Womit und wann füttert ihr?

    Womit und wann füttert ihr?

    Womit und wannn füttert ihr eure Kaninchen ??? 32
    1.  
      Noch anderes ??? (6) 19%
    2.  
      Abends (25) 78%
    3.  
      Trockenfutter (8) 25%
    4.  
      Morgens (26) 81%
    5.  
      Frischfutter (15) 47%
    6.  
      Mittags (7) 22%
    7.  
      Noch andere Zeiten??? (0) 0%
    8.  
      Noch andere Zeiten??? (1) 3%
    9.  
      Trockenfutter und Frischfutter zusammen (17) 53%
    10.  
      Heu (8) 25%
    Hi !!! Ich wollte mal wissen wann und womit ihr eure Kaninchen füttert!!! Ich füttere meine Morgens mit Trockenfutter und Abends mit Frischfutter !!! Ich freue mich über Antworten !!!

    Lg LoloundAnton

    P.S.: Ihr könnt 4 Antworten ankreuzen !!! Z.b.:Trockenfutter +Morgens
    und Frischfutter + Abends !!!
    Da Trockenfutter nichts mit artgerechter Ernährung zu tun hat und absolut ungesund ist, gibt's bei mir "nur" Frischfutter und das je nach meinem Tagesrhythmus morgens/vormittags, mittags/nachmittags und abends/nachts.
    Und Heu in Massen natürlich...

    Ab und zu gibt's mal eine Hand voll getrockentes Gemüse ins Gehege geschmissen (so müssen sie es sich selbst zusammen suchen und sind ein bißchen beschäftigt) oder eine Hand voll Trockenkräuter und -blüten über's Heu.


    !Go Vegan!
    Hi,
    also meine bekommen kaum TRockenfutter.
    Wenn schon, dann beskommen sie 1 mal in der Woche so eine Naerstange, da sie da ganz schon nagen müssen und dann noch am Holz nagen können.
    Ich fütter immer Mittags, so gegen 13.30 Uhr. da komm ich immer von der Schule und dann mach ich das auch gleich. Manchmal auch Abends, kommt aber drauf an, wie der Tag ist (heiß,kalt, stressig...)
    Im Sommer bekommen sie etwas mehr Frischfutter, da es so warm ist und sie so noch mehr feuchtigkeit aufnehmen können.
    Heu kommt immer dann rein, wenn keins mehr da ist.
    Außrdem haben sie 24 stunden am Tag Außlauf und deswegen können sie auch immer Gras essen.

    LG
    Shety
    Hi,
    also meine Ninchen bekommen morgens getrochnetes Brot und Frischfutter (Löwenzahn, Gras, Blätter und so was) und abends bekommen sie dann eine handvoll TroFu. Und zwischendurch vll. noch mal ein Leckerlie oder noch mal Frischfutter, aber nur immer nur ein Sache. Wir wollen ja die Sach mal nicht übertreiben, weil sonst müssen wir noch anbauen *gg*

    LG Sina
    Liebe Grüße von S!n@ und ihrem Zoo =)

    Mein Bastelalbum ist online :D schaut immer mal vorbei, denn es gibt ständig neue Sachen :biggrin:
    Original von Shety
    1 mal in der Woche so eine Naerstange, da sie da ganz schon nagen müssen und dann noch am Holz nagen können.


    Das ist ja nun nach JOghurtdrops das schlimmste, was man geben kann... Und nagen müssen sie daran auch nicht, sie beißen einfach nur ab. Den Zähnen nützt es jedenfalls überhaupt nichts. Und es ist eine absolute Kalorienbombe, die vor Getreide und Zucker nur so strotzt. Absolut ungesund. Gib liebder so Äste, ohne so einen Sch*** drumherum geklebt.



    Original von Muckel90
    morgens getrochnetes Brot


    Das ist auch absolut ungesund. Es besteht fast nur aus Getreide. Getreide kann von Kaninchen aber nicht vernünftig verdaut werden, so daß der Magen-Darm-Trakt erheblich geschädigt wird, weil er überfordert ist.




    Was tut ihr bloß euren Tieren an? :pray:
    Das müsste sich doch mittlerweile rumgesprochen haben, daß man so seine Tiere evt. sogar ins Grab bringt *kopfschüttel*


    !Go Vegan!
    Es geht auch nicht darum, ob das Zeug fett macht, sondern darum, daß die Verdauung geschädigt wird durch die Inhaltsstoffe. Das Getreide darin und der hohe Zuckeranteil sind einfach grottenschlecht für den Magen, da das eben nicht richtig verdauut werden kann. Somit wird der Magen-Darm-Trakt stark geschädigt, was zu im schlimmsten Fall sogar tödlich verlaufenden Verdauungsstörungen führen kann. Und das kann auch nach Jahren passieren. Zumal auch die Organe verfetten können - das ist logischerweise von außen nicht sichtbar. Das merkt man dann erst, wenn sie versagen...
    Jetzt können deine Ninis noch fit und munter sein, aber es kann ganz plötzlich passieren, daß die Verdauung kollabiert und dann hast du auf einmal ein Tier, was sich ständig einschei** oder qualvoll an einer Trommelsucht leidet, die schnell tödlich verläuft. Und schlecht für die Zähne ist sowas außerdem.
    Es ist einfach ungesund und ich verstehe nicht, wieso man das Risiko eingeht, daß die Tiere evt. o.g. Krankheiten kriegen...


    !Go Vegan!

    RE: Ernährung Kaninchen: Womit und wann füttert ihr?

    Also meine haben ja früher nur Trockenfutter und Heu bekommen und ab und zu von meinen Omas mit mir Löwenzahn, als ich noch klein war, da war ich ca 7 und wusste selber nicht viel über Tiere, meine Eltern haben sich um die Ernährung nicht gekümmert, leider!!! Hat sich in der Zwischenzeit (bin jetzt 16) natürlich super geändert!! :biggrin:

    Jetzt bekommen sie natürlich morgens:

    1 Löffel TroFu + Heu (+wenn da, Karotten-kraut, Löwenzahn, Klee)

    abends:

    1 5cm Gurkenscheibe + 1 Karotte (bzw halbe dicke Karotte) + Stück Banane + ca 3-5 Salat bzw Kohlblätter + halben Apfel oder Birne (+ wenn da 1-2 Weintrauben) + Heu

    und natürlich immer frisches Wasser.

    Manchmal kriegen sie auch Knabberstangen, Drops, hartes Brot und abgestimmte "Essensreste" (Karottenschalen etc)

    achja, die Salat Kohlmenge ist natürlich so abgestimmt, dass sie kein Bauchweh, Durchfall bekommen!

    Gruß GoldieLove :wink:
    Erst wenn das letze Tier verschwunden ist, wird der Mensch merken, was er an Tieren hatte. Denn dann wird er aus Einsamkeit der Seele sterben!
    Alles was den Tieren passiert, geschieht auch bald dem Menschen!
    Alle Dinge sind miteinander verbunden.



    Besucht mich doch mal auf meiner HP ist aber schon alt

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „GoldieLove“ ()

    Also zum Thema Trockenfutter - vielleicht interessiert es ja doch den ein oder anderen Halter genauer warum das Zeug schlicht grottenungesund ist:
    diebrain.de/k-trofu.html

    und zum Thema Knabberstangen hat Frau Dr. Drescher einen Artikel geschrieben, den jeder Kaninchenbesitzer wenigstens einmal gelesen haben sollte
    diebrain.de/k-drescher.html

    Also lasst es doch einfach mit dem Trockenfutter, dem Brot, den Knabberstangen und versucht es mal mit rundherum gesunder Ernährung.

    MFG
    Christine
    Hallo,

    ich habe noch nie schlechte Erfahrungen mit Trockenfutter gemacht.
    Auch nicht mit hartem Brot.
    Früher habe ich Kaninchen gezüchtet. Die haben alle das Trockenfutter bekommen.

    @Shety
    Gemischt habe ich Haferflocken, geschroteten Mais, Weizen und Pellets.
    Was die Hasen nicht mögen, lassen sie liegen.
    @Pixi:
    Schön, daß gerade DU keine schelchten Erfahrungen gemacht hast, Die Tierarztpraxen und anderen Foren sind jedoch voll mit Leuten die sich wundern, warum die Tiere ständig Durchfall haben oder aufeinmal an Trommelsucht krepieren. Die Ernährung mit den MItteln die du da aufzählst sind Hauptursache für die meisten Kaninchenkrankheiten! Es ist wissenschaftlich gewiesen, daß das Zeug schwer verdaulich ist und großen Schaden anrichten kann. Es ist einfach FAKT!
    Kaninchen sind nun mal von Natur schlichtweg keine Getreidefresser. Es gehört nicht zu ihrem natürlichen Nahrungsspektrum und kann daher nicht vernünftig verdaut werden (zum x-ten Mal nun). Warum mästest du deine Tiere mit etwas, was nachgewiesenermaßen schädlich sein kann und was nicht zur natürlichen Ernährung dieser Tiere gehört?
    Auch die Tierärztliche Vereinigung für Tierschutz sagt übrigens, daß Kaninchen absolut getreidefrei ernährt werden sollten. Das wird schon einen Grund haben. Und den kannst du bei den genannten Links wunderbar nachlesen. Tut nicht weh, kostet dich nur wenige Minuten.

    @Shety: bitte fang nicht auch an sowas zu mischen. Da ist ja nur Getreide drin. Das kann man ja schon fast Todesmüsli nennen. Absolut verantwortungslos finde ich das, die Tiere mit sowas zu füttern.


    !Go Vegan!
    Hi,
    also meine Ninchen macht das Brot 1. mal überhaupt nichts aus, weil sie das nur manchmal bekommen. Außerdem gibt es ja verschiedene Sorten an Brot, nicht überall ist viel Getreide drin und bei uns ist noch keiner gestorben weil der Brot gegessen hat und das nicht vertragen hat.
    @ Pixi
    Wir mischen das Futter genauso wie du auch *gg* bei uns lassen sie auch liegen was sie wollen.
    Also bei uns vertragen die das gut.
    @ Flare
    Ich will mich ja nicht wieder mir dir in die Haare bekommen aber das mit dem Todesmüsli ist echt lächerlich :doh:

    LG Sina
    Liebe Grüße von S!n@ und ihrem Zoo =)

    Mein Bastelalbum ist online :D schaut immer mal vorbei, denn es gibt ständig neue Sachen :biggrin:

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Muckel90“ ()

    @Muckel: Es sind schon genug Ninchen an so einer Ernährung frühzeitig gestorben, weil sie davon erhebliche Verdaunngstörungen bekommen haben oder die Organe verfettet waren. Ihr unterschätzt das gewaltig....
    Woher weißt du, daß noch keines der Tiere an sowas gestorben ist? Weißt du, wie die Organe aussahen? Weißt du, ob die Tiere ohne so einen Müll nicht viel älter geworden wären? DAS ZEUG IST UNGESUND UND SCHÄDLICH. Das ist wissenschaftlich erwiesen... Muß erst das erste Tier offensichtlich krepieren, bis ihr das mal begreift?

    Wie kann man nur so stur und lerresistent sein....


    Und zudem stellt sich ja immer noch die Frage nach dem Warum? Warum gibt man Brot? Es ist sowas von unnütz und überflüssig UND zudem gesundheitsschädlich. Es ist absolut sinnlos. Es ist nicht vitaminreich, es nützt den Zähnen nichts. Es ist einfach nur viel zu energiereich und schadet der Verdauung? Warum zum Teufel gibt meinen seinen Tieren etwas, wovon sie echt nichts haben außer evt. Organverfettung und Verdauungsstörungen. Ich begreife es nicht. Wie kann man seinen Tieren, die man angeblich so liebt, etwas geben, was ihnen schaden kann?
    Jedes bißchen Getreide ist schon zu viel und kann den Magen-Darm-Takt überfordern. Lest euch doch einfach mal die Links durch, meine Güte...


    !Go Vegan!
    Original von Flare
    @Muckel: Es sind schon genug Ninchen an so einer Ernährung frühzeitig gestorben, weil sie davon erhebliche Verdaunngstörungen bekommen haben oder die Organe verfettet waren. Ihr unterschätzt das gewaltig....
    Woher weißt du, daß noch keines der Tiere an sowas gestorben ist? Weißt du, wie die Organe aussahen? Weißt du, ob die Tiere ohne so einen Müll nicht viel älter geworden wären? DAS ZEUG IST UNGESUND UND SCHÄDLICH. Das ist wissenschaftlich erwiesen... Muß erst das erste Tier offensichtlich krepieren, bis ihr das mal begreift?


    @ Flare
    Ich habe nicht behauptet das noch kein Tier daran gestorben ist ! Ist ja gut möglich das das passiert wenn man ihnen TroFu 3x am Tag gibt. Aber jeder normale Mensch gibt höchstens nur 1x mal eine kleine Handvoll. Ich fand es eben nur ein bisschen blöd das du es gleich "Todesmüsli" nennst!?

    LG Sina
    Liebe Grüße von S!n@ und ihrem Zoo =)

    Mein Bastelalbum ist online :D schaut immer mal vorbei, denn es gibt ständig neue Sachen :biggrin:
    Also nun mal zum TroFu:

    Wetten, dass schon fast jeder, der hier ein Kaninchen hält, seinen tieren schonmal Trockenfutter Brot oder so gegeben hat??!! :confused:

    Was ist das normale Alter von Kaninchen? Meine Nicki wurde ca 8 Jahre alt, meine Stupsi nur ca 5,5 - 6 Jahre...
    Weiß nicht, ob das an dem heißen 40 °C sommer lag, oder eben an der falschen Ernährung, aber ich will es nicht nochmal riskieren, NUR TroFu Heu und ab und zu Grünfutter zu verfüttern!!

    Jetzt kriegen se wie oben beschrieben auch andere Dinge.

    Aber was ich nicht versteht, ist, wieso die Ninchen dann so heißhungrig auf die Körner sind?? Wenn sie doch sooo schädlich sind.

    Also meine kriegen auf jeden Fall 1x am Tag nen Löffel voll, da sies so gewohnt sind.

    GoldieLove :wink:
    Erst wenn das letze Tier verschwunden ist, wird der Mensch merken, was er an Tieren hatte. Denn dann wird er aus Einsamkeit der Seele sterben!
    Alles was den Tieren passiert, geschieht auch bald dem Menschen!
    Alle Dinge sind miteinander verbunden.



    Besucht mich doch mal auf meiner HP ist aber schon alt
    Original von GoldieLove
    Aber was ich nicht versteht, ist, wieso die Ninchen dann so heißhungrig auf die Körner sind?? Wenn sie doch sooo schädlich sind.



    Ich bin überzeugt davon, die Tiere wären auch genauso heißhungrig auf Schokolade, Kekse und Chips, würdest du ihnen das anbieten. Und Cola würden sie sicherlich auch trinken....
    Nur weil Tiere etwas sehr gerne fressen, sagt das leider rein gar nichts über die Schädlichkeit- oder Nicht-Schädlichkeit aus.

    Und nur weil du evt. gerne rauchst, gerne Bier trinkst, dir aus Überzeugung jeden Tag ein Stück Schwarzwälder Kirschtorte reinpfeifst und liebend gern eine fettige Portion Pommes mit Majo ißt, heißt das ja auch nicht, daß diese ganzen Sachen deswegen gesund sind. Kennt man ja, die ungesundesten Sachen sind die leckersten :wink:

    Und nur weil die Tiere an etwas gewöhnt, sind, was schadet, ist es ein Grund, sie weiter zu schädigen? Meine Tiere waren bevor sie zu mir kamen, auch alle an Trockenfutter gewöhnt... Und? Wo ist das Problem, ihnen das abzugewöhnen und dafür sicher zu gehen, daß sie nichts schädigendes zu sich nehmen? Einfach innerhalb von 4 Wochen langsam absetzen und gut ist... Da gewöhnen sie sich automatisch dran und die allg. Erfahrungen zeigen, daß die Tiere dann viel fitter und lebendiger werden - und man kann ein enormes Krankheitsrisiko ausschließen. Ich finde, das ist ein tolles Gefühl zu wissen, daß meine Tiere schon mal nicht an falscher Ernährung frühzeitg abtreten, das kann ich ausschließen. Sollte man nicht, wenn man sein Tier liebt, nach Möglichkeit jedes Risiko ausschließen? Und auf unnützes TroFu zu verzichten ist nun mehr als einfach und problemlos... Irgendwie scheinen die Menschen damit immer mehr Probleme zu haben, als die Tiere. Warum bloß?
    Ist das so eine Gewohnheit oder Zwang den Tieren irgendwas in den Napf zu schmeißen, daß sie nicht davon loskommen? Dann könnte man ja zumindest Trockengemüse nehmen, das ist nicht ungesund....


    @Sina: Ich finde das eben so. Es ist nachgewiesen, daß Getreide schädigt und dann eine Mischung zu geben, die NUR aus Getreide besteht, halte ich schlichtweg einfach für grob fahrlässig und verantwortungslos. Und letztendlich macht es nichts, ob man 4 Hände oder 1 Hand voll gibt - die Tiere können auch auf kleine Mengen reagieren und auch kleine Mengen können negativ zusammen mit Frischfutter wirken. Und dazu immer noch die Tatsache: kein Tier braucht es. Es ist schlichtweg unnütz, überflüssig und ohne Sinn. Der einzige, der sich dadurchi rgendwie befriedigt fühlt, ist der Mensch, niemand anderes. Die Tiere könnten wunderbar ohne leben, sollten sie sogar.


    !Go Vegan!