Futter muss extrem frisch sein - normal?

      Futter muss extrem frisch sein - normal?

      Hallo,
      seit Freitag haben wir unser kleines Kätzchen zuhause. Lilli ist 7 Wochen alt und ist sehr lieb, spielt unheimlich gerne, geht super aufs Katzenklo und isst auch prima. Da es bei mir aber schon sehr sehr lange her ist, seit ich die letzte Katze habe, kann ich mich an die Ernährungsgewohnheiten nicht mehr so erinnern. Ich gebe Lilly das Katzenjuniofutter von AS, sie liebt es. Allerdings darf ist nur ganz frisch sein. Wenn sie nach 2 Stunden noch mal an den Napf läuft und da ist noch was drin, isst sie es nicht. Gebe ich ihr neues aus der Dose geht sie drauf los wie ein Tiger :) Nunja, darf ich das Futter nicht stehen lassen, muss es immer sofort raus aus der Schüssel? Wie ist es, wenn ich ein paar Stunden weg bin und auf Vorrat geben möchte? Trockenfutter mag sie noch nicht.
      Gebt mir doch bitte ein paar Tips von erfahrenen Katzeneltern.
      Gruß Gemmi
      hmmm, meine fressen es auch nur frisch.
      Wenn es ne std. mal drin war und sie es nicht angelangt haben, hab ich es wieder in die Dose und dann wieder in den Napf- anfangs hats geklappt aber jetzt haben sie mich durchschaut...

      Vielleicht kannst du Trockenfutter in Wasser aufweichen, fängt nicht an zu stinken wenn es mal ein paar std. drausen steht.
      also ich hab meinen nur trockenfutter hingestellt. wenn der katze das futter schmeckt, dann ists doch gut. und wenn sie sich nach ner stunde zu fein is dann hat sie pech gehabt. auch wenn das manche nich so sehn. aber ich hab doch ein geld zum wegwerfen. wenn sie wirklich hunger hat wird sies schon fressen. und nach n paar stunden ist das ja noch nicht verdorben. meine hunde haben das auch mal versucht und ich fing an immer futter wegzuwerfen. irgendwann wars mir zu dumm und als sie merkten das erst dann frischfutter kommt wenn das alte weg is, dann gings auf einmal.
      oder du gibst von vornherein weniger feuchtfutter. trockenfutter würd ich einfach nebendran stellen. dann kann sie auch zwischendurch fressen wenn sie das mag
      Ein Hund denkt:
      Sie lieben mich, sie pflegen mich, sie füttern mich. Sie müssen Götter sein. :pray:
      Eine Katze denkt:
      Sie lieben mich, sie pflegen mich, sie füttern mich. Ich muss ein Gott sein. :clap:
      Mein Kater ist 12 Wochen alt und irgendwie kommt mir diese "schlechte" Angewohnheit sehr bekannt vor :smile:

      Ich habe die erste Zeit auch das Futter weggeworfen aber als ich wieder arbeiten müßte, mußte ich ihm ja ein wenig mehr in den Napf tun, als ich am ersten Nachmittag nach Hause kam, war davon nichts angerührt, sondern nur das Trockenfutter, als ich neues hin gestellt habe, dann ging er dran.
      die nächsten Tage habe ich es einfach mal länger stehen gelassen und siehe da es klappt, er frisst es doch, wenn er merkt, das es nicht sofort neues gibt.

      Außerdem, wenn man immer sofort auf soetwas reagiert, werden die Katzen sehr verwöhnt und fressen dann nur noch ausgesuchtes Futter...
      Also meine beiden freesen das NF auch später noch, nur wenn ich sehe, dass es schon angetrocknet ist, dann schmeiß ich es weg, denn wir mögen ja auch kein getrocknetes fleisch...

      TF haben sie 24 std da stehen
      Joesy und Minka grüßen ihre Gefährten

      Hompage von Minka und Joesy
      Ihr könnt ruhig gucken, aber denkt an das Gästebuch *gg*

      In Memory
      Berta † 23.03.08 (ca 3 Jahre alt geworden)
      Coco † 12.06.08 (18 Jahre alt geworden)
      Rudi † 10.10.08 (5 Monate geworden)
      Emma † 28.12.09 (1Jahr alt geworden)
      Hallo Gemmi

      also meine Katze habe ich aus dem Tierheim. Sie war schon 3 Jahre alt, bzw. ist 3. Deshalb kann ich Dir nicht genau sagen, wie es bei einer jungen Katze ist. Aber ich mache es so, ich kaufe die 400gr. Dosen, die reichen für zwei Tage. Morgens wenn ich aufstehe, bekommt sie 1/4 von der Dose (ca. 100gr.) und wenn ich Mittags nach Hause komme, bekommt sie nochmal 1/4. Zusätzlich steht immer genügend Trockenfutter und frisches Wasser da. Das Trockenfutter ist sie dann zwischendurch und vor allem in der Nacht. Das Trockenfutter ist ganz wichtig für die Zähne. Bei kleineren Katzen, die noch keine so starken Zähne haben, kann man es einweichen.
      Von einer Bekannten, die ihr Katerchen schon von Klein auf hat, weiß ich das sie es genauso gemacht hat und das hat gut geklappt.
      Ist deine Katze eine Freigängerin? Wann kommst Du von der Arbeit heim? Also wie lange bist Du außer Haus?
      Ich bin meistens schon um 13 Uhr zu Hause, da muß sie nicht all zu lange auf ihre 2. Portion warten. Und meine Sandy ist eine Wohnungskatze, deshalb reichen auch 200gr. Nassfutter pro Tag + TF so viel sie will.

      Ich hoffe ich konnte Dir weiterhelfen.

      Grüßle Nancy :)
      :wink: