Kratzen beim Fressnapf und jaulen

      Kratzen beim Fressnapf und jaulen

      Brauche dringend Rat.
      Seit unserem Umzug jault mein 1 1/2 jähriger Kater(kastriert) sehr viel. Kann es an der neuen Umgebung liegen?
      Dann haben wir noch eine kleine Katze(noch nicht kastriert),
      beide schaben mit den Pfoten beim Fressnapf, der grosse frißt ein Stück und schabt dann mit der pfote. Was hat das zu bedeuten?
      Liegt es am Futter oder hat es andere Ursachen.
      Wir wohnen jetzt seit 1 Woche in einer 80 qm großen Wohnung, vorher in einer 40qm großen Wohnung.
      Ein rat wäre mir sehr lieb.
      Mfg black-panther40
      .....hallo black-panther40,
      lass den Fellnasen noch ein bischen Eingewöhnungszeit.
      Irgendwie haben es die beiden noch nicht
      gerafft das sie nun ein neues Zuhause haben.
      Die Scharrerei beim Fressnapf
      könnte zweierlei bedeuten:
      1. mir schmeckt das Happchen nicht mehr !
      (kann u.U. auch an der Umgebungsveränderung liegen
      evtl. mal Futter wechseln))
      oder
      2. das heb ich mir für später auf !
      D.h. die Katze will das Futter vor Fressfeinden vergraben.
      Mal weiter beobachten.
      .
      PS: wie alt ist die lütte Mieze ?

      Gruss DC
      DADsCAT +

      ....meine HP :

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „DADsCAT“ ()

      Hallo, DC
      die lütte ist ein halbes jahr alt.
      Kann natürlich sein das sie das Futter aufheben wollen, denn sie machen es beide.
      Der grosse hatte es schwer beim Umzug, der war nachher total verängstigt ,während die lütte nach kurzer zeit die neue Umgebung neugierig inspizierte.Ist eh ein kleiner Problem kater da er bei seinem letzten besitzer einfach in der Wohnung zurückgelassen wurde das hat er natürlich nicht vergessen.
      Mfg
      black-panther40

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „black-panther40“ ()