Eifersucht?

      Erstmal ein Begrüßungshallo!Bin neu hier u.lese schon seit Tagen mit Begeisterung die guten Ratschläge von euch.Mein Problem:seit 14Tagen habe ich zu meinen beiden fast 2jährigen kastrierten Katerchen ein mittlerweile 10 Wo.altes Katerchen dazu bekommen.Leider wird der Kleine immer noch angeknurrt,gefaucht u.mit Tatzenhieben attackiert wobei er sich aber überhaupt nicht einschüchtern lässt u.immer wieder den Anschluss zu den"Großen"sucht.Platz zur Revieraufteilung ist genug vorhanden (300qm im Haus),außerdem sind die großen auch Freigänger.Selbstverständlich "verhätschele"ich nicht nur den Kleinen - im Gegenteil - ich lasse den Älteren besonders viel Aufmerksamkeit zu kommen.Mein TA meint,es könnte Wochen dauern bis sie sich akzeptieren! Mir blutet das Herz,der Nachbarkater wird doch auch im Haus akzeptiert!Gestern habe ich mir Baldriantropfen besorgt um sie alle damit einzureiben,hatte aber die Befürchtung,alles nur noch schlimmer zu machen und selbst welche genommen.BITTE,wer hat Erfahrung damit u.könnte es sein,dass der Kleine in einem unbeobachteten Moment ernsthaft verletzt werden könnte?SAM ist ein guter Mäusejäger u.ziemlich kampferfahren,was mir doch einige Bedenken macht!
      Bedanke mich im Vorraus für eure Ratschläge die mich sicherlich etwas beruhigen werden.
      Ganz liebe Grüße, Doris
      So sehr verlangen wir manchmal Engel zu werden,dass wir vergessen,gute Menschen zu sein.
      Ich kann dir da nur von meinen Erfahrungen berichten.

      Ich habe eine Katze und einen Kater, die haben gemeinsam 3 Junge bekommen. Eine Katze und zwei Kater. Die Katze hat meine Mum bekommen, ein Kater ein Freund, den zweiten habe ich behalten.

      Nun kam der Tag des Abschieds. Mäggi lebte ab sofort bei meiner Mutter. Leider musste die kurzfristig auf eine Weiterbildung, somit habe ich Mäggi wieder zu mir und meinen drei Katzen geholt. Sie fauchte sie an, knurrte, frass nicht und das, obwohl sie nur 2 Wochen weg war. Sie war total eigenartig, und das ihrer "Familie" gegenüber.

      Naja, die Zeit verging, 3 Tage später kam sie wieder zu meiner Mutter. Von da ab musste sie immer daheim bleiben und ich bin oft zu ihr gefahren, wenn meine Mutter nicht da war.

      Irgendwann zog ich wieder bei meiner Mutter ein, mit meinen drei Katzen. Ich kann dir sagen, Mäggi hat bestimmt 8 - 12 Wochen gebraucht, um sich einigermassen mit der Situation anzufreunden. Es dauerte lange, aber irgendwann kam der Tag, da lagen sie alle als großer Haufen auf dem Sessel und putzen und leckten sich gegenseitig.

      Lass deinem Kater Zeit, viel Zeit.

      Liebe Grüße

      Sabrina
      Hallo Blackmoon,

      ich hatte das gleiche Problem mit meinen kleinen.
      Wir haben auch 3 kleine zu unserer großen 4 1/2 Jahre dazubekommen. Die kleinen haben von meiner Shiwa auch öfter einen Tatzenhieb bekommen, wurde aber nie wirklich arg. Jetzt einen Monat später hat sich das alles in wohlgefallen aufgelöst. Die kleinen wissen jetzt wie weit sie gehen können ohne das es gleich hiebe gibt. Es wird zwischen denn vieren vielleicht nie ein große Liebe werden, aber ein harmonisches miteinander. Hat ja auch was!

      Wird bei deinen bestimmt auch so.

      Liebe Grüßlein Uschi
      hallo..

      ich kenne dein "problem" nur zu gut!
      also ich habe auch eine kleine babykatze zu meinen 2grossen dazubekommen und sie wurd von der grossen absolut nicht akzeptiert!!

      nach ca 14tagen hat sich das blatt total gewendet...

      die grosse hat die mutterrolle übernommen und läuft der kleenen überall hinterher!

      die kleine saugt sogar an den zitzen ihrer "neuen mama"...

      also mach dir keine sorgen..das wird sich schon geben..

      liebe grüsse
      sarah
      Danke für eure Antworten! Es ist beruhigend zu hören,dass die aneinander Gewöhnungsphase durchaus länger dauern kann.Mittlerweile hat "klein Mikesch"gelernt,den Großen aus dem Weg zu gehen und sie nicht zu arg zu bedrängen.Tja,und ich musste lernen,mich nicht zu sehr einzumischen! Katzenminze u.Baldriantrpf.hatten bei uns keine Wirkung! Seit gestern habe ich Mikesch`s Brüderchen bei uns aufgenommen u.obwohl sie erst 2 Wo getrennt waren gabs den ganzen Tag nur Zoff.Leider musste ich mit Entsetzen feststellen,dass "der Neue" 240gr.leichter ist u.sein Fell sehr fuselig u.ungepflegt aussieht.Als ich mich beim ersten Treffen vor 2Wo für Mikesch entschieden habe,waren beide noch gleich groß:eek: !!! Und das beim Züchter (Maine Coon)!!! Werde ihn jetzt mal richtig aufpäppeln...
      Liebe Grüße an alle...Doris u.die 4 Räuber
      So sehr verlangen wir manchmal Engel zu werden,dass wir vergessen,gute Menschen zu sein.