Wie viele Katzenklos habt ihr

      Wie viele Katzenklos habt ihr

      Anzahl der Katzenklos 101
      1.  
        1 (64) 63%
      2.  
        3 (9) 9%
      3.  
        5 (0) 0%
      4.  
        4 (4) 4%
      5.  
        2 (38) 38%
      6.  
        6 (1) 1%
      Hi!!!!!
      Mich würde es mal Interessieren wieviele Katzenklos ihr habt-bei wievielen Katzen.+wie oftihr die sauber macht.
      MFG Lea
      Wenn Menschen denken das Tiere nicht fühlen,
      müssen Tiere fühlen das Menschen nicht denken.
      Hallo Lea!

      Meine zwei Miezen kommen Gott sei Dank mit einem Klo aus, sie haben sich noch nie beschwert.
      Ich benutze eine Kristallstreu und muss deshalb nur täglich die Häufchen entfernen und zweimal umrühren (dann saugen die Kristalle besser auf), nach 10 - 14 Tagen, je nachdem wieviel gepischert wird, kommt die Streu raus und ich wasche das Klo komplett aus.

      Liebe Grüße, Diana
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      Hallo Lea, :biggrin:

      ich habe 2 Kater. Davon ist einer Freigänger. Trotzdem habe ich 2 Kaklos. Die Häufchen werden mehrmal täglich entfernt. Komplett sauber mache ich die Klos in der Regel 1 mal die Woche, dann wasche ich sie auch mit Wasser komplett aus.

      LG Ronja :biggrin:
      Es gibt kein "Besser" oder "Schlechter", nur Unterschiede.
      Diese müssen respektiert werden, egal ob es sich um die Hautfarbe,
      die Lebensweise oder eine Idee handelt. (Kote Kotah, Chumash)
      Zwei Katzen - zwei Katzenklos

      diese werden jeden Tag von den Häufchen befreit, und alle paar Wochen wird das Kaklo mal komplett gereinigt - Streu raus, auskochen, sauber Streu wieder rein...
      "Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde"
      (Autorin unbekannt)


      Petra und ihre Kuscheltiger



      Wenn ich im Forum bin, bin ich im Forum - wenn nicht, denn nicht :D
      Da unsere 2 Fellnasen Freigänger sind kommen wir mit einem Katzenklo aus. Dieses wird auch nur bei Bedarf gereinigt und Bedarf ist nur, wenn das Wetter gaaaanz mies ist. Unsere Missy mag keinen starken Regen, dann zieht sie das KaKlo vor. Wenn in 5 Wochen endlich unser Minitiger kommt, wird das KaKlo wohl (temporär) weniger nutzlos herum stehen. :whistle:
      Was ist besser als eine Katze?
      2, oder 3, oder 4, oder ... Katzen :D
      7 Katzen,jetzt drei KK's,davon ein "normal" großes und zwei XXL-KK's

      entfernt werden die "Geschäfte" mehrmals tgl.- aufgefüllt nach verbrauchter Menge -,alle 14 Tage werden die KK's komplett gereinigt und neu befüllt .

      Funktioniert bislang astrein so.
      Bei 2 Katzen habe ich ein Kaklo, wohl ein XXL! Gab bis jetzt noch keine Probleme, sind noch klein. Wenn sich das später ändern sollte, gibts halt noch ein Zweites!

      Jeden Tag werden 1-2x die Würstchen rausgeholt und alle 14 Tage komplett gewechselt!

      Gruß, Day
      !!!!Hab jetzt auch ne Userpage!!!!
      3 katzen , 2 Katzenklo's tägliche Haufenentsorgung oder mehr mals täglich nach betarf, täglich grundreinigung der platzes wo KK stehen (wenn mal was daneben geht ) und jede Woche 1 mal groß reinmachen ( d.h. alte Streu raus , auskochen , neu streu rein , platz wo KK stehen gründlichs reinigen , Katzenbaum absaugen )
      Hallo, also ich habe zwei Katzen, die sich ein Klo teilen.
      Ich habe mir ein extra großes besorgt, damit sie genug Platz darin haben.
      Jeden Tag werden die Haufen und Klumpen entfernt und alle 6-8 Tage wird es komplett gereinigt.
      Am Anfang hat Lola noch in die Ecke gemacht, aber nach ein paar Tagen hat sie das Klo dann doch angenommen, zum Glück! :wink:
      Liebe Grüße
      Annina
      also ich muss sagen 2 k-klos für eine katze??????????
      dann baruche ich ja 8????????? wer hat denn soviel platz ins einer wohnung?
      ich hatte für meine 3 mädels ein klo. seit donerstag habe ich auch noch einen kater. und am donnerstag wurde mein neuer k-klo geliefert. 2 klos für 4 katzen gehen gut. naja manche katzen sind da eigen. aber meine akzeptieren es.
      nur bei ashanti habe ich meine probleme. bei ihr geht immer wieder was daneben aber es hat nichts mit dem klo zu tun denke ich. es ein seelisches problem die ich versuche unter kontrolle zu kriegen. ich möchte noch mal betonen was ich immer wieder meinen bruder sage.

      ---auch wenn sie mir auf dem kopf pinkelt während ich schlafe werde ich sie nicht weggeben..
      ohne die tiere auf dieser welt wäre der mensch sehr einsam :cry:
      www.uemit.net
      deutsch - türkisches netzwerk für kinder mit und ohne behinderung
      www.tauschticket.de
      hier könnt ihr Bücher,cd´s,dvd´s,spiele und software tauschen
      Hi,

      ich habe drei Katzen und zwei Katzenklos (diese werden morgens und abends sauber gemacht) - Komplettreinigung mache ich so alle zwei bis drei Wochen :oops:
      Viele Grüße von Bianca & "Fellnasen" Siggi, Kimmy, Kira & Flo(ri)
      ~ In Erinnerung an: Sammy,Strolchi + Louis (WARUM???!!! :cry:) ~
      Also wir haben 2 katzen und sie benutzen auch ein Klo zusammen, worüber ich froh bin... Ich habe ein Klumpstreu und entferne daher jeden Tag die Klumpen... und meine beiden sind zufrieden damit.... Sie sind auch schwestern, vielleicht gehen sie daher zusammen auf ein Katzenklo....
      Joesy und Minka grüßen ihre Gefährten

      Hompage von Minka und Joesy
      Ihr könnt ruhig gucken, aber denkt an das Gästebuch *gg*

      In Memory
      Berta † 23.03.08 (ca 3 Jahre alt geworden)
      Coco † 12.06.08 (18 Jahre alt geworden)
      Rudi † 10.10.08 (5 Monate geworden)
      Emma † 28.12.09 (1Jahr alt geworden)
      Wir haben zwei Katzen, ein Katzenklo. Als sie klein waren habe ich morgens und abends die Häufchen beseitigt, mittlerweile reicht es aber ein mal am Tag. Grundreinigung wird alle ein bis zwei Wochen vorgenommen, je nach dem. Ach ja, die Streu drum herum (die beim "Ausstieg" mit raus genommen wird) wird eigentlich ständig weggekehrt oder gesaugt (wir versuchen dem jedenfalls hinterher zu kommen :doh: ).

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „hasiSTA“ ()