was soll ich tun?

      was soll ich tun?

      hallo! mein erster beitrag hier. war auch schon in anderen foren aber hab keine gescheiten antworten bekommen. ich habe einen kleinen kater (ca 12 oder 13 wochen). eigentlich wollte ich ihn in der wohnung lassen, da ich auf einem dorf wohne und hier auch schon einige tiere geklaut wurden. außerdem möchte ich nicht das er überfahren wird oder sowas. was muss ich dafür tun damit er ohne bedenken drin bleiben kann? er war noch nie draussen. eine zweitkatze wollte ich nicht haben. dafür hab ich einfach nicht genug geld übrig. 3 - 4 tage die woche muss ich arbeiten und bin dann für 6 - 7 stunden weg. aber sonst bin ich eigentlich fast immer zu hause. meistens wenn ich nach hause komme dann liegt der kleine auf dem sofa und schläft. meint ihr ich kann ihn bedenkenlos so weiter machen lassen oder muss ich was ändern? bitte schreibt mir nicht das ich unbedingt eine zweitkatze holen soll. das will und kann ich mir nicht erlauben. :) rauslassen möchte ich ihn nur ungern.


      EDIT: hab noch vergessen zu erwähnen das meine eltern einen kleinen hund haben. vielleicht kann man da ja was machen? der ist auch erst 3 monate oder so alt :)

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Funky_one“ ()

      Hallo Funky_one
      Ich kenne mich zwar nicht so gut aus mit Hauskatzen aber ich sage dir mal wie ich es machen würde.
      Ich würde ihm Spielzeug kaufen damit er die Stunden die er die Stunden in den du nicht da bist beschäftigt ist.
      Auch Katzengrass und ein Kratzbaum ist wichtig. Das wirst du auch sicher wissen.
      Dann würde ich mich wenn ich da bin auch mit ihm beschäfftigen.
      Aber Katzen schlafen viel da brauchst du dir keine Sorgen machen.
      Weil er ja noch klein ist wird er sich daran gewöhnen manche Tage alleine zu sein. Irgendwann wirst dann sicher merken das schon an der Tür steht wenn er deine Schritte hört und sich freut das du wieder kommst.
      Ich glaube nicht das du unbedingt eine zweite Katze brauchst.
      Und ich glaube wenn er genug möglichkeiten hat zu spielen wird er sich auch alleine gut beschäfftigen können.
      Ich hoffe ich konnte dir trotzdem etwas weiter helfen
      bis dann Simone
      Hallo,

      Ich bin der Meinung, dass die Katzen es einem schon mitteilen, wenn etwas ihnen nicht passt (also wenn er sich so alleine fühlen würde, würde er bestimmt was anstellen).
      Ich würde zwar auch für eine Zweitkatze plädieren, aber es ist vollkommen verständlich wenn das nicht geht.
      Hast du genug Sachen mit denen er sich austoben kann? Großer Kratzbaum? Wenn du die restliche Zeit zuhause bist und dich mit ihm beschäftigst (schmusen und spielen) denke ich, dass das ok ist. Vielleicht kannst du vor der Arbeit mit ihm spielen, dass er dann müde ist?!
      Mit dem Rauslassen kann ich dich verstehen, obwohl es für Katzen natürlich das Beste ist, aber wenn er noch nie draußen war und keine Anstalten macht raus zu wollen ist das auch kein Problem. (Obwohl es nicht gesagt ist, dass Katzen die noch nie draußen waren auch nicht raus wollen, mein geliebter, jetzt leider toter Sammy, war auch nur die ersten beiden Tage seines Lebens draußen, dann habe ich ihn aufgezogen, sein Freiheitsdrang wurde mit 3 Jahrn aber so groß, da musste ich ihn rauslassen (war vielleciht ein Fehler, da er mit 6 Jahren vor kurzem überfahren wurde).

      Liebe Grüße

      Jenny
      Hallo,
      also ich bin grundsätzlich dafür, Katzen rauszulassen.Wir wollen ja auch nicht unser Leben lang eingesperrt sein.:wink:
      Natürlich NUR, wenn es die Wohnungslage zuläßt.
      Aber wenn Du das nicht möchtest, ok.
      Dann solltest Du aber genug Möglichkeiten haben, damit ihm nicht langweilig wird.
      Vllt, zwei Kratzbäume, gaaanz viel Spielzeug usw.
      Mehr kann ich Dir auch nicht raten, denn ich habe Freigänger.:angel:
      LG
      Anja
      Wenn Du ihre
      Zuneigung verdient hast, wird eine Katze Dein Freund sein,
      aber niemals Dein Sklave
      ( Theophlie Gautier)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Joker1605“ ()

      schön das hier mal meine meinung akzeptiert wird. und nicht so wie in einem anderen forum wo sie sagen die katze muss raus oder eine zweit katze muss her :) dankeschön ;)

      ich werde mal darüber nachdenken mit einem 2ten kratzbaum.
      wie siehts aus mit dem hund meiner eltern? kann man da auch was machen? :think:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Funky_one“ ()

      das würde ich ausprobieren!! Den wenn sie noch jung sind können sie sich aneinader gewöhnen. Ich würde es einfach mal ausprobieren und beide behutsam aneindander gewöhnen. Vielleicht erst einmal deiner Katze eine Decke oder etwas vom Hund geben damit sie sich an den Geruch gewöhnt und umgekehrt natürlich auch.
      Ich würde es einfach probieren aber es auch akzeptieren wenn die beiden nicht miteinander klarkommen.
      Aber wenn du dich genug mit ihm beschäfftigst und schmusst wird das schon.
      Mein Felix ist immer eifersüchtig wenn mal unser zweite Katze da ist die eigentlich meinen Vater gehört. Allerdings ist er Freigänger.
      Ich kann dich aber verstehen wenn du sie nicht rauslassen willst den ich habe auch Angst das mein Felix eines schönen Tages nicht mehr kommt. Aber bis jetzt ist es zum Glück nicht passiert.
      Ich muss mich meinen Vorrednern aber auch anschließen das es das beste ist eine Katze auch seine Freiheiten zu lassen.
      Es kommt aber auch wie schon gesagt darauf an wie den Gebenenheiten sind.
      OKay drücke dir die Daumen das deine Katze sich mit dem Hund deiner Eltern anfreundet und in ihm auch einen Spielkamerraden findet
      wenn du willst kannst du es ja hier rein schreiben.bis dann simone
      ich werds einfach mal probieren. bin auch schon dabei. habe die beiden jetzt bei mir oben in der wohnung. meine eltern haben ihre wohnung unten. bis jetzt klappt es ganz gut. mein kleiner murphy hat zwar den schwanz hin und wieder mal fett aufgebuschelt aber das wird schon :D der hund kläfft immer fleissig.. ich glaub die beiden werden sich schon einig. n bisschen zeit hab ich ja noch bis ich zur arbeit muss.. solange lass ich die beiden hier mal zusammen. :wink:
      Hey Funky!

      Also mein Kater ist auch eine reine Hauskatze und ich bin auch 5 Tage die Woche tagsüber nicht da und habe auch keine zweite Katze. Er hatte noch nie ein Problem damit, schläft viel und braucht eben abends meine Aufmerksamkeit wenn ich zuhause bin. Wenn deine Wohnung groß genug ist sollte das absolut kein Problem sein. Meiner schaut liebend gern ausm Fenster wenn du also die Möglichkeit hast richte ihm auf der Fensterbank ein Plätzchen ein. Ansonsten würd ich nix verändern er wird es dich merken lassen wenn er sich wirklich nicht wohl fühlt!

      LG
      Sissy
      Hey Funky!

      Klar klingt alles völlig normal, hellhörig solltest du werden wenn er anfängt regelmäßig irgendwo hin zu pinkeln, eine zerstörerische Ader entwickelt oder irgendwie sonst auffällig wird. Bis dahin denke ich brauchst du dir keine Gedanken zu machen. Wie gesagt mein Kater ist auch völlig zurfrieden mit der Situation.

      LG
      Sissy
      Hi

      also meine beiden Katzen sind auch reine Hauskatzen. Eigendlich wollte ich auch nur eine haben aber leider hat jemand so ein kleinen Wurm von ein paar wochen ausgesetzt und so bin ich zu meiner 2. Katze gekommen.

      Was ganz wichtig ist wenn du dir keine 2. Katze zulegen kannst ist, das du einen Großen Kratzbaum hast der deiner Katze viele klettermöglichkeiten bietet. Auserdem viel spielzeug mit dem er sich austoben kann, aber nicht zu viel, sonst wird es langweilig. Vielleicht jeden Tag was anderes hinlegen. . Immer darauf achten das er frisches wasser hat und vielleicht Katzengras wenn deine Katze es mag. Wenn du heimkommst solltest du direkt mit ihm schmusen ud spielen, auch bevor du zur arbeit gehst mit ihm spielen und schmusen.

      Und du solltes darauf achten das alle Fenster verschlossen sind, und er sich nichtz irgendwie verletzen kann. Tischdecke oder so was er runterziehen kann und so solltest du vermeiden.

      Und ganz wichtig ist, das er einen schönen platz hat an dem er sich ausruhen kann wenn er müde ist.

      und wenn er sich überhaupt nicht wohlfühlt wenn er alleine ist kommst du meiner meinung nach nicht um eine 2. Katze herum. Du siehst aber ob er was angestellt hat oder vielleicht wenn er nur am miauen ist (Vielleicht hören es die Nachbarn ja).

      Wünsch dir aber viel spaß mit deiner Katze und viele schöne Schmusestunden.

      dobine
      Grüße von dobine und den beiden Fellnasen Donnie und Chris
      TIP: Schau mal bei Ebay bei Sofort-Kaufen Kratzbaum deckenhoch. Die sind da vieelll preiswerter als bei Fressnapf & Co.

      Überlegen auch einen zweiten zu holen und den in die andere Ecke im Wohnzimmer zu stellen. Zitat meines Freundes: und dann mit Verbindungsseil zum rüberlaufen ja?!

      Das ist dann kein Wohnzimmer mehr sondern ein Katzenzimmer :rolleyes:

      Jetzt weiß ich auch woher der Satz kommt: Alles für die Katz :whistle: :wink:

      Gruß
      Mietzekatze

      Viele liebe Grüße von Lolle und Juri
      also mein tipp zu nem Kratzbaum selber bauen ist ab in den wald, einen oder mehrere geeignete stämme suchen und los geht die Bastelaktion :D

      Geh nachher mal den Kratzbaum fotogrfieren, den mein freund und ich meiner Schwiegermama gebastelt haben. Der ihre beiden Katzen sind ganz verrückt danach :D
      Grüße von dobine und den beiden Fellnasen Donnie und Chris
      Hallo funky one,
      habe 3 katzen, welche alle Hauskatzen waren, einer ist jetzt "Freigänger" ! Alle 3 sind nicht besonders auf den anderen angewiesen und wenn mein Partner und ich 8h auf der Arbeit sind schlafen die die meisste Zeit. Sobald sie die Türe hören kommen sie angerannt. Machen nichts kaputt und ihnen scheints gut zu gehen da auch alle 3 abends einfach mal weg sind und es sich im Haus gemütlich machen - getrennt. Also nehme ich an dass sich dein Kätzchen an die Situation gewöhnen wird und wie schon erwähnt wird er es dir zeigen, dass die Situation für ihn nicht gut ist. Meine Katzen kommen und melden lautstark an was sie von mir wollwn: hoch nehmen, Futter, Schmusen usw. man merkt es schon fast am Mauzton.
      Euch eine schöne Zeit
      Liebe Grüße Alli
      Wohl dem
      der gelernt hat. zu ertragen. was er nicht ändern kann.
      und preiszugeben mit Würde, was er nicht retten kann
      Hab immer noch ne Userpage, freu mich auf Deinen Besuch :D