"Nordlichter"-Thread

      So ,ich kehre mal zurück dahin wo ich eigentlich "hingehöre"...

      @Hofmännchen

      wenn auch fast 2 Monate später ,ich kenne Wolfenbüttel nicht...schlimm ? :wink:

      Und Sport ... das war doch diese ungesunde ,da wo man anschließend Muskelkater bekommt :think:... öhm nö,außer Rad fahren und Katzen hinter her hechten keinerlei sportliche Aktivität bei mir...das heißt doch eine noch.....mit den Knochen klappern weils hier bei uns mega kalt ist :D
      Ich mach hier auch mal wieder mit, schliesslich sind wir auch norddeutsch! :biggrin: Grau und nieselig ist es hier.
      Klaus und ich haben uns doch tatsächlich aufgerappt eine halbe Stunde spazieren zu gehen. Es war richtig schön, trotz Regenschirm.
      Die Autofahrer haben uns nur mitleidig angeschaut! :biggrin:

      Danach gemütlich auf dem Sofa einen Kaffee getrunken und dazu Baumkuchenspitzen genascht! :drool:

      Liebe Grüsse
      Marion
      Gesundheit und Nichtbehindertsein ist wahrlich kein Verdienst, sonder ein Geschenk, dass jedem durch eine jähe Wendung genommen werden kann.
      Achja, ganz vergessen! Heute abend geht in Papenburg wieder eines unsere neugebauten Schiffe über die Ems. :clap:
      Ist wirklich ein Spektakel. Und wenn nachher das Nebelhorn tönt, was wir bis zu uns hören, bekomme ich immer noch eine Gänsehaut. :dance:

      Nochmals liebe Grüsse
      Marion
      Gesundheit und Nichtbehindertsein ist wahrlich kein Verdienst, sonder ein Geschenk, dass jedem durch eine jähe Wendung genommen werden kann.
      Bei uns ist es der echte Ostfriesische Tee. Dazu noch ein Schuss Sahne, was ja gut für die Figur ist.... :whistle: Legger!
      Gesundheit und Nichtbehindertsein ist wahrlich kein Verdienst, sonder ein Geschenk, dass jedem durch eine jähe Wendung genommen werden kann.
      Moin,
      so nach dem dritten Kaff geht es gleich los ,noch schnell duschen und dann ab zur letzten Spritze.
      Homöophatie ist ja was feines ,aber wenn die Mittelchen so brennen und in Mengen auf einmal gespritzt werden müssen ,dann versagt ein Dosi schon mal. :sad:
      Wir sollten solche Spritzen selber setzen,es wurde uns gezeigt ,aber ich hab mich schlicht geweigert.Meine Katze hat so was von geschrien ,ich konnte das nicht und hab jedesmal die Spritze wieder rausgezogen :oops: :cry:
      Bin froh das es heute die letzte gibt.

      Manchmal frage ich mich ernsthaft ob man die Tiere nicht evt. selber so "empfindlich" macht :think:
      Man achtet auf dieses ,jenes ,welches und was passiert,alles "für die Katz" .
      Mir kommt es vor als wenn die Katzen früher wesentlich robuster waren ,was Allergien,Krankheiten etc. angeht.........ob das die Schuld des verschlimmbessern durch den Mensch ist ?
      Original von Sign
      Na denn ist ja jut :D

      Tee gönne ich mir neuerdings auch öfter ....trinke aber kaum schwarzen,lieber Grünen oder Limettentee,der ist was legger :drool:
      und voll wichtig dabei ,ich brauche da nichts zum süssen dazu ,den kann man so trinken :wink:


      hey probier mal marille-tee der is voll lecker...schmeckt ungefähr wie marmelade :drool: :lol:
      LG jenny
      wenn ihr mich einmal verlassen müsst und in den himmel schwebt, würde ich euch folgen, und gott fragen " du hast soviele engel, warum hast du mir meine genommen? :hug:
      LG von Jenny und ihren fellnasen :biggrin:
      Ein wunderschönes Moin aus Ostfriesland. Die Sonne scheint und es sind 12 Grad draussen. Was will man mehr. :dance:

      Luise, ich könnte meine beiden auch nicht spritzen. Mir graut vor dem Moment, wo bei Lisa die Diabetes voll durchbricht! :sick:
      Ob die Katzen heute empfindlicher sind, ich weiß nicht! :think: Ich glaub, früher hat man sich nicht so den Kopf gemacht. Die Medizin war bei weitem nicht so weit wie heute.

      Ich kann mich daran erinnern, dass unsere erste Katze "Fips" an Katzenleukose elendig zugrunde ging. Es gab damals keine Impfung dagegen. Ein Jahr später nach seinem Tod gab es die erste Impfung gegen Leukose. :clap:

      Was den echten Ostfriesentee angeht, Ostfriesland ist nur 2 Stunden von Hamburg entfernt..... :whistle: :biggrin:

      Liebe Grüsse
      Marion
      Gesundheit und Nichtbehindertsein ist wahrlich kein Verdienst, sonder ein Geschenk, dass jedem durch eine jähe Wendung genommen werden kann.
      Mohltied,

      Marion, sicher waren die Möglichkeiten früher nicht so ausgereift wie heute,jedoch denke ich mir ,muss es zb. bei einer Bindehautentzündung gleich AB geben ? Euphrasia wirkt auch sehr gut und man schöpft nicht gleich so tief,das meinte u.a. damit.

      Gegen das impfen spreche ich mich überhaupt nicht aus,das ist und bleibt absolut wichtig .


      Und der Tee ... den kann man doch unzubereitet auch transportieren ,oder? :wink: Sind ja auch nur ca. 2,5 Stunden von Ostfriesland hierher :wink: :D :whistle:
      Hallo Ihr,

      Bin auch ein Nordlicht ! Komme ursprünglich aus Kiel, hatte einige süddeutsche Jahre und lebe jetzt in Niedersachsen, bei Braunschweig.
      In Braunschweig haben wir einen Teeladen und ca. 300 Teesorten.
      Natürlich auch Ostfriesen. Mehrerere sogar. Einer meiner Lieblingstees : Friesischer Sonntagstee. Dunkler Friesentee und echt Vanilleschote. Ganz feines Aroma. Nicht so stark, wie bei den meisten aromatisierten Tees. Ich bin da mehr für reine schwarze.

      Amber
      Oh wie schön, endlich kommen die Nordlichter mal aus ihren Löchern. :dance: :clap: :wink:
      @sign:Kein Problem, dass du WF nicht kennst. Ist auch nicht grad ne Großstadt. :lol:
      Morgens brauche ich immer meinen Kaffee, aber am Nachmittag oder am Abend trinke ich in der Herbst- und Winterzeit auch gerne mal nen Tee. Ich trinke sehr gerne Rooboistee (wird das so geschrieben?). Am leckersten finde ich Vanille. Den muss man auch kaum süßen. Bei Schwarztee mag ich ganz viele Varianten, z.B. Kirsche, Marzipan, Vanille, Weihnachtsmischung usw.. :drool:

      Glücklich ist das Haus mit mindesten einer Katze.
      Italienisches Sprichwort
      Uhi der Nordlichter Thread wieder zum leben erweckt :eek: :D

      Dann schmeiss ich hier auch mal nen schönen Tag rein
      also " Moin - moin ihr Fischköppe :lol: :lol:" nicht böse gemeint gell :wink:

      Wünsche euch alle nen schönen Start in die Woche :dance: :dance:

      liebe grüße Andrea
      Es gibt kein "Besser" oder "Schlechter", nur Unterschiede.
      Diese müssen respektiert werden, egal ob es sich um die Hautfarbe,
      die Lebensweise oder eine Idee handelt. (Kote Kotah, Chumash)
      Original von Hofmännchen
      danke für die "nette" Begrüßung.


      So bin ich eben :whistle: :D war nur Spass habe ich doch geschrieben :wink:

      Jeeep bis bald :biggrin: PN ist in Arbeit :whistle:
      Es gibt kein "Besser" oder "Schlechter", nur Unterschiede.
      Diese müssen respektiert werden, egal ob es sich um die Hautfarbe,
      die Lebensweise oder eine Idee handelt. (Kote Kotah, Chumash)
      Moin! :biggrin:

      Eigentlich bin ich heute sauer und traurig zugleich. Eine Kollegin ist schwer erkrankt und wurde ins künstliche Koma geschickt. Das macht mich doch sehr betroffen. :cry:

      Waum ich zugleich sauer bin? Mir wurde die Woche frei gestrichen! Ich bin hundemüde! Und ich hatte noch sooo viel vor! :|

      Das Wetter trägt auch nicht gerade zur Erheiterung bei. :confused:

      Heute ist einfach meine Jaultag! :biggrin:

      Liebe Grüsse
      Marion
      Gesundheit und Nichtbehindertsein ist wahrlich kein Verdienst, sonder ein Geschenk, dass jedem durch eine jähe Wendung genommen werden kann.
      Oh Schreck, :eek:, künstliches Koma! Das hört sich aber wirklich nicht gut an. Hoffe auch dass deine Kollegin bald wieder übern Berg ist. :pray:

      Kann allerdings auch verstehen, dass du leicht angesäuert bist wegen der gestrichenen Frei-Woche. Da plant man schon was man so alles machen und schaffen möchte und dann wird einem ein Strich durch die Rechnung gemacht. :confused:

      Fühl dich unbekanntermaßen geknuddelt und lass den kopf nicht hängen. :hug:

      Glücklich ist das Haus mit mindesten einer Katze.
      Italienisches Sprichwort