Katzenstreu

      Hallo allerseits !

      Nach vielem Probieren, bin ich beim Katzenstreu "Extreme Classic" geblieben. Es klumpt hervorragend, ist 100% geruchshemmend, der Verbrauch ist minimal. Leider liegen überall diese kleinen Körnchen ´rum, was hier noch viel extremer als bei anderen Streus ist. Hat jemand eine gute Idee, dieses "Problem" in den Griff zu bekommen ?

      Vielen Dank + Gruß,

      Christian
      Fegen! :wink:

      Hi erstmal!
      Ich hab bisher kein Katzenstreu gehabt, das nicht rumfliegt :biggrin:
      Habe wirklich die verschiedensten Sorten probiert, eins hat zu sehr gestunken (wenn man mal einen ganzen tag nicht saubergemacht hat, kam einem ein bestialischer Geruch entgegen...), ein anderes hat nicht geklumpt, was ich ganz blöd fand weil man dann fast das halbe Streu entfernen muß beim Saubermachen usw...
      Ich benutze jetzt seit 2 Wochen Cats Best ÖkoPlus, eigentlich habe ich es ja für den Garten gekauft, weil es dann auch auf den Kompost kann *g* aber ich glaube, für zuhause werde ich es jetzt auch nur noch nehmen :wink:
      Es fliegt zwar auch rum und riehct ganz anders (irgendwie nach Holz) aber es klumpt wirklich fantastisch und stinkt nicht nach jedem Pipimachen :wink:

      Das einzige gegen rumfliegendes Streu wäre ja so eine Toilette mit Deckel, haben wir uns auch anfangs
      geholt, nur dann ist Muffin nicht aufs Klo gegangen sondern hat ihr Geschäft auf dem Küchenboden erledigt...also kam der Deckel ab...

      Also das mit dem Toilettenhäuschen mit dach ist meine einzige Idee, sonst fällt mir nix anderes ein außer eben Fegen :wink:

      Karo
      Hi!

      Ich hole immer das Multifit Bio Katzenstreu. Das Klumt ganz gut und kostet auch relativ wenig, riecht nur immer wenn jemand ein geschäft erledigt...

      Das das Streu herumfliegt, ist eigentlich bei allen Katzenstreuen so. Ein Katzenklo mit Deckel bringt beio mir nichts, nur man riecht dadurch nicht nach jedem Pipimachen der Katze nicht so viel. Meine Katzen gehen schon aufs Klo wenn ein Deckel drauf ist, aber sie scherren das Steu wieder durch den Eingang raus, naja, liegt nur in einer Richtung verteilt:biggrin:

      Ich hab mal bei Fressnapf eine Katzentoilette gesehen, die hatte auch einen Deckel, aber noch zusätzlich so was wie einen kleinen vorraum, mit Ausgang an der Seite. Ob katzen da rein gehen? :confused:
      Ganz billig ist der Spass auch nicht...

      Liebe Grüsse
      Nadja
      Egal wie dunkl es im Leben ist, es gibt immer ein Licht am Horizont - selbst wenn es nur ein Gluehwuermchen ist, dass sich verirrt hat.
      Hi!

      Wir benutzen auch Multifit,allerdings Ultraklumpstreu und das ist echt super.Wir haben eine Toilette mit Deckel das ist ganz ok.Unser Katzen gehen da auch ohne Probleme drauf,allerdings verstreuen sie es auch davor,wir haben so einen Vorleger aus Gummi gekauft,denn man vors Klo legt,das Streu fällt zwar auch raus aber es liegt nicht überall verstreut sondern nur auf dem Vorleger und denn kann man ganz problemlos hochheben und dann ausschütten.Der ist so geriffelt,das heißt das Streu liegt dann in den Rillen und wenn die Katzen es an den Pfoten haben,und sie über den Vorleger laufen,fällt es darauf runter und es ist im grossen und ganzen eine saubere Sache.

      Liebe Grüsse
      Tini
      Ich glaub ehrlich gesagt, dass so ein Vorleger bei meiner Ginger nix bringt. Oft wenn ich das komplette Streu neu gemacht hab und alles wieder schön sauber ist und Ginger besonders :biggrin: gut gelaunt ist, dann kommt es mir vor als wenn sie nen Fluchttunnel nach draussen bauen will. Da fliegt dann das Streu von der einen Seite auf die andere des Klos und immer mit einem Höllenkrach gegen die Wand des Klos... nur leider vergisst ginger immer, dass das Klo auf der einen Seite noch nen Ausgang hat und dann fliegt das Streu durchs halbe Zimmer und auch die Klappen an der Klotür halten das nicht aus - die fallen dann immer ab. Ich glaub diese Szenen kann man sich lebhaft vorstellen :biggrin:

      Ich hab auch keine Ahnung wie ich Ginger die Buddelei abgewöhnen soll. Ich will nicht schimpfen oder Zitronenduft reinmachen weil ich Angst hab, dass sie dann nicht mehr aufs Klo will und lieber in die Wohnung macht... :sad:
      Kann mir da jemand nen Tipp geben??

      Danke schon mal im Voraus und ganz liebe Grüsse
      Eure Nadja
      Egal wie dunkl es im Leben ist, es gibt immer ein Licht am Horizont - selbst wenn es nur ein Gluehwuermchen ist, dass sich verirrt hat.
      Hi Karo,

      ich habe als erstes Streu Catsan geholt, fand das super, nur leider sehr teuer, war damals im Angebot. Dann habe ich jetzt MULTIFIT Bio Katzenstreu geholt, das ist grau und total scheiße finde ich. Wenn benny ins Klo macht verklumpt fast das halbe streu und unten bleibt es sehr feucht anfangs. Wenn ich es weg mach ist die ganze schaufel voll, das kann net sinn der sache sein. von Klumpstreu halte ich nichts mehr. Und das grau zeigt nicht sehr gut auf wo hingemacht wurde.
      Ich habe gehört das Streu von LIDL soll gut sein? Oder bei REAL, weiß net ob ihr sowas habt in der Nähe gibt es eins das will ich mal testen, das hat weiße körner wie Catsan.

      LG bambam
      Hallo Frood!

      Egal,welches Katzenstreu wir ausprobiert haben, es lag immer irgendwo was davon rum!
      Wir nehmen auch das EXTREME CLASSIC. Zwar fliegt auch das Katzenstreu überall im Bad rum, aber
      damit haben wir uns jetzt abgefunden.

      Anfangs hatten wir CATSAN. Leider haben unsere beiden alles (und nicht nur das reine Streu) mit ins Bett, Wohnzimmer etc. geschleppt.:confused:

      Meine Tante hat das selbe Problem und von vielen anderen habe ich das auch schon gehört!

      Wie gesagt, mit dem EXTREM CLASSIC bsind wir sehr zufrieden!!!

      Viel Glück noch bei deiner weiteren Suche!!!


      Gruss, Steffi
      Es gibt auch noch zusaetzliches Deo fuer katzenklos. Weiss leider nicht mehr wie es heisst, da ich schon etwas laenger nicht mehr hier lebe. Aber probier einfach. Es ist meist eine art Granulat und wird in das sauber Katzenklo am Boden verteilt dann kommt das Katzenstreu drauf und oben nochmal von dem Deo. Ich habe mit meinen Dreien damit super Erfahrung gemacht. Doch wie auch schon die anderen geschrieben haben, dass Wichtigste ist, es immer sauber zu halten.

      Viel Erfolg und liebe Gruesse
      Hallo miteinander,
      Hab ein gutes Mittel gegen diese Steinchen.
      Besen,Schaufel und Kehrwisch:wink:
      (war ein Witz - aber funktioniert)
      Aber das Holzstreu findet mein Kater auch gut. Meine Kleine mag aber nur so andere Biosteinchen. Bei mir stehen die Kisten im Keller und mein Indi gräbt und gräbt und kratzt am Schluß noch immer an der Bügelmaschine lang daß es quitscht wie an der Tafel mit den Krallen. Obwohl die gut 25 cm wegsteht. Irgendwann hat er die Maschine mit eingegraben:biggrin:( ist eh ein älteres Modell)

      Also auf gut Putz-
      was besseres fällt mir leider auch nicht ein:sad:
      Grüßle von Doris
      Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann