Wie gewöhne ich es ihr ab?

      Wie gewöhne ich es ihr ab?

      Hallo ihr lieben!

      Wie einige von euch wissen, ist die kleine Faye mein erster Hund und es klappt auch soweit alles prima!

      Sie ist in allen Dingen sehr gelehrig nur in einer nicht: Sie schläft im Bett. Was einigen von euch vielleicht nichts ausmacht, mir aber schon.
      Denn mir reichen schon 2 Katzen im Bett :D!

      Hab natürlich auch schon andere Threads darüber gelesen, nur mein Problem ist: Sie "fragt" ja auch, ob sie hoch darf. Und abends vorm einschlafen darf sie auch noch mal kurz zum Gute Nacht sagen und dann brauch ich aber nur sagen: Faye schlafen gehen und sie springt ohne weiteres vom Bett aus runter und legt sich neben mein Bett auf ihren Platz und bleibt da. Allerdings nur bis wir eingeschlafen sind. Dann springt sie sofort aufs Bett. Bleibt erst an den Füßen, was ich nicht immer sofort merke, nur irgendwann liegt sie auf mir drauf! Und ihre 13 Kilo merkt man dann schon recht gut... Nun stell ich mir vor, wie das dann ist, wenn sie ausgewachsen ist?! Hiiiiiiiillllllllllffffffffeeeeee!

      Ne, bei aller liebe, aber das wird mir dann doch zu schwer. Denn die Katzen liegen auch noch auf mir drauf.

      Bitte Leute helft mir... wie gewöhne ich ihr das ab?!
      I'll be watching you!

      RE: Wie gewöhne ich es ihr ab?

      Hallo Karin,

      da fällt mir spontan nur eins ein: Konsequenz.
      Wenn Du nicht möchtest, dass sie im Bett schläft, dann solltest Du sie auch nicht zum Gute-Nacht-Sagen rauflassen. Das kann der Hund nicht zusortieren.

      Einmal darf sie und dann wieder nicht.

      Versuchs doch mal mit generellem Bett-Verbot :wink:

      Viele Grüße
      Corina
      Hallo,
      das Problem hatten wir auch mal.Unser Hund hat das genauso gemacht, wie Deiner. Nur das er knapp 25kg wiegt.Und wehe, wir haben uns bewegt, dann hat er geknurrt wie sonst was...
      Ende vom Lied - wir haben ihn ausgesperrt.Der Kampf hat 4 Wochen gedauert, jetzt schläft er seit 5 Jahren unter, oder auch mal VOR der Schlafzimmertür. :dance:
      Es stört ihn aber auch nicht, das unsere große Katze mit ins Zimmer darf.
      Vielleicht solltset Du es auch so machen? :whistle:
      LG
      Anja
      Wenn Du ihre
      Zuneigung verdient hast, wird eine Katze Dein Freund sein,
      aber niemals Dein Sklave
      ( Theophlie Gautier)
      Hallo Corina!

      Das mit konkret Nein haben wir auch schon versucht gehabt. Gleich zum Anfang hin. Und es hatte nichts genützt. Nein, dann hat sie uns noch eher nicht einschlafen lassen. Weil sie dann vor'm Bett saß und gejault hat. Oder die ganze Zeit rauf und runter gesprungen ist.

      So kann ich wenigstens einschlafen und hab meine Ruhe.

      Aber danke für die Idee!

      Hallo Anja!

      25 Kilo wird wohl meine auch mind. erreichen. Sie ist ja jetzt gerade mal 18 Wochen alt! Aber ausperren haut nicht hin. Da auch die Katzen ja rein und raus können müssen. Und aussperren möchte ich die Katzen nicht. Denn 1. ist dann das Gejaule zu groß und 2. würde ich meinen schnurrenden Kater an meiner Seite im Bett vermissen.
      Also geht das auch schon mal nicht.

      Aber auch danke für den Vorschlag!
      I'll be watching you!
      Ich hätte da noch nen Tip der zwar nicht so "nett" ist - aber wirksam - macht ihr mal für ne Woche oder so ein Glöckchen ans Halsband und lasst es beim Schlafen an.

      Macht wirklich konsequentes Bettverbot - also auch kein GUTE NACH sagen :wink:

      Und sobald sie mit Glöckchen aufs Bett hüpft wacht sicher einer von euch auf und kann sie wieder wegscheuchen...

      Nur so bekommt ihr das hin - sie darf keinen Erfolg haben, und den hatte sie leider schon!

      Liebe Grüße

      Tini
      Hallo nochmal,
      Tini`s Vorschlag finde ich auch sehr , sehr gut. :clap:
      Würde ich auf jeden Fall mal ausprobieren...Nur, wenn ich überlege,
      meine Katze hat ein Glöckchen um- die höre ich nie.
      Dann müßte es eins sein, was lauter ist.
      Wenn Du ihre
      Zuneigung verdient hast, wird eine Katze Dein Freund sein,
      aber niemals Dein Sklave
      ( Theophlie Gautier)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Joker1605“ ()

      Das wäre auch ne gute idee!
      Ich habe nur ne kleinen hund aber er liegt nur bei mir wenn er merkt das ich krank bin und sinst auf meinem kleinen sofa in meinem zimmer!
      bei mir war es so er hat sich immer ganz eng an meine füße gelegt, und im schlaf muss ich ihm mal einen tritt gegeben haben :oops: (ungewollt), auf jeden fall liegt er nun nihct mehr so oft auf meinem bett!!!
      :D
      Hi foris, wollt ihr nicht mal bei meiner page vorbeischauen, nun ist nicht nur balu zu sehen sondern auch tobby
      Entweder ganz oder gar nicht.

      Da ihr im Schlaf nicht zu ihr sagen könnt *geh runter*
      bleibt sie drauf.

      Ihr könnt es nicht jetzt erlauben und später verbieten nur weil sie größer ist?

      Das versteht der Hund nicht.


      Meine Hunde liegen beide auf meinem bett und das jede nacht.
      Wenn es mir zu warm wird sag ich *runter* und beide gehen in ihr körbchen...

      Jetzt ist die zeit aber vorbei da ich ein hochbett gekauft hab und wenn die beiden auf der leiter hoch klettern können dann schlafen sie auch weiterhin bei mir, was ich aber bezweifel.

      Was ist dein Hund denn für eine Rasse?

      Also meine haben zusammen 30 KG.
      Hallo,

      was auch sehr helfen soll, ist Zeitungspapier auslegen. Das mögen sie gar nicht, ist viel zu unbequem. Für Dich ist es nicht so laut, wenn es raschelt und schläfst wahrscheinlich weiter.
      Liebe Grüße von Jana

      Die kalte Schnauze eines Hundes ist erfreulich warm gegen die Kaltschnäuzigkeit mancher Menschen.
      Ernst R. Hauschka
      Original von Jana2003
      Hallo,

      was auch sehr helfen soll, ist Zeitungspapier auslegen. Das mögen sie gar nicht, ist viel zu unbequem. Für Dich ist es nicht so laut, wenn es raschelt und schläfst wahrscheinlich weiter.


      Ich werd bei jedem noch so kleinen Geräusch wach! Also wird das nicht hinhauen... leider...

      Tja, ich hatte einfach die Hoffnung, dass es so klappt wie bei nem Bekannten von mir. Seine Hündin schläft die Nacht über vor'm Bett und kommt nur ins Bett, wenn er sagt, dass sie darf.

      Mal sehen... vielleicht bin ich ja auch in der Hinsicht zu ungeduldig, weil sie ja sonst so schnell lernt.

      @White Lady

      Ich hab nen Australian Shepherd. Kannst du dir ansehen wenn du unten in meiner Sig auf "Die Fortschritte der kleinen Faye" schaust.
      I'll be watching you!
      Hi Karen!

      Du müßtest sie einfach IMMER wenn sie von selbst aufs Bett kommt runterschicken können... hm...

      Ansonsten wirst du Pech haben - denn es wird Winter und wieder kälter - da wird sie gerne im Bett kuscheln wollen...ggg

      Würde es Sommer werden hätte ich gesagt - das gibt sich - denn Aussis haben einfach ein sehr dickes Fell und stehen in der Regel garnicht so auf Bettwärme...

      Aber so - könnte sich das wirklich einbürgern...hm...

      Wie gesagt - wenn du bei Geräuschen wach wirst - binde ihr mal für ein paar Tage ein Glöckchen um und schick sie jedesmal runter wenn sie hoch will - du hörst ja dann jede Bewegung wegen dem Glöckchen...

      Liebe Grüße

      Tini :wink:
      warum muß der hund denn überhaupt im schlafzimmer schlafen?
      gewöhn sie doch an den flur oder so.
      wie die meisten hier auch schon gesagt haben- ganz oder gar nicht.
      auch wenn du sagst das du vielleicht zu ungeduldig bist- sie wird es nicht lernen wenn du nur teilkonsequent bist. es ist für dich jetzt viel schwerer es ihr abzugewöhnen als wenn du sie nie draufgelassen hättest aber es ist ja nicht unmöglich. es wird allerdings unmöglich wenn sie die möglichkeit immer hat. wer würde die nicht nutzen?
      und selbst wenn du nachts wachwirst und meckern kannst- wer meckert nachts schon kraftvoll?
      der hund liegt neben dem bett und denkt sich: "vielleicht klappt es ja diesmal wieder, oder nächstemal, aber irgendwann klappt es, das weiß ich ja..." das mußt du ihr nehmen
      Hi Karen,

      okay, ich verstehe, dass Dir eine ausgewachsene Faye und zwei Katzen zuviel sind. Obwohl.... :think: is doch auch gemütlich. :whistle: :wink:
      Aber ich kann Dir sagen, dass es schwer wird, es ihr abzugewöhnen. Vorallem, weil die Katzen ins Bett dürfen. Ob Faye verstehen wird, dass die dürfen und sie nicht? :think:

      Wenn, dann würde ich auch sagen - garnicht mehr auf's Bett lassen.

      Wenn Faye auf Dir liegt und Du Dich nachts umdrehst, gehst sie dann nicht von selbst? Prinz hängt auch manchmal auf mir, wenn ich mich umdrehe, weil es mir zu unbequem wird, dann geht er freiwillig weg.

      Liebe Grüße
      Melanie
      *~*~*~*~*~*Man kann ohne Hunde (Tiere) leben, aber es lohnt sich nicht*~*~*~*~*~*
      Original von Tini
      Hi Kajura!

      Ein Hund GEHÖRT sozusagen ins Schlafzimmer! Denn er möchte bei seinem Rudel sein!

      Hunde die bei ihren Leuten schlafen dürfen haben mehr Sicherheit ins sich!

      Liebe Grüße

      Tini



      und das soll stimmen?
      ich finde meinen hund aber nicht sehr unsicher und er schläft fast immer im flur.
      Hi Kajura,

      das stimmt. :wink: Tini hat da schon recht. Das "Rudel" schläft immer zusammen. Das gibt Sicherheit.

      Es gibt allerdings auch Hunde, die das nicht unbedingt so nah wollen.
      Fluffy ist so ein Hund. Sie kommt zwar mal ins Bett, geht aber auch wieder auf ihre Decke oder auf's Sofa. Im Sommer auch mal ins Bad auf die kühlen Fliesen.

      Hat Dein Hund denn die Möglichkeit ins Schlafzimmer zu kommen? Oder ist die Tür zu?

      Liebe Grüße
      Melanie
      *~*~*~*~*~*Man kann ohne Hunde (Tiere) leben, aber es lohnt sich nicht*~*~*~*~*~*
      die tür ist zu. aber auch wenn er ab und an mal im zimmer dchläft, liegt er nicht im bett, er springt nach kurzer zeit wieder runter.
      es gibt denke ich genauso viele hunde die im schlafzuimmer schlafen wie die, die woanders schlafen, ich bezweilfe ganz stark das sich das an ihrem verhalten erkennen lässt.
      natürlich mag ein hund LIEBER bei seinen leuten schlafen aber ein hund mag auch lieber vom tisch essen...
      Hi Kajura!

      Ein Hund ist ein Rudeltier - und Rudel bedeutet Zusammenhalt! Wenn man seinen Hund aussperrt, fühlt er sich aus dem Rudel geworfen!

      Vom Tisch essen und im Schlafzimmer schlafen sind zwei paar Schuhe die ich nicht miteinander verquicken würde...

      Ausgeschlossen sein ist eine der schlimmsten Strafen für einen Hund....

      Meine Hunde schlafen auch nicht immer im Schlafzimmer - aber sie haben die Möglichkeit!

      Und im Schlafzimmer schlafen heißt ja nicht - im Bett schlafen!!

      Meine Hunde haben alle einen Platz im Schlafzimmer den sie nach Bedarf aufsuchen können...

      Liebe Grüße

      Tini