Mein Kätzchen trinkt nicht!

      Wie alt ist die Kleine denn? Und bitte sowieso keine "normale" Kuhmilch oder Kondensmilch, sondern wenn, dann Aufzuchtmilch, je nach Alter.
      Cat, Binchen, Sandy
      Wer keine fremde Sprache spricht, kennt seine Muttersprache nicht (JWG)
      Beherrschst du deine Sprache nicht, bist du ein furchtbar armer Wicht (Cat)
      Hi,
      hatte bis vor kurzem auch so einen "Trinkmuffel" zuhause, der ist allerdings schon älter, daher kann man nicht von ihm behaupten er weiß nicht wie mans macht.

      Wo steht dein Trinknapf? Steht er direkt neben dem Futter? Wenn ja, dann unbedingt weg stellen. Katzen bringen Fressen und Trinken irgendwie nicht in Verbindung, das heisst konkret: Wasser das in der Nähe von Fressnäpfen steht wird verschmäht oder zum Planschen benutzt aber nicht zum Ttrinken!

      Ich hab das ausprobiert und den Wassernapf ins Wohnzimmer zum Test gestellt, als ich vor kurzem davon gelesen habe (hatte immer den Wassernapf neben dem Fressen) und schon hat Siggi dauernd dran rumgesüppelt.

      Ausserdem habe ich mir vor kurzem so einen Trinkbrunnen für Katzen angeschafft (soll das Trinken bei Katzen anregen) und hatte auch schon einenstinknormalen Zimmerbrunnen den ich mir einfach ins Schlafzimmer gestellt habe... an dem süppelt Siggi jetzt auch fleissig herum.

      Wie gesagt, ich vermute stark du hast das Wasser in der Nähe vom Fressen stehen, probiers einfach mal aus wie es ist wenn du es in ein anderes Zimmer (z. B. ins Bad oder so) stellst.
      Viele Grüße von Bianca & "Fellnasen" Siggi, Kimmy, Kira & Flo(ri)
      ~ In Erinnerung an: Sammy,Strolchi + Louis (WARUM???!!! :cry:) ~

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „kikisibi“ ()

      Bitte aber im Gegenzug dazu hätten wir gerne Bilder von der süßen Maus :drool: :lol: :wink:

      Warum ist die eigentlich noch so klein? Wenn ich mal so neugierig sein darf? Ist ein bisschen arg jung um schon von der Mama weg zu kommen... ist der Mama was zugestoßen?

      Fragen über Fragen... :lol:

      Achja und bevor ichs wieder vergessen... so viiiiiiiiiele Schüsseln mit Wasser aufstellen (falls keine Zimmerbrunnen oder so was vorhanden sind) wie möglich. Damit die Kleine bei ihrem Streifzug durchs Revier an an möglichst viel Wasser vorbeikommt und irgendwo sicher die Nase und die Zunge reinhält...

      Ich seh das bei meinen beiden Kleinen immer, die Zuckeln durch die Wohnung, sehen irgendwo einen Brunnen oder ne Wasserschüssel und dann wird eben mal schnell reingeleckt und schon gehts weiter :biggrin:
      Viele Grüße von Bianca & "Fellnasen" Siggi, Kimmy, Kira & Flo(ri)
      ~ In Erinnerung an: Sammy,Strolchi + Louis (WARUM???!!! :cry:) ~

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „kikisibi“ ()

      Nein, der mama gehts gut! die Frau von der ich sie habe hat gemeint, sie wär so weit!
      Außerdem war sie nur ein Einzelkätzchen und ist es daher auch anscheinend gewohnt allein zu sein. sie macht auch keinerlei Schwierigkeiten. ist echt ein schatz!
      fotos muss ich von daheim schicken (bin grad woanders)! Mach ich aber, versprochen!
      Hi!

      Also das mit dem Trinknapf umstellen kann ich auch nur empfehlen meiner trinkt seit dem wie ein Weltmeister!

      Allerdings bin ich ziemlich geschockt wie die Besitzerin der Mutterkatze sowas sagen kann!!! :eek: Die Kleine ist viel zu jung um von der Mutter weggenommen zu werden! Im Normalfall sollte man Katzen im Alter von 12 Wochen von der Mutter trennen. Natürlich gibt es immer Umstände dass man sie früher trennen muss aber da das bei dir nicht der Fall ist finde ich es unverantwortlich!!! :snooty: Der Kleinen fehlen 6 Wochen Betreuung durch die Mutter und lernen des richtigen Umgangs mit anderen und der Umwelt diese Zeit ist unersetzlich!
      Du hättest dich vorher mal informieren müssen ab wann man kleine Katzen aufnehmen kann! :snooty:

      LG
      Sissy

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Motzkopp“ ()

      Hallo zurück! Ich weiß, dass sie sehr jung ist. Aber in den Büchern steht auch immer was anderes! Alter war von mir nur geschätzt, weil ich das genaue Geburtsdatum nicht weiß! Hab mich halt auf die Frau verlassen, weil die schon öfter Katzenbabys hatte!...Auf jeden Fall geb ich sie jetzt nicht mehr her, das würde mir das Herz brechen!
      Fressen tut sie ganz fleißig!
      Hier wie versprochen, ein Foto: (beim fotografieren verhält sie sich wie ein kleines Model!)

      ...Hm...wollte jetzt da eigentlich ein Foto einfügen! Funktioniert aber irgendwie nicht! Weiß jemand wie das geht?
      Hallo Chris,

      Ich hatte gerade erst Kitten, daher weiß Ich das es nicht ungewöhnlich ist wenn sie mit 6 Wochen noch keine extra Flüssigkeit aufnehmen.

      Bitte gebe Ihr keine Kondensmilch oder Kuhmilch, sondern mische Ihre Muttermilchersatz unters futter.

      Dann hat sie mit dem NF und der Muttermilch (ersatz) genug Flüssigkeit.

      Zum Foto : Es darf nicht größer als 50 KB sein.
      Auf Bearbeiten, dann das Bild suchen, das anklichen und hochladen.
      Sonst schick es mir per e-mail, ich mach das auch für Dich.
      Hallöchen,
      ich schon wieder...

      Hab gerade die Raubtierfütterung hinter mich gebracht und dabei ist mir noch was eingefallen, was ich noch tue um meine zum Trinken zu zwingen...

      Sorry man macht das eben automatisch und das ist mir erst bei der Fütterung eingefallen.

      Ich mische unter das Nassfutter immer noch ein bisschen warmes Wasser. Dann nehmen die Fellnasen automatisch wenn sie Fressen wollen auch das zusätzliche Wasser mit auf. Kommt immer gut, sogar Siggi schlürft :dance:. Am besten ist, die Dose quasi noch mit ein bisschen warmen Wasser aufzufüllen und das dann über das Futter zu geben...
      Viele Grüße von Bianca & "Fellnasen" Siggi, Kimmy, Kira & Flo(ri)
      ~ In Erinnerung an: Sammy,Strolchi + Louis (WARUM???!!! :cry:) ~
      Unsere zwei kleinen waren auch so jung,als ich sie bekommen habe und ich habe bemerkt,dass der Rand des Trinknapfes zu HOCH für die kleinen waren,sie konnten nicht ihr gleichgewicht halten,gleichzeitig trinken und sich nach vorne beugen. Sie wären immer nach vorne umgekippt und ins Wasser gefallen. Ich hab dann einfach eine Schüssel mit ganz niedrigen Rand hingestellt und schon gings mit dem Trinken, mit dem Fressenwar es im übrigen genauso !

      Mit der zeit,wenn die Katze ein wenig grösser ist,gibt sich das und du kannst normale Fressnäpfe hinstellen.
      Eine neue Mieze ist zu uns gestoßen, Tommytom.
      http://silverincu.zweipage.de
      ----------------------------------------------------------------------------------
      unsere Schöne - Luna - geboren am 9.4.2005

      unsere kleine Maus - Jerry - geboren am 25.05.2005

      unser Tommytom - der kleine Mann im Haus - geboren am 10.06.2007
      Ich habe gerade auch was neues dazu gelernt, wegen dem wasser napf neben dem fressen... also meine beiden trinken auch, auch wenn es neben dem fressen steht.... mmh, also macht es meinen beiden wohl nix auch :)

      ich danke euch für die info.... werde es mal anwenden, wenn die beiden nix mher trinken :tongue:
      Joesy und Minka grüßen ihre Gefährten

      Hompage von Minka und Joesy
      Ihr könnt ruhig gucken, aber denkt an das Gästebuch *gg*

      In Memory
      Berta † 23.03.08 (ca 3 Jahre alt geworden)
      Coco † 12.06.08 (18 Jahre alt geworden)
      Rudi † 10.10.08 (5 Monate geworden)
      Emma † 28.12.09 (1Jahr alt geworden)
      Original von Chrissigoetz
      Hallo zurück! Ich weiß, dass sie sehr jung ist. Aber in den Büchern steht auch immer was anderes! Alter war von mir nur geschätzt, weil ich das genaue Geburtsdatum nicht weiß! Hab mich halt auf die Frau verlassen, weil die schon öfter Katzenbabys hatte!...Auf jeden Fall geb ich sie jetzt nicht mehr her, das würde mir das Herz brechen!
      Fressen tut sie ganz fleißig!
      Hier wie versprochen, ein Foto: (beim fotografieren verhält sie sich wie ein kleines Model!)

      ...Hm...wollte jetzt da eigentlich ein Foto einfügen! Funktioniert aber irgendwie nicht! Weiß jemand wie das geht?



      Nochmal was anderes. Jeder verantwortungsvolle Züchter gibt seine Kitten erst mit 12 Wochen ab, weil bis dahin die Prägephase stattfindet. In der Zeit lernen die Kleinen Sozialverhalten und "kätzisch" Es ist also absolut wichtig, daß das Kleine gerade jetzt kontakt zu Artgenossen hat. Sonst kann es später zu argen Verhaltensstörungen wie Aggression oder Unsauberkeit kommen. Das Kitten braucht einen Artgenossen, denn kein Mensch kann dem jetztigen trieb, sich auszutoben und zu lernen, gerecht werden. Das geht nur mit anderen Katzen. Nicht umsonst werden auch in Tierheimen Kitten nur zu zweit abgegeben. Bitte hol der Kleinen noch einen Artgenossen. Am besten ein Geschwisterchen, wenn es noch geht. Das ist in dem Alter so wichtig!!!

      Gruß, Flare


      !Go Vegan!
      Also als ich Peppy bekam sie war evtl 4 - 5 wochen alt sie wurde gefunden sie hat auch nix getrunken,das war echt hart zu sehen das sie nix trank. Da ich aber mir einpaar Tage vorher einen Freshflow Katzentränke bestellt hatte war ich echt froh als dieser kam,den seit ich ihn aufgestellt habe trinkt Peppy ohne ende. Sie wollte damals weder wasser noch Katzenaufzuchtmilch und jetzt trinkt sie ohne Probleme.
      Ich würde dir echt zu einem Trinkbrunnen raten das mögen die fellis nähmlich sehr.
      Nico 11.09.2006 und Lea 02.01.2008