Hamsterhaltung

      Hamsterhaltung

      HI habe mich hier mal registriert weil ich einen Hamster kaufen will und total verunsichert bin!!!!
      Ich war glaube ich schon in 10 Zoogeschäften und alle sagen was anderes was die Haltung dieser Tiere betrifft.

      Also habe folgende Fragen.
      1.Wie gross soll der Käfig sein?
      2.Wo soll ich den Hamster kaufen Zoohandlung, Züchter oder Tierheim?
      3.Ich arbeite jeden Tag von 10 bis 20 uhr lohnt sich dass?
      4.Was brauche ich damit sich mein Hamster in seinem Käfig wohl führt?
      5.Im zoogeschäft sagte mann mir man könnte Zwerghamster in GRuppen halten stimmt das?
      Hej,

      also die Seite, die Maikatze angegeben hat ist spitze und das absolute nonplusultra für Hamsterhaltung.... Quantenbit (die Herrausgeberin) ist absolute Hamsterspezialistin..... alles was du wissen mußt, steht auf dieser Seite....

      auf keinen Fall solltest du Tiere in Zoohandlungen kaufen....einige Gründe die dagegen sprechen:
      - schlechte Haltung im Verkaufsraum (Gruppenhaltung, zweigeschlechtlich, ...)
      - nochschlechtere Haltung in den Vermehrungsräumen hinter den Kulissen
      -falsche Beratung
      - ununterbrochene Vermehrung (die Muttertiere werden ausgelutscht bis sie nicht mehr können und dann entsorgt...)
      - Inzucht
      -Verkauf von schwangeren, kranken, parasitenbefallenen Tieren
      - es gibt ewig viele Notfalltiere (vielleicht kann Quantenbit dir da helfen....)


      Hamster sind immer und ohne Ausnahme alleine zu halten... manchmal vertragen sie sich eine Zeit lang, stehen aber dauerhaft unter STress und können plötzlich ohne ersichtlichen Grund übereinander herfallen und sich töten... (das ist keine Übertreibung...)

      Käfig sollte nicht unter 100cm sein, meiner Meinung nach braucht die gute MIttelhamsterhaltung mindestens 120cm (die Tiere laufen wenn sie können bis zu 10 km in einer Nacht....)

      Was du brauchst:
      - unbedingt ein Laufrad (von der Firma rodipet.de) sind zwar teuer, halten aber ewigkeiten und sind vorallem die einzigen tiergerechten und nicht als tierschutzwidrig eingestuften Laufräder....

      - 1-2 Häuser, Korkröhre, Paketposterröhre (gibt es für ca. 2 Euro bei der Post, kann man super mit Draht am Gitter festmachen...),.... z.b. einen Feldstein, sehr dicke Äste zum Klettern,..... bei Rodipet gib tes auch richtig schönes (wenn auch teures) Zubehör, z.B. Wohnlabyrinthe, Wohnfelsen....

      tierschutzwidriges Zubehör (was leider immer noch verauft werden darf) findest du auf diebrain.de oder tierschutz-tvt.de

      viele Grüße
      sirius

      RE: Hamsterhaltung

      Sich in einem Zoogeschäft informieren zu wollen ist evtl ein wenig blauäugig...
      Denn dort wird man dir etwas verkaufen wollen - und die meisten Angestellten sind Verkäufer - keine ausgebildeten Tierpfleger.

      1.Wie gross soll der Käfig sein?
      Mindestens 100 x 50 cm Bodenfläche, größer ist immer besser. (Diese Bodenfläche entspricht einer Sozialwohnung für Menschen - ist also eher klein)

      2.Wo soll ich den Hamster kaufen Zoohandlung, Züchter oder Tierheim?
      Tierheim, Notaufnahme - das wäre der erste Weg. Züchter steht an zweiter Stelle und wirst Du da überall nicht fündig, dann im Zooladen.

      3.Ich arbeite jeden Tag von 10 bis 20 uhr lohnt sich dass?

      Ich weiß nicht was Du so verdienst... lach... Scherz beseite, Goldhamster sind ohnehin absolute Nachteulen, vor 22 Uhr stehen die meisten nicht auf. Also wäre so ein Kerlchen von seinen Wachphasen her wohl geeignet. Bedenke aber: sie sind keine Kuscheltiere, meist grade mal handzahm - und sonst eher eigenbröderlisch

      4.Was brauche ich damit sich mein Hamster in seinem Käfig wohl führt?

      Ein vernünftiges Laufrad - diese gibt es, ebenso wie anderes vernünftiges Zubehör nur hier: rodipet.de ich würde dazu noch ein Wohnlabyrinth vorschlagen, div Korkhöhlen, viel Einstreu, Heuberge, ausgewogenes Futter, täglich Frischfutter - und das wars schon im groben.

      5.Im zoogeschäft sagte mann mir man könnte Zwerghamster in GRuppen halten stimmt das?

      stimmt nicht - siehe Zwerghamsterinfo diebrain.de/zw-infozwerg.html

      LG
      Christine
      Tiergerechter Hamsterkäfig = Eigenbau ;)

      Die größten Hamstergeeigneten Käfige (die Einrichtung ist aber auch meist Schrott, bzw die Etagen müssen abgedeckt werden etc.) die ich im Handel kenne sind:
      futterkonzepte.de/catalog/prod…cPath=90&products_id=8038
      futterkonzepte.de/catalog/prod…cPath=90&products_id=8037
      das-heimtierparadies.de/shop,item,5,175,,547.html
      das-heimtierparadies.de/shop,item,5,175,,947.html

      (die Lieferung der Käfige erfolgt Portokostenfrei)

      LG
      Christine
      Hej,

      ich habe auch in keiner Zoohandlung einen artgerechten Hamsterkäfig gefunden.... diese Röhrensysteme sind absoluter Schrott, sie sind tierschutzwidrig und gefährlich... ich weiß von mindestens einem Fall, wo ein TIer in so einer Röhre erstickt ist.... (siehe auch tierschutz-tvt.de die tierärztiche Vereinigung für Tierschutz hat eine Liste mit gefährlichem Zubehör rausgegeben... auf diebrain.de findest du auch die meisten Dinge (auch mit bild) aufgelistet...)...

      ich habe meine KÄfige alle selbst gebaut... wenn man sich ranhält schafft man einen 160ercm Käfig an einem tag und kommt mit unter 7o euro weg... (das ist deutlich billiger, als jeder annähernd so große KÄfig im Geschäft kosten würde...)

      Sperrholzplatten kann man sich passend im Baumarkt zusägen lassen,... mit Sabberlack lackieren..... Volierengitter ist mitunter schwer zu bekommen, gibt es aber auch im Baumarkt oder übers Netz (zaun-spezi.de) .... den Rahmen haben ich mit Winkeln und Holzlatten geschraubt..... wie gesagt: ging alles sehr fix und bisher ist auch noch kein Pieps ausgebrochen...

      auf rodipet.de gibt es auch Käfig-Bauan-leitunge... allerdings weiß ich nicht, wie gut die sind....

      viele Grüße
      sirius
      Ich bin handwerklich total unbegabt also wenn sich einer von euch opfert und mir nen Käfig zusammen Zimmert wäre ich dankbar.

      Da ich im Möbeleinzelhandel arbeite könnte ich an Schränke kommen die ihren dienst getan habe gehen die auch wenn ich nen Lüftungsgitter und ne Plexifront einsetze ??
      Hey Master18
      Ichhätte da noch nen alten Käfig der bei mir ausgedient hat, man sieht zwar ein paar gebrauchsspuren von meinen stark aktiven ehemaligen Hamstern aber er is noch betriebstüchtig. Ich kann dir ja mal ein paar Bilder schicken wenn du willst. :dance:

      Mfg
      Chrischan
      Wer Gewalt als legetime Methode auf dem zum Frieden Proglamiert, bedient sich der Lüge. Denn solange Vergeltung unser dasein bestimmt, gilt auch weiterhin das Prinzip, Auge um Auge, bis die ganze Welt erblindet. Sei du selbst die Veranderung die du dir wünschst auf dieser Welt. Friedenist nicht alles aber ohne Frieden ist alles nichts.