Wer kann mir sonst Tipps und Fotos schicken?
An Dori77 und alle die schon mal einen Kratzbaum selber gemacht haben!
-
-
Hallo Elledriver, wir haben auch einen Kratzbaum selber gemacht.
Kann nicht genau sagen, ob es sich preislich mehr lohnt, da es mitlerweile schon recht günstige bei Ebay etc. gibt.
Wir haben für die Bretter (5 Stck.) ca. 12 €, für die Sisalrollen (5 Stck.) 20€, die Kuschelröhren (2 Stck.) 10€ und für den Stoff ca. 20€ bezahlt.
Ich weiß, wir hätten auch einen kompletten Kratzbaum für das Geld bekommen können, aber wir wollten es mal versuchen einen Baum nach unseren Vortstellungen zu basteln.
Es hat geklappt und viel Spaß gemacht!Liebe Grüße
Annina -
Hier ist mal ein Bild von unserem Kinderzimmer...
Wir haben auch noch einen Schlafplatz oben in die Ecke gebaut und mit dem gleichen Stoff bezogen...Liebe Grüße
AnninaDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Annina“ ()
-
Hallo
Unser Kratzbaum war sehr günstig, da wir den Stamm aus dem Garten der Schwiegereltern gekauthaben, der Boden ist eine alte Türe aus dem Holzschopf, die Tritte aus alten Brettern und den Teppich ist aus unserm Dachstock. Das Sisal war das einzige
das wir kaufen mussten.
Gruss DorisTräum nicht dein Leben! Lebe deine Träume!!! -
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0