mein Freund und ich haben vor 2 Wochen 2 Katzen aus dem Tierheim zu uns genommen, nachdem unser Tiger Mitte Juni eingeschläfert wurde. Weil wir Katzenerfahrung haben, haben wir gerne auch ein problematischeres Tier (ängstlich & schnell defensiv) dazugenommen, das aber nach 3 oder 4 Tagen kaum noch unter Schränken zu finden war, mittlerweile lässt sie sich sogar manchmal kurz streicheln, läuft nicht mehr panisch weg, wenn jemand den Raum betritt und traut sich an uns vorbei (ohne 2 m Abstand!).
Bisher ein großer Erfolg, ich wollte ihr auch Zeit lassen, mich wirklich gut einschätzen zu können, bevor ich sie zu irgendetwas dränge - aber nun hat sie seit Sonntag ein tränendes Auge, das nur langsam besser wird. Vermutlich ein Hieb der kleineren, frechen Katze.
Das Problem: die große hasst Transportkörbe über alles, und lässt sich auch nicht anfassen (Tiger ging auch lieber mit Katzenleine zum TA als im Korb!). Wie kann ich sie dazu überreden, mit mir zum TA zu fahren? Wie kann ich sie auf Dauer an den Korb gewöhnen, wenn sie offensichtlich in ihrer Vergangenheit (sie ist etwa 2 Jahre und war knapp 1 Jahr m Tierheim) schlechte Erfahrungen gemacht hat??
Ich habe das Unterteil vom Korb hier offen stehen, aber sie liegt höchstens daneben. Als ich sie aus dem Tierheim geholt hatte, haben wir (Tierheimbesitzerin und ich) 2 Stunden gebraucht, sie im offenen Gehege zu fangen. Lockungen mit Wurst etc. interessieren sie gar nicht, wenn der Korb zu sehen ist!!
Sicher hat schon jemand Erfahrungen mit solchen Dingen und kann uns Tipps geben?!
Vielen Dank
Gige