat ihre augen so weit aufgerissen gehabt und geknurrt und mit ihrem köpfchen gewackelt, echt schlimm anzusehen.

      zuhause haben wir sie auf anraten der ärztin erstmal noch im körbchen gelassen, irgendwann dachte ich oke jetzt reichts, sie muss da raus, roch ja auch noch alles nach klinik da drin. naja, war keine gute idee: sie wollte gleich lossprinten, konnte es aufgrund ihrer körperlichen verfassung natürlich nicht und fiel mehrmals hin. also gleich wieder zurück ins körbchen.

      nach ein paar stunden haben wir dann unser kleines wohnzimmer halb ausgeräumt, auf dem boden überall decken ausgebreitet (haben parkett) und haben sie dann dort "laufen" lassen. aber von laufen konnte echt noch keine rede sein. war echt schlimm mit anzusehen.

      mein freund und ich haben dann mit ihr die nacht auf dem boden verbracht, aber geschlafen hat sie nicht. sie hat nur die ganze zeit mit weit aufgerissenen augen durch die gegend geschaut. war wirklich einer der schlimmsten nächte, die ich seit langem hatte.

      und was noch hinzukommt, ist die narbe!!! bei der katze meiner freundin ist diese höchstens 3 cm lang gewesen und bei unserer mieze habe ich den eindruck, sie wurde von oben bis unten aufgeschlitzt. ich war total schockiert, als ich das gestern gesehen habe.

      heute gehts ihr schon besser, sie ist zwar immer noch total groggy, aber sie kann schon wieder einigermaßen geradeaus laufen, was zu essen hat sie auch schon angenommen und trinken tut sie auch.

      ansonsten liegt sie aber die meiste zeit und bewegt sich so wenig wie möglich.

      würde ihr so gerne helfen und habe immer noch ein wahnsinnig schlechtes gewissen ihr gegenüber.

      so, das war jetzt ne menge text, aber es hat gut getan, mir einiges von der seele zu schreiben

      wünsche jedem, der die kastration noch vor sich hat, starke nerven und eine gute op ohne komplikationen

      liebe grüsse sala
      Hallo Sala

      Das tut mir wirklich leid sowas zu lesen.Ich kann mir vorstellen das diese Erfahrung euch wirklich geschockt hat.

      Wir haben unsere Katze morgens ,ich glaube um 9:00, hingebracht und erst um 16:00 Uhr wiederbekommen .
      Da war sie bereits voll da und überhaupt nicht mehr unter Narkoseeinwirkung.
      Mein TÄ machen es immer so um evt. auftretende Nachfolgen der Narkose abzuwarten und geben "das Tier" erst dem Halter wieder mit ,wenn klar ist,das die Op gut überstanden wurde.
      Hallo Ihr da!!

      Mein Kater Leo ist auch vor 2 Wochen kastriert worden und habe Ihn auch um 10 uhr hingeracht und Ihn erst wieder um 16 Uhr abgeholt. Als ich Ihn abgeholt habe war er eigentlich schon wieder relativ fit. Hab das Körbchen aufgemacht und er kam auch gleich raus. Naja, einbischen gewackelt hat er die ersten paar Schritte , aber nach ca. 10 min. Gehversuche war alle in bester Ordnung, er hat sogar versucht auf den Kratzbaum zu sprinten, aber das sollt eer ja noch nicht. Ok, als er merkte das geht noch nicht so wie er will, hat er sich versucht ganz ganz langsam mit allen vieren auf den Kratzbaum zu schleppen. Aber das er Schmerzen hatte glaube ich nicht er hat sich so verhalten wie immer, nur das halt alles etwas langsamer ging. :tongue:
      Und Schmerztabletten haben wir auch nicht bekommen, aber bei weibchen läuft das eh alles etwas anders ab wie bei mänchen.
      Mach dir auf jedenfall keinen großen Kopf ist halb so schlimm.
      Liebe Grßüße Christine und Leo

      PS: Habe Ihm Bei der Kastration auch gleich ein Tätoo mit in die Ohren machen lassen und so sah er aus als Ich Ihn abholte bin echt verschrocken als ich seine Ohren sah, aber jetzt ist schon wieder alles weg.
      Bilder
      • PA040105.jpg

        46,85 kB, 1.000×750, 138 mal angesehen
      Habe mit Interssen eure Beiträge gelesen, mich wundert nur das keine von euren Katzen nach der OP, diese Mittel bekommen hat.
      Es ist eine Kombination von , Schmerzmittel und gleichzeitig verhindert es Entzündungen im Bereich der OP.


      Bei unseren war es auch eine ganz Normale Kastration, die Kätzchen werden insgsamt 24Stunden in der Praxis behalten und stehen dort immer unter beoachtung.

      Auch hier wurden uns unsere beiden erst übergeben , nachdem die Tä sich überzeugt hat das alles in Ordnung ist.

      Bei uns hier , macht das jeder Tierarzt.( bis auf einen ,aber das ist richtiger Pfuscher )


      Höre wirklich mit Erstaunen, wie Unterschiedlich Tierärzte , bei ein und derselben OP., handeln, meine wie es nach der OP.weitergeht.
      Fäden brauchten keine gezogen werden, diese Fäden lösen sich nach ein paar Tagen auf.
      Unsere Tierärztin hat sich unsere beiden auch noch ein paar Tage später angesehen. Hausbesuch ohne extra Gebühr!!!!!!!!!!!!!!!!

      Habe den OP-Bericht selber gesehen, unsere Tä, nimmt jede OP auf Video auf. (kann man jederzeit einsehen)




      Ein etwas verblüffter
      Mikomadi
      Hoffe echt mal dass se net so leiden muss... ich hab um 9 h den Termin u. er meinte ich kann sie mittags scho wieder holen. Erscheint mir auch ziemlich früh... naja weiß au net... der sieht des eh immer so salopp ;)

      drückt mir und meiner Schnecke die Daumen, dass alles glatt verläuft *g* deswegen hab ich jetz schon Urlaub genomnmen, das ich viel Zeit für sie hab...
      Bilder
      • Foto0056.jpg

        5,41 kB, 128×120, 102 mal angesehen
      Hallo Leudies!!
      Von den Medikamenten habe ich auch schon gehört, aber ich habe dann ma bei dem Tierarzt danach gefragt und der hat gemeint, dass das schädlich für Katzen sei und dass sie früher oder später trotzdem noch auf dem O.p.-Tisch liegen!!
      Meine müssen auch bald kastriert werden!! Allerdings habe ich Kater!!

      @Leo2005
      Ist denn das schwarze an den Ohren nun wieder weg??
      Auf dem Bild könnte man meinen sie hat Milben!!
      Schaut ja echt beängstigend aus!! :|

      Liebe Grüße von mir und meinen Fellies!
      Elsa

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „PinkPanther“ ()

      Also, als wir Garfield wieder abholen konnten, hat nach der OP den ganzen Tag gepennt und ich war neben ihm. Als er dann aufgewacht ist, war er unter Narkoseeinwirkungen und hat getorkelt, bzw ist immer umgefallen, wollte aber an die Heizung, hab ihn begleitet bis dahin und nach drei Tagen war er wieder der Alte.

      jaja, der Baghira muss auch bald zum Onkel Doktor :sad:

      Yasmin
      In Liebe zu meinem Fietsche.. ich vermisse dich und liebe dich..

      Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd...
      Hallo an alle!

      Meine Luzy hatte ihre Kastration vor einer Woche.
      08 Uhr hingebracht und um 12 Uhr abgeholt, sie hat aber noch geschlafen und ist erst um ca. 14 Uhr zu Hause aufgewacht.

      Was ich am schlimmsten fand, daß sie keine Kraft hatte ihren Kopf zu heben, beim Laufen ist der dann immer auf dem Boden geschleift...
      Sie hat mir so leid getan...
      Am zweiten Tag hat sie NUR geschlafen, von morgens bis abends.
      Am dritten Tag war sie wieder voll o.k. alles einwandfrei.

      Auch ich habe keine Medikamente o.ä. für sie bekommen.
      Aber schlafen ist wahrscheinlich sowieso die beste Medizin,
      und natürlich VIIIEEEELLLL Liebe!!

      Im diesem Sinne, ein schönes Wochenende!
      Lebe lieber ungewöhnlich
      ---------------------------

      www.art-of-outside.de
      hallo an alle

      wollte mich nochmal melden nach meiner horrornachricht von freitag.

      peterle gehts wieder viel besser, sie ist schon wieder fast die alte :smile:

      wollte niemanden mit meinem bericht angst machen, aber freitag habe ich mich echt im ausnahmezustand befunden.

      @ gismo + trance: mit katzentoilette war nicht viel. wir waren ja wie gesagt mit ihr die ganze nacht im wohnzimmer und irgendwann um drei hat sie sich dann mal aufs sofa geschleppt, wo einige kleidungsstücke von meinem freund lagen und hat dann darauf gepinkelt. aber das war oke, denn ins katzenklo wäre sie bestimmt nicht gekommen.

      also am besten ist es glaube ich echt, ihr einen raum in der wohnung zurechtzumachen, alles gut auslegen mit decken und dann möglichst die ganze zeit bei ihr bleiben.

      und natürlich nicht böse sein, wenn sie dann irgendwo hinpinkelt :wink:

      wollt ihr beide miezies auf einmal kastrieren lassen? wäre für mich glaube ich voll der horror: das ganze leid mal zwei, aber oke, dann muss man auch nur einmal mit den miezies ein paar tage leiden. weiss nicht, wie ich es machen würde.

      ach ja, bei peter habe ich beobachtet, dass sie nach der kastration, als sie wieder gehen konnte, extrem oft auf toilette war, hatte es donnerstag vor der kastration sauber gemacht und heute komplett und da kam echt einiges zusammen :wink:

      liebe grüsse sala
      Hallo Nero!!

      Ertsmal einen wünderschönen guten Abend. Also das schwarze an Leos Ohren ist schon wieder weg. Das sah aus, wie so schwarze Farbe oder so, keine Ahnung, was das genau war, bin aufjedenfall total verschrocken, als ich Ihn abgeholt habe. Hab auch gefragt ob Ihm das weh tut, wenn ich dann am Ohr streichle, aber der meinte das es Ihm überhaupt nicht weh tut. Aber wie gesagt ist alles wieder weg.

      Liebe Grüße Christine
      :tongue:
      Sooooooo Miezi hats schon überstanden... aber tut mir soo leid.. als ich sie zuerst gesehn hab, tat es mir soo weh.... der kahle Bauch... sie lag wie tot in dem Käfig.... mit so nem komischen Teil übern Kopf...

      Als wir zu Hause waren wollte sie rumlaufen und sich das Ding über die Ohren ziehen... naja is bei jedem Versuch wieder hingefallen.. :-(((( armes Ding.. gott sei Dank hab ich diese Woche Urlaub genommen...

      Hoffe dass es ihr bald wieder besser geht... leide mit ihr ;-/
      Bilder
      • PIC_0002.jpg

        4,82 kB, 200×150, 43 mal angesehen