Zweitkatze

      hallo ihr lieben,

      ich muss sagen, dass forum ist echt klasse und ein dankeschön an all die, die sich meinen fragen angenommen haben.

      ich hätte da noch was: ich habe ja seit ungefähr 2 1/2 wochen den 15wochen alten kater und seit freitag habe ich jetzt noch eine 11wochen alte katze. mein problem ist, dass der große immer auf die kleine drauf geht und ihr in die schenkel "beißt".die kleine brüllt dann immer wie am spieß, dass mir das leid tut. allerdings muss ich sagen, dass sie sich schon ganz gut wehrt. ich war bis jetzt immer nur katzenbesitzerin von einer und kenne mich mit zwei nicht so aus. daher habe ich immer angst, dass sie sich was böses tuen. außerdem muss ich auch noch dazu sagen, dass die kleine sowieso ein wenig scheu ist. sie haut jetzt schon immer ab, wenn der große sich bewegt.
      ist das alles so normal?:smile:

      gruß
      britta
      Guten Morgen!

      Das Problem kenn ich, allerdings haben wir zwei Katzen (13 und 11 Wochen alt).
      Hier geht die "große" auch immer auf die kleine, schüchterne.
      Mittlerweile wehrt sich die Kleine auch richtig, aber das hat eine ganze Weile gedauert!
      Wenn es uns mit der Balgerei und beißerei zu bunt wurde, haben wir etwas Wasser ins Gerangel gespritzt, dann rennen die beiden ganz schnell auseinander!
      Bei unseren ist es nach drei -vier Tagen auch schon wesentlich ruhiger geworden, da haben die sich auch schon gegenseitig abgeleckt und beieinander gelegen :smile:
      Jetzt jagen sie wohl noch hintereinander her, aber das ist lange nicht mehr so wild!

      Also, keine Sorge!

      Petra
      "Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde"
      (Autorin unbekannt)


      Petra und ihre Kuscheltiger



      Wenn ich im Forum bin, bin ich im Forum - wenn nicht, denn nicht :D
      Hallo,

      Ja das kenne ich zu gut !

      Meine beiden sind Geschwister !
      Bei uns geht der Kater auf die Schwester drauf !!
      Und umgekehrt beißt die Schwester auch den Kater in einem unbeobachteten Augenblick !
      Aber seit unser Kater kastriert ist legt es sich mit der beißerei !
      Ich bin auch immer wenn es zu bunt wurde mit Wasser dazwischen gegangen !

      Denke mal das wird sich legen !

      Gruß Martina und die Fellmäuse
      Hallo Buddy, das Verhalten von Deinen beiden Süßen ist ganz normal - die beiden müssen jetzt in ihrem neuen Revier erstmal die Rangordnung untereinander klären. Normalerweise soll sich Mensch da möglichst auch nicht einmischen, so lange es nicht zu ernsthaften Verletzungen kommt. Aber Du kannst mit einem ganz einfachen Trick die Situation wahrscheinlich ein wenig entspannen, ohne daß Du selbst dabei in Erscheinung treten mußt:wink:.

      Hol Dir morgen mal aus der Apotheke eine kleine Flasche Baldriantropfen. Dann machst Du 1 Tropfen (reicht völlig aus) in die Handfläche, verreibst das in beiden Händen und streichst damit erst den Kater ganz gründlich ein. Am besten den gesamten Körper, bevorzugt aber die Regionen über den Augen und an den Wangen.

      Dann nochmal 1 Tropfen Baldrian und das gleiche mit der Katze machen.

      Die meisten Katzen mögen diesen Geruch sehr und er hat den Vorteil, daß damit beide Katzen schonmal "gleich" riechen und sich gegenseitig interessant finden. Unter Umständen mußt Du das ein paar Tage lang immer mal wieder wiederholen, aber 2-3 mal am Tag dürften völlig ausreichen, der Duft hält eine ganze Weile und Katzennasen sind ja ohnehin viel empfindlicher als unsere:wink:.

      Du kannst jeweils 1 Tropfen Baldrian übrigens auch an alle StTellen auftupfen, an die die Katzen gehen sollen - also z. B. an den Kratzbaum oder in ihr Schlafkörbchen. Höchstwahrscheinlich kannst Du dann beobachten, daß diese Stellen danach größtes Interesse finden und sich Deine Süßen wahrscheinlich geradezu in diesem Duft "baden" wollen, weil sie sich ständig darin rumsulen:wink::biggrin:.

      Also, viel Spaß weiterhin und viel Erfolg. Liebe Grüße von catflower:biggrin:
      hallo zusammen,

      ich dachte schon, dass das nur bei mir so abläuft. die katze verkricht sich nur noch, da der kater nur noch an ihrem hals springt. die kleine kann nicht einmal nur ein paar schritte in der wohnung machen oder sich einfach mal auf den boden legen:smile:. sie ist jetzt immer unter der küche, damit sie es bloß nicht weit zum futter hat, der kater könnte sie ja wieder erwischen. das kann doch auch nicht sinn der sache sein, oder???:sad:ist es auch normal, dass der kater dabei richtig aggressiv wird und seine ohren vom feinsten zurücklegt???,was die kleine nicht macht. nicht das mir die keine zu sehr leidet. übrigens, seit dem das mit dem kater so schlimm wurde, will sie auch nicht mehr mit mir schmusen!!!:confused:

      das mit dem baldrian ist ja verblüffend. sowas habe ich noch nie gehört. ich probiere das die tage auf jeden fall mal aus.:wink:

      liebe grüße
      britta