Umzug mit Katze Tipps??

      Umzug mit Katze Tipps??

      hallo ihr lieben,

      ich ziehe am 22.10 um von Hlbg nach Hagen.
      Nun möchte ich meinem Kurzen den Stress nicht so antuen weil 8 Personen kommen und ich kann ihn auch schlecht wegsperren wäre ja quälerei für Mucki. wie seid ihr Umgezogen mit ner Katze? was habt ihr gemacht.
      hallöchen nessy :wink:
      also ich selbst bin mit meinen miezen zwar noch nicht umgezogen(doch bald ist das auch bei mir der fall :angel: ), aber mein schwiederpapi hat zwei miezen und ist von leipzig nach regensburg gezogen.
      er hat das schlafzimmer als letztes renoviert und so hatten die miezen bin zum schluß einen gewohnten,gemütlichen platz und ihre ruhe.
      erst am letzten tag,als die wohnung in regensburg fertig war,ist er mit den miezen umgezogen und hat alle körbchen,decken etc. mitgenommen,aber nicht gewaschen,dass es vertraut riecht. :) :whistle:
      vielleicht hat du ja in der jetzigen wohnung ein räumchen,welches du als letztes ausräumst,das deine kätzchen noch ruhe haben...

      vielleicht hilfts die was...
      liebe grüße und ich wünsch dir wenig umzugsstreß :wink:

      die nettie und die miezen luzi&kiwi :D
      die wohnung in HA ist schon fertig.

      habe ein App. das heist einen großen raum ( umfasst: Küche , Wohnzimmer Schlafzimmer) und eine Abstellkammer die grad mal 4-5 m² groß ist.
      kann sie nicht wegsperren. war schon am überlegen ob ich ihn solange bei ner Freundin unterbringe. und ihn dann wenn der ganze stress weg ist hole
      Hey Nessi!

      Also ich bin mit meinem Katerchen schon zweimal umgezogen, war an sich kein großes Problem.
      Folgende Vorgehensweise: 1. Umzug von Zuhause weg in eigene Wohnung. Da hab ich ihn während der ganzen pack und verlade Aktion in ein anderes vertrautes Zimmer gebracht und ihn ganz zum Schluss erst rausgeholt und "verladen". In der neuen Wohnung das gleiche, erst alle Möbel etc. raus und das gröbste eingerichtet Ihn solange in seiner Box gelassen da das in diesem Moment für ihn der sicherste und vertrauteste Ort war und meine neue Wohnung auch nur ein Appartment war wo man ihn sonst nirgends hätte hinbringen können. Als ich ihn dann dazu geholt hab hat er alles beschnuppert und erkundet, war in den ersten Tagen sehr anhänglich und auf fremde Geräusche schreckhaft was meiner Meinung nach völlig normal ist. Nach einer Weile hatte er sich gut eingewöhnt. Wichtig, ich war die ersten paar Wochen komplett zuhause nur mal weg zum einkaufen und Gegend erkunden also nicht arbeiten o.ä., ich denke das hat ihm geholfen, falls es sich bei dir einrichten lässt wäre das sicher von Vorteil auch zumindest mal die erste Woche dauerhaft zuhause zu sein.

      Beim zweiten Umzug naja etwas schwieriger weil eben nur ein Appartment aber da habe ich Ihn dann im Badezimmer untergebracht weil er dort ohnehin sehr gerne geschlafen hat und dort auch Futter und Katzenklo und ein schönes Fenster sind. War ok hat ihm nix ausgemacht da mal 2 Stunden drin zu sein, er hat gepennt. Dann, ihn wie gehabt zuletzt "verladen" und in der neuen Wohnung das gleiche Spiel von vorne.
      Er war wieder eine Weile sehr anhänglich, schreckhaft und ich die erste Zeit möglichst oft Zuhause. Aber an sich alles ziemlich problemlos verlaufen. Hab auch keine speziellen Gegenstände (Decke etc.) oder so die er besonders mochte, er hat mehrere Plätze in der alten und neuen Wohnung unterschiedlich wo er sich gerne aufgehalten hat.
      Meine neuen Wohnungen waren immer renoviert so das ich da nichts machen musste. Beim zweiten Umzug musste ich die alte Wohnung allerdings streichen das habe ich aber erst gemacht nachdem mein ganzer Kram samt Kater schon in der neuen Wohnung verstaut war.

      Hm ja das wars im Großen und Ganzen zu meinen Umzugsaktionen. Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen und wenn du noch ne spezielle Frage zu irgendwas hast frag mich einfach vielleicht kann ich es beantworten!

      LG
      Sissy
      ich ziehe jetzt auch zum 1.11 bei meiner mutter aus ich hatte vor das so zu machebn das ich ihn bis zu dem tag wo ich zum ersten mal ich den eigenen vier wänden schläfe bei meiner mutter lasse und ihn dann erst zu mir hole denn dann ist er bis zu letzt in seiner gewohnten umgebung
      Grüsse von den beiden Nasen Garfield und Phiobie
      guten Morgen @Nessy23,

      als wir umgezogen sind hatten wir Otto bereits.

      Ich habe da so gemacht,das ich Ihm sein Katzenklo ,sein Körbchen und auch die Futter/Wassernäpfe sowie seinen Kratzbaum ins Badezimmer nach oben gestellt habe.

      Am Umzugstag haben wir dann als erstes Otto in die neue Wohnung gebracht und ins Badezimmer "verfrachtet" .so hat er zwar sämtliche "Geräusche" mitbekommen,hatte aber soweit seine Ruhe.
      Zwischendurch ist immer mal wieder einer von uns zu ihm reingegangen und hat kurz mit ihm geschmust,meistens hat er geschlafen und wurde wach davon.

      Abends,nachdem dann soweit alles grob stand wurde er rausgelassen und seine "Utensilien" wurden dorthin gestellt wo sie eigentlich bleiben sollten.

      Er hat uns den Umzug nicht krumm genommen,sondern hat gleich sein "neues Reich" erkundet :wink:

      Es gab keinerlei "Probleme" mit ihm .

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „boahr_little“ ()

      Der Umzug ist wunderbar verlaufen. Mit der ersten Fuhre haben wir ihn verfrachtet. Meine Oma war in der neuen Wohnung und hat auf den kurzen aufgepasst.
      Ich dachte das ich mit Mucki riesen Stress bekommen werde. Aber nein, der Ohrensessel steht in der Wohnung wer liegt als erstes drin? Mogli, das Sofa steht wer liegt drauf noch bevor die Kissen lagen?? Mogli. Das Bett steht und ist aufgebaut wer liegt probe??? Mogli.
      Selbst meine „Helfer“ wurden von ihm umknuddelt. Keine Chance was zu machen ohne das der Kurze sich wegen der fehlenden Aufmerksamkeit ihm gegenüber beschwert.
      Nja mal ab davon das die Wohnung jetzt 10m² größer und nun 3 Zimmer statt 1 Großen Raum hat. Ich denke mal das er sich deswegen so pudelwohl fühlt. Er hat die „alte“ schon während der Autofahrt vergessen. Denke ich.

      Gruß Bianca u. Mucki
      Hallo Nessy,

      wunderbar, dass alles so gut geklappt hat. :clap:
      Das freut mich wirklich. Ich wünsche Dir, dass sich Mogli auch weiterhin so pudelwohl in der neuen Umgebung fühlt.

      Liebe Grüsse
      Katzentrio
      Gesundheit und Nichtbehindertsein ist wahrlich kein Verdienst, sonder ein Geschenk, dass jedem durch eine jähe Wendung genommen werden kann.
      hmm

      also meine Freundin und ich ziehen nun bald beide weg sie nimt die beiden katzen mit. Zur zeit wird viel geräumt und abgebaut und für meine mietzen ist das LEIDER stress pur.. leider haben wir keinen wo wir sie zur zeit hin geben können aber es ist nimmer lange

      meine meitzen machen deswegen richtig terz lassen uns nachts nicht mehr schlafen randalieren richtig machen nur noch blödsinn und schabernack aber ich kann sie verstehen. Wenn man alles umändert was so vertraut war

      aber leider geht nichts anders:-(