Tod von dem Pferd von Bettina Hoy.

      Tod von dem Pferd von Bettina Hoy.

      hallo ihr lieben
      habe heut zum ersten mal zwangsweise die bildzeitung gelesen und grad dann lese ich das bettinas Pferd beim tunier gestorben ist.
      musst mich echt zusammen reißen.
      ich fand es aber gut das das pferd nicht mehr über das hindernis gesprungen ist,sonst wäre bettina wahrscheinlich auch noch was passiert.
      was sagt ihr dazu?

      lg
      virabell
      ich bin zwar kein fan vom enlischreiten, aber das ist immer schlimm! Ich hab nach den zeitungsartikel gegoogelt und ihn gefunden! ein aorta abriss... :eek:
      on meiner mutter ihrem onkel der turnierreiter (also der der die pferde bewegt und auf den turnieren reitet) dem is au mal sowas pasiert! Aber halt kein aortaabriss. DEr ist nach der Fehlerfreien runde mit bestzeit aus dem platz geritten, sein pferd bricht zusammen, sowas wie ein herinfakt, sofort tot! und das ein 5 jähriger super süßer hengst!! Wahnsinn oder? Mb lag anna
      Ohne meine Tiere?
      Ohne mich!
      Oh man.. Schlimm schlimm!!!
      Ich hab auch was echt heftiges! Mein SB reitet ja immer Jagden!! Die RTochter der Veranstalterin war auch geplant. Mit ihrem Pferd. Weil das aber kurzzeitig angefangen hat zu lahmen meinte die Ma (Veranstalterin), sie solle ihr Pferd nehmen. Das war aber schon über 20Jahre! Die Tochter also das Pferd & mitten im JAGDGALOPP bricht das Pferd zusammen -> Herzinfakt! Das Mädel war völlig vonner Spur! Die ist da wohl rumgelaufen wie nen Psycho "Mein Pferd mein Pferd. Mama Mama". Dann ist die ins Auto eingestiegen weggefahren & kam nach 5Min wieder, hat sich übers Pferd gebückt & voll angefangen zu heulen...
      ..........

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Supercat“ ()

      Original von Plaisance
      oh ja das ist schlimm mir ist das letztes jahr mit meinem Pferd passiert er war auch erst 5 :cry: ich hab ihn selbst groß gezogen.


      Oh mein Gott!! Das tut mir Leid :cry:

      Wenn man sowas liets wie z.b Bettina Hoy denkt man Na ja.. Geht mich ja so nix an, aber wenn man das so z.B hier im Forum liest ist das iwie auch vol schlimm...
      ..........
      Hallo,
      ich kenne ein Pferd, (war schon älter) ist beim Geländeausritt gestorben, einfach so, hatte noch sein Gnadenbrot bekommen!
      Bei der letzten KM ist ein Pferd ins Hindernis gestürzt, Genickbruch.
      In unserem RV ist ein Pferd auch beim Spingen gestürzt und danach gestorben!

      Jenny
      Hallo Ihr!

      Ich finde es sehr schade und auch sehr traurig, was mit dem Pferd passiert ist, aber ich finde da ist die Bettina Hoy selber schuld!
      Ich finde es Tierquälerei ein Tier so zu belasten, mit solchen Wettkämpfen und das Tier nur auszunutzen!

      Das ist meine Meinung dazu!
      Es gibt mehr als eine Straße, die zum Leben nach dem Leben führt. Es gibt mehr als eine Art zu lieben. Es gibt mehr als einen Weg, die andere Hälfte seines Selbst in einem anderen Menschen zu finden und es gibt mehr als eine Art den Feind zu bekämpfen. (Nootka)
      @ checkmate
      das hat nix mit belastung zu tun. das pferd von nem bekannten is beim grasen auf der weide (6-jährig) auch einfach tot umgekippt. und das pferd von bettina hoy war ja auch im training. mag die vielseitigkeit zwar selber nich gerne aber finde es auch nicht gerecht so etwas zu sagen. außerdem ist das pferd schon von geburt an gefärdet. also eins mit aortariss.
      Okay, dann liegt es nicht daran!
      Trotzdem ist so ein Pferdesport Tierquälerei!
      Ich finde es eben abartig, Pferde sind nicht dazu geboren um uns Menschen groß zu machen und für uns Menschen alles aushalten zu müssen!
      Das Pferd kann nicht sagen, nein, ich will kein Springreiten oder sonstiges machen, sonst bekommt es nämlich mächtig Ärger!

      Aber wenn ihr anderer Meinung seid, gut okay, aber meine Meinung lass ich mir nicht nehmen! :snooty:
      Es gibt mehr als eine Straße, die zum Leben nach dem Leben führt. Es gibt mehr als eine Art zu lieben. Es gibt mehr als einen Weg, die andere Hälfte seines Selbst in einem anderen Menschen zu finden und es gibt mehr als eine Art den Feind zu bekämpfen. (Nootka)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „R. Palacio“ ()

      hey,

      wenn ich mich täuschen sollte, oder mich verlesen hab, tut mir das aufrichtig leid, aber hattest du nich auch ma geschrieben, das du gern ma mit deim pflegepony springen wolltest? das wär dann ja etwa ma so was ähnliches. @ checkmate
      Also Checkmate.. Guck mal - Oferde sind wie Menschen! Der eine geht lieber Dressur, der andere Springen!
      Z.B Gwarna! Ich würde niemals mit der ne Vielseitigkeit gehen,weil sie dafür einfach nicht gebaut ist! Ich mach ab & zu nen aar Sprünge, aber großen Spaß hat sie nicht dran! Ganz im gegentel Chaot! Den kann man füre Dressur inne Tonne kloppen! Aber im gelände oder Springen blüht der richtig auf!!! & die Pferde haben richtig viel heftige Kondition! Da nimmt man auch nicht einfach iwelche "dummen" Pferde von hier oder da, sondern die werden extra "gezüchtet". Also da guckt man nach der Abstammung! Dann guck mal das S-Springen an! Wie viele machen das denn & das ist jawhl noch mehr Tierquälerei Pferde springen zu lassen über Sprünge, über die sie nichtmal rüber gucken können (was fürn Satz ^^). & die werden auch gescheucht wie Sau! Viele Reiter sind auch in Dressur viel zu Ehrgeizig & wenn das Pferd mal nicht Rückwerts geht, oder ne richtig schöne Trittverlängerung macht, gibts sofort mächtige welche aufn Arsch! Also ich finde das sind heftige Vorurteile die du da hast!!! Aber deine Meinung kannst du behalten!! Keine Sorge! Die will ich dir gar nicht nehemn ;)


      & nochmal zum eigenen Thema: Da sieht man mal, was für ein profi der Mann von betinna Hoy ist!! Das Pferd seiner Frau stirbt & er reitet den Sieg!! Wow!! Ich könnte das glaube ich nicht!!
      ..........
      Wenn ihr von Tierquälerei redet dann müsst ihr das auch genau nehmen. demnach ist das ganze reiten egal ob freizeit,d ressur, springen oder sonst was tierquälerei. weil das nicht in der natur eines pferdes liegt jemanden in der gegend rum zu tragen . genauso wie wir die pferde halten das hat auch nichts mehr mit tierliebe zutun in einer box eingespert und zwischendurch mal auf die wiese auch offenstallhaltung ist keine artgerechte haltung. weil der platz der ein pferd braucht kann KEINER einem pferd bieten, da es herden und fluchttiere sind die eine ganze menge platz brauchen und nicht das was WIR hier denen bieten.

      mit sicherheit habt ihr recht vielseitigkeit ist das brutalste im reitsport nicht umsonst wurde der name von military in das verhamloseste wort vielseitigkeit geändert!....
      ch glaube, dass die Pferde von den ganz Großen gut gefplegt und mit denen gut umgegangen wird auch im Training. Kein Pferd würde, wenn es das nicht körperlich und von der Kondition her könnte, mit sich machen lassen über solche Sprünge zu gehen (von S-B- Springen (Mächtigkeitsspringen) halte ich auch nix!). Die Profis nehmen nur die Besten Pferde, und wenn ein Pferd nicht will, dann zeigt es das auch.
      Viel Schlimmer als die Profis sind meiner Meinung nach die kleinen Turnierreiter oder auch nur Pferdehalter und Freizeitreiter: Das fängt doch schon im kleinen an: Da wird dem Pferd, weil es mal was nicht verstanden hat in den Bauch getreten und vor ihm rumgehampelt. Mit Futter zu Tode gefüttert, nur weil der Besitzer meint, er würde dem pferd was gutes tun. Es sind so kleine Dinge (die ständig gemacht werden) was dem Pferd auf Dauer mehr Schaden zufügt als solche Prüfungen zu gehen, solche Prüfungen können körperlich schaden, aber die seelischen Schäden, die ein Pferd im unsachgemäßen Umgang von leider unwissenden Pferden nimmt, sind viel bedeutender.

      Die Pferde werden ja sehr gut dafür trainiert. Die gehen ja nicht ihr erstes Turnier gleich ein S-Springen. Die fangen behutsam mit Aufbauprüfungen und so was an, damit sich die Pferde an so was gewöhnen.
      Wir haben unsere Stute als Dressurpferd gekauft, naja, findet sie nicht so toll, deswegen sind wir zum Springen übergewechselt. Das ist toll für sie, da merkt man, sie hat Spaß an der Sache! Sie war letztes Jahr super erfolgreich mit meiner kleinen Schwester, hätte die Stute das nicht gewollt, wären auch keine Erfolge zu verbuchen gewesen! (Im Moment keine Turniere, da sie :pray: nächstes Jahr Fohli bekommt.)

      Was man auf den Turnieren zu sehen bekommt, ist schlimmer als die großen Springprüfungen! Da wird das Pferd für die verkorkste Prüfung zehn Minuten später nach bestraft (anschreien, hauen, rumreißen), das ist viel schlimmer! Das könnten sich die Profis gar nicht erlauben (wie es bei denen zu hause ist weiß ich nicht, aber ich denke, da sie in der Öffentlichkeit stehen werden sie sich dort auch benehmen!)

      LG
      Jenny
      Ich möchte hier gerne noch eine abschliessende Sache sagen, bevor das alles in Streit ausartet!

      Ich habe mal gesagt, dass ich Springreiten machen möchte, aber niemals so wie Bettina Hoy oder so (ich weiß, sie ist keine Springreiterin), außerdem hat sich meine Meinung was das betrifft schon längst geändert!

      Unter Tierquälerei verstehe ich, was eben die "großen" Leute mit ihren Pferden machen! Und ich kenne viele die meiner Meinung sind!

      Aber wisst ihr was mich hier so ankotzt?

      Hier im Pferdebereich, werdet ihr immer gleich aggressiv, nur weil ich meine Meinung sage! Das ist mir hier schon so oft passiert, aber nie in einem anderen Teil des Forums!

      Ich wollte nur meine Meinung sagen, und mich hier nicht streiten, ich finde aber man kann darüber diskutieren, aber wenn ihr mir schon so ankommt, dann habe ich keine Lust dazu!

      Außerdem weiß ich schon wie das hier abläuft!

      Und ein Pflegepony habe ich schon gar nicht mehr, weil mir die Zeit dazu fehlte

      Ich hoffe ihr seid wenigstens so normal, dass ihr das als meine Meinung akzeptiert und mich nicht weiter anmacht!
      Es gibt mehr als eine Straße, die zum Leben nach dem Leben führt. Es gibt mehr als eine Art zu lieben. Es gibt mehr als einen Weg, die andere Hälfte seines Selbst in einem anderen Menschen zu finden und es gibt mehr als eine Art den Feind zu bekämpfen. (Nootka)
      Hey Checkmate! Ich wollte dich gar nicht anmachen. Das ist mein Ernst! Aber ich kenn das hier genau! Das stimmt hier echt das viele hier teilweis sehr schnell überreagieren oder sich angegriffen fühlen!!!
      Hier kannst du deine Meinugn sagen. Dafür ist das Forum doch da & ich akzeptiere deine Meinung! Ich wollte auch nur mal meine Meinung generell zum Thema Vielseitigkeit schreiben & meine Meinugn zu deiner Meinung *lach*!!
      Also ich habs echt nicht böse gemeint :rolleyes: :confused:
      ..........
      Na dann...

      Dann ist es bei mir falsch angekommen!

      Tut mir leid!
      Es gibt mehr als eine Straße, die zum Leben nach dem Leben führt. Es gibt mehr als eine Art zu lieben. Es gibt mehr als einen Weg, die andere Hälfte seines Selbst in einem anderen Menschen zu finden und es gibt mehr als eine Art den Feind zu bekämpfen. (Nootka)
      ......jeder sollte die Meinung des anderen akzeptieren und nicht versuchen seine ihm auf zu zwängen.

      Bleibt sachlich und werdet nicht emotional. Manchmal kann man auch im Stillen die andere Ansicht überdenken und vllt. findet man neue Denkansätze oder vllt. sogar die eine oder andere Übereinstimmung. :pray:

      Zum Thema:
      Es ist immer schlimm wenn so etwas passiert! Egal ob Profi oder Amateur.
      Zum Vielseitigkeitsreiten - ist auch nicht mein Fall! Ich finde es toll, wenn Pferde vielseitig veranlagt sind, aber die Wettbewerbe, und in erster Hinsicht das Geländereiten halte ich für zu hart. Feste Hindernisse sind schlimm genug und dann noch diese extremen Belastungen.
      Viel schlimmer finde ich aber extreme Marathonritte, oder dieses berühmt berüchtigte Hindernis-Gallopprennen in England, wo jedes Mal etliche Pferde tödlich verunglücken.....Rodeos, bei denen dem Pferd mittels eines Gurtes das Genital eng eingeschnürt wird, sodass er wild abbockt und der tolle Cowboy beweisen kann was für ein Held er ist. :snooty:

      Natürlich gibt es immer schwarze Schafe unter den Reitern/Pferdehaltern, egal ob Amateur oder Profi. :doh:Wobei es bei den Profis um Geld geht und sie nach Möglichkeit alles zur Gesunderhaltung ihres Sportpartners tuen. Im Freizeitlager tut natürlich auch fast jeder alles für sein Pferd. ABER ich denke mal das entweder aus Unwissenheit, Reiterlichen Unvermögen oder mangels Finanzieller Masse sehr viel Pferdeleid unbewusst oder vllt. sogar bewußt geschieht. Amateurturnierreiter halte ich im Vergleich zu den Profireitern für schlimmer. Aber das wäre wieder ein neuer Diskussionsansatz. :think:

      LG Nathalie :wink:
      "Wer auf das große Wunder wartet, vepasst die vielen kleinen!"