Hilfe

      Hallo, ich hoffe ihr könnt mir helfen, wir haben nämlich ein tierisches problem.

      wir haben gestern von bekannten eine katze in pflege genommen (2 jahre alt) weil unsere bekannten für eine woche urlaub machen und nicht wussten wohin mit der süssen.

      folgende vorgeschichte ist dazu aber vielleicht erst noch wichtig:

      wir haben selber eine katze, nelly 3 jahre alt. vor ca 4 wochen haben wir probeweise einen tag ausprobiert ob die beiden sich verstehen. das ging gründlich in die hose. unsere zu menschen und allen anderen tieren eigentlich megaliebe und zutrauliche nelly entwickelte sich zu einem regelrechten satansbraten. sie scheuchte karli (so heisst die pflegekatze) erstmal unter wilden fauchen unter das bett. als sich karli dann irgendwann raustraute ging die keilerei los. nelly dirket wieder auf die arme karli drauf. wir trennten die beiden und haben selbstverständlich karli sofort wieder zu ihren besitzern gegeben.

      dann hatten wir uns überlegt ob wir unsere nelly für die woche zu meinem bruder -den sie kennt - zu geben damit karli als gast zu uns kann. für unsere nelly ist das kein problem, die fühlt sich bei meinem bruder pudelwohl, aber karli ist gestern direkt wieder unter das bett und kommt seitdem nicht raus.

      karli ist eine total liebe katze, und zuerst als ich gestern die matratze mal wegnahm um zu sehen wie es ihr geht leckte sie mir meine hand ohne allerdings anstallten zu machen rauszukommen.

      und jetzt geht das drama los.....

      bei uns wohnt noch der johannes, ein 8 wochen altes zwergkarnickel. mit unserer nelly klappt das zusammenleben ganz gut, johannes hat absolut keine angst vor katzen. wir wollten selbstverständlich nicht das unser gast und johannes sich erstmal über den weg laufen, damit karli sich erstmal an ihre gastumgebung gewöhnen kann, abr in einem ungünstigen moment entwische johannes aus seinem käfig und wohin??? natürlich dirket unters bett und direkt auf karli zu. karli fauchte ihn sofort an und veruchte ihn eine zu wischen. zum glück hat das nicht geklappt. johannes trottete unberührt und seelenruhig aus den "gefahrenbereich"....

      seitdem ist karli aber total verängstigt. habe danach nach ihr gucken wollen und seitdem knurrt und faucht sie nur. seit gestern abend ist sie nicht hervorgekommen, hat nicht das katzenklo benutzt und war auch nicht am futter oder wasser....

      kann es sein das karli unser zwergkarnickel mit nelly verwechselt hat?? habe ihr das futter und wasser an die bettkante gestellt und hoffe das sie dran geht.

      wir werden sie selbstvertändlich komplett in ruhe lassen, aber karli kann doch nciht die ganze woche unterm bett hängen und vor allem nichts essen oder trinken. ich meine sollte sie unters bett machen, bitte schön, das kann man weg machen, nicht sooo tragisch, aber die muss doch essen :-(((

      hat jemand einen tip??
      Hallo olli_ruhr,

      na da hast Du wirklich ein tierisches Problem!

      Das die Karli sich verkriecht ist völlig normal. Sie ist schließlich in einer völlig für sie fremden Umgebung, und dann auch noch die Gerüche eurer Katze!
      Der Hase der sie angreifen will hat sie dann völlig verschüchtert.

      Habt ihr keine Möglichkeit die Karli wieder in ihr eigentliches Zuhause zu bringen, wo sich sich auskennt und wohlfühlt? Wo ihr sie dann täglich besucht, sie füttert und mit ihr spielt?

      Da ist sie zwar den ganzen Tag alleine, aber sie für eine Woche diesem Stress auszusetzen ist dann ja auch so eine Sache!

      Wenn das nicht geht, heißt es einfach nur abwarten und vielleicht mit ein paar leckerlies locken und den Hasen fernhalten!

      Viel Glück!
      erstmal danke für die antwort.

      also angreifen will das karnickel karli sicher nicht, ganz im gegenteil, ist ja freudig und ohne böse absichten auf sie zugehoppelt. denke aber karli denkt das er ein angreifer ist :-(((

      das mit dem zurückbringen in die gewohnte umgebung ist ein guter tip, aber das geht net :( zu weit weg....... :-(((
      Hallo Olli, ich hatte dasselbe Problem vor ein paar Monaten.
      Da hatte ich den Kater einer Freundin hier, allerdings hatte ich zu der Zeit noch keine eigenen Miezen.

      Luis hat sich drei tage hinter der Couch versteckt, er hat auch nicht gefressen, getrunken oder sein Klo benutzt.
      Als ich mir dann doch zu große Sorgen machte, weil er einfach nicht da raus kam, hab ich meine Freundin angerufen und ihr gesagt, dass es so nicht weiter geht.
      Allerdings bestand nicht die Möglichkeit, ihn nach Hause zu bringen und ihn dort weiter zu versorgen, da niemand einen Zweitschlüssel ihrer Wohnung hatte.
      Sie wollte dann sofort nach Hause kommen.
      Doch plötzlich kam Luis aus der Versenkung und hat sich streicheln lassen und hat seinen Napf leer gefressen.
      Er brauchte einfach ein paar Tage um sich an die neue Umgebung zu gewöhnen.
      Ab dem Tag war er wie ausgewechselt!

      Wenn du keine Möglichkeit hast die Kleine in ihrem zu Hause zu versorgen, warte einfach ab, sie wird sich schon noch raus trauen...
      Liebe Grüße
      Annina
      Hallo stell ihr das Futter ,Wasser und klo vors Bett .Dann würde ich die Matratze etwas hochlegen so das sie etwas raus/rüber gucken kann .Mehrmals am Tag mich zu Ihr legen und immer leise mit Ihr sprechen .Ist alles im allen trotzdem ne Tortur aber ich denke sie kommt am 2ten Tag raus .Vermeidet das sie das Kanickel sieht und das Ihr Lärm (musik) macht.Einfach wie ein Katzenbaby behandeln ganz langsam Schritt für Schritt sie an Euch und Eure Wohnung gewöhnen .
      Könnte Ihr das Kanickel eventuell im Badezimmer oder so stellen das sie das nicht sieht und nicht gleicht riecht?


      lieb Grüss zahmes &Happy
      :biggrin: Alles Liebe meine Fellnasen Happy ,Kira und zahmes :biggrin: