Katzen-Rudel

    Katzen-Rudel

    Wieviel Katzen leben bei mir 64
    1.  
      4 Katzen (3) 5%
    2.  
      3 Katzen (13) 20%
    3.  
      5 Katzen (1) 2%
    4.  
      7 Katzen (1) 2%
    5.  
      2 Katzen (34) 53%
    6.  
      6 Katzen (1) 2%
    7.  
      1 Katze (14) 22%
    8.  
      mehr als 7 Katzen (3) 5%
    Hallo Leute,

    tja, nun bin ich zwar erst seit dem 01.10. hier bei Euch, aber ich habe schon mitbekommen, dass hier doch einige Katzenverrückte, wie ich, hier sind, die auch mehrere Katzen (mehr als 4) haben. Seit gestern lebt bei mir nun auch Nr. 5.

    Ich schreibe hier jetzt einfach mal nur, um Erfahrungen und vielleicht Tipps auszutauschen, oder einfach nur, auch mal Kontakte zu Gleichgesinnte zu knüpfen. Denn ich denke, es ist schon ein Unterschied, ob man nur ein oder zwei Katzen hat oder gleich ein ganzes Rudel.

    Vielleicht habt Ihr ja Lust, hier mitzumachen!
    Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben gehen ohne Lärm zu machen. Ernest Hemingway

    Schöne Grüße Tina

    Öhm... aktuelle Bilder von meinen Fellis in meiner Galerie :whistle: :wink: :D
    Hey Tina!

    Sorry zum Thema Rudel kann ich nix beitragen, hab nur eine Katze bzw. ab und an für ein paar Wochen 2 wenn ich bei meinen Eltern bin die selbst ebenfalls eine Katze haben. Aber an sich reicht mir das schon wenn die beiden mal richtig loslegen is die Wohnung Ruck, Zuck ne Rennbahn :wink:

    Lg
    Sissy
    Hichen,
    tja,... also bei und mit uns leben 7 Samtpfoten.

    Natürlich ist es ein Unterschied ob man nur eine Katze hat oder mehrere.
    Das geht schon beim streicheln los ,da aber 4 Zweibeiner mit den Katzen leben dürfen sind genügend Hände dafür vorhanden :wink:

    Was viele ins Feld werfen bei der Menge der Tiere ist:

    "Oh neee,die Tiere machen doch auch Arbeit,vom "Schmutz" den Sie verursachen mal ganz schweigen ,2 würden doch auch reichen,was das alles kostet....etc.,bei so vielen Tieren würde mich das Fell das rumfliegt irre machen"

    und ... und ... und

    Wichtig ist mir ,das meine Racker genügend Platz haben,ich Sie alle 7 ernähren kann und das die TÄ Versorgung der Tiere gewährleistet ist.

    An ihrem Verhalten untereinander und uns gegenüber kann ich absehen ,das es ihnen bei uns gut geht und das macht "Frau-Dosi" wiederrum froh :smile:


    Ich sehe du kommst aus Hollenstedt,das ist mal grad so ca. 10 min. mit dem Auto von uns entfernt,könnte also an der "Luft" hier liegen,das Meute aufbauen ... :wink: :D
    hallo,
    bei uns leben 4 katzen- 1kätzin und 3 kater.
    die kätzin haben wir aus dem tierheim und 1 katzer aus einer gärtnerei wo als nachwuchs war. der zweite kater ist von einer tierorganisation, die den kleinen damals von einem bauernhof rausgeholt haben, da der schäferhund des bauern immer wieder die katzenbabys tot gebissen hat.da aber der kleine laufend unsere zwei alten katzen geärgert hat haben wir uns entschlossen noch ein katzenbaby aufzunehmen,so das die zwei zusammen durch die wohnung düsen.jaja die leute fragen auch warum so viel tiere, aber auch wir können sie ernähren und tierärztlich versorgt werden sie auch. Auch eine mischlingshündin haben wir noch die allerdings sehr katzenfreundlich ist.
    viele pfotengrüße
    Das mir der Hund das liebste sei sagst Du oh Mensch sei Sünde,
    der Hund ist mir im Sturme treu der Mensch nicht mal im Winde
    Ich hab ein Rudel bestehend aus zwei Katzen, finde ich optimal - so haben beide immer was zu tun und zu gucken, wenn ich ausser Haus bin, die Kosten bleiben überschaubar und ich hab ja auch nur zwei Hände, zwei Ohren etc. :wink:

    Aber meine Nachbarin hat acht (!) Katzen, und alles Perser! Da kann man wohl schon eher von einer Herde sprechen... :biggrin: Wenn ich dort zu Besuch bin, bin ich ruckzuck umgeben von einem Meer aus Fell, Farben und Geschnurrmaunze, das ist schon eine wahre Pracht.
    Grüazi,

    ich habe einen Kater und zwei Katzen. Aber die höchstzahl an Katzen in meinem Haushalt betrug stattliche 5.

    Ich leibe es wenn es um mich herum wuselt und immer was in Bewegung ist. Außerdem ist immer eine Katze zum streicheln da.
    Jede Katze hat eine andere Art des Schmusens und möchte anders beknuddelt werden. Ist also total abwechsungsreich und das liebe ich einfach.
    Und die Kosten sind auch überschaubar. Wenns nach mir ginge hätte ich noch ein paar :wink: aber es geht ja nicht nach mir :cry: :wink:
    Let Love Rule
    Hallo @ all,

    ich bin ja begeistert, wieviele Mini-Rudel es gibt. Denn die meisten Leute mit Katze, die ich kenne, haben meistens eine, in Ausnahmefällen auch mal 2. Und die 2 überwiegt hier offensichtlich. Aber mehr wie 3 scheint ja doch die Ausnahmen zu sein.

    Ihr habt alles Recht, egal wieviel Tiere es sind, sie müssen gut versorgt sein. Dass ist bei mir auch der Fall, sonst hätte ich mir den Kleinen jetzt nicht mehr geholt.
    Wenn ich den Platz und das Geld hätte, dann hätte ich bestimmt noch einen ganzen Haufen mehr.

    @ walter: Nee, es herrscht keine Enge, weil das Schlafzimmer dann doch tabu ist. Möchte ja auch irgendwann mal schlafen und nicht die ganze Nacht abgeschlabbert werden! Lach...

    @ RaveBuffy: Ich hoffe, Dein Kleinster findet sich wieder an. Ich kann es nachvollziehen, wenn so ein Fellmonster nicht nach Hause kommt. Das ist schrecklich. Ich drück Dir die Daumen.

    @ NeuDosie: na denn jetzt schon mal viel Spaß mit Deinem Neuzugang. Ist ja wirklich nicht mehr weit hin.
    Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben gehen ohne Lärm zu machen. Ernest Hemingway

    Schöne Grüße Tina

    Öhm... aktuelle Bilder von meinen Fellis in meiner Galerie :whistle: :wink: :D
    wir haben auch ein rudel von 6 katzen. 3 katzen und 3 kater.

    Sie verstehen sich untereinander meistens alle sehr gut. Außer wenn mauzi nachts nicht raus darf, dann fängt er an die anderen zu zanken.

    Choclat und Jenny sind geschwister und verstehen sich total gut, sie schmusen den ganzen Tag miteinander.

    Bei mir ist es auch immer ziemlich eng im Schlafzimmer ich habe ein 90 x 200 cm kleines Bett. Und meistens schlafen Nachts 4 der 6 Katzen mit mir zusammen im Bett. Aber wenn dann noch mein Freund bei mir schläft, dann wird es erst richtig eng!!!
    Liebe Grüße

    Sandra und ihre Fellnasen Sony und Willy

    Lucky (gestorben am 02.04.04) :cry:
    Mila (gestorben am 17.01.07) :cry:
    Oskar (gestorben am 06.11.07) :cry:
    Maya (gestorben am 28.04.08) :cry: :cry: :cry:

    Hi!
    Bei mir in der Wohnung leben leider nur noch drei Katzen, Jerry, Minni und Moritz, leider ist mein Sammy (mein erster Kater) vor vier Wochen im Alter von 6Jahren überfahren worden. Ich vermisse ihn total!
    Bei meiner Mama lebt noch ein Kater, Purzel und draußen im Pferdestall eine zugelaufene Katze, Lilli mit ihren drei bei uns geborenen Kitten Mohrchen, Tiger und Luna. Außerdem kommen zu meiner Mama immer noch zwei Steuner zum Fressen (die wir hoffentlich bald fangen und kastrieren können).
    Solange man die Kätzchen ernähren, die tä-versorgung gewährleisten und die Schmusestunden erbringen kann finde ich viele Katzen total i.O., die geben einem so viel für die Bemühungen zurück!

    Jenny
    Die Frage ist schwer zu beantworten, ich habe so um die 12 katzen (nein, ich habe nicht den Überblick verloren! :wink:), das heist eine haus/Garten Katze die gerne bei uns rumkuschelt aber auch mal im Garten rummtollt und die Nachbarschaft unsicher macht.

    Dann haben wir noch "wechselnde" Katzen, soll heißen ab und zu schauen noch die Nachbarskatzen vorbei, oder auch fremde (verwilderte) Katzen, die wir gezähmt haben*. DIese Katzen schauen ab und zu mal bei uns vorbei, es sind immer unterschiedlich viele, deshalb kann ich sagen ich habe so 1-8/9 Katzen.

    *Natürlich haben wir die gezähmten Kazuen eingefangen, vom Tierartzt durchchecken lassen und kastriert/sterilisiert.