Josie läßt uns nicht schlafen!!!:-(

      Josie läßt uns nicht schlafen!!!:-(

      Hallo zusammen,

      unsere Josie ist nun 5 Monate jung. Sie ist sehr süss und auch lieb, wenn wir wach sind.

      Seit einiger Zeit hat sie die schreckliche Angewohnheit uns mitten in der Nacht wach zu machen. Egal ob die Schlafzimmertür auf ist oder zu, sie schafft esimmer das einer von uns wach wird. Ich habe schon manche Nacht eine stunde auf der Couch verbracht, damit sie ruhger wurde.

      Aber heute Nacht war es der Hammer. Ich musste gegen 1.30 Uhr auf WC dann habe ich mit ihr 1/2 Stdf. gekuschelt weil sie mich nicht in Ruhe gelassen hat. Als ich im Bett war, schmuselte sie mir im Gesicht herum und ich habe weiter brav geschmust mit ihr (ich wollte ja mal wieder schlafen). Gegen 2.30 Uhr hat mein Mann ihr dann was zu fressen gegeben, weil wir dachten sie wird ruhiger! Richtig! bis 4.30 dann war die Nacht fast vorbei. Sie tobte durch die Wohnung (wir haben eine offene Wohnküche) ins Schlafzimmer und durch Wohnzimmer und Küche. Ich habe dann mir meine Decke geschnappt und bin auf die Couch. Es brachte nichts!!!
      Müde und verspannt bin ich dann gegen 5.30 wieder ins Bett da ging es weiter. Um 7.00 Uhr ging unser Wecker. Sie schlief brav und ohne ein Wässerchen zu trüben auf meinem Kissen.

      Wir wissen nicht mehr was wir machen sollen. Aussperren bringt nichts dann wirft sie alles runter was mir lieb ist. Eine zweite Katze will mein Mann nicht. (noch nicht, ich arbéite daran).

      Was machen wir falsch???

      Ich muss schließlich auch arbeiten und ich muss konzentriet und voll bei der Sache sein.

      Versteht mich nicht falsch aber das geht seit 4 wochen so, keine Nacht mehr durchschlafen, das zerrt an den Nerven.

      Heike
      :dance: :hug: :hug: :hug:Seitdem ich eine Katze habe, betrachte ich das Leben mit anderen Augen :dance: :dance: :dance: :hug:

      Jeder Tag ohne eine Katze ist ein vertaner Tag

      DANKE Josie, dass es dich gibt

      Janosch mein Wirbelwind du bist einfach süß!!
      Hi sunflower,
      ich fürchte, das einzige, was euch helfen kann, ist - klein-Josie konsequent zu ignorieren, wenn sie Terror macht!
      Zugegeben klingt das nicht nach einem besonders guten Rat, ich weiß. Aber ich denke, Josie langweilt sich nachts einfach (gut, dass du an der zweiten Katze arbeitest :wink: ) und ist nicht an euren Schlaf-Wach-Rythmus angepasst.
      Versuch es doch mal so: abends, bevor ihr ins Bett geht, spielt ihr den kleinen Teufelsbraten so richtig müde. Wenn sie dann ins Bett zum kuscheln kommt (sofern sie das darf) - gut. Dann kuschelt und lobt sie. Wenn sie Randale macht, müsst ihr euch allerdings richtiggehend tot stellen! Ihr solltet in keinster Weise auf ihr Getobe reagieren, denn sonst bekommt sie, was sie will: eure Aufmerksamkeit...
      Ich weiß, dass das eine schwierige Aufgabe ist, und eure Nächte werden auch sicher nicht auf einen Schlag erholsamer. Sorry... Aber es ist meines Wissens der einzige Weg, dem Mieztier zu zeigen, dass die Nacht zum Schlafen da ist...
      Tut mir leid, dass ich keinen besseren Rat habe. Wenn sie älter ist, wird sie sicher ruhiger :wink: (Kleiner Trost...)
      Vielleicht hat hier noch jemand bessere Ideen.
      Liebe Grüße
      tinki


      Hallo,

      tot stellen? Kein Problem! Ich bin hundemüde und habe heute Nacht wirklich Agressionen bekommen. Sorry!
      Ich habe meine kleine lieb ohne Ende! Aber eins ist mir heilig mein Schlaf!
      :dance: :hug: :hug: :hug:Seitdem ich eine Katze habe, betrachte ich das Leben mit anderen Augen :dance: :dance: :dance: :hug:

      Jeder Tag ohne eine Katze ist ein vertaner Tag

      DANKE Josie, dass es dich gibt

      Janosch mein Wirbelwind du bist einfach süß!!
      Hi ,
      also mein kleiner macht das auch immer .
      Immer wenn er kommt wird kurz gestreichelt 2 min und dann gibst nichts mehr. Ich dreh mich um und wenn er es wieder probiert nehme ich ihm aus dem Bett .Das macht er vielleicht 2-3 mal dann bitte konsequent bleiben .Bei uns hat es sich gut eingespielt ,mein kleiner kommt mit aufs Klo und dann wieder ins Bett, kurz gestreichelt und er pennt mit uns weiter.


      Lieb Grüss zahmes& Happy
      :biggrin: Alles Liebe meine Fellnasen Happy ,Kira und zahmes :biggrin:
      Hallo,
      ich würde dir auch die Variante vorschlagen, wenn deine Kleine Randale macht ignorieren und aus dem Bett setzen und wenn sie Kuscheleinheiten ohne Ende einfordert, dann streichel sie ne kurze Weile und dann dreh dich weg.
      Und vor allem musst du dann auch sehr konsequent bleiben.
      Wahrscheinlich wird sie das noch nicht nach ein oder zwei Nächten kapieren, aber mit der Zeit wird's bestimmt besser.
      Unser Cookie ist jetzt fast elf Wochen alt und seit fast drei Wochen bei uns.
      Er hat am Anfang genau die gleichen Anwandlungen wie deine Kleine gehabt.
      Aber ich sag dir, jetzt wird er merklich ruhiger und wir können schlafen.
      It works!!! :biggrin:
      Hey
      das kenne ich nur zur gut ich hab zwei von der sorte es ist ja nun so das sie schon die tür augf machen tut als meine beiden haben es geschafft siedürfen nun endlich mit im schlafzimmer schlafen denn so bekomme ichmehr stunden schlaf als vorher aber richtig durschlafenn davon träume ich... entweder sie fangen um 12 oder 1 uhr nachts an zu toben oder beissen in die füsse oder sie kommen gegen 4/5 uhr meistens schmeiss ich sie dann raus und dann ist wenn gut geht 2 oder 3 stunden ruhe manchmal bringen sie mich dazu das ich sie fütterte weil dann kann ich wenigsten bis 7 schlafen...

      ich dreh manchmal echt am rad und frag mich wuieso
      denen geht es gut bekomemn genug aufmerksakeit es wird viel gekuschelt udn viel gespielt...
      Guten Morgen,

      also zunächst haben mein Mann und ich unseren kleinen Quälgeist gestern abend als wir TV gucken wollten immer wach gemacht. Oh Wunder! Ich musste aufs WC gegen 1 Uhr und sie wurde gekuschelt und ´dann wurde weiter geschlafen.

      Gegen kurz vor fünf verspürte ich eine nasse Zunge in meiner Nase und ich dachte nur totstellen? Igitt jetzt nicht! Ich habe dann wieder gekuschelt und sie wurde ruhiger. aber nach ner halben Stunde ging es rund. :rolleyes:

      Ich habe dann um kurz vor sechs so die Nase voll gehalbt, dass ich sie ins Wohnzimmer eingesprerrt/ausgesperrt habe und siehe da wir haben bis kurz vor seiben Ruhe gehabt. Sie hat nocheinmal an der Tür gekrazt und dann war Ruhe.

      Ich werde Eure Ratschläge befolgen und weiter berichten. Aber wir hatten zumindest ein wenig mehr Schlaf wie in der letzten Nacht.

      Ich wünsche euch ein schönes Wochenende!

      P.S. Ich habe gestern wieder bei meinem Mann versucht ihn zu überreden wegen einer weiteren Katze aber Fehlanzeige!

      Entweder zweite Katze oder er meinte er. Das nach 4 Wochen Ehe!!!!

      Mal schaun
      :dance: :hug: :hug: :hug:Seitdem ich eine Katze habe, betrachte ich das Leben mit anderen Augen :dance: :dance: :dance: :hug:

      Jeder Tag ohne eine Katze ist ein vertaner Tag

      DANKE Josie, dass es dich gibt

      Janosch mein Wirbelwind du bist einfach süß!!
      Hallo sunflower0408

      Ich kenne das Problem zugut.
      Wir haben auch einen Kater der ist auch Fünf Monate alt.Aber bei uns war das am Anfang so.Wir haben Ihn auch mit 2 und halb Monaten bekommen.
      Die ersten drei Wochen liefen genau so ab wie bei euch, dann haben wir gesagt da muß sich was ändern. Wir haben tagsüber unsern kleinen Wonneproppen beobachtet was er macht. Und was kam dabei raus.2 h geschlafen 10 min. wach. 1 h geschlafen halbe h wach. 2 h geschlafen halbe h wach. Dann haben wir ihn versucht tagsüber ihm öfters mal aus dem schlaf zureißen, damit er Nachts vielleicht schläft. Und siehe da , es hat funktioniert. Irgentwann kam er wieder Nachts, bis ich aber gemerkt habe sein Napf ist leer. Da kam das große HUNGERGEFÜHL. Also versuche Ihn einfach mal tagsüber wach zuhalten und bevor ihr dann schlafen geht immer nachschauen ob das futter über die Nacht auch reicht! Türe zumachen hilft bei uns eigentlich auch er läßt uns dann schon bis 10 Uhr schlafen.

      Also viel Glück
      Gruß Christine
      Hi Sunflower 0408, dein Hilfeschrei hört sich genauso an, wie meiner vor wenigen Monaten!
      Alle Tips wie sie hier gegeben werden bringens wirklich!! :dance:
      Lilli hat uns auch Wochenlang Nachts auf Trab gehalten und es geht ausschließlich nur mit ignorieren und konsequenz! Wenn Vollmond ist, weckt sie mich hier und da nochmal, merkt aber schnell das das alles nix bringt, weil ich bin ja konsequent! Also Sunflower0408 auch wenns anstrengend ist und weiterhin sein wird, du hast keine andere Chance!
      Viel Glück bei deiner kleinen Josie
      wünscht dir Diana & Lilli :angel:

      P.S.Mein Mann will auch leider keine zweite Katze! Männer!?! :snooty:
      Bilder
      • LilliHP1.jpg

        9,06 kB, 200×267, 157 mal angesehen
      Ich bin verantwortlich für das was ich sage,
      nicht für das was Du verstehst!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Lilliqueen“ ()

      Hallo Ihr lieben,

      ich habe versprochen zu berichten. Das tue ich jetzt. Also von Freitag auf Samstag die Nacht hatten wir einen Wirbelwind in der Wohnung, den ich dann gekonnt ingnoriert habe, auch wenn es ziemlich schwer war.

      Josie hat dann morgens als ich die letzten Vorbereitungen für unseren Besuch getätigt habe kräftig aufgedreht und war immer zur Stelle. (manchmal ein wenig nervig aber auch sehr sehr schön.)

      Meine süße hat dann ab 4 Uhr nachmittags geschlafen, der Besuch war da und sie störte sich nicht an ihm, für mich auch ein Wunder, denn es gab ja Essen. Aber gut. Sie wechselte dann zwischendurch mal den Schlafplatz und schlief bis der Besuch gegen 22 Uhr weg war. Danach war sie wach. Mein Mann und ich dachten nur Oh Gott, das wird eine grausige Nacht. Bis wir im Bett waren war es fst 1 Uhr uns sielief umher spielte Ball ´mit uns und freute sich ihres Lebens.

      Dann als wir im Bett waren kam sie hinterher und schlief auf meinem Kopfkissen bis ca. 2.30 Uhr. Dann haben wir ihr Futter gegeben und sie kam danach und schlief wieder bei mir.

      Beim Aufstehen gegen 8 Uhr (grausam es war Sonntag)war sie putzmunter. Ich habe das Frühstück vorbereitet und sie war immer dabei. Als unsere Gäste wieder kamen war sie so frech und wollte auf den Tisch springen. Da wurde es mir zuviel und ich habe sie ins Schlafzimmer eingesperrt bis wir fertig waren. Ein super ausgeglichene Katze hatten wir zu HAuse. Sie schlief nachmittags als mein Mann und ich uns hingelegt hatten auf dem Kopfkissen und war lieb :lol: :lol: :dance: :dance: :dance:!!!!!!!!!!!

      Abends bevor wir schlafen gegangen sind, habe ich ihr Futter gegeben (Wir haben vorher 1 Std. gespielt) und sie hat meinen Mann dann gegen 3 Uhr immer in die Finger gebissen. Er ist aufgestanden hat nach dem Futte rgeguckt und alles war da. Wieder im Bett war Ruhe und sie war wieder auf meinem Kopfkissen.

      ich finde, wir haben uns schon gebessert, oder???

      Ich bin zufriedener als letzte Woche.

      Heike
      :dance: :hug: :hug: :hug:Seitdem ich eine Katze habe, betrachte ich das Leben mit anderen Augen :dance: :dance: :dance: :hug:

      Jeder Tag ohne eine Katze ist ein vertaner Tag

      DANKE Josie, dass es dich gibt

      Janosch mein Wirbelwind du bist einfach süß!!
      Hallo sunflower!

      Ich kann mich noch gut an dieses Alter meiner beiden Racker erinnern, es war einfach nur furchtbar :evil: :D
      Ein halbes Jahr lang hab ich keine Nacht durchgeschlafen, und dass trotz intensivem spielen vor dem schlafen gehen :confused:
      Ich bin fast wahsinnig geworden, doch kurz bevor das passiert legte sich die Situation dem Himmel sei Dank ganz von selbst :dance:
      Umso mehr freue ich mich natürlich für dich zu lesen das ihr schon jetzt erste Fortschritte zu verzeichnen habt :clap:
      Ich wünsche euch das es weiterhin "aufwärts" geht und die Kleine sich an eure Schlaf- und Wachzeiten gewöhnt :wink:

      Liebe Grüße, Diana
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      Hi, :biggrin:

      auch ich möchte dir weiterhelfen. Unser Hempi ist am Anfang auch mit ins Bett gekommen, mein Freund wurd das aber zu bunt, da er halt bei allem mitmischen wollte. Daher hat er ein "Nest" (Stoffbett) in einem karton bei uns. Da tun wir ihn jeden Abend wenn wir schalfen gehen rein und nur dort wir geschmust. Inwischen ist der kasten schon ein Stück vom Bett abgerückt und er geht selbstständig Abends dort ins "Bett". :clap:

      Was uns auch aufgefallen ist, wenn ihn etwas erschreckt (Staubsauger, Lärm usw.) flitzt er ebenfalls in die Kiste und nicht mehr wie früher unters Sofa oder auf den Katzenbaum. :lol:


      Sonst versucht es doch auch mal mit einer solchen Kuschelkiste. Ihrem eigenen Bett neben eurem. :angel:

      Mfg, Silva
      Hi! also ich habe momentan das gleiche PRoblem. Diese Nacht kam der kleien Racker um 3, 4, und 5 Uhr. Gut das um 20 nach 5 der Wecker geht. Ignorieren ist nicht, da er richtig aufdringlich wird, so mit Zunge in die NAse stecken und unter die Decke kriechen und so. :) Versuche es nun mit konsequentem vom- Bett- in -sein -Bett -setzen. Mal sehen ob's hilft... Mit dem nachts Futter geben, hat der TA uns von abgeraten. Das meinte das gäbe ein schlechtes Essverhalten...naja, abwarten heißt es da wohl nur...
      Hallo erstmal. ich bin ganz "frisch" hier im forum. finde es klasse.

      bin seit kurzen mit meiner freundin ausgezogen und mit der neuen wohnung haben wir 2 junge katzen bekommen. Nicht meine ersten. ich durfte in meiner "eigentlichen" (hehe) kindheit schon welche haben...

      jetzt bin ich 21.... Hm. ich wohn hier jetzt seit ca. 3-4 wochen. die katzen waren da ca. 11-12 wochen alt.

      schon am ersten abend, haben sie in der nacht an der tür gekratzt, und wollten aufmerksamkeit. in der zweiten nacht haben sie auf dem boden bzw. auf dem bett geschlafen. in der dritten nacht jedoch hat uns eine von beiden das bett "nass" gemacht....

      aber das war einmalig. sie leben jetzt 3 wochen bei uns. und wir können eigentlich recht gut schlafen mit ihnen. anfangs oder eigentlich immer noch, wollen sie noch bis um 12, 1 uhr spielen, aber da ich zur zeit nicht so früh arbeiten muss, geht das in ordnung.

      ich denke ich habe noch das glück das weder meine freundin noch ich vor 1 uhr ins bett gehen. oder einer von beiden ist immer wach um zu spielen...

      jedenfalls, haben wir ein korb im schlafzimmer wo sie schlafen. dieser kommt am tag aber ins wohnzimmer.

      naja. solang sie dich im fortgeschrittenem alter nicht dem schlaf rauben ist alles normal denk ich.

      schließlich waren wir auch mal kinder bzw. babies. und babies sind mindestens genauso schlimm in der nacht oder noch viel schlimmer....
      http://www.tiger-and-dragon.net
      http://www.raptors.com
      http://www.toyota-forum.de
      seit ca 4 tagen hat mein banndy ein etwas seltsames zu bett gehen an sich , erst setzt er sich links neben mich im bett , dann gehts über meinen bauch zur rechten seite, über meinen kopf wieder nach links um dann erneut auf meinen bauch wo er sich hinlegt mich für ca 30 min anschaut mir hin und wieder durchs gesicht leckt um zum schluß rechtsrum über meinen kopf auf die linke seite vom bett um sich dann zum schlafen hinlegen tut wo er auch bis morgens nicht mehr weggeht. und das nun schon 4 nächte :think: :whistle:
      hallo mein schatz, ich werde dich nie vergessen

      ich weine um dich

      bobby .01.12.05
      cinndy. 20.01.08
      Hallo,

      unser Cisco (15 Monate alt) hatte vor einigen Wochen auch die Phase uns (bzw. mich) morgens um 4 Uhr zu wecken. Ich habe dann in einer Zeitschrift gelesen, dass man die Wohnung so dunkel wie mögich halten soll, weil Katzen dämmerungsaktiv sind. Ich mache seitdem alle Jalousien komplett runter und es hat gewirkt. Er schläft jetzt viel länger.
      Liebe Grüße

      Sylvia
      Katzen gewöhnen sich schnell an die Nacht zum Tag zu machen. Tagsüber ist dann oft auch einfach keiner da und dann nutzen sie natürlich die Nacht, damit sie Beschäftigung bekommen... Füttern würde ich meine Katzen nicht nachts, dafür ist der Tag da, denn wenn die einmal sich so einstellen nachts immer hunger zu haben ist es natürlich schwer das wieder zu ändern...
      vielleicht solltest du alles was dir wichtig ist einfach so sichern, dass deine katze nachts nichts anstellen kann damit. meine katzen haben den rhythmus nachts zu schlafen und tagsüber raus zu gehen. sie bekommen morgens vor dem rausgehen und abends nach dem heim kommen (sie kommen natürlich auch zwischendurch mal rein, aber da steht dann nur etwas trockenfutter zur verfügung) ihr futter und danach spielen sie etwas und legen sie sich in ihre körben oder einen belibigen anderen platz und schlafen...miaue in der nacht wird ignoriert und wenn die schlafzimmertür zu ist wissen sie auch das nichts mehr daran zu machen ist (wenn es früher zu schlimm wurde habe ich die tür aufgerissen und einmal laut gemotzt und dann ist nate auch meistens schon weggelaufen, der wusste genau, dass er nicht an der tür kratzen sollte :angry:) :wink: wünsche dir, dass du sie schnell umgewöhnt bekommst
      „Ein Hund denkt: Sie füttern mich, sie pflegen mich, sie kümmern sich um mich... sie müssen Götter sein. Eine Katze denkt: Sie füttern mich, sie pflegen mich, sie kümmern sich um mich... ich muss ein Gott sein.“ – Unbekannter Autor

      Viele Grüße von Isa mit Luna und Nate