Tiertransporte nach Beirut

      Hallo,

      ich habe den Beitrag gesehen. Sei froh, dass Du ihn verpasst hast.
      Es hat sich leider nichts geändert. Mit den Tieren wird noch genauso
      verfahren wie aus den Beiträgen aus den vorhergegangenen Jahren.
      Auch wenn die EU die Richtlinien verschärft hat, werden die Tiere immer
      noch gequält. Die verletzten Tiere werden an einem Bein aus dem Schiff gehievt und werden im Schlachthof mit gebrochenen Beinen aus
      dem Laster geschmissen.

      Sei froh, dass Dir diese Bilder erspart geblieben sind.

      LG
      Pixi
      ich habe tränen geweint als ich die Bilder gesehen ahbe... die armen TIere! Was für elendes Leid.. und die EU zahlt auch noch pro Tier ein paar 100 Euro subventionen, damit die anständig transportiert werden, ohne zu kontrollieren, ob diese Tiere halbwegs gut ankommen....

      was für ein HOrror... ich war völlig fertig.. ich weiß natürlich, daß es solche Transporte gibt, aber wenn man die Bilder sieht kommt einem alles hoch...

      ich esse Fleishc,.... sehr selten (zweimal im Monat, höchstens,..keine Wurst oder Salate mit Fleisch...), aber gerne.... allerdings nur Fleisch, daß entweder bei uns aus der Region kommt oder Bio ist.....! Geflügel esse ich schon seit Jahren nicht mehr, weil es da mit Abstand am schlimmsten zugeht...

      wir haben bekannte, die Schafe halten und bei denen kaufen wir im Jahr ein oder zwei Lämmer.... und frieren sie ein... die Tiere haben zeit ihres Lebens auf einer Koppel gelebt und werden anständig getötet und dann geht das auch für mich klar....

      sirius