Hamster: Knabbern

      Hamster: Knabbern

      Hallo!
      ich brauche dringend Hilfe: mein Goldhamster, den ich seid ca 3 wochen habe, Knabbert fast die ganze nacht immer an den Gitterstäben seines Käfigs. ich habe ihm nun schon soclhe Knabberstangen hingehängt, er bekommt jeden tag auslauf im Zimmer und sein Käfig ist auch groß genug. was kann ich tun? würde mich sehr über einige Ratschläge freuen!Vielen Dank :angel:
      meine Tiere:
      1 Katze, 1 Hamster,3 Wellensittiche und 6 Zwergkaninchen
      ich kenn mich nicht so gut mit Hamstern aus,
      aber bei Kaninchen ist es, dass wenn sie an Gitterstäbe nagen oder so,
      dann ist ihnen manchmal langweilig, sie haben nichts zum nagen doer vielleicht auch nur Hunger.
      Kannst ja mal schauen, wann er es immer macht. Vor dem Essen, nach dem Essen und wann er aufhört, z.B: wenn du im Essen gibst...

      LG
      Shety
      Hallo,

      Gitternagen ist bei jedem Nagetier eine ganz klare Forum der Stereotypie!
      Dieses Verhalten wird durch unterbeschäftigung, Langeweile und mangelhafte Unterbringung hervorgerufen!
      Duldet man dieses Verhalten über eine längere Zeit, so wird es auch bei artgerechter Unterbringung schwer bis gar nicht mehr verschwinden!

      DEswegen ist es wichtig, daß Tier umgehend in einen artgerechten Käfig umzusetzen!

      DArf man fragen, wie der Hamster im Augenblick wohnt? Wie groß ist die Grundfläche des Käfigs, wieviele Etagen, welches Laufrad, wie ist der Käfig eingerichtet, wie fütterst du (Napf oder aus der STreu, etc.)

      Je genauer die Angaben, desto besser können wir dir helfen!
      viele Grüße
      sirius


      PS: auf die Knabberstangen bitte umgehend verzichten! Sie enthalten viel Zucker und honig, das schadet den Zähnen und kann die Backentaschen verkleben und Entzündungen dort hervorrufen, was nur schwer zu Kurieren ist!

      Hamster: Problem Nagen

      Hallo ich habe seit einer Woche ein großes Problem.
      Meiner Kleinen geht es sehr gut wieder ;) Freu.

      Doch sie macht etwas was sie vorher noch nie getan hat.
      Sie nagt nachts am Gitter. Das ist sehr laut , da dann immer der
      Ganze Käfig vibriert. Ich steh dann auf und versuche sie davon abzubringen. Aber sie rennt wenn ich es schaffe gleich wieder an dieselbe stelle und fängt an.

      Ich bin schon sehr unausgeschlafen, heute nacht wurde ich von ihr 2 mal geweckt um 3 und 5 Uhr.

      Ihr Käfig ist aber groß. Ich hab zwar in letzter Zeit nichts "neues" rein .
      Aber bisher hat sie sich ja auch nicht beschwert.

      PS:
      Sie hat einen Doppelkäfig also 2 Käfige mit einer Röhre verbunden.
      Laufrad hat sie keines drin. hab es mal 2 nächte reingestellt aber sie ignoriert es.
      Hej...

      Gitternagen, vorallem so heftiges, ist oft eine Stereotypie, hervorgerufen durch Langeweile oder Unterbeschäftigung, Unausgeglichenheit...etc!
      ich will dir ja nicht Angst machen, aber wenn das einmal richtig drin ist, dann geht das oft auch in riesengroßen Luxuskäfigen nicht mehr dauerhaft weg...!
      deswegen sollte man schnell was machen... aber wenn sie große Käfige hat .... merkwürdig!

      Auslauf bekommt sie doch oder? Will sie vielleicht raus? Laufen? kannst du nochmal kurz die Käfigmaße sagen? ich habe in solchen DIngen ein extrem schlechtes Gedächtnis...sorry!

      das Laufrad, war das ein gutes? Rodipet? (tut mir leid, ich kann mich nicht mehr erinnern...) ...
      sie hat es aber früher schon benutzt, oder? meine Renner haben auch ein paar Tage gebraucht, bis sie es richtig benutzt haben...! aber sie sollte es schon dauerhaft im Käfig stehen haben...
      versuchen es doch mal mit Futterverstecken (also nicht aus dem Napf füttern...sondern in der Späne verteilen), oder es einzupacken (Klopapierrolle, Futter rein, mit Heu oder Taschentüchern zustopfen, ich mache manchmal noch kleine Löcher rein, damit Hamsti sich animierst fühlt,..viele Hamster fahren da drauf ab...)..... oder besorge ihr ein paar Zweige, mein hamsti liebt Laufhaufen....

      eine Digi-Cam hast du nicht oder, daß du mal Fotos zeigen kannst?

      schwierig!
      sirius

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Sirius“ ()

      Ich kann den Käfig gerne mal ablichten .

      Käfig 1 hat die Maße : 45 x 85 cm

      Käfig 2 35 x 60 cm

      laufrad Woodent Wheel.

      Sonstiges im Käfig :

      Äste am Käfiggitter
      Pflanzentopf (liegend aus ton zum reingehen und verstecken )
      Ytong stein ca 30 x 10 x 5 cm
      im Käfig 1 eine Ebene ca. 30 x 30 CM zum hochlaufen
      Heutunnel
      2 Hauschen
      1 Buddelschale ca. 20 x 20 x 5 cm mit Chinchillasand

      Toilette
      Immer etwas Klopapier zum nest bauen

      ich werde ihr am we evtl nochwas bauen zum drauflaufen.

      Aber wenn sie am Gitter hängt dann wird es echt schwierig sie da weg zu bringen !

      Sie stößt mich dann auch immer mit den Pfoten weg !

      ich mach mal ein Bild heute.
      hej...

      hm... wäre es vielleicht möglich, daß du die Gitter ohne Röhre miteinander verbindest? ich habe bei Mäusekäfigen die eine Seitenwand entfernt und dann die beiden Käfige mit DRaht zusammengeschraubt, damit haben die MÄuse eine viel größere durchgängige Lauffläche...

      oder ist der Auslauf so sicher, daß sie drin laufen kann, auch während du schläfst?

      vielleicht kann man das mal probierne... ob sie aufhört zu nagen, wenn sie laufen darf...

      sirius

      WodentWheel ist natürlich spitze!