Katerchen nervt immer nachts um halb fünf!

      Katerchen nervt immer nachts um halb fünf!

      Hallo!

      Muss jetzt erstmal etwas weiterausholen:
      Bis vor zwei Wochen hatten wir noch vier Katzen, leider wurde mein Sammy überfahren, habe immer noch ganz schön dran zu knabbern. Jerry, ein zweijähriger, Minni und Moritz beide ein Jahr alt. Bis zu Sammys Tod, durfte nur unser Jerry bei uns im Bett schlafen, die anderen drei schliefen in ihrem Katzenzimmer, weil sie nachts immer Zoff gemacht haben. Nun, seitdem Sammy Tod ist lassen wir alles Türen auf (außer Küche), so dass die Katzen nachts auch überall hinkommen. Mit Minni gibt es keinerlei Probleme, sie schläft im Bett ein, irgendwann geht sie ins Wohnzimmer und schläft dort weiter. Jerry schläft erst im Bett, wenn wir ins Bett gehen, geht er ins Wohnzimmer. Nun unser Problemkind Moritz: Er schläft im Bett ein, verhält sich die ganze Zeit ruhig, bis um halb fünf morgens, da fängt er an zu schnurren, kommt und legt sich neber meinen Kopf auf mein Kopfkissen :snooty: , stößt mich mit seinem Köpfchen an, will schmusen.
      Ich könnte ja die Tür zum Schlafzimmer zu machen, aber ich will meine Kätzchen bei mir haben, außerdem würde Jerry unsere Tür zerkratzen :wink: weil er rein will, auch wenn er nicht im Bett schläft, er will freien Zugang zu uns.

      Wie kann ich Moritz diese Unart abgewöhnen. habe es schon versucht mich unter der Bettdecke zu verstecken, aber da kommt er auch drunter und ich kriege irgendwann auch keine Luft. Ignorieren geht auch nicht, er macht das ewig so weiter. Bei meinem Freund macht Moritz das nur ab und zu, den lässt er meistens in Ruhe, mich nicht!
      :confused:
      Sorry für meinen langen Roman aber ich wollte alles reinschreiben.

      Liebe Grüße

      Jenny
      Bilder
      • 09470001.jpg

        23,08 kB, 448×336, 158 mal angesehen
      Jenny, das Problem haben hier schon viele gehabt...

      Am besten ist es, wenn du auch weiterhin ingnorierst - aber richtig, keinen Mucks von dir geben, dich höchstens umdrehen! Sobald er merkt, das du reagierst, werden seine Bemühungen ja bestätigt!
      "Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde"
      (Autorin unbekannt)


      Petra und ihre Kuscheltiger



      Wenn ich im Forum bin, bin ich im Forum - wenn nicht, denn nicht :D
      Ha ha, ich hab auch son problem. Mein Kater kommt frühs zwischen 5:30 und 6:00 Uhr. Umgefähr das gleiche- schmusen, schnurren, ablecken, reibt seine Pfote an meiner Wange...wenn das nicht hilft probiert er meine Hände unter meiner Decke "rauszukratzen"....(schlafe teilweise im Gästezimmer wenn Freund Nachtschicht hat)

      Wenn ich dann ins Schlafzimmer gehe um zu schlafen (Sie dürfen nicht rein wenn wir schlafen) geht das große heulen los und ich muß trotzdem aufstehen.

      Habe leider keinen Tipp für dich, er lässt sich nur beruhigen wenn ich aufstehe, ihn streichele-kurz schmusen, ihm Futter gebe und komischer weise das Katzenklo reinige.

      Und dann darf ich gütigerweise bis ca 8-10 Uhr weiter schlafen. Danach weint er wieder jämerlich und ich lass mich erweichen. Ich weiß wies dir geht es ist manchmal echt stressig,ich mach das seit ca6 mon. und weiß genau wanns losgeht. Hab mich mitlerweile dran gewöhnt das ich nicht mehr ausschlafen kann (zumindestens Nachts).

      Was machst du? stehst du auch auf?.....
      Ja, das kenn ich auch, der eine kommt früh auf mein Kissen, schnurrend legt er sich dann auf meinen Kopf, ich kann froh sein wenn ich vorher aufwach und der andere hängt sich pünktlich um 6 an die Jalousie (wie auch immer das geschrieben wird) und macht echt nervende geräuche dadurch. Ich hab mal mit nem Kissen geschossen, ihn zwar gar nicht getroffen aber seit dem wenn er das macht, brauch ich nur das Kissen in die Hand zunehmen, da ist er weg. Kommt aber leider nach ner halben stunde wieder. Naja am we ausschlafen is wohl nicht mehr!
      Hallo allerseits!

      Also ich weiß garnicht was ihr habt :think:
      Klar ist es nicht schön aufgeweckt zu werden, aber wenn da eine schnurrende Katze ankommt?!
      Was gibt es schöneres als von einer schnurrenden Katze aufgeweckt zu werden?
      Und dann wird das hier als Unart bezeichnet :confused:
      Wenn meine das machen schmuse ich mit ihnen und irgendwann schlaf ich wieder ein.
      Ich finde das schön und geniesse es, auch wenn ich deshalb aufgeweckt werde.
      Es ist doch das normalste der Welt bei Katzen, und wenn man sie hat muss man damit leben...das ist meine Meinung dazu :wink:

      Liebe Grüße, Diana
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      hm...ich muss mich wohl Goldi anschließen. Mein Kater schläft fast immer in meinem Bett. Und da schnurrt er eben und ich finde, das gehört dazu. Aber wenn du nicht mehr willst, dass er das macht, dann ist wohl das leichteste ihm Bettverbot zu erteilen. Denn, nur weil er mit dir Schmusen will, kannst du ihn doch nicht bestrafen. Warte ab, irgendwann kannst du auch mit dem Geräusch schlafen und dann ist es nicht mehr so schlimm. Einfach schnurren lassen und versuchen weiter zu schlafen. Irgendwann hörst du es gar nicht mehr und aufhören tut er auch, wenn du ihn lang genug nicht beachtest, also so ist es bei meinem^^

      Grüßle, Zeberoth
      Ich schließe mich auch meinen beiden Vorrednerinnen an. Katzen sind ja Gewohnheitstiere und wenn du auf einmal doch alle Türen aufmachst dann probieren sie sich natürlich aus.
      Meine Katze schläft immer mit im Bett sie steht 5.30 auf erst schmusen wir und dann ärgert sich mich in dem sie auch unters bett tazt oder meint ich streck mich an der Tapete (was ja sehr "gut" klingt") oder sie versucht den Schrank zu öffnen was sehr laut knallt, beides sind Verhaltensweisen nur um mich wach zu bekommen manchmal klappt es weil ich nicht immer wieder gut einschlafen kann manchmal eben nicht. Ich mache dann die Schlafzimmer Tür zu und Sie geht Essen und sitzt auf Ihrem Kratzbaum in der Morgensonne und wartet bis ich aufstehe.

      ich denke Du darfst auch nicht nachgeben wenn Sie vor der Tür miaut dann setzt sie das immer gegen Dich ein.
      Was Du nicht willst was man Dir tu,
      das füg auch keinem Tierchen zu!

      Hallo,

      das Problem ist ja nicht das schnurren, damit kann ich wunderbar schlafen, das Poblem liegt darin, dass er nachts um halb fünf ankommt, auf uns rumtrampelt, sich auf unsere Köpfe legt und gestreichelt werden will. Meist tue ich ihn vom Kopfkissen runter und lege ihn neber mich, aber da mag er ja nicht liegen bleiben, er mag ja lieber am Kopf liegen. Ich hätte eigentlich ja auch nicht so viel dagegen (obwohl es schon stört), aber er gibt einem uch immer mit seiner nassen Nase Kussis auf den Mund wenn man nicht reagiert und ein bisschen sabbern (ein kleiner Tropfen am Mund) tut er auch noch.
      Ich finde es total schön wenn die Kätzchen bei einem schlafen aber ich will auch schlafen :sad:.
      Er will, wenn ich aufstehen würde sowieso nur raus, aber ich möchte ihn um die Uhrzeit nicht rauslassen, weil da diese Raseridioten zur Arbeit fahren und ich Angst habe, auch Futter geben bringt nichts. Wenn ich die Tür zu lassen würde, würde unser Jerry wie ein wilder an der Tür kratzen, der gibt so schnell nicht auf...

      Auf jeden Fall finde ich es beruhigend, dass mein Mori kein Einzelfall ist, was die frühmorgendlichen Weckaktionen angeht.

      Liebe Grüße

      Jenny


      Das sind Minni und Jerry:
      Bilder
      • 09470016.jpg

        21,94 kB, 448×336, 115 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „jenjen82“ ()

      Hallo jenjen!

      Ich hab mich anfangs, als ich die Katzen hatte, auch oft darüber geärgert und mir gedacht: Hallo?!? ICH muss doch auch schlafen, könnt ihr biiiiiitteee mal aufhören :pray:
      Schon nach kurzer Zeit hab ich festgestellt das ich wesentlich besser schlafen und auch weiterschlafen kann, wenn ich es gelassener nehme, dass die Zwei auch in der Nacht schnurrend ankommen und gekrault werden wollen.
      Wenn du dich darüber ärgerst und dich aufregst, dann bist du dermaßen aufgewühlt, dass du natürlich nicht mehr weiterschlafen kannst :wink:
      Versuch mal das ganze etwas lockerer zu sehen, auch wenn es nicht gerade toll ist aus dem Schlaf gerissen zu werden!
      Gib ihm seine Streicheleinheiten und geniess es, du wirst sehen wie einfach du dann weiterschlafen kannst (ich schlaf fast immer beim kraulen der Katzen wieder ein :biggrin:) und die Unterbrechung wird dir überhaupt nichts mehr ausmachen.
      Ansonsten hättest du nur noch die Möglichkeit ihn gewähren und raus zu lassen, dann hättest du auch deine Ruhe.

      Liebe Grüße, Diana
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      Hallo Jenny
      Paula hat eine zeitlang mich morgends um 04:00 Uhr geweckt, in dem sie entweder neben mir im Bett gebuddelt hat oder auf mir rum turnte.
      Ich habe dann sie immer wieder aus dem Bett runtergesetzt auf den Fußboden, das ganze hat ca. 3 Wochen gedauert und dann hat sie es verstanden. Jetzt kommt sie morgends ins Bett wenn der Wecker geklingelt hat, denn stell ich immer extra 10-15 Minuten früher, damit ich mit Paula & Leonie noch ne Runde im Bett kuscheln kann.
      Was einmal geklappt hat (wirklich nur einmal und von daher war es wohl eher Zufall): ich habe Abends zu Paula gesagt, sie möchte mich doch bitte nicht wecken, sondern ausschlafen lassen - und das hat sie dann auch gemacht :clap: :clap: :clap:
      Schönen Gruß von
      Jenny mit Paula & Leonie

      p.s. deine 3 sind echt super süß :dance:
      Hi Jenny,

      kennen wir auch. Nur waren unsere immer Abends vor dem Einschlafen auf schmusen aus. Manchmal hat es bis etwa 1:00 Uhr gedauert, bis sie genug hatten und sie es sich auch zum schlafen gemütlich gemacht haben. Nach einer gewissen Zeit (ca. einer halben Stunde) des kuschelns, haben wir ihre Bemühungen immer weniger erwieder und so getan als ob wir nichts bemerken. Dann geht es ziemlich schnell, bis wir genug Ruhe zum schlafen haben.Kiramausi
      Ein Mensch der keine Tiere liebt, liebt auch keine Menschen. (Lebensweisheit meiner Mutter.)
      Liebe Grüße Kiramausi

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Kiramausi“ ()

      Hallo,
      also unser Kater hat uns auch immer gegen morgens geweckt. Anfangs habe ich mich auch darüber geärgert. Doch irgendwann wurde es zur Gewohnheit und nun ist er seit 12 Tagen tod und ich vermisse seine Schmuseeinheiten in der Nacht. Versuche es zu akzeptieren und vorallem, so lange sie mit dir schmusen sind sie noch am Leben. Was gebe ich alles darum, wenn es wieder so wäre.
      Liebe Grüße
      Andrea