..bei Gewitter hab ich eine Werkatze!!

      ..bei Gewitter hab ich eine Werkatze!!

      Vor ein paar Tagen hatten wir bei uns so ein richtig kräftiges Gewitter- mit viel Geblitze und Gedonnere. Meine Pixel- mittlerweile 4 Monate alt- ist ja auch sonst ein kleiner Wildfang-aber Leute- sowas hab ich in den ganzen Wochen noch nicht erlebt!!!! :eek:

      Pixel rannte mit Riesen-Pupillen durch das Wohnzimmer und tat wirklich ausgesucht all die Dinge, die eine "wohlerzogene" Mietz nicht tut- selbst eine kleine verrückte wie sie nicht *lol*.

      Sie sprang mit einem kräftigen Satz auf die Fensterbank (natürlich erlaubt-die rechte Seite gehört ihr!!) - schleuderte ihre Kuschelunterlage runter und hüpfte direkt nach links auf !!! die erste Blume. Ich hin- um zumindest die Reste der armen bestimmt tödlich erschrockenen Pflanze zu retten, was Pixel ausnutzte um sich die nächste Blume vorzunehmen- und das mit Zähnen und Krallen.Ich also fix auch da hin- aber Pixel war wieder schneller und nutzte die Gunst der Stunde sich auf den tischbefindlichen Schokopudding zu stürzen.Dieser-schutzlos und ohne Argwohn, denn der Tisch ist verbotene und damit eigentlich eine sichere Zone- gab nach und stürzte sich samt der Tischdecke in die Tiefe.

      Okay- ich also die zerrupften Pflanzen nur wieder hochgestellt und mit einem ziemlich lauten Schrei (bitte keine Vorwürfe- ich stand mittlerweile neben mir und ich liebe nicht nur Pixel- sonder auch Schokopudding und meinen Teppich!!) zum Tisch um alles wieder in Ordnung zu bringen.
      Durch den (wohl auch von mir) verursachten Lärm tauchte meine Tochter auf....sie kam nicht dazu zu fragen, den Pixel stürzte sich auf ihr Bein, umklammerte dieses mit den Vorderbeinen und bearbeitete es mit den Hinterpfoten.
      Tja- nun war aber gut!! Ich habe die Katze von den Kind gerissenm mich mit beiden aufs Sofa gesetzt und Mietzi fest aber bestimmt festgehalten. Puuuh- diese Riesenpupillen werde ich nie vergessen!!! Die Ohren zurückgelegt, die Augen starr auf mich gerichtet....
      Ich hielt sie minutenlang und hab ihr irgendwas erzählt, denn wurde sie endlich ruhiger. Wir haben dann gemeinsam den Pudding beseitigt- ich mit dem Lappen- sie mit der Zunge und dabei Frieden geschlossen. Zurück bleibt die Frage: war das alles pure Panik oder Zufall? Haben viele Katzen Angst bei Gewitter? Wie ist das bei euern Katzen? Und was kann ich das nächste mal tun, damit die Kleine sich nicht so aufregt?

      Hoffentlich kennt jemand einen schlauen Trick- zum Wochenende haben sie wieder schlechtes Wetter vorhergesagt :pray:

      LG
      Iquariana
      Mit lieben Grüßen
      Petra, Pixel und Sammy


      Oh mann, so was kenne ich (gott sei dank) gar nicht. Die wurde ja richtig agressiv ... Hat sie vielleicht gerade tief geschlafen und sich vom Donner so sehr erschrocken das sie gar nicht wußte was sie da tut? Ansonsten wüßte ich auch keine Lösung! Viel Glück das es nächstes Mal nicht so wird!
      ..........
      Einen kleinen Extratopf Schokoladenpudding mit Baldrianhäubchen für die Miezekatze kochen? :wink:

      (War nur Spaß!) Deine Mieze scheint wirklich sehr schreckhaft zu sein, das arme kleine Ding. Der Kater meine Schwiegermutter fürchtet sich auch sehr, der flüchtet dann immer in den Keller bei Gewitter oder Feuerwerk.

      Da man Gewitter schlecht vorbereiten kann, sieht es mit Präventionsmaßnahmen nicht so gut aus. Eine gute Lösung ist natürlich wie Du es getan hast - Katze schnappen, beschmusen und trösten. Und vielleicht das Rollo herunterlassen und Fenster schließen, damit es nicht so laut ist.

      Ansonsten fällt mir nur eine Angstmischung aus Bachblüten-Globuli ein, die kann man auch generell mit ins Futter geben - schadet nicht, hilft aber und das ist auch auf längere Sicht kein Problem.
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)
      hallöchen Iquariana :wink:
      mensch,da war ja richtig was los bei dir... :biggrin:
      meine luzi ist mit ihren 5monaten zwar auch ein absoluter wildfang und hat auch schon viel unsinn gemacht,aber solch eine reihe von dummheiten hat sie noch nie fabriziert :cool:

      ich denke,du hast mit schmusen und beruhigen das einzig richtige gemacht.mir würde nix sinnvolleres einfallen... :think:
      wenn wir menschen richtig ängstlich und panisch sind,hilfts uns meistens auch,wenn uns eine vertraute person bemutteld,beruhigt und beschützt.
      hat deine pixel eine sichere rückzugsmöglichkeit?
      so im katzenbaum oder eine höhle? :biggrin:
      vielleicht wird diese nächstes mal genutzt...
      wünsch dir viele knuddelstunden mit deiner kleinen und keine gewitter in nächster zeit :wink: :angel:

      liebe grüße
      die nettie und die miezen luzi&kiwi :D
      danke euch!

      jepp- ich hatte die jalousien runter und jo- sie hat jede menge rückzugsmöglichkeiten.
      hmpf- ich hab da einen süßen kleinen teufel erwischt :evil: befürchte ich. sie reagiert eigentlich immer sehr extrem....wenn jemand bei ihr ist!!!
      bei einigem grübeln wurde mir nämlich klar, dass das nicht das erste gewitter war- es gab schon mal eines. aber da war sie ganz allein zuhause. und keine spur von runtergeworfenen blumen, abgerissenen blättern oder abgeräumten tisch :think:

      es ist jeden tag so: bis mittag ist sie alleine und die wohnung sieht immer genauso aus, wie wir sie verlassen haben. sobald wir da sind gehören wir ihr- und wenn wir ihr nicht ausreichend zeit widmen (und damit meine ich tatsächlich jede einzelne minute in der sie nicht schläft!!), denn sorgt sie durch ihre eskapaden dafür das sie sie bekommt! wir haben sie aber auch sehr verwöhnt mit unserer aufmerksamkeit- sie ist eben unser baby :oops:
      aber bestimmt- ganz bestimmt- wird sie etwas ruhiger, wenn sie älter wird :pray: und bis dahin haben zumindest unsere freunde ungetrübten spaß an pixel-geschichten und live-abenteuern :D

      lg
      iquariana
      Mit lieben Grüßen
      Petra, Pixel und Sammy


      Kann es sein, das sie bis jetzt noch kein Gewitter kannte?
      ich habe sowas ähnliches bis jetzt nur ein Mal mitgemacht.Da ist meine Katze ähnlich durchgedreht.Normalerweise macht ihr Gewitter nichts aus, aber ich denke mal, das sie ihre Jungen irgendwie beschützen wollte, die sie zu der Zeit hatte.Sie ist auch über Tisch und Bänke, hat geschrien wie am Spieß.
      LG
      Anja
      Wenn Du ihre
      Zuneigung verdient hast, wird eine Katze Dein Freund sein,
      aber niemals Dein Sklave
      ( Theophlie Gautier)
      Wir hatten mal ne Katze die hatte auch panische Angst vor Gewitter und Feuerwerk, sie verkroch sich jedesmal unter die Eckbank in den hintersten Winkel und kam erst wieder zum vorschein wenn das Gewitter oder das Feuerwerk schon längst vorüber war.

      Gruss doris
      Träum nicht dein Leben! Lebe deine Träume!!!
      Bei Gewitter kann man nach meiner Erfahrung gar nix machen. Entweder, die Katze gewöhnt sich irgendwann dran oder bleibt ihr Leben lang ein Donnerwetterschisser :D

      So einer war auch meine Twiggy. Nichts und niemand konnte sie überzeugen, dass ihr Blitz und Donner nichts anhaben können. Nein, sie musste wie wild in der Wohnung rumrasen und sich dann Verstecke aussuchen, in denen man sie niemals wieder gefunden hätte, wäre sie nicht irgendwann wieder freiwillig herausgekommen.

      Mir tat das immer furchtbar leid, aber so war sie halt, meine Unvergleichliche...
      Cat, Binchen, Sandy
      Wer keine fremde Sprache spricht, kennt seine Muttersprache nicht (JWG)
      Beherrschst du deine Sprache nicht, bist du ein furchtbar armer Wicht (Cat)
      Hallo Iquariana,

      sei mir nicht böse, dass ich bei Deiner Berichterstattung herzhaft gelacht habe. Aber Du hast das so schön lustig geschrieben, dass ich nicht anders konnte. Ich lache aber nicht über die Situation. Ich habe das mit meinen 4 "alteingesessenen" Fellmonstern noch nicht erlebt. Mal sehen, wie sich meiner Kleiner verhält.

      Ich hoffe, für Dich, dass das eine einmalige Sache war, und sich die Kleine langsam daran gewöhnt.
      Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben gehen ohne Lärm zu machen. Ernest Hemingway

      Schöne Grüße Tina

      Öhm... aktuelle Bilder von meinen Fellis in meiner Galerie :whistle: :wink: :D
      hey.. iss zwar ne blöde idee aber es gibt CD´s mit solchen "Erschreckgeräuschen" drauf... vielleicht in bestimmten abständen mal vorspielen und dabei beruhigend auf sie einreden.. bis es ihr nix mehr ausmacht... :think:

      LG Diana & Momo
      Schöne Worte sind nicht immer wahr...... Wahre Wörte sind nicht immer schön....