Womit und wann füttert ihr?

    Mein Kaninchen bekommt:
    Morgens:
    Frischfutter (z.B. Karotten, Salat, Gurke, Löwenzahn, Gras)
    Einen Kaffeelöffel Tockenfutter

    Abends:
    etwas Frischfutter

    Heu ist immer da
    Manchmal bekommt es auch ein kleines Stück Brot.
    Und dann bringe ich ihm manchmal eine Knabberstange mit(kommt aber selten vor)
    @ Flare
    Vor ein paar Jahren hatten wir schon mal Kaninchen und die haben auch immer Tockenfutter bekommen und die sind auch sehr sehr alt geworden.
    Wenn man denen nicht zu viel gibt schadet es ihnen auch nicht.
    Was man tief in seinem Herzen besitzt, kann man nicht durch den Tod verlieren.
    Der Krieg hat einen langen Arm. Noch lange, nachdem er vorbei ist, holt er sich seine Opfer.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „sweetAngel156“ ()

    @Flare : Ich hab mal ein paar Fragen : Du fütterst also nur Frischfutter???Und zu welchen Zeiten ???Und wie oft Getrocknete Früchte ??? Und wo kaufst du die ??? Ich habe die schon mal beim Futterhaus gesehen!! Kann ich die von da kaufen oder was empfiehlst
    du ???
    Ich möchte die Ernährung meiner Kaninchen nämlich umstellen !!!!!!!!!!!

    Am besten wäre es wenn du hier mal einen Fütterungsplan reinstellst!!!!!!!!
    LG Christin

    P.S: Danke für das "Augenöffnen"!!! Ich habe meinen Kaninchen praktisch mit FASTFOOD ernährt !!!!!Dabei ernähre ich mich selber gesund !!!!
    Ok, ich glaub, ich werde es jetzt langsam abstellen. Ich werde sie mit dem Rest Trockenfutter, das ich noch dahabe, langsam abgewöhnen bzw umgewöhnen auf Trockengemüse.

    Das gibts auch in der Zoohandlung oder? Da gibts so orangene getrocknete Karottenstücke, sind die gesund? Oder was gibts da noch, dann gewöhn ich sie auf sowas um...

    GoldieLove :wink:
    Erst wenn das letze Tier verschwunden ist, wird der Mensch merken, was er an Tieren hatte. Denn dann wird er aus Einsamkeit der Seele sterben!
    Alles was den Tieren passiert, geschieht auch bald dem Menschen!
    Alle Dinge sind miteinander verbunden.



    Besucht mich doch mal auf meiner HP ist aber schon alt
    Ich habe meine Kaninchen früher auch immer mit TroFu gefüttert, aber alle haben ihre Altersgrenze erreicht, ich glaube 4 Kaninchen waren das!
    Und zum Tierarzt waren wir auch nie mit ihnen, weil sie immer gesund waren!

    Damit will ich jetzt nicht sagen, dass TroFu nicht schädlich ist, sondern nur schildern was ich für Erfahrungen gemacht habe!
    Es gibt mehr als eine Straße, die zum Leben nach dem Leben führt. Es gibt mehr als eine Art zu lieben. Es gibt mehr als einen Weg, die andere Hälfte seines Selbst in einem anderen Menschen zu finden und es gibt mehr als eine Art den Feind zu bekämpfen. (Nootka)
    Nö!

    Halte ich auch nicht für nötig, ich weiß das es hier den ganzen Leuten nicht in Kram passt, aber zufälligerweise hatte keines meiner Tiere jemals eine Krankheit, die man durch Impfen weg bekommen würde!
    Ich lasse mir da auch nicht reinreden oder als Tierquälerin beschimpfen!

    Die ganzen Tierärzte hier vor Ort halten dies auch nicht für nötig und als ich fragte, meinten die nur dass es nicht nötig ist!

    Und es ist mir egal, ob hier welche rumlaufen die meinen sie wüssten alles besser!
    Es gibt mehr als eine Straße, die zum Leben nach dem Leben führt. Es gibt mehr als eine Art zu lieben. Es gibt mehr als einen Weg, die andere Hälfte seines Selbst in einem anderen Menschen zu finden und es gibt mehr als eine Art den Feind zu bekämpfen. (Nootka)
    Also, wenn ich das hier alles lese könnte ich escht schreien!!

    Ihr mischt doch nicht tatsächlich euer Trockenfutter mit Haferflocken und Weizen selbst???

    Und Sprüche wie "Das ist ja nicht so viel Getreide drin," oder "Sie kriegen ja nur ab und zu Brot" sind so lächerlich!

    Da könnt ihr auch auf der Autobahn spazieren gehen und euch einreden "Bei 120 km/h stirbt ja noch keiner wenn er vom Auto getroffen wir, erst bei 200 und die fährt ja eh keiner!"

    Das ist ganz furchtbar!!

    Ausserdem sollten die Tiere nicht zu einer bestimmten Tageszeit gefüttert werden, sondern immer dann, wenn kein frisches Heu mehr da ist!

    Und Kohl kann man ruhig verfüttern, das ist gar nicht schlimm! Man muss ih n nur, wie jedes andere Frischfutter nur langsam anfüttern!
    Hi,
    @ Knirps
    Wenn ich nur füttern soll wenn kein frisches Heu mehr da ist, dann könnte ich sie nie füttern. Heu und Wasser sollten sie immer haben.

    Das gesündeste und wichtigste Nahrungsmittel für Kaninchen ist Gras, da dieses frisch nicht immer in ausreichender Menge zur Verfügung steht, wird getrocknetes Gras, also Heu gereicht. Es hält den Darm in Schwung da es durch den großen Rohfaseranteil in großen Mengen aufgenommen und wieder ausgeschieden wird, es nützt dem Zahnabrieb der Backenzähne wenn es zermahlen wird und es enthält obwohl es getrocknet ist noch viele Mineralien und Vitamine. Heu muss immer im Kaninchenkäfig vorhanden sein, da Kaninchen den ganzen Tag fressen müssen, um ihre Backenzähne gut abzunutzen und ihren Darm in Gang zu halten


    LG Sina
    Liebe Grüße von S!n@ und ihrem Zoo =)

    Mein Bastelalbum ist online :D schaut immer mal vorbei, denn es gibt ständig neue Sachen :biggrin:

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Muckel90“ ()

    Da hast du mich falsch verstanden, ich meinte Heu füttern! Das muss man immer dann tun, wenn kein frisches Heu mehr vorhanden ist!

    Ich halt seit Jahren Kaninchen! Meine haben noch NIE TroFu bekommen!
    Und Getreidefreies TROFU gibt es schon mal gar nicht! Es sei denn vielleicht es ist selbst gemischt, aber dann hat es immernoch Zucker!
    Hallo an alle!


    Also meine zwei Nins bekommen Morgen und Abend Frischfutter (Möhren und frischen Salat aus dem Garten! :dance: ) und Rund um die Uhr ist immer Frisches Heu vom Bauern da!
    (wir bekommen da immer nen ganzen Blauen Sag Randvoll für 2€, der reicht dann immer für so ca. 2 – 2 ½ Monate :clap: )

    Ich Persönlich halte nix von Trockenfutter! :snooty:


    Liebe grüße Tascha
    LG Tascha


    PS: Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten! :D

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Tascha“ ()

    Original von Muckel90
    Hi,
    also meine Ninchen bekommen morgens getrochnetes Brot und Frischfutter (Löwenzahn, Gras, Blätter und so was) und abends bekommen sie dann eine handvoll TroFu. Und zwischendurch vll. noch mal ein Leckerlie oder noch mal Frischfutter, aber nur immer nur ein Sache. Wir wollen ja die Sach mal nicht übertreiben, weil sonst müssen wir noch anbauen *gg*

    LG Sina


    Man darf kein trockenes Brot füttern, weil es Getreide und andere ungesunde Zutaten (Salze, Hefen) enthält und es bestehen sehr oft Schimmelsporen, auch wenn man sie nicht sieht!

    Und TroFu sollen sie auch nicht bekommen, höchstens ganz wenig GETREIDEFREIES TroFu. Aber eigentlich brauchen sie das nicht.

    Meine Tiere bekommen Frischfutter und Unmengen Heu. 3 Möhren und 1 Stück Rote Beete morgens, 2 Möhren und 1 Stück fenchel Abends.

    LG
    Mäuschen :biggrin: