Kratzbaumbilder

      Kratzbaumbilder

      Hallo ihr Lieben,

      mein Freund ist der Meinung, dass sich ein Kratzbaum in der Wohnung nicht besonders hübsch ausmacht.
      Um ihn vom Gegenteil zu überzeugen, brauch ich eure Hilfe! :pray: :D
      Es wäre lieb, wenn ihr Bilder eurer Kratzbäume posten würdet, so dass man sieht, wie gut sie sich im jeweiligen Zimmer machen. :whistle:

      Ich danke euch allen schonmal ganz herzlich :biggrin:

      Liebe Grüße
      Sandra

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Metallicaetzchen“ ()

      ich bin grad am renovieren und hab baustelle. daher kann ich dir mal später n bild reinstellen wenn magst. hab meinen selber gebaut und das ding is riesig. aber passt perfekt zu dem rest des zimmers. sozusagen der mittelpunkt des wohnraumes :wink:
      Ein Hund denkt:
      Sie lieben mich, sie pflegen mich, sie füttern mich. Sie müssen Götter sein. :pray:
      Eine Katze denkt:
      Sie lieben mich, sie pflegen mich, sie füttern mich. Ich muss ein Gott sein. :clap:

      RE: Kratzbaumbilder

      ich habe nur einen kleinen Baum und spare gerade auf einen Raumhohen Baum.

      Sag ihm doch einfach das es nicht ums Aussehen geht sondern um artgerechte Haltung und einfach um die Katze!? Ich denke es liegt auf der Hand das das oberste Priorität hat!
      Was Du nicht willst was man Dir tu,
      das füg auch keinem Tierchen zu!

      @ taikeasanja: ja, danke, sehr gerne :biggrin:

      @ ElleDriver: für mich als diejenige, die eien Katze möchte, hat die artgerechte (oder besser "möglichst artgerechte") Haltung oberste Priorität - abgesehen davon, dass ich einen Kratzbaum nicht häßlich finde. Für meinen Freund als denjenigen, der eine Katze tolerieren würde, ist das Aussehen der Wohnung jedoch nicht zu vernachlässigen.
      Wir haben übrigens keine Katze, ich wünsche mir nur eine...ist also kein Tier in Gefahr :wink:

      @ Sybille: DANKE für die wirklich tollen Links!!!
      Hall Sandra, also wir haben uns eine Kratzbaum selber gemacht.
      War gar nicht viel Arbeit und macht sogar Spaß! :wink:

      Wir haben uns Bretter im Baumarkt schneiden lassen und im Tierfuttergeschäft Sisalrollen und kleine Kuschekröhren gekauft.
      Dann haben wir uns Stoff ausgesucht, muss natürlich ein recht stabiler sein und damit die Bretter und Röhren bezogen.
      Geht ganz einfach mit einem Tacker!
      Man muss nur aufpassen, dass die Klammern gut im Holz versteckt sind,
      damit die Zwerge sich nicht verletzen können!
      Dann alles so zusammen geschraubt, wie wir es schön finden und es am besten in die Ecke passt, fertig!

      So konnten wir nach unserem Geschmack einen Kratzbaumbaum bauen, der auch perfekt in unsere Wohnung passt!
      Den übrigen Stoff haben wir dann für das Katzenkörbchen und für ihren Couchplatz verwendet.
      Passt alles gut zusammen und ist etwas, was nicht jeder hat!
      Liebe Grüße
      Annina
      Hey Sandra!

      Ich mach mal ein Foto rein, von unserem Kratzbäumchen :biggrin:
      Ich muss dazu sagen, ich war früher auch kein Kratzbaum- Anhänger :wink: , im Gegenteil, ich fand die Dinger immer potthäßlich. Aber mittlerweile gar nicht mehr... es kamen sogar schon Leute in unser Wohnzimmer, denen ist der erst auf den 2. Blick aufgefallen, und der ist ja nun wirklich nicht klein :rolleyes: ,oder?
      Und meine beiden Schmusetiger sind hin und weg davon! Vorallem der oberste Stock scheint der Hit zu sein- da haben die halt auch alles im Blick.
      2. großer Vorteil: Unsere Möbel werden in Frieden gelassen, sogar die aus Holz!!! :clap:

      Ist übrigens von Ebay, das gut Ding, direkt ins Haus geliefert!

      Lass uns deine Entscheidung wissen!!!

      Liebe Grüße
      Elisa
      Bilder
      • DSCN1664_Größenveränderung.jpg

        47,63 kB, 336×448, 621 mal angesehen
      Viele kleine Leute an vielen kleinen Orten,
      die viele kleine Schritte tun, können das Gesicht der Welt verändern !


      Hallo ihr Lieben,

      danke für eure Antworten!

      @ Annina und dori: selber basteln ist natürlich klasse, weil man es dann genau nach seinen Platzverhältnissen und den Bedürfnissen der eigenen Katze(n) ausrichten kann. Allerdings müsste ich dafür wohl meinen Papa anhauen, denn ich hab zwei linke Hände, und mein Freund erst recht :D

      Wie sieht es denn finanziell aus, ist das günstiger als ein hochwertiger gekaufter Kratzbaum, oder bleiben sich die Kosten gleich?

      @ elisa: nee, klein ist euer Kratzbaum bei weitem nicht :D ICH finde die Kratzbäume ja eh nicht so schlimm, gerade, wenn da eine hübsche Katze dran spielt oder drauf schläft :whistle: Ich werde dein Bild und auch die der selbstgebastelten Bäume mal meinem Frend zeigen...der soll sich nicht so zieren, schließlich sag ich ja auch nichts gegen den riesen Subwooferwürfel und die 5 (!) Lautsprecher in unserem Wohnzimmer :angel:

      Vielen Dank!

      LIebe Grüße
      Sandra
      Ich hab 2 kleine Kratzbäume, weil ich nicht das Geld, den Platz und die Katzen dafür habe.... So ein Deckenhoher kostet doch schon ein bißchen, das ist einfach nicht drin, hab den mit 3 Etagen bei Ebay gekauft. Den Platz dafür hab ich auch nicht (werdet ihr nachher auf den Fotos sehen!) Ich weiss noch nicht mal, ob es einen 4,20 m hohen Kratzbaum gibt... :wink: Aber meine Katzen spielen da vielleicht einmal im Monat dran... Da ist das abgedeckte Schlagzeug schon interessanter... :D Ich geh gleich mal 42 Stufen in die 2. Etage und schau mal, ob ich da die Kamera organisiert kriege... Dann stell ich hier auch ein paar Foddos rein! :wink:

      Lieber Gruß, bis später!

      Day und ihre Fellnasen
      !!!!Hab jetzt auch ne Userpage!!!!
      hier ist der kratzbaum den ich mir nächsten monat kaufen werde. es kostet nur 160 € !!!!!! ebay hat tolle angebote in jeder hinsicht.
      Bilder
      • f0_1.jpg

        11,93 kB, 400×299, 558 mal angesehen
      ohne die tiere auf dieser welt wäre der mensch sehr einsam :cry:
      www.uemit.net
      deutsch - türkisches netzwerk für kinder mit und ohne behinderung
      www.tauschticket.de
      hier könnt ihr Bücher,cd´s,dvd´s,spiele und software tauschen
      @yuka Alexiel :D

      den habe ich Zuhause in grau ,allerdings nicht für soviel Taler.
      Kaufe nicht im SK ,warte auf eine Auktion ,mein Tip dazu :wink:

      Ach ja,auf dem Bild sieht er wesentlich größer aus ,als er in Wirklichkeit ist,das empfinde ich zumindest so.Nur eine kleine Info meinerseits dazu :wink:
      @ felix den großen den du hast hatte ich auch (in schwarz) habe es für 40 € bekommen. ich brauche eben so ein riesending, ich habe 3 monster bei mir zu hause wohnen, und die haben alle pefffer unter dem hintern.
      p.s. toller wintergarten. :P
      ohne die tiere auf dieser welt wäre der mensch sehr einsam :cry:
      www.uemit.net
      deutsch - türkisches netzwerk für kinder mit und ohne behinderung
      www.tauschticket.de
      hier könnt ihr Bücher,cd´s,dvd´s,spiele und software tauschen
      @ Mettalicaetzchen, hast du deinen Freund schon überzeugt? Ansonsten kauf halt einfach einen, und stell ihn mal auf :evil:... wenn der erst mal steht, wird er so schnell nicht entsorgt :wink:

      Aber nicht dass das dann ein Trennunggrund ist... oder drohe ihm damit, dass die Katzen dann an seine Lautsprecher gehen, bei uns war das wirklich so... Da lassen sich wunderbar die Krallen reinhauen :evil:
      Viele kleine Leute an vielen kleinen Orten,
      die viele kleine Schritte tun, können das Gesicht der Welt verändern !


      Hier mein Kratzbaum den ich von Ebääääh habe :D
      Er steht im Flur, da dieser ziemlich lang ist und man für das Monstrum (okay, gegen den von little isser nix :wink:) ganz schön viel Platz brauch.
      Eigentlich gehört ein Deckenspanner dazu, der passt bei uns aber nicht, die Decken sind hier zu hoch.
      Wir haben improvisiert und zur Stabilisierung des Kratzbaumes an zwei Platten Winkel angebracht, die wir in die Wand gedübelt haben.
      So, und hier jetzt das Foto:
      Bilder
      • Kratzbaum.jpg

        40,41 kB, 539×719, 456 mal angesehen
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      Hallo,

      und danke für all eure Antworten!

      @ amanita: die Seite sieht der vielversprechend aus, da werde ich glaich mal ein bisserl stöbern...viiieeelen lieben Dank!!!

      @ Felix: Das ist ja ein Katzenparadies!!! So viel Platz hab ich für nen Kratzbaum leider nicht :oops:

      @ yuka: für 40 €??? Gibts bei Ebay echt so Schnäppchenpreise? Ich dachte, die Zeiten wären vorbei...

      @ elisa: daran,e infach einen zu kaufen und aufzustellen, hab ich auch schon gedacht, umtauschen kann man das ja gegebenenfalls immer noch. Dann könnte mein Freund mal sehen, wie´s in natura ausschaut. Wenn ich allerdings das Lautsprecherargument bringe, kann ich mir ne Katze ganz abschminken :D

      @ Goldi: dein Baum ist schön, aber ich bräuchte eher einen hohen Baum. Da wir auch keinen Altbau und somit nicht allzu hohe Räume haben, müsste das mti Deckenspanner und evtl. Dübel hinhauen.
      Kann man denn gtu bei Ebay Kratzbäume kaufen???

      Nochmal ein großes DANKE SCHÖN euch allen!!!

      Liebe Grüße
      Sandra
      Hallo Sandra!

      Mein Kratzbaum hat normalerweise einen Deckenspanner, den ich allerdings auf Grund der Raumhöhe nicht anbringen konnte.
      Für den Baum von mir müsstest du ungefähr einen Meter (in die Breite) an Platz einrechnen, habt ihr nirgendwo einen Meter frei?
      Ich finde schon das man bei Ebäääh :D gut Kratzbäume kaufen kann, du solltest aber unbedingt auf die Qualität achten!
      Das Plüsch von meinem Baum ist sehr minderwertig, an der oberen Platte haben die Fellis das schon losgepult und das Ding fusselt ohne Ende.
      Wäre besser die Platten wären komplett mit Plüsch bezogen, dann könnten die Fellis schonmal nicht mehr pulen :rolleyes:
      Bei Ebäääh findest du ja auch viele Namhafte Markenprodukte, die dann zwar wieder teurer sind, aber allemal billiger als im Laden und du könntest sie dir im Laden vorher anschauen, um zu sehen ob sie qualitativ hochwertig sind oder eben nicht.
      Ansonsten halte ich einen Erfahrungsaustausch hier immer noch für das Beste.
      Am besten schreibt hier jeder, der schon mal nen Baum bei Ebäääh gekauft hat, den Namen des Modells auf und ob er gut oder nicht gut war, so gewinnst du einen besseren Eindruck :wink:
      Oder aber du gehst in den Fachhandel, findest heraus wie Kratzbaum XY, der dir zusagt, heißt und suchst dann im Net danach.
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      @Metallicaetzchen


      Diesen Kratzbaum habe ich auch noch zuhause ,auch über "ibääh"

      nennt sich "Hunter" ist sehr stabil aber nicht komplett Deckenhoch (nur 1,80) dafür sehr standfest.Breit ist er lediglich 1m,nur nach oben hin etwas mehr wegen der drei Liegeflächen .Mein Otto-der zarte,kann diesen Baum mit seine 8,5 kg anspringen und bearbeiten ohne das dieser den Stand verändert :wink:
      Inzwischen steht er mit im Wohnzimmer,weil er für den größeren den yuka gepostet hat weichen musste.

      Den kann ich vorbehaltlos auch Qualitäts mäßig empfehlen.
      Ich habe um die 70,00€ inkl. Versand dafür bezahlt.
      Bilder
      • alle-vier-klein.jpg

        35,74 kB, 250×333, 435 mal angesehen