Wie reagiert man richtig, wenn Hund nicht hört?

      Wie reagiert man richtig, wenn Hund nicht hört?

      Also ich habe mal wieder ein Mona-Problem. Ich dachte das gibt sich nach der Zeit und ein bißchen Schleppleinen-Training, aber leider tut es das nicht...es wird einfach nicht besser.

      Oft ist es so, dass sie draußen meine Rufe völlig ignoriert oder sogar wenn sie vor mir steht mein "Sitz" total ignoriert. Irgendwie fühle ich mich dann voll hilflos. Soll ich es denn 1000 mal wiederholen, auch wenn ich voll böse werde macht sie es nicht, obwohl es ansonsten kein Problem ist.

      Manchmal steht sie 2 Meter vor mir. ich rufe sie zu mir und sie guckt mich an und bleibt einfach stehen, ich versuche es dann mit Leckerli, leiben rufen, sogar wegrennen oder sauer werden - NICHTS hilft. Wenn ich auf sie zukomme um sie zu holen, weicht sie aus als hätte sie Angst. Ich weiß dann einfach nicht wie ich reagieren soll. Soll ich dann aufhören? Immer weiter rufen? Sie ignorieren?

      Manchmal könnte ich da echt die Krise kriegen und muss mich echt zusammenreißen, weil ich dann so hilflos bin.

      Eigentlich ist das nur beim Spazieren gehen oder zB bei Agility. Zu Hause in der Wohnung kein Problem?

      Was soll das ? Und warum haut sie ab wenn ich dann auf sie zu gehe? (Ich glaube nicht, dass sie dann spielen will, es erscheint mir als habe sie Angst weil ich wütend und verzweifelt bin), aber was soll ich denn sonst machen??

      Ich möchte doch, dass sie irgendwann mal zuverlässig hört. :sad:
      LG Anna



      *** Tadler und Spötter lass ich lachen - wünsch nur , dass sie`s besser machen ***
      Hi Anna !!
      machst du sie denn direkt an der Leine fest ,wenn du sie draussen zu dir rufst ?? wenn ja versuch doch mal sie zu rufen und wenn sie kommen sollté ,geb ihr ein Leckerchen zur Belohnung und lass sie wieder laufen ,so merkt sie das sie nicht direkt an die Leine muss,wenn sie zu dir kommt ,sondern sogar ein Leckerchen bekommt fürs kommen ...
      oder wenns gar nicht geht zieh ihr 50% ihrer Nahrung ab und belohne sie, wenn sie zu dir kommt,draussen mit ihrem Futter ...
      irgendwie muss esdoch möglich sein die Aufmerksamkeit auf dich zu richten ...wie reagiert sie denn ,wenn du dich z.B.hinter einem Baum versteckst und sie dich nicht mehr sieht ??sucht sie dich denn dann nicht ??mmmhhh vielleicht haben die anderen ja noch nen Tip für dich...
      l.g.melanie
      habe neue süsse Bilder in meiner Galerie !!!
      Also ich bin Vertreterin des Schleppleinentrainings - aber ohne Klapperkette in diesem Fall.

      Ich würde wirklich hingehen und Mona 2 Wochen lang nur an der Schleppleine führen. Rufen, reagiert sie nicht - kurz an der Leine rucken.
      Reagiert sie dann - Leckerchen!

      Wenn das einigermassen geht, dann mach das Training auf einer grossen Wiese mit Richtungswechsel. Kümmer Dich nicht darum, ob Mona mitkommt oder nicht, wird sie schon.

      Dieses Training soll helfen, dass Mona aufmerksamer wird.

      Und mit vielen, vielen Leckerchen belohnen.

      Dann wird's wohl auch mit dem Sitz besser klappen :wink:
      Mache das Herbeikommen POSITIV ;)
      Kommt sie nicht zu dir, dreh dich um und geh weg. Kommt sie dann zu dir : Feeeein, Leckerlie etc

      Schleppleinentraining würde ich auch machen, wenn gar nichts mehr geht. Hab ich mit Amigo 3 Monate lang gemacht, heute gehts immer besser, er läuft nur noch teilweise an der SL und ich kann ihn sogar wieder laufen lassen und er hört richtig toll. :)


      www.amigoundbruja.de.vu
      Mmmh ja ok also wieder Schleppleine... wobei ich bei Mona immer das Gefühl habe, das bringt micht so wahnsinnig was, aber gut, vielleicht war ich nicht ausdauernd genug.


      @ Lassie und Marcie

      Mona interessiert sich draußen nicht für Leckerlis, sie spuckt auch Wurst wieder aus oder reagiert erst garnicht drauf. Manchmal kann ich sie mit Stöckchen motivieren oder komischen Geräuschen, aber ansonsten springt sie auf Futter nicht (mehr) an. Obwohl ich dazu sagen muss, dass sie nciht sehr viel frißt, manchmal 2-3 Tage nichts. Ich denke, dass hat mit ihrer Vergangenheit als Straßenhund zu tun oder so. Weiß auch nicht genau!


      Wenn ich weggehe und mich verstecke, sucht sie mich erst wenn ihr auffällt, dass ich weg bin, das dauert aber draußen.

      Wenn ich drin (in der Wohnung) auf einmal weg bin, wird sie voll panisch und sucht mich hysterisch. Draußen aber nicht.

      Ich wohne hier sehr praktisch und Mona kann meist ohne Leine laufen, ich rufe sie oft zwischendurch einfach so, damit sie nicht denkt, sie kommt -wenn sie kommt- sofort an die Leine.
      ich habe das gefühl, wenn andere Hunde dabei sind oder Menschen, dann stellt sie sich einfach dumm, nicht stur, sondern dumm. Als würde sie das alles ja garnicht verstehen und wenn ich böse werde "huch, warum regt die sich denn so auf?"

      Nicht, das sie sich für die anderen Hunde interessieren würde und mit denen beschäftigt ist oder so. Sie ignoriert mich halt einfach und schnuppert, als hätte sie noch nie was spannenderes gerochen oder schaut mich halt an und schnuppert dann weiter.

      @peccata

      was ist eine Klapperkette? Mona ist so ca. 1,5 Jahre alt, sie könnte auch erst 1 sein oder aber auch schon 2, weiß man nicht so
      Aber eher so 1 jahr alt.


      und nochmal @ all

      Situation auf dem hundeplatz: ich rufe Mona, sie kommt nicht, ich rufe 5 mal, sie kommt nicht. Was tue ich dann? Weiter immer wieder rufen oder weggehen oder ignorieren? ich komme mir mit meinem Gebrülle da manchmal leicht blöd vor...

      oder wenn ich eben "sitz" sage und sie macht es erst wenn ich 20 mal "sitz" gesagt habe, dann ist es doch nicht so toll, sie dafür auch noch zu belohnen, oder doch?
      LG Anna



      *** Tadler und Spötter lass ich lachen - wünsch nur , dass sie`s besser machen ***
      Hey Anna!

      Hm klingt ja wirklich irgendwie problematisch und ich hab keine Ahnung ob es funktioniert aber ich kann nur sagen das ich die komplette Erziehung mit ner Klapperdose hinbekommen hab (irgend eine Metalldose gefüllt mit Steinen oder ähnlichen Dingen die schön laut klappert wenn man schüttelt) und meine Leihhündin war auch schon 3 Jahre alt als ich angefangen hab mich mit ihr zu beschäftigen, bis dahin hörte sie nichtmal auf ihren eigenen Namen. Sie hat super darauf angesprochen. Einfach dir so ne Dose basteln, Kommando geben und wenn sie nicht reagiert kräftig mit der Dose klappern wenn positive Reaktion Lob/Leckerlie, wenn negative Reaktion hartnäckig bleiben und immer wieder probieren. Verschärfte Version bei nicht befolgen eines Kommandos dem Hund die Dose vor die Füße werfen. Wenn sie dich dann nicht beachtet weiß ich es leider auch nicht...
      Viel Glück!

      LG
      Sissy
      Hi Anna,

      also bei Deiner Mona würde ich weder Klapperkette noch Klapperdose anwenden.

      Versuchs wirklich mit Schleppleine und das Herkommen positiv zu gestalten. Leckerchen nimmt sie nicht, dann belohn sie z.B. mit Lieblingsspielzeug und 'ner Runde Spielen oder Ball kurze Entfernung werfen.

      Ich denke, wenn Sie draussen schon kein Leckerchen nimmt, aber sonst schon, wären Klapperkette und Klapperdose nicht angebracht. Damit könntest Du Dein Verhältnis zu ihr schwächen.

      Und wie ist das, wenn Du das Leckerchen ins Gras wirfst zum Suchen?

      Ehrlich: den Hundeplatz würd ich mir da nicht unbedingt geben. Versuchs doch ersteinmal mit obigen Tipps - konsequent 2 Wochen NUR Schleppleine und Belohnung durch Spiel/Leckerchensuche (wenn sie's denn macht...)

      Danach würd ich wieder auf den Hundeplatz gehen. So ist die Frustrationsgrenze bei Dir glaub ich eher erreicht, da sie ja auf dem Hundeplatz nicht hört..


      Liebe Grüße
      Corina
      Wenn ich weggehe und mich verstecke, sucht sie mich erst wenn ihr auffällt, dass ich weg bin, das dauert aber draußen.


      hah, das problem hatte ich auch immer. dann steht man da minuten lang hinterm baum und kann auf den ollen hund warten. aber egal, wenn ers merkt, sucht er dich und wenn er angst hat dich zu verlieren, egal nach welcher zeit, zeigt das ja, das sie doch aufmerksamkeit auf dich richtet. also ist noch nix verloren!^^
      ich würde das mit dem verstecken sooft es geht machen. bei meinem hat das prima geklappt denn ein paarmal richtig schiß das du wegbist hilft mit sicherheit. pass nur auf das es für sie nicht zum spiel wird, also freuen, aber nicht ausrasten vor lauter "freude" ...
      Ich hatte das Problem mit meinem Rüden auch. Hatte einfach überhaupt keine Motivation sich mit mir auseinanderzusetzen.

      Hab mir dann nen Clicker geholt und immer dann geklickt, wenn er mich angeguckt hat. Seitdem klebt der zeitweise richtig schön an meiner Seite und guckt mich an und wartet, dass ich ihm nen Click oder ein Kommando gebe. Seine Kooperativität hat sich um 120% erhöht. Auch weil ich überhaupt keine negativen Sachen mehr benutze.

      Mit so aversiven Reizen wie einer Klapperkette würde ich nicht operieren, da es passieren kann, dass der Hund Objekte aus seiner Umgebung negativ verknüpft und gar nicht so sehr seinen "Ungehorsam" (grauenhaftes Wort BTW...)
      Hallo Anna,

      ich hätte eigentlich auch den Clicker empfohlen, aber nach jedem Click kommt auch ein Leckerli und da deine diese nicht nimmt ist auch ein Clicker für euch leider nichts.
      Diese Klapperdosen u.ä. kann ich mir überhaupt nicht vorstellen, Lautstärke, erschrecken und alles sind nur negative Einflüsse und diese sollen sie nicht mit dem Rudelführer in Verbindung bringen. Ich denke du solltest erst ein Bindungstraining mit ihr machen. Die Schleppleine ist dagegen eine gute alternative, allerdings reichen 5m. Suche dir einen Platz, möglichst einen Parkplatz, wo nicht so viele Eindrücke vorhanden sind, nimm die Schleppleine so in die Hand und halte diese dicht vor deinem Bauch. Dann gehe los ! Überholt sie dich gehe in die andere Richtung. Irgendwann ist die Leine zuende bleibe dann stehe, sehe sie nicht an, warte bis sie so dicht wie möglich bei dir steht, also höchstens einen Meter entfernt und lobe sie in höchsten Tönen. Mache das immer wieder. Wenn sie nicht zu dir kommt, dann gehst du weiter. Es dauert nicht lange dann verbindet sie das stehenbleiben damit um zu dir zu gehen. Außerdem wird sie ja jedesmal überschwenglich gelobt. Der Sinn ist keine negativen Einflüsse, sondern nur positiv.
      Das mit dem mehrmaligen rufen, oder mehrmals die Kommandos wie "sitz" sagen mache nicht mehr. Ein Kommando wird nur 1 x ausgesprochen und dann muss es befolgt werden. Es muss immer ausgeführt werden. Wenn du im Vorwege weißt das sie es nicht ausführt, dann gib auch kein Kommando. Bei dem Leinentraining wird sowieso kein Kommando gegeben auch nicht "komm".
      Probiere das sooft wie möglich mit dem Leinentraining aus und du wirst sehen, in 2 - 3 Wochen wird sie dir nicht mehr von der Seite weichen wollen und ist sehr auf dich fixiert.
      Liebe Grüße von Jana

      Die kalte Schnauze eines Hundes ist erfreulich warm gegen die Kaltschnäuzigkeit mancher Menschen.
      Ernst R. Hauschka
      Original von anna1283


      oder wenn ich eben "sitz" sage und sie macht es erst wenn ich 20 mal "sitz" gesagt habe, dann ist es doch nicht so toll, sie dafür auch noch zu belohnen, oder doch?



      Willkommen im Club der *Sturhundbesitzer* :lol:


      Ich lass es dann...

      wenn du deinen Hund 20 mal rufst und er 20 mal nicht kommt hat er somit 20 mal gewonnen.

      der hund denkt sich doch nur "ach lass die blöde doch rufen ich mach das was mir gefällt"


      bei uns läuft der spaziergang auch nicht mehr so schön ab da meine hunde einfach nicht hören wollen.

      So laufe ich meist eine Rude( 25min.) durch wohngebiet an der normalen leine.

      Wenn ich im Feld bin und uns ein unverträglicher entgegen kommt ruf ich und ruf und ruf da hab ich auch keine lust mehr...

      Verstecken hilft auch nicht viel dann rennen die beiden nach 5 minuten mal den weg zurück und wenn sie mich sehen gleich wieder nach vorn.

      Sorry aber langsam vergeht mir beim "Gassi Gehen" die Lust.
      sobald er hund nicht hört hat man keine lust mehr? dann viel spass.
      ich glaube wenn das alle so machen würden wie du nur weil der hun dhalt im moment nicht hört, dann geht man nicht mehr super einstellung.
      mein hund hörte auch 2 monate ohne leine nicht dan half nur jeden tag üben, üben, üben und konzienz sein!!!!!!!
      Hi foris, wollt ihr nicht mal bei meiner page vorbeischauen, nun ist nicht nur balu zu sehen sondern auch tobby
      Danke für die vielen Antworten.

      Dass mit dem Schleppleinen-Training werde ich nochmal versuchen. Allerdings mir einer kürzeren. Meine ist so ewiglang.

      Tamara, ich kenn das, aber da müssen wir halt durch : üben üben üben.

      Es muss ja eirgendwann besser werden :confused: :wink:
      LG Anna



      *** Tadler und Spötter lass ich lachen - wünsch nur , dass sie`s besser machen ***
      hallo anna,

      des problem hab ich auch zur zeit. sina war laeufisch, und am ende der laeufigkeit hats angefangen, das sie gar nicht mehr gehoert hat. je weiter weg, um so unwahrscheinlicher ist es das sie kommt.

      manchmal beim gassi gehen, da steht sie dann da, und schaut mich einfach nur an, und ich kann dann den hampelmann machen, und sie steht immernoch da und schaut und schaut.

      ich verstehs nicht, da gibts phasen, da hoert sie super gut, und dann hat sie phasen - wie jetzt - da denkt man ich hab a depperle als hund :biggrin:(nein, ist sie natuerlich nicht)

      ja, ja, das kann einen echt zum verzweifeln bringen. ich versuch einfach, noch mehr action zu machen. also wenn sie kommt, oder auch wenn sie einfach mal so kommt, leckerli und action, spielen und so. dass sie merkt, aha, bei frauchen ist immer was los.

      ich wuensch dir viel glueck :wink:

      lg

      anja
      Das ist auch ne gute idee, musst ich auch immer machen, aber als ich ihm ein spielzeug gekauft habe, das es nur zum spazieren gehen gibt, war er überglücklich wenn ich hier rufe steht er neben mir und wartet aus sein spielzeug das es nur gebit wenn er bei mir ist!!!!!!!!! :D
      Hi foris, wollt ihr nicht mal bei meiner page vorbeischauen, nun ist nicht nur balu zu sehen sondern auch tobby
      Original von jessi2311
      Das ist auch ne gute idee, musst ich auch immer machen, aber als ich ihm ein spielzeug gekauft habe, das es nur zum spazieren gehen gibt, war er überglücklich wenn ich hier rufe steht er neben mir und wartet aus sein spielzeug das es nur gebit wenn er bei mir ist!!!!!!!!! :D


      Ich habe gestern einen Ball , mit dem Shari in der Wohnung sehr gerne spielt, mit ins Feld genommen.
      Sie ich den Befehl "SITZ" gab machte sie es.

      dann warf ich den Ball.

      Sie brachte ihn mir auch schön in die hand zurück.

      Aber als ich dan "PLATZ" sagte, stellte sie ihre ohren auf durchzug und ging einfach weg..
      OK ich warf den ball und durfte ihn am ende selbst wieder holen. :evil: