Essen selber machen?

      Laktose

      Hallo,

      danke für den Link, hab ihn mir auch direkt mal angeschaut. Und prompt habe ich eine Frage dazu...
      Also Milch sollte man wegen der Laktose nicht geben, aber überall steht, dass Joghurt und Quark zuzugeben ist. Warum? Ich meine diese Sachen enthalten auch Laktose...

      Liebe Grüße Andrea
      Das ist eine gute Frage?!Also meine Katze hatte wo sie klein war Durchfall und der Tierarzt hat mir empfohlen Quark mit Wasser verdünnt zu geben- hat super geholfen! Allerdings darf man nur Magerquark füttern. Aber die genauen Gründe weiß ich leider auch nicht.... :think:
      Was Du nicht willst was man Dir tu,
      das füg auch keinem Tierchen zu!

      Hi,

      habe auch gerade das Rezept mit den Hühnerbein gelesen. Man darf aber auf keinen Fall den gekochten Knochen mitgeben. Ein gekochter Geflügelknochen wird brüchig, die Knochensplitter können für eine Katze gefährlich sein, wenn sie verschluckt werden. Katzen sind ja Raubtiere und fressen ihr Fleisch eigentlich ungekocht Ein nicht gekochter Knochen ist ungefährlich. Ich kenne jemand die Barfen, die füttern ihre Katzen ausschließlich mit rohem Fleisch plus Zusätzen an Vitamienen und was Katzen sonst so brauchen. Die kaufen sogar Eintagsküken und füttern die komplett mit Federn und allem. Die Katzen von denen fressen das und sind kerngesund. Eigendlich ist ja eine Rohfleischfütterung die richtige Ernährung für Katzen. Aber wer hat schon die Zeit richtig zu Barfen.Hier mal ein paar Links dazu.
      freeshophoster.de/cgi-bin/shop…o=artikel&topid=3&subid=5
      barfers.de/barf/katzen.htm
      savannahcat.de/katzenernaehrung.html
      Ich will niemand zum Barfen überreden. Aber durch kochen gehen für Katzen wichtige Nährstoffe verloren. Liebe Grüße Kiramausi
      Ein Mensch der keine Tiere liebt, liebt auch keine Menschen. (Lebensweisheit meiner Mutter.)
      Liebe Grüße Kiramausi
      Hi Mausekatz,

      um Missverständnisse zu vermeiden. Ich bin bei keinen der aufgeführten Links Webmaster. Ich kenne nicht mal die Inhaber der Seiten. Nur weil sie sehr Informativ in Sachen richtiger Katzenernährung sind, habe ich sie hier aufgeführt. Wir Barfen übrigens selber nicht. Sollte nur eine Info sein. Kiramausi
      Ein Mensch der keine Tiere liebt, liebt auch keine Menschen. (Lebensweisheit meiner Mutter.)
      Liebe Grüße Kiramausi
      o ja über da barfen habe ich mich auch informiert, ich finde leider barfen auch zu zeit aufwendig. und einen küken nehmen und es vor die katze setzen könnte ich nie im leben!!!

      ich hatte früher mal küken, die waren so süs :smile:

      dann ist mein bruder auf sie getreten und sie ausversehen umgebracht, ich war sehr traurig, und den anderen (wir hatten 2) hat eine streunende katze geschnappt und abgehauen weil meine mutter auf sie nicht richtig aufgepasst hat. ich wasr wochenlang traurig. (war ca 6-7 j alt) deswegen kann ich nicht so ein küken vor die katze setzen auch wenn es tod und tiefgefroren ist.
      was das blöde an barfen ist, das man der katze dennoch künstliche nährstoffe geben muss. das barfen ist wirklich nur dann was wenn man viel zeit hat.

      außer dein tier ist ein bauernhof katze, da barft es ohne unsere hilfe. :smile:

      was rezepte angeht die hobbythek hat ein katzenbuch da drin sind rezepte die mensch und katze essen können! und rezepte für menschen wo man während der zubereitung die "abfallprodukte" ohne probleme der katze geben kann.
      ohne die tiere auf dieser welt wäre der mensch sehr einsam :cry:
      www.uemit.net
      deutsch - türkisches netzwerk für kinder mit und ohne behinderung
      www.tauschticket.de
      hier könnt ihr Bücher,cd´s,dvd´s,spiele und software tauschen
      Ich hätt da mal auch ne Frage zu.. bzw mehrere..

      Also, ich würde auch gerne mal ausprobieren, ob es meinem Kater besser schmeckt...
      Aber ich kann keine Küken oder Babymäuse füttern, dagegen weiger ich mich :wink:.
      Nungut, es gibt ja genug Huhn und Rind, wo kauft ihr das ? Beim Fleischer in einem Supermarkt (zb Wallmarkt) oder wie oder was ?
      Und dann auch die Rechnungen, wieviel Eierschalen reinkommen, wieviel Öl und wieviel Calzium und sowas irritiert mich total....

      Dann frage ich mich auch, wie soll ich das anstellen ? (Bin, wie man merkt, neu auf dem Gebiet).
      Also, rohes Fleisch rauspacken, durchschneiden in Katzengerechte Stücke und in Tupperware verstauen.
      Dann Erbsen, Öl und alle anderen Sachen rein ?! Und einfrieren... ?!
      Aber wie gesagt, die Rechnung, wieviel wo und wann reinkommt, irritiert mich ...
      Und was soll daran jetz so dermaßen Zeitaufwendig sein ???!

      Barfexperten HELFT MIR :wink:.
      LG Yasmin
      (hab jetz einfach den Thread dafür genutzt, wollte keinen neuen aufmachen)
      In Liebe zu meinem Fietsche.. ich vermisse dich und liebe dich..

      Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd...