Homöopathie bei ´Vergesellschaftung`

      Homöopathie bei ´Vergesellschaftung`

      Hallo,

      wir bekommen zu unserer alten Katze Nora (8) in den nächsten Tagen eine ganz junge hinzu.
      Kennst sich irgendwer von euch mit homöopathischen Mitteln aus, die den beiden die ersten Begegnungen erleichtern?

      Nora ist sehr dominant und hat unsere andere ältere Katze (wäre jetzt so 12) letztendlich so sehr unterdrückt und gejagt, dass sie eines Tages nicht mehr nach Hause gekommen ist. Also wir wissen nicht, ob sie aus diesem Grund nicht nach Hause gekommen ist, sie kam nach Silvester 2003 nicht mehr nach Hause.

      Auf jeden Fall ist Nora recht dominant der alten Katze gegenüber gewesen, lässt sich aber von unserer neu hinzugezogenen Nachbarskatze (einem kastrierten Kater) regelmäßig vermöbeln und wirkt geradezu eingeschüchtert seitdem sie da ist.

      Die kleine Katze ist ein richtiger Wildfang und wir können noch nicht viel zu ihren Charakterzügen sagen. Das Muttertier und alle anderen Katzenkinder der bisherigen Würfe sind äußerst zutraulich und anhänglich, dabei aber sehr selbstständlich (Hofkatzen) und agil.

      Wir bräuchten sozusagen etwas, was die kleine Katze Nora sympathisch macht.
      Hy- viel Glück dabei!

      Meine bekommen beide Rescue-Tropfen ! Obs wirkt :think: hmm weiß nicht - aber zumindest schadet es nicht !
      Allerdings ist unsere Katzenlady ne ziemliche Zicke und so 5 Jahre alt .Der Kater ist gebraucht( :biggrin:) und so ein Jahr alt !
      Baldriantropfen ins Fell gesprüht soll auch helfen , hol ich morgen !
      LG Mona
      Original von Mona Lisa
      Baldriantropfen ins Fell gesprüht soll auch helfen , hol ich morgen !
      LG Mona


      Hallo,

      den Tip mit dem Baldrian habe ich auch bekommen, doch leider hat der Baldrian nicht das bewirkt was er sollte :sad:, sondern genau das Gegenteil und Willy und Leo sind richtig aufeinander und haben sich gebrügelt. Leider habe ich das auch von anderen gehört das der Baldrian das gegenteil bewirkt hat. :sad:
      Aber in eurem Fall, ein Versuch ist es Wert, velleicht klappt es ja bei euch. Drücke feste die Daumen :biggrin:

      LG Ronja :biggrin:
      Es gibt kein "Besser" oder "Schlechter", nur Unterschiede.
      Diese müssen respektiert werden, egal ob es sich um die Hautfarbe,
      die Lebensweise oder eine Idee handelt. (Kote Kotah, Chumash)
      Hallo jenjen,

      ich würde den Katzen erst mal gar keine Globuli (hier sind Bachblüten gemeint) geben. Reibereien am Anfang sind ganz normal und das soll man die Katzen auch erst mal ohne "Hilfe" unter sich ausmachen lassen und der Natur nicht vorgreifen. Das kann unter Umständen ein paar Wochen dauern, was aber vollkommen normal ist.

      Sollte es dann noch immer nicht klappen, dann kannst du dir Gedanken über Bachblüten machen. Vorher würde ich nix machen!

      Aus dem jeweiligen Verhalten der Miezen kannst du dann ableiten, welche BB sie brauchen. Vorher sind Tips - welche BB etc. - da eigentlich unsinnig, da die Miezen dann ja eine "persönliche" Mischung bekommen sollen - falls es denn überhaupt nötig sein sollte.
      danke, habs meiner ma (is buchhändlerin ;-)) schon in auftrag gegeben!

      die kleine ist super scheu und panisch vor angst, ist seit gestern abend im zimmer meiner schwester (haben sie erst einmal dort hingebracht) und versteckt sich sobald sie einen menschen bemerkt

      versuchen ruhig mit ihr zu sprechen (auch wenn sie nicht reagiert) und uns sehr langsam zu bewegen, bzw sachen zu machen wie lesen und schreiben
      Hy- wieso Alkohol ? Habe diese Tropfen für Kinder und da ist KEIN Alkohol drin. Das wäre längst aufgefallen (hochgradige allergische Reaktion), keine Reaktion =KEIN Alkohol.

      Das mit dem Baldrian hab ich gelassen . Apothekerin hat gemeint das sie damit schlechte Erfahrungen gemacht hat. Habe aber dem Kater für die lange Autofahrt Rescuetr. gegeben und er hat trotzdem lauthals sein Mißfallen geäußert.Das war Sonntag .

      Stand der Dinge nach 4 Tagen :
      Kater singt (jodelt und jault ) unsere Katze an . Diese zeigt sich wenig begeistert über diese Verunglimpfung der Tonleiter. Das heißt:Katze knurrt und faucht .
      Mit dem Hund hat der Kater keine Probleme. Aber schwankt noch zwischen schmusen wollen und jagen (vor lauter Übermut) .Ähm nicht falsch verstehen : Der Kater jagt den Hund.
      Naja , Morgen wird er kastriert. Vielleicht ist es dann besser.
      LG Mona
      wir haben unserem kleinen panischen neuzugang lilly gestern abend noch ein weiteres wurfgeschwisterchen dazu geholt - minou. jetzt haben wir also drei tiger daheim, wobei sich nora noch wenig begeistert zeigt. reaktion: rw aus dem zimmer raus, laut fauchend und anschließend in mamas blumentopf gepieselt :)

      nora ist keine reine wohnungskatze sondern geht raus und rein wann sie will - könnte das zusätzliche schwierigkeiten geben? das sie sich irgendwie vertrieben fühlt oder so?
      Original von Mona Lisa
      Hy- wieso Alkohol ? Habe diese Tropfen für Kinder und da ist KEIN Alkohol drin. Das wäre längst aufgefallen (hochgradige allergische Reaktion), keine Reaktion =KEIN Alkohol.

      LG Mona


      Hallo Mona,

      wenn deine Tropfen keinen Alkohol enthalten ist ja eh alles im grünen Bereich! :wink:

      Nur die Tropfen MIT Alkohol soll man den Katzen nicht geben.

      Nichtsdestro Trotz handelt es sich um Notfalltropfen, also nicht zum alltäglichen Gebrauch.
      @jenjen:
      Klar rebelliert Nora erst einmal. Aber sie wird sich an die beiden anderen gewöhnen. Das dauert halt so seine Zeit. Da würde ich mir erst mal keine Sorgen machen.
      Wenn sie erst mal gehen will, um der "unguten" Situation zu Hause zu entgehen, dann lass sie. Das speilt sich mit der zeit alles ein. Wirst sehen! :D
      eine Bekannte hat mir geraten, Nora auch erst einmal im Haus zu lassen. Aber sie ist seit jüngster Katzenkindheit (Flaschenkind) Freigänger, kann man ihr so etwas wirklich zumuten?

      Meine Ma will die beiden kleinen im Mom nicht im Wohnzimmer haben, weil sie meint die würden ihr die teuren Gardinen hochgehen - da sprech ich gleich erst noch einmal Klartext mit ihr. Die sind so schüchtern, die werden sich wahrscheinlich nirgendwohin begeben :pray:
      @fandaghiro Das ist ein Notfall ! Die solltest du mal hören.Mylady ist nicht gewillt den Eindringling zu dulden.

      Aber er ist seit HEUTE kastriert , vielleicht hilft es ja .Er bekommt auch keine Tropfen da er sich so souverän verhält - naja nicht immer ,aber wenn er sie nicht mehr anjodelt wirds bestimmt etwas besser!
      LG Mona
      @MonaLisa:
      Kann mir vorstellen, dass das ein "Notfall" ist :wink:, aber diese Mischung ist nicht zur Dauereingabe vorgesehen. Darunter versteht man schon ein paar Tage.

      Da würde ich "Mylady" eine Mischung geben, die da eher passt. Hört sich ganz schwer nach Eifersucht an. :D Mit der passenden Mischung wäre euch da bestimmt besser gedient, da die Notfallmischung bei solch einem Notfall nämlich kläglich versagt. :wink: