Pinkelproblem die tausendste...

      Pinkelproblem die tausendste...

      Tut mir leid, ich hab gerade die komplette Pieselproblem-Beiträge gelesen. Leider bin ich jetzt aber immer noch nicht schlauer als vorher :sad:
      Ich weiß nicht mehr was ich machen soll, ich hab inzwischen so eine Wut gegen Tommy in mir...
      Er hat seit neuestem die Angewohnheit überall hin zu pinkeln. Er hat keine festen Plätze, sondern grade so wo er halt Lust hat.
      Angefangen hat es mit dem Kratzbaum, da hat er in die Höhle untenrein gepinkelt. Ich hab mit Zitronenspüli geputzt und mit Alufolier ausgelegt, am nächsten Tag hat er trotzdem wieder rein gemacht. Ich hab ihn jetzt zu geklebt und gegen die Wand gedreht. Dann kam das Sofa oben dran, dann das Sofa unten, ob Zeitung, Tüten, Kleider egal ob frisch gewaschen oder benutzt, auf den Teppich, auf Sporttasche und Rucksack, eben auf das was grad in seiner Nähe liegt, wenn er mal muß. Er geht auch ganz normal aufs Klo wie es sich gehört, aber einmal am Tag sucht er sich irgendein Eck... Es ist ihm egal ob ihn jemand dabei beobachtet oder nicht. Wenn ich ihn erwische wie er sich grade hinsetzen will, lass ich als ein lautes "Hey" los. Dann erschrickt er und rennt ganz schnell auf sein Klo. Er weiß also wo er hin soll :confused:
      Es ist auch nicht so, dass es bei uns Veränderungen gegeben hat. Keine neuen Möbel, da ich arbeitssuchend bin, bin ich auch die meiste Zeit daheim und wenn ich doch mal weg bin, hat er ja immer noch Neelix, mit dem er sich auch wunderbar versteht.
      Tommy ist jetzt sechs Monate alt und wird kastriert sobald Neelix auch bereit dazu ist (ist jetzt erst 4 1/2).
      Bei uns wird keiner bevorzugt, ich spiele und kuschle jeden Tag mit ihnen.
      Eigentlich müsste er ein richtig glücklicher Kater sein, was hat er nur? Ich hab immer mehr das Gefühl er pinkelt aus Protest. Wenn ich nicht schnell genug reagiert hab und dann während dem pinkeln neben ihm steh, guckt er mich immer richtig trotzig an.
      Was mach ich nur falsch??? :cry:
      Ich hab echt schon alles ausprobiert, ich weiß einfach nicht mehr weiter... Heut hat er das ganze gleich vier Mal gemacht.
      Bitte bitte helft mir, ich kann nicht mehr...

      LG, Tina
      Bilder von Tommy und Neelix und meinen Rennern[/align]
      Oder ist ihm vielleicht die Wohnung zu klein?
      Den Fall hatte ich schon mal, als ich meine zwei Katzen wegen eines Umzuges längere Zeit woanders unterbringen musste, wo leider nicht viel Platz war...
      Gurrrr

      Ein Kätzchen ist so beweglich, dass es schon fast zwei verschiedene Katzen ist; das Hinterteil ist ein anderes Kätzchen, mit dem das Vorderteil spielt. Das Kätzchen entdeckt erst, dass sein Schwanz zu ihm gehört, wenn jemand darauf steigt.
      Nein, markieren ist es nicht. Er pinkelt richtig, immer die volle Ladung...
      Und das ihm die Wohnung zu klein ist, glaub ich auch nicht. Wir haben ein kleines Haus mit ca. 80qm auf zwei Stockwerken verteilt.
      Egal wo man hin geht, fast überall hat man diesen ekligen Uringeruch in der Nase... Sogar im Kleiderschrank, da ist er reingeschlichen als ich mal Wäsche reinsortieren wollt...
      Bilder von Tommy und Neelix und meinen Rennern[/align]
      Ganz wichtig: Ärgere dich nicht über sein Pieselproblem. Wenn du dich ärgerst, merkt er das ganz genau - kriegt Angst und pinkelt so noch mehr.

      Hast du es schonmal mit Feliway versucht? Bekommst du z.B. beim TA und das gibt es als Stecker und Spray. Feliway sendet "Wohlfühlgerüche" aus und könnte dazu beitragen, dass das Pieselproblem sich löst. :wink:
      Liebe Grüße, Andrea :wink:



      unser Blog
      Es hört sich vielleicht blöd an, aber versuch doch mal, mehrere KaKlos aufzustellen... Es ist zwar nicht besonders lustig, zwischen lauter Klos zu wohnen, aber fürs erste vielleicht besser als das ewige Gepinkel...?
      Also, mein Gedankengang ist folgender: vielleicht ist Tommy ein besonders fauler Kater und hat keine Lust, immer den "weiten Weg" zum Klo zu gehen. Vielleicht kannst du ihm die Klobenutzung schmackhaft machen, indem das nächste Klo immer nah ist? Und wenns klappt, besteht die Hoffnung, ihm später die vielen Klos wieder abzugewöhnen... :think:
      Naja. Klingt etwas seltsam, aber vielleicht sowas in der Art...
      Liebe Grüße
      tinki


      Feliway hab ich bisher noch nicht probiert.

      Aber das mit den Katzenklos sollte ich mal probieren. Wir haben zur Zeit zwei Stück, die auch beide benutzt werden. Ich glaub auch nicht, dass einer von den beiden ein problem damit hat, dass der andere auch beide Klos benutzt, da ich die zwei schon öfters erwischt hab, wie sie beide gleichzeitig im selben saßen.
      Aber ich sollte vielleicht noch ein drittes dazu holen und oben hinstellen. Ist zwar keine schöne Vorstellung, da das Dachgeschoss nur aus einem großen Raum besteht. Durch Schornstein und Paravant abgetrennt werden diese zwei Bereiche jeweils als Wohnzimmer und als Schlafzimmer genutzt.
      KaKlo neben dem Bett oder Sofa? Klingt nicht toll, aber wenn ich genauer drüber nachdenk, die "Unfälle" passieren zwar nicht NUR oben, aber doch schon zu 80%... Ist er wirklich einfach nur zu faul die Treppe runter und die nächste Tür ins Bad rein zu gehen?
      Hmm. Ich probiers auf jeden Fall mal aus und stell oben ein drittes hin! Wenn es wirklich daran liegen sollte, wie kann ich ihm dann diese Faulheit "austreiben"?
      Bilder von Tommy und Neelix und meinen Rennern[/align]