Will Lahja saugen?

      Will Lahja saugen?

      Hallöchen,

      vor ein paar Wochen haben wir ein Geschwisterpärchen (männl. + weibl.) bei uns aufgenommen. Sie wurden bereits mit 8,5 Wochen abgegeben (sind der Familie über den Kopf gewachsen). Inzwischen sin sie 13 Wochen alt und gedeihen prächtig. Und je älter sie werden, desto mehr Sch... haben sie im Kopf. :evil: Ist wirklich süß zu beobachten, auch wenn man sich manchmal die Haare raufen könnte...
      Nun zu meiner eigentlichen Frage: Lahja, das Mädchen, ist sehr kuschelig. Sie schnurrt dann auch wie verrückt und fängt irgendwann an, mit ihren Pfötchen an der Decke (oder worauf sie gerade liegt) zu scharren bzw. sie zu kneten. Dann leckt und nuckelt sie an der Decke rum und hört gar nicht mehr auf. Versucht sie vielleicht zu saugen? Denkt sie, sie ist bei ihrer Mama?

      2. Frage: Ab wann würdet Ihr die Katzen vor die Tür lassen? Sollte ich noch damit warten oder kann man erste kleinere Schritte wagen? Ich befürchte ein bißchen, dass sie nicht zurückkommen könnten, denn sie hören absolut nicht auf mich, weder wenn ich ihre Namen nenne noch sonst etwas sage. Sie reagieren eigentlich nur, wenn ich mit ihnen schimpfe (wenn sie wirklich Mist bauen). Natürlich sind Katzen keine Hunde, aber es wäre ja schion praktisch, wenn man sie rufen könnte und sie würden irgendwann angerannt kommen.

      Gruß
      Elly
      Hallo Elly!

      Was das saugen deiner Kleinen an der Decke angeht mach dir mal keine Gedanken :wink:
      Die Beiden wurden zu früh von der Mutter getrennt, da kommt das schonmal vor.
      Man könnte sagen sie versuchen das auf zu holen was ihnen fehlt, aber das gelingt nicht wirklich, denn die Decke gibt ja keine Milch.
      Es könnte sogar sein das sie das bis ins hohe Alter macht, bei den meisten Katzen lässt es aber mit der Zeit von ganz alleine nach.

      Bezüglich des rauslassens: es wird ja gerade wieder kälter und der Winter steht bevor, genau deshalb würde ich mit dem rauslassen bis ins Frühjahr warten.
      Die Kätzchen kennen es noch nicht, es ist also auch keine Qual für sie so lange in der Wohnung zu sein und es wäre sowieso sicherer wenn du die Beiden vor dem ersten Ausflug kastrieren lassen würdest.
      Ausserdem ist es natürlich ganz wichtig das sie auf deinen Namen hören, was sie ja noch nicht machen, allein deshalb würde ich auf jeden Fall noch warten :wink:
      Ach ja, wenn du die ersten Freigängen mit dem Beiden startest bzw. sie die ersten Male alleine on Tour gehen, lass sie auf jeden Fall hungrig raus, dann kommen sie sicher schnell wieder :biggrin:

      Liebe Grüße, Diana
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      Danke für Deine Antwort!
      Ich denke, ich werde wirklich noch etwas warten, bis ich sie rauslasse (und dann mordshungrig :wink:). Zumindest bis sie auf ihre Namen etwas hören.
      Allerdings mache ich mir auch bei tieferen Temperaturen weniger Gedanken, da die beiden vermutlich auf den Bauernhof nebenan (der meines Vaters) gehen werden, weil es da sicherlich interessant ist. Und im Stall ist es gar nicht so kalt, wenn sie dort Unterschlupf suchen wollen.
      Naja, die beiden müssen nun sowieso erst ihre 2. Impfung bekommen (inkl. Tollwut). Also besteht eh kein Stress.