Wie gut ist eure Katze auf den Tagesrytmus eingespielt?

      Wie gut ist eure Katze auf den Tagesrytmus eingespielt?

      Wie gut ist eure Katze auf den Tagesrytmus eingespielt? 35
      1.  
        Ganz Okay, sie ist pünktlich zum Spielen und zum Fressen da. (7) 20%
      2.  
        Naja,ich habe mich eher auf ihren Rytmus eingestellt (0) 0%
      3.  
        Richtig gut, wenn ich in der Schule/ Arbeit bin schläft sie und wenn ich da bin ist sie aktiv. (30) 86%
      4.  
        Gar nicht, sie weckt mich nachts und möchte dann spielen und fressen. (1) 3%
      Bei mir war es am Anfang so, dass Snoopy mich geweckt hat. Bald wurde es aber besser und jetzt wo ich zwei Katzen habe, wecken sie mich gar nicht mehr. :wink:
      Der Wind heulte durch die Nacht
      und trug einen Duft heran,
      der die Welt verändern sollte...
      :dance:
      Hallo
      bei uns ist es so, das die katzen, wenn abends das licht aus geht auch die ganze nacht ruhen und morgens auch so lange liegen bis wir auch munter sind,aber da wir sowieso frühaufsteher sind, schon wegen unserer hündin, sind sie natürlich auch gleich aktiv und verlangen ihr essen-lach-
      Das mir der Hund das liebste sei sagst Du oh Mensch sei Sünde,
      der Hund ist mir im Sturme treu der Mensch nicht mal im Winde
      Hallo,
      also, wenn meine Große Nachts drin ist, schläft sie die ganze Nacht in meinem Bett. Sie bleibt meistens solange liegen, bis ich aufstehe.
      Dann will sie nur noch raus...
      Bei der Kleinen ist das genauso, nur das sie nicht im Schlafzimmer schläft.
      LG
      Anja
      Wenn Du ihre
      Zuneigung verdient hast, wird eine Katze Dein Freund sein,
      aber niemals Dein Sklave
      ( Theophlie Gautier)
      Also...bei mir ist es so, dass Brighton um 6:30 Uhr durch die Klappe nach draußen geht. Dann läuft er zu meiner Nachbarin und holt sich da seine Leckerlis. Um 7:15Uhr schaut er manchmal noch vorbei, da ich ihm da das Essen hinstelle. Dann bin ich in der Schule und weiß auch nicht genau, was er macht. Je nachdem, wozu er Lust hat. Um 13:45Uhr rufe ich ihn und er ist meistens auch in der Nähe und kommt sofort. Dann, um 17:00Uhr kommt er wieder und da füttere ich ihn. Danach darf er noch 3 Stunden raus und um 20:00Uhr ist Schluss und es geht rein. Da schläft er bis um 22:00Uhr, dann geh ich mit ihm und der Kleinen (die noch keinen wirklichen Rhytmus, da sie auch noch nicht so lang bei uns ist. Aber sie weiß genau, wann ich aus der Schule komme und wann es Futter gibt(zur gleichen Zeit wie Brighton) also, einen kleinen hat sie scho mal^^) runter und dann schlafen sie eigentlich beide lieb und nett im Korb, oder auf meinem Bett, je nach dem, wie sie grad Lust haben. Also, ich würde mal sagen, sie haben beide eigentlich einen guten Rhytmus und es klappt gut, denn sie wissen, wann was passiert^^Bin stolz auf die Beiden :clap: :D

      Grüßle, Zeberoth
      Hallo

      Also Unsere 3 Katzen leben so wie ich die Frühstücken mit uns wenn wir uns mittags hinlegen kuscheln die sich dazu wenn sie nicht gerade drausen sind und abends beim abendessen fällt ja schon mal ne kleinigkeit ab :wink: und sobald wir ins bettchen gehn schlafen die auch oder se spielennoch ein bisschen !!

      Die tun das was wir tun
      Mfg Meine Rasselbande und Ich !!
      Ich denke, wir drei (Katze, Kater und ich) sind da sehr gut aufeinander eingespielt. Sie schlafen, wenn ich schlafe (in der Woche bis ich aufstehe, auch wenn der Kater immer mal versucht, mich wieder ins Bett zu locken bzw. gleich dort zu behalten, am Wochenende wird gemeinsam ausgeschlafen). Wenn ich abends von der Arbeit komme, warten sie bereits an der Tür und sind dann wach, bis ich zu Bett gehe). Wenn ich unter der Woche mal zwischendurch von der Arbeit reinschneie oder mal früher heimkomme, habe ich irritierte, verschlafen dreinguckende, aber sofort losschnurrende Miezen.

      Chai
      Hallo,

      Also bei uns ist es auch so, wenn wir schlafen gehen schlafen unsere beiden auch bald schlafen, ok manchmal wird auch noch etwas gespielt aber nicht lange. Und sie warten bis ich aufstehe und wenn die beiden Fressen Frühstücke ich auch. Genauso wie abendessen und Mittagessen.
      Liebe Grüße

      Tanja

      Cindy & Mandy
      Unsere Süßen sind auch voll auf uns eingespielt. Sie pennen die ganze Nacht bei uns und werden erst aktiv, wenn sie merken, dass wir wach sind, auch am WE. Tagsüber pennen sie, und wenn man zur gewohnten Zeit - gegen sechs meistens - nach hause kommt, fangen sie schon mal prophylaktisch mit dem Betteln an, weil es ja um acht Abendessen gibt :wink:

      Liebe Grüße
      tinki


      Also, mein Kater ist gerade mal zwei Wochen bei uns aber hat sich schon perfekt an unseren Rhytmus angepasst :wink:

      Wenn ich morgens aufstehe, kommt er mir verschlafen entgegen (er schläft nicht im Schlafzimmer) und maunzt und will sein Frühstück, das ist schon so drin wie Kaffee kochen :D

      Wenn ich mich dann für die Arbeit fertig mache, kommt er überall mit hin und schaut mir dabei zu, dann habe ich immer noch ein bissel Zeit wo er seine Schmuseeinheiten bekommt.
      Wenn ich dann Nachmittags wiederkomme und er den Schlüssel im Schloß hört, dann kommt er mir freundestrahlend entgegen und will erstmal schmusen.

      Wenn wir (mein Mann und ich) uns mal hinlegen in der Woche oder am Wochenende und mal ein schläfchen machen, legt er sich dazu und tut es uns gleich... :smile:

      Er ist letzendlich so wie wir.... worauf ioch mächtig stolz bin, vorallem innerhalb von fast drei Wochen... :dance:
      Hallo,
      ganz am Anfang haben uns die beiden regelmäßig am frühesten Morgen mit miauen und "auf uns rumkrabbeln" geweckt. Nachdem wir dies eine halbe Ewigkeit mit Ignoranz geahndet haben, war damit Ruhe. Jetzt sitzen beide neben dem Bett, und "starren" einen wach. Ich hätte nie gedacht, dass man vom "anklotzen" wach wird; ist aber so. Tja, und da ich ein "Leichtschläfer" bin, habe ich da überhaupt keine Chance.
      Also, Beizeiten aufstehen und Futter in die Näpfe einfüllen.

      liebe Grüße

      Ana
      Sicherlich hat man vergessen, den Katzen zu sagen, daß die Sklaverei abgeschafft wurde.
      Mein Kater hat sich sehr gut an unseren Rhythmus gewöhnt. :)

      Schätze, dass er tagsüber, wenn wir an der Arbeit sind, viel schläft.
      Wenn ich nachmittags nach Hause komme, braucht er viel Aufmerksamkeit.
      Da heisst es als erstes kuscheln, danach wird gegessen und dann wird gespielt.
      Das Spiel dauert mit kurzen Ruhephasen bis ca. 23:00Uhr. :whistle:
      Anschliessend folgt er mir ins Bad und dann ins Bett.

      Morgens ist er gleich mit dem ersten Weckruf mobil.
      Dann wird noch 20 Minuten gekuschelt, bis ich aufstehen muss. :angel:

      Gismo schaut mir dann ganz geduldig zu, wie ich mich im Bad fertig mache und dann gehts mit Vollgas in die Küche zum Essen. :lol:

      Bin froh, dass das so super klappt mit uns. :dance:
      Viele liebe Grüsse von Yvonne, Gismo & Beppo

      Bella mein Engel, ich werde Dich nie vergessen!
      Hallo!
      Also ich habe meinen Rudi jetzt 10 Wochen. :biggrin: Und ich muss sagen wir sind ein gut eingespieltes Team geworden. Er steht mit mir morgens auf, kriegt Fressen und geht dann auf Tour. Ich fahre dann zur Arbeit. Mittags wenn mein Sohn aus der Schule kommt, ist Rudi auch wieder da. Dann gibt es wieder Fressen und dann wird gepennt bis Frauchen von der Arbeit kommt. :shhh: Dann wird geschmust und gespielt. Danach ist Rudi wieder draußen auf Tour. Abends kommt er dann wieder rein, frißt und geht mit uns schlafen. :dance:
      Ich finde das irgendwie toll, das das so abläuft bei uns. :clap:

      Liebe Grüße Ines & Rudi
      LG von Ines und ihren Fellnasen Rudi & Lilly :lol:

      Hallo,

      meine drei stehen morgens mit uns auf dann gibts Frühstück für die Fellnasen (ich kann so früh noch nichts essen) danach gehts raus bis ich mittags komme zur Pause, dann ist Mittagessen angesagt und weiter gehts mit drausen herumstreunern, wenn ich dann heim komme statten sie mir meist noch ein besüchen ab und ich gehe zu meinem Pferdchen wenn ich dann von dieser zurück bin ist mein Mann zu hause und meine 3 Fellnasen auch sie bleiben über Nacht drin da schlafen sie dann bis zum nächsten morgen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Plaisance“ ()

      RE: Wie gut ist eure Katze auf den Tagesrytmus eingespielt?

      Unsere 4 Katzen sind nachts immer im Haus. die 3 Mädchen ab 19:00Uhr, und Kater Felix darf bis 22:00 Uhr raus. wenn ich in dann rufe ist erauch gleich da. Es schlafen alle bis 5:00 Uhr morgens, weil da mein Mann aufsteht und dann gehen alle erst mal eine Stunde laufen. Um 6:00 Uhr sind wieder alle da zum Fressen. nur Kater Felix schläft im Sommer am Wochenende auch nur bis 5:Uhr, und ich muß ihn dann halt hinauslassen.

      gruß Minou