das erste Mal Katzenbesitzer...

      das erste Mal Katzenbesitzer...

      Hallo, bin neu hier, weil das erste Mal Katzenbesitzer. Haben unsere Miezen, 6 und 8 Monate alt, vor drei Wochen aus dem Tierheim geholt. Ich hatte zwei Wochen Urlaub, damit sie nicht von Anfang an alleine sind, und habe in dieser Zeit versucht, wenigstens ein paar Regeln aufzustellen, damit die Wohnung weiterhin bewohnbar bleibt. Die erste Zeit war auch alles in Ordnung, sie wissen, wo Klo und Fressen steht und auch, dass sie nicht an meinen Pflanzen knabbern dürfen. Jetzt bin ich seit dieser Woche wieder arbeiten und mein Freund auch, und nun haben wir keine Kontrolle mehr, um die Miezen im Fall der Fälle zu bestrafen oder ihnen was zu verbieten. Wo sie sich vorher keinen Deut drum geschert haben, wird jetzt an den Ecken der Wände und unter dem Fensterbrett gekratzt, was natürlich eigentlich nicht sein sollte. Außerdem dachte ich immer, dass Katzen zwar neugierig sind, aber wenigstens alles an ihrem Platz stehen lassen und "drumherum" stöbern. Angesichts der zweiten zerschmissenen Vase in dieser Woche musste ich mich eines besseren belehren lassen. Was mache ich falsch? Wir haben die Katzen erst nach extremer Vorbereitung unsererseits geholt, sprich Bücher gelesen, bei den Verwandten schlau gemacht, die auch fast alle mehr als eine Katze haben usw... Ich kann doch meine Süßen nicht andauernd bestrafen, :naughty: das tut mir ja fast mehr weh als ihnen. Aber ich bin auch nicht bereit, mir meine schöne Wohnung komplett zerstören zu lassen. Also, was tun? Spielzeug haben die beiden bis zum Abwinken, aber es interessiert sie meines Erachtens nach einer gewissen Zeit nicht mehr soooo sehr. Dann lieben sie es, sich gegenseitig durch die Wohnung zu jagen, also sind sie da auch beschäftigt. Und zu guter Letzt sind wir zwei ja auch noch da, zum Schmusen, spielen und streicheln. Was soll ich noch machen????????? :pray:
      Yvonne

      RE: das erste Mal Katzenbesitzer...

      Hast du denn einen Kratzbaum? Dank diesem, werden bei mir sämtliche Wände und Möbel in Ruhe gelassen! Und falls sie sich immer die gleichen Wände aussuchen, dann versuche doch mal, an die betroffenen Stellen eine Sisalmatte o.ä. zu befestigen.
      Zum Thema Fensterbrett: Es ist mir nicht unbedingt neu, dass Katzen auch mal etwas zu Fall bringen. Die sind zwar sehr geschickt, aber ab und an fällt halt auch mal was runter. Ich habe (zum Glück) gar keine Fensterbretter. Aber bei einem Freund hat es schon geholfen, dass er eine Seite frei geräumt hat, jetzt wird ausschließlich diese zum "Fenster"-gucken benutzt. Und ansonsten hilft nur: Alles zerbrechliche außer Reichweite!
      Thema Spielzeug: Versuche es mal mit Dingen von Mutter Natur: Steine, Kastanien (ist genau die richtige Zeit), etc... Meine sind damit oft glücklicher als mit diesen gekauften Spielzeugen!

      Viel Spaß noch mit den Beiden! Hast du denn nicht vielleicht ein Foto... das wäre schön :lol: Es macht halt so Spaß Fotos zu schauen!

      Und: Herzlich Willkommen hier !!!
      Viele kleine Leute an vielen kleinen Orten,
      die viele kleine Schritte tun, können das Gesicht der Welt verändern !


      Hallo Yvonne.

      Erst einmal Herzlichen Glückwunsch zu Deinen 2 Katzen :clap: :clap: :clap: und Willkommen im Forum

      Ich finde Du machst nichts falsch.
      Zuallererst ist es schon mal prima das ihr euch 2 Katzen geholt habt, weil ihr beide Berufstätig seid, dann sind sie nie wirklich alleine.

      Dann sind ja die zwei ja auch noch sehr klein und müssen erst noch alles ausprobieren. Und das geht natürlich am besten, wenn keine Aufsicht da ist:D
      Ich würde an Ecken, an denen sie kratzen so Kratzbretter dran machen. Die gibts beim Fressnapf für so ca. 4EURO (extra für Ecken). Habt ihr auch Kratzbäume? Am besten schön hohe, damit sie klettern können. Da würde ich am besten bei e-bay stöbern, da bekommt man sie ganz günstig.

      Auf die Fensterbänke vielleicht Alufolie, das mögen viele Katzen nicht. Und zu dem Spielzeug: Nicht zu viel auf einmal anbieten, sonst verlieren sie den Reiz daran. Am besten immer wieder mal wechseln.

      Und das allerwichtigste, viel Geduld, Liebe, aber auch Konsequenz und Durchhaltevermögen. :biggrin:

      Haltet uns doch auf dem laufenden, wie die zwei Racker sich entwickeln.
      Wie heißen die zwei eigentlich?

      Grüßle Nancy
      :wink:
      Hallo,

      natürlich haben wir einen Kratzbaum!!!!!!! :biggrin:

      Wir haben ihn im Ebay ersteigert, er ist deckenhoch und demzufolge mit gaaaaaaaaanz vielen mit Sisal umwickelten Stangen, an denen sie ihre Krallen wetzen könnten. Tun sie ja manchmal sogar :wink:

      Ansonsten haben wir jetzt bis auf zwei Zimmer alle Fensterbretter leer geräumt, in denen, wo noch was drauf steht, hängen Gardinen (An denen schaukeln sie übrigens auch sehr gerne!)

      Ich weiß echt nicht mehr weiter. Man hat mir im Bekanntenkreis ein Spray empfohlen, was für Katzen unangenehm riecht und dorthin gesprüht werden soll, wo sie nicht mehr hingehen sollen. Ob das hilft?!?
      Auch wurde mir empfohlen, an die betroffenen Ecken doppelseitiges Klebeband anzubringen, das würde sie auch davon abhalten, sobald sie das erste Mal festgeklebt waren. Naja, auch ne Methode. :|

      Meine Miezen heißen übrigens Spike und Minnie, sie sind echt putzig, aber alle Bilder, die ich habe, sind größer als 50 kb. Wie kann ich sie dennoch einstellen???

      Gruß, Yvonne
      Yvonne
      Dieses Spray habe ich selbst nie ausprobiert, aber meine Bekannten, die es benuzt haben, waren nie sehr begeistert. Es hat eine wirkung gleich null. Aber vielleicht hilft es bei Deinen 2 ??!!??
      Wenn ihr zu Hause seid und nicht wollt, das sie irgendwo ran gehen, versucht es mal mit Wasser spritzen. Ich habe zwei kleine Spritzpistolen, eine im Wohnzimmer und eine in der Küche. Das hat bei meiner Sandy echt super geholfen. Nur sollten sie nicht merken, das das fiese Wasser :D von euch kommt. Damit sie nichts unangenehmes mit euch verbinden.

      Zu den Bildern. Im "Paint" Programm eures Computers könnt ihr das Bild verkleinern.
      :wink:
      HalloYvonne!
      Das mit dem doppelseitigen Klebeband... ich weiß ja auch nicht, hört sich eher schmerzhaft an für mich, da bleiben ja die Katzenhaare kleben :sad:
      Von dem Spray habe ich auch schon gehört, hab es aber zum Glück noch nie benötigt! Du bekommst es aber in sämtlichen Tierzubehör-Läden. Ich vermute es kommt auf einen Versuch an.
      Hast du die zwei denn mit den zweien "nur" geschumpfen, wenn sie an der Wand und so gekratzt haben, oder hast du sie dann auch an den Kratzbaum "gesetzt? Ich hab das mit meinen beiden so gemacht am Anfang, die haben sehr sehr schnell kapiert, wieviel Spaß so ein Kratzbaum machen kann.
      Kann dir nicht dein Freund helfen, beim Verkleinern der Bilder?
      Falls nicht, schau mal nach, ich schick dir eine PN.

      Liebe Grüße
      Elisa
      Viele kleine Leute an vielen kleinen Orten,
      die viele kleine Schritte tun, können das Gesicht der Welt verändern !


      Hallo Yvonne,

      Erstmal herzlichen Glückwunsch zu den Fellnasen :dance:

      Zum Thema Spray: Habe bereits 2 verschiedene Sprays ausprobiert, und die nützen nur im ersten Moment was. Trotz regelmäßigem Sprühen geht Spike (unser heißt auch so :D) 10 min später bereits wieder an die Stelle. Außerdem kannst Du das Spray nicht überall hinsprühen, z.B. auf Pflanzen oder empfindliche Gegenstände (ist ein "reizend" -Zeichen hinten drauf), dann kann man aber evtl. ein Tuch mit dem Zeug hinlegen. Na ja, man kann natürlich nicht ausschließen, dass es bei Dir funktioniert...

      Man könnte es natürlich auch umgekehrt versuchen, indem man den Kratzbaum mit Baldrian präpariert, der soll auf Katzen attraktiv wirken, dann lassen sie vielleicht Deine Wohnung zu Gunsten des Kratzbaums etwas mehr in Ruhe. Man bekommt entsprechende Sprays sicher auch im Tiergeschäft...

      MFG Katrin

      PS: Würde auch gerne ein paar Photos sehen :wink:
      Hi Yvonne,
      ich habe mal gelesen dass es helfen soll wenn man Pfefferminzöl an die Stellen gibt an die die Katzen nicht ran sollen. z.B. auch an freiliegende Kabel. Das mögen die nämlich net und es ist dazu auch nicht schädlich :wink: kannst es ja mal versuchen,vielleicht hilft es.
      die idee hatten mein freund und ich auch schon...leider fand unsere gina das alles andere als abschreckend...ihr schien es egal bis angenehm zu sein...

      aber probieren geht über studieren..

      allerdings ist sie begeistert von katzenminze. vllt würde das auch euren kratzbaum attraktiver machen, es gibt das ja auch in sprayform, wenn ich mich nicht irre..


      es grüßt euch ganz lieb, venilein mit Gina (*11.09.2004) und Amy (*06.2006)
      Diego ( *Ende April 2006 +21.07.2006 ), hab dich lieb
      Herzlich willkommen hier im Katzen-Portal Vonny03

      Lilli fand auch eine Zeit lang Blumen, Ecken und unsere Rattanstühle besser als ihren Kratzbaum oder ihren Kratzteppich. :naughty:
      Ich habe mir dann vom Fressnapf Katzenfernhaltespray gekauft und alle Sachen an denen sie nicht kratzen darf damit eingenebelt. Den Kratzbaum und ihr Spielzeug habe ich mit Katzenspielspray mit Katzenminze eingesprüht (VORSICHT: nicht die Sprays verwechseln) :doh:
      Aber leider steht nicht jede Katze auf Katzenminze, müsst ihr ausprobieren, auf welche Droge eure Katzen stehen.
      Zum Schutz meiner Kabel habe ich mir von Ikea Plastiktunnel ( ca.2m )für ca 4-5€ gekauft, und seitdem ich meine Kabel verpackt habe, geht sie nicht mehr dran.
      Und zur zusätzlichen Spielbeschäftigung habe ich aus Alufolie kleine Bällchen geformt und in der ganzen Wohnung verteilt. Wenn sie tagsüber daran vorbeischlendert packt sie der Spieltrieb! :biggrin:

      Ich hoffe ich konnte dir helfen, mit lieben Grüssen Diana & Lilli :angel:
      Ich bin verantwortlich für das was ich sage,
      nicht für das was Du verstehst!
      Hallo an alle, bin auch neu hier, ich bekomme bald eine Katze, sie ist noch bei der Katzenmami,ist gerade 3 Wochen alt und ich habe ihr beim "entbinden" geholfen.
      Die Pia von meinem Freund hatte 5 Babys in der Nacht entbunden, bei dreien war unsere Hilfe nötig. Wir total ahnungslos, das sie trächtig war , und das mit 11 Monaten.!!!!
      Nun nöchte ich natürlich eine davon nehmen, verständlich, oder?
      Pia, kommt ja nur zu "Besuch" er nimmt sie immer wieder mit, :cry:leider.
      Für drei haben wir schon ein neues Zuhause, zwei sind also noch zu haben. Allerdings erst wenn sie 12 Wochen alt sind. :clap: das hab ich schon erlesen.
      Im Auftrag von meinem Schatz, mach ich mich nun im Net "schlau" für uns beide. Dabei hoffe ich auf Eure Hilfe :pray:
      Am Freitag werde ich sie besuchen und einige Tage bleiben. Hoffentlich finde ich hier wieder her, um zu lesen, was für mich an Antworten kommen
      .MfG Simone
      Simone
      Hallo alle zusammen,

      danke für die vielen Tipps.

      Zum Kratzbaum ist soviel zu sagen: Immer, wenn die beiden sich irgendwo anders die Krallen wetzen wollen und wir sie erwischen, werden sie zum Kratzbaum getragen und ihnen wird gezeigt, wo sie ohne Strafe kratzen dürfen. Bei den Sprays werde ich sehen, was hilft, ich erstatte dann Bericht... :wink:

      Bei dem Spielzeug, was mit Katzenminze präpariert ist, ist es irgendwie auch komisch: Mal sind sie völlig vernarrt drauf, manchmal liegt es aber auch nur irgendwo in der Ecke rum. Seit gestern haben wir ein neues Spielzeug: Einen Laserpointer, bei dem sie dem roten Lichtpunkt wie die Irren hinterher flitzen. (Wir achten natürlich drauf, dass sie nicht direkt in das Licht gucken können!) Jetzt im Moment räumen sie mir grad den Karton mit dem Papiermüll aus... Es raschelt doch so schön. Alles in allem ist es sooooo süß, den beiden zuzusehen. Spike ist am Dienstag kastriert worden und lag den ganzen Tag in der Ecke. Jetzt tollt er wenigstens wieder rum. Dabei fällt mir ein: Ist es eigentlich normal, dass mein Kater seit der OP immer ein Stück von der Zunge raushängen lässt??? Das hat er vorher nämlich nicht gemacht und es ist, nun ja, sehr merkwürdig.

      Liebe Grüße an alle, die sich Gedanken gemacht haben...
      Yvonne
      Dabei fällt mir ein: Ist es eigentlich normal, dass mein Kater seit der OP immer ein Stück von der Zunge raushängen lässt??? Das hat er vorher nämlich nicht gemacht und es ist, nun ja, sehr merkwürdig.

      Liebe Grüße an alle, die sich Gedanken gemacht haben...


      also unsere Minnie hat das schon immer gemacht...Unser TA hat gesagt dass ist nichts schlimmes.aber warum sie das macht weiss ich auch nicht :wink:
      Und hier die zwei Hübschen von vonny03 (also leider nicht meine :wink: , ich war nur dafür zuständig, die Fotos rein zu setzen)
      Bilder
      • Miezen 075[1].jpg

        47,43 kB, 369×276, 230 mal angesehen
      Viele kleine Leute an vielen kleinen Orten,
      die viele kleine Schritte tun, können das Gesicht der Welt verändern !


      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „elisa“ ()

      Hallo Vonny03,

      erst einmal Glückwunsch zu deinen Katzen :lol: Lustige Fellzeichnung haben sie.
      Noch mal zu deinem Problem, am Anfang würde ich möglichst alles wegräumen was runterfallen oder zerbrechen könnte. Vielleicht ``passiert`` das den beiden ja bei wilden Verfolgungsjagen.
      Zu den Stellen die sie ankratzen kann ich dir nur zu Alufolie raten.
      Auf die Fensterbretter, Ecken usw. aufkleben (mit Tesafilm) oder wenn möglich ganz umwickeln. Das ist den meisten Katzen mehr als unangenehm.
      Gardienen vielleicht erst mal hochbinden bis sie nicht mehr ganz so übermütig sind. :think:

      Anschaffung einer Katze

      Hallo,
      ich bin neu hier im Forum und mir gar nicht mehr sicher, ob ich mir eine Katze anschaffen soll.
      Gibt es denn auch liebe Katzen, die nicht ständig rumpieseln und Wände zerkratzen. Mein Mann ist leider sehr pingelig und es hat mir Mühe gemacht ihn zu überreden eine Katze anzuschaffen. Aber wenn wir auch so eine Tatzpfote erwischen, gibt es hier nur ärger. Gibt es denn Erziehungsmaßnahmen, die man von Anfang an anwendet und auch wirksam sind?

      Gruß Susanne

      RE: Anschaffung einer Katze

      @ Suschitho:
      Also wenn du dir schon jetzt solche Gedanken machst, würde ich das mit der Katze an deiner Stelle lassen :naughty: . Weil du bekommst eine Katze nicht mit "Anleitung" und genauer Beschreibung, zumindest keine Kleine. Das zeigt sich mit der Zeit, wie sie ist. Ich hatte richtig Glück mit meinen, es geht zwar mal eine Vase oder so kaputt, aber ansonsten kann ich nicht klagen. Würde ich aber auch nicht, wenn mehr passieren würde, Katzen sind eben wie sie sind. Es gibt Erziehungsmethoden, aber auch auf diese reagiert jede Katze anders.
      Und bevor ihr eine Katze zu euch holt, und sie dann wieder abgebt, weil sie eben nicht genau das macht, was ihr wollt- dann laßt es bitte bleiben, der Katze zuliebe.
      Das war jetzt ziemlich hart, aber ich denke du willst ehrliche Antworten.
      Oder ein Alternativ- Vorschlag: Nehmt euch eine ältere Katze, bei der ihr so gut wie sicher sein könnt, dass sie stubenrein ist und schon ruhiger und gemächlicher als eine Kleine. Aber 100 % sicher sein, kann man nie. Das ist zumindest meine Erfahrung!
      Liebe Grüße
      Elisa
      Viele kleine Leute an vielen kleinen Orten,
      die viele kleine Schritte tun, können das Gesicht der Welt verändern !


      Hallo Vonny.

      Erst mal Herzlich willkommen im forum an dich und deine zwei zuckersüßen Fellnasen.

      Vor weg das mit dem Kratzen schließe ich mich den Vorschreibern an. So ein einfaches sisalbrett an die ecken hilft wunder.

      Und was die erziehung einer Katze betrifft. Naja also Katzen erziehen uns glaube ich mal eher um. Denn wenn es ein problem gibt versuchen wir es ja zu ändern damit die katze das nicht mehr macht also gewöhnen wir uns auch um. Da gibt es viele beispiele für. Aber ich sag mal so das KAtzen sehr eigensinnig sind und das auch bleiben werden können wir nur mit viel geduls und noch mehr liebe versuchen einen Kompromiss zwischen uns und den Fellnasen finden.
      das mit dem Spielzeug ist auch so eine sache meine katzen finden immer das toll was ich wegwerfen würde, wie alle möglichen kartons ich hab denn noch nicht fertig ausgepackt sitzt die erste schon drin. Oder Tampons oder Flaschendeckel alles dinge die viel lustiger sind als so komische fellmäuse (die schmecken ja auch nicht wirklich).
      Also dann komm ich doch mal lieber zum schluß.

      Ich habe meinen Katzen angewöhnt aufs klo zugehen und so weiter aber meine Katzen haben Narrenfreiheit. Also wenn mal was zu bruch geht(was mein Garfield mit absicht macht weil es ihm im weg liegt und er dann so hinter her schaut als wäre er es garnicht gewesen) sehe ich das nicht mehr so schlimm. Den meistens hab ich es falsch hingestellt so das es runter geworfen werden konnte und wenn es direkt bei ersten mal runter fallen kaputt geht war es nicht sehr teuer. Mir fällt ja auch schon mal eine tasse runter ich bestraf mich ja dann auch nicht mit der "wasserspritze".
      Also alle gegenstände die nicht kaputt gehen sollen wegmachen.
      Was ich sonst mit Narrenfreiheit meine wirst du selbst noch lernen und glaub mir die meisten haben Narrenfreiheit.
      Du Kannst dem Leben nicht mehr Tage schenken, aber du kannst dem Tag mehr leben schenken.

      Liebe Grüße Steffi und ihre 4 Fellnasen Garfield, Tiger, Chico und Susi