Kinder früher und heute

      Kinder früher und heute

      Diesen Text habe ich mal irgendwo im Internet entdeckt, ich find da ist was wahres dran


      Wenn du als Kind in den 60er oder 70er Jahren lebtest, ist es zurückblickend kaum zu glauben, dass wir so lange überleben konnten!

      Als Kinder saßen wir in Autos ohne Sicherheitsgurte und ohne Airbags. Unsere Bettchen waren angemalt mit Farben voller Blei und Cadmium.

      Die Fläschchen aus der Apotheke konnten wir ohne Schwierigkeiten öffnen, genauso wie die Flasche mit Bleichmittel.

      Türen und Schränke waren eine ständige Bedrohung für unsere Fingerchen und auf dem Fahrrad trugen wir nie einen Helm.

      Wir tranken Wasser aus Wasserhähnen und nicht aus Flaschen. Wir bauten Wagen aus Seifenkisten und entdeckten während der ersten Fahrt den Hang hinunter, dass wir die Bremsen vergessen hatten. Damit kamen wir nach einigen Unfällen klar.

      Wir verließen morgens das Haus zum Spielen. Wir blieben den ganzen Tag weg und mussten erst zu Hause sein, wenn die Straßenlaternen angingen.

      Niemand wusste, wo wir waren und wir hatten nicht mal ein Handy dabei!

      Wir haben uns geschnitten, brachen Knochen und Zähne und niemand wurde deswegen verklagt. Es waren eben Unfälle. Niemand hatte Schuld außer wir selbst.

      Keiner fragte nach "Aufsichtspflicht". Kannst du dich noch an "Unfälle" erinnern?

      Wir kämpften und schlugen einander manchmal grün und blau. Damit mussten wir leben, denn es interessierte die Erwachsenen nicht besonders.

      Wir aßen Kekse, Brot mit dick Butter, tranken sehr viel und wurden trotzdem nicht zu dick.

      Wir tranken mit unseren Freunden aus einer Flasche und niemand starb an den Folgen.

      Wir hatten nicht: Playstation, Nintendo 64, X-Box, Videospiele, 64 Fernsehkanäle, Filme auf Video, Surround Sound, eigene Fernseher, Computer,Internet-Chat-Rooms.

      Wir hatten Freunde!!!

      Wir gingen einfach raus und trafen sie auf der Straße. Oder wir marschierten einfach zu deren Heim und klingelten. Manchmal brauchten wir gar nicht klingeln und gingen einfach hinein.

      Ohne Termin und ohne Wissen unserer gegenseitigen Eltern. Keiner brachte uns und keiner holte uns...

      Wie war das nur möglich?

      Wir dachten uns Spiele aus mit Holzstöcken und Tennisbällen. Außerdem aßen wir Würmer. Und die Prophezeiungen trafen nicht ein: Die Würmer lebten nicht in unseren Mägen für immer weiter und mit den Stöcken stachen wir auch nicht besonders viele Augen aus.

      Beim Straßenfußball durfte nur mitmachen, wer gut war. Wer nicht gut war, musste lernen, mit Enttäuschungen klarzukommen.

      Manche Schüler waren nicht so schlau wie andere. Sie rasselten durch Prüfungen und wiederholten Klassen. Das führte damals nicht zu emotionalen Elternabenden oder gar zur Änderung der Leistungsbewertung.

      Unsere Taten hatten manchmal Konsequenzen. Das war klar und keiner konnte sich verstecken.

      Wenn einer von uns gegen das Gesetz verstoßen hat, war klar, dass die Eltern ihn nicht automatisch aus dem Schlamassel heraushauen. Im Gegenteil: Sie waren oft der gleichen Meinung wie die Polizei!

      So etwas!

      Unsere Generation hat eine Fülle von innovativen Problemlösern und Erfindern mit Risikobereitschaft hervorgebracht.

      Wir hatten Freiheit, Misserfolg, Erfolg und Verantwortung. Mit alldem wussten wir umzugehen!

      Und du gehörst auch dazu?!?

      Herzlichen Glückwunsch !!!

      geb. nach 1980 => So, jetzt wisst ihr Warmduscher das auch ;)

      geb. vor 1980 => WIR WAREN HELDEN!!!!!!!!!!!!!!
      Hm, das hat wenig mit meiner Kindheit zu tun. Und ich bin froh ein wohlerzogender Warmduscher zu sein...kann ja auch nichts dafür! :wink:
      REX ist mit 14 Jahren am 12.09.2008 unerwartet eingeschläfert worden. Ruhe in Frieden mein Süßer!! Schade das ich mich nicht mehr von dir verabschieden konnte!!! :cry: :cry:
      Ohja... wie wahr.

      Vor allem hat man noch sowas wie einen Ehrenkodex gehabt. Petzen? Niemals! Zu mehreren einen verhauen? Never ever!

      Wenn wir gesoffen haben, dann etwas was entweder billig und gepanscht war (Diesel, Corea oder sowas) oder richtig eklig war.

      Drogen? Verpöhnt! Bestenfalls hat man um die Ecke mal Gras gerochen.

      Die Jugend hat sich halt mit der Gesellschaft mitverändert. Schade.

      Grüße
      Tina *1977
      Ich bin 1981 gebohren, aber auch meine Kindheit lief so ab.

      "Mama, wann soll ich zuhause sein"

      " wenn die Laternen angehen!"

      Konnte ich was dafür, dass die Laterne kaput war? :D

      Im Sand buddeln, der bestimmt von Hunden voll gepisselt war... buden bauen und hinter Buschen gepinkelt! Jepp so war das!

      Zum Saufen: Ich sag nur Lambrusko mit traubenzucker! Zum :sick:
      So Leute ab zu meiner Userpage! Hab es endlich geschafft Fotos reinzustellen. Avatar bietet kleinen Vorgeschmack! :wink:
      _______________
      @TinaFü:

      Du hast gesoffen :naughty:,schäm Dich .... :D.

      Ich nie :oops:,höchstens mal genippt.
      Aber das waren noch Zeiten in den Kultkneipen,wo es wöchentlich
      die SOS Party`s gab.Für nicht Insider :

      SOS= Sauf oder Stirb

      Da kostete jedes Hütchen 1DM......lecker :oops: :whistle:

      L.G. Felix
      Man waren das noch Zeiten *schwelg in Erinnerung*

      Lang,lang ist´s her, aber ich denke gern an die Zeit zurück.

      Wenn man den Kiddys von heute erzählt, was wir früher OHNE PC und Handy gemacht habe, wird man nur mit großen Augen angeguckt.

      Fragt doch mal jemanden nach Gummitwist oder Hinkelkästchen :D

      Auch ich hab die Zeit überlebt und ich bin ein HELD :dance:

      Liebe Grüße
      Astrid *1969
      Juchu, ich bin auch eine Heldin!

      Handy, Pc? Kannten wir nicht! Fernseher, oh da war ich schon 6 Jahre alt wie wir ihn bekamen! Abends Sandmännchen schauen, danach ab ins Bett!

      Gehauen haben wir uns auch. Aber nur einer gegen den anderen! Petzen? Nie! Lehrer ärgern und eine dafür reingehauen bekommen, es war die Sache wert! :biggrin:

      Wenn wir draussen gespielt haben, waren immer um die 20 Kinder dabei. Vorher anrufen ging nicht, kein Telefon!

      Zurückgedacht, es war eine wunderschöne Kindheit!

      Liebe Grüsse
      Marion * 1959 :biggrin:
      Gesundheit und Nichtbehindertsein ist wahrlich kein Verdienst, sonder ein Geschenk, dass jedem durch eine jähe Wendung genommen werden kann.
      Wenn man den Kiddys von heute erzählt, was wir früher OHNE PC und Handy gemacht habe, wird man nur mit großen Augen angeguckt.

      :eek: Ohne PC ? Nein oder ? :lol:
      Dann war ich ja ein Lauwarmduscher, bin auch ohne PC aufgewachsen und

      Fragt doch mal jemanden nach Gummitwist oder Hinkelkästchen

      Gummitwist, hach, dass hab ich am liebsten gespielt.
      Aber ich hab mich dran gehalten, was Mama sagte. Also, dass ich um 8 zu Hause sein sollte usw. Und gesoffen oder genippt hab ich auch nicht :D und ich bin stolz drauf, wenn ich mir so meinen Bruder angucke, der auch in den 70er zur Welt kam. :D
      In Liebe zu meinem Fietsche.. ich vermisse dich und liebe dich..

      Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd...
      Ja, ich gehöre auch dazu habe auch überlebt :D

      Ja war schon eine klasse Zeit, irgendwie unbeschwerter als die der Kids heute. Heute ist alles so schnellebig geworden, kaum einer hat Zeit füreinander.

      Ich sehe mich noch in unsere Küche sitzen mit Prielblumen an den Fliesen und meine Mama hatte olle Smokieplatten laufen ( kinster , knister ) .

      Es gab nicht dieses Ausmass an Markenklamotten, schei....... egal was du anhattest und wenn es die olle Hose von der großen Schwester war mit Herzchenflicken drauf, du hast dazugehört. :D

      Ja es war schon klasse früher, aber eins Stört mich doch.
      Meine Oma hat früher immer gesagt: " Ja Ja Kind früher war alles besser !"

      Das fand ich sowas von ätzend und heute sehe ich es irgendwie genauso wie meine Oma damals. :wink:


      LG Ronja :biggrin: Jahrgang 1971
      Es gibt kein "Besser" oder "Schlechter", nur Unterschiede.
      Diese müssen respektiert werden, egal ob es sich um die Hautfarbe,
      die Lebensweise oder eine Idee handelt. (Kote Kotah, Chumash)

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Ronja“ ()

      Joha Ihr "Helden",

      auch mir ist da einiges nicht unbekannt :wink:

      Gespielt haben wir im "Grünen".Der Wald war der größte und beste Spielplatz den es gab für uns,da konnte kein Fernseher mithalten ...Und das eigene Fahrrad,das war das NonplusUltra,waren wir doch absolut unabhängig damit...Auto hatten wir nicht,wir haben noch durch eigene Muskelkraft unseren Hintern bewegt :wink:

      Im Teeniealter dann ...

      So genannter "Pennerwein" bei uns,boahr ... 2Liter,anschließend schaukeln auf dem Spieli und nie wieder einen Tropfen davon anrühren :oops:

      Die erste Zigarette ,von Papa gemopst ... man war mir schlecht ...Reval ohne Filter :D

      ......


      Wenn eins meiner lieben Kinder mal nicht so wie ich möchte,dann erinnere ich mich daran zurück wie ich war und bestaune meine Eltern heute noch dafür wie sie das alles gemanagt haben bei 6 Kindern :D

      [SIZE=7]bin Baujahr '66[/SIZE]
      Oh ja, das waren noch Zeiten!!

      Ich *1973 kenne das auch noch!!
      Von wegen bei gutem Wetter drinnen hocken. Raus bei dem Wetter und draußen spielen.

      Da wo mein Elternhaus steht, ist ein Wald hinter dem Haus. Da haben wir Buden gebaut, oder wenn es stark geregnet hat und der Wald stand unter Wasser haben wir Flooße gebaut! :D War eine echt klasse Zeit. Und nicht zu vergessen, meine Eltern haben mir eine unbeschwerte und glückliche Jugend ermöglicht.

      Wir haben sogar mal ein Wettknutschen veranstaltet. Meine damals beste Freundin und ich mit unseren abgebeteten! In einer Bude unterhalb der Erde. Wo man durch einen kurzen Gang von der einen Seite der Bude zur nächsten Seite kriechen konnte.

      Oh gott, wie haben wir immer ausgesehen? Voll mit getrockneter Lehmerde, oder diesem ekelhaften gelbem Sand den man so schlecht aus den Klamotten wieder herausbekommt. Meine Mutter hat sich immer geärgert darüber.

      Zudem gab es dann noch die üblichen Mädchenspiele, bei denen die Mädchen ihre ganze Barbie und Ken Utensilien auf dem teppich ausbreiteten.

      Barbie und Ken, für die nach *1980, das war Kult. :D Die mußte man haben. - Keiner Scherz am Rande!

      Ich höre jetzt aber besser auf. Ich könnte hier jetzt noch soooo viel einstellen.......lass es aber lieber!

      Bin mal auf andere Erlebnisse gespannt.
      Juhuuu, ich bin auch ein Held :D

      Ist schon was wahres dran. Von der Schule heimgekommen, schnell Hausaufgaben gemacht und dann raus. (vorher natürlich noch die "guten Klamotten" gegen die "schlechten Klamotten" getauscht :lol:)
      Kein PC, kein Handy und trotzdem jede Menge Spaß!

      Wenn ich jetzt so darüber nachdenke, was wir früher so alles veranstaltet haben... oh je.... Wenn ich das heute meinen Eltern erzählen würde, die würden mich im Nachhinein dafür verprügeln und ich bekäme nachträglich lebenslänglich Hausarrest :D

      Getrunken haben wir eigentlich nie, meine erste Zigarette bekam ich mit 7 Jahren von meinem Papa. Er hat gesagt, wenn ich unbedingt rauchen will, muß ich sie aber ganz rauchen... nach dieser einen Zigarette hab ich dann erstmal wieder aufgehört!

      Ich hatte also auch eine echt lustige und schöne Kindheit!
      Lieben Gruß Bianca